Thema Elterngeld steht es uns zu?
27.05.2011 11:00
Zitat von Lexi:
Zitat von nikitta88:
schade ich hatte gedacht das wir dann weningstens 150 mehr im monat bekommen aber jetzt meint ihr alle das wir da durch nur weniger hätten![]()
da muss ich mich dann echt am besten bei der behörde erkundigen aber danke für eure antworten
aber wieso denn mehr? es is doch dann immer weniger wie vorher![]()
Das Elterngeld ist doch eine Lohnersatzleistung, bei der aber nicht der volle Lohn gezahlt wird, sondern nur 65% des monatlichen Einkommens (bei sehr geringen Einkommen auch 67%) - darum hat ein normaler Arbeitnehmer mit Elterngeld natürlich weniger und es war ungerecht, dass ein H4-Empfänger 300,-€ obendrauf bekommen hat - darum wurde das geändert und nun wird das Elterngeld bei H4 angerechnet..
27.05.2011 11:00
Zitat von BlumeOoO:
Zitat von Lexi:
Zitat von nikitta88:
schade ich hatte gedacht das wir dann weningstens 150 mehr im monat bekommen aber jetzt meint ihr alle das wir da durch nur weniger hätten![]()
da muss ich mich dann echt am besten bei der behörde erkundigen aber danke für eure antworten
aber wieso denn mehr? es is doch dann immer weniger wie vorher![]()
bei hartz 5 empfänger waren die 300€ ja ein plus! den fehlte ja nichts...die gab es zusätzlich!
frechheit, aber wahr!
hartz 5

echt jetzt? na da bin ich ja schon bisschen froh das die das geändert haben

27.05.2011 11:01
du hast anspruch auf elterngeld. jedoch bekommst du nur den mindestsatz und dieser wird dir bei alg 2 angerechnet, so dass du nachher wieder den gleichen betrag hast.
dein mann könnte auch in elternzeit gehen, dann würde er aber nicht mehr geld bekommen, als alg1, sondern maximal gleich viel.
für euch wird sich also finanziell nichts ändern. weder zum positiven noch zum negativen. nur du bekommst dann 300 euro elterngeld mehr und dafür 300 euro alg 2 weniger.
dein mann könnte auch in elternzeit gehen, dann würde er aber nicht mehr geld bekommen, als alg1, sondern maximal gleich viel.
für euch wird sich also finanziell nichts ändern. weder zum positiven noch zum negativen. nur du bekommst dann 300 euro elterngeld mehr und dafür 300 euro alg 2 weniger.
27.05.2011 11:04
1. Es ist immer besser, sich bei deinen Behörden vor Ort zu erkundigen. Nur die können dir 100%ige Auskünfte geben.
2. Wie eine andere Dame vor mir schon geschrieben hat, bekommt man "nur" einen gewissen Prozentsatz des Gehalts (oder ALG 1). Wenn der Anteil weniger ist, als das ALG 1 an sich, wäre es natürlich ratsam, KEIN Elterngeld zu beantragen.
3.
Das hat die Politik letztes Jahr für Hartz4-Empfänger abgeschafft. Den Mindestsatz würde sie nur bekommen, wenn sie keine "Leistungen" bekommen würde. Ich weiß jetzt nicht, ob sie mehr oder weniger als 300 Euro bekommt. Wäre dann wie bei 2. - man müsste schauen, was am Ende mehr bringt (wobei Elterngeld bei der Steuer angerechnet wird und sich das nachteilig auswirkt - das Problem hatte ich bei meiner ersten Tochter, dass ich fast 300 Euro nur wegen dem Elterngeld zurückzahlen musste).
2. Wie eine andere Dame vor mir schon geschrieben hat, bekommt man "nur" einen gewissen Prozentsatz des Gehalts (oder ALG 1). Wenn der Anteil weniger ist, als das ALG 1 an sich, wäre es natürlich ratsam, KEIN Elterngeld zu beantragen.
3.
Zitat von playgirlie:
wieso bekommst du denn kein elterngeld? ich dachte immer, dass du wenn du kein einkommen hast den mindestsatz von 300 euro bekommst![]()
Das hat die Politik letztes Jahr für Hartz4-Empfänger abgeschafft. Den Mindestsatz würde sie nur bekommen, wenn sie keine "Leistungen" bekommen würde. Ich weiß jetzt nicht, ob sie mehr oder weniger als 300 Euro bekommt. Wäre dann wie bei 2. - man müsste schauen, was am Ende mehr bringt (wobei Elterngeld bei der Steuer angerechnet wird und sich das nachteilig auswirkt - das Problem hatte ich bei meiner ersten Tochter, dass ich fast 300 Euro nur wegen dem Elterngeld zurückzahlen musste).
27.05.2011 11:05
Zitat von goldfisch:
du hast anspruch auf elterngeld. jedoch bekommst du nur den mindestsatz und dieser wird dir bei alg 2 angerechnet, so dass du nachher wieder den gleichen betrag hast.
dein mann könnte auch in elternzeit gehen, dann würde er aber nicht mehr geld bekommen, als alg1, sondern maximal gleich viel.
für euch wird sich also finanziell nichts ändern. weder zum positiven noch zum negativen. nur du bekommst dann 300 euro elterngeld mehr und dafür 300 euro alg 2 weniger.
war noch nicht fertig mit schreiben:
das kind bekommt dann natürlich auch was: 184 euro kindergeld.
und je nach dem wie sich eure finanzsituation darstellt ggf ja auch alg 2
27.05.2011 11:06
ok ich wusste nicht das normal arbeitende nicht mehr hatten ich dachte das ist doch für jeden ein extra geld 1 jahr vom staat und nicht das die gleich oder weniger bekommen
27.05.2011 11:06
achso??? ich mein auch sowas mal gelesen zu haben, das man trotz krankschreibung gekündigt werden kann, was ich aber echt nicht fair finde... aber deutschland ist ja so oder so nicht fair
was das elterngeld betrifft, du musst es trotzdem beantragen, du bekommst elterngeld von der elterngeldstelle, aber das wird von deinen leistungen abgezogen.
was das elterngeld betrifft, du musst es trotzdem beantragen, du bekommst elterngeld von der elterngeldstelle, aber das wird von deinen leistungen abgezogen.
27.05.2011 11:13
LOL
Sorry, aber der Staat verschenkt beim Thema Kinder nichts... nicht wirklich. Es sieht so aus, als würde man etwas bekommen, dabei ist es nur ein zeitweiliger, meist geringerer Lohnersatz. Und es wird nachher bei der Steuer angerechnet (was dazu führt, dass wie bei uns, einige ordentlich nachzahlen dürfen).
So viel zum Thema Bonus.
Sorry, aber der Staat verschenkt beim Thema Kinder nichts... nicht wirklich. Es sieht so aus, als würde man etwas bekommen, dabei ist es nur ein zeitweiliger, meist geringerer Lohnersatz. Und es wird nachher bei der Steuer angerechnet (was dazu führt, dass wie bei uns, einige ordentlich nachzahlen dürfen).
So viel zum Thema Bonus.

27.05.2011 11:14
Zitat von Mom040608:
was das elterngeld betrifft, du musst es trotzdem beantragen, du bekommst elterngeld von der elterngeldstelle, aber das wird von deinen leistungen abgezogen.
Man MUSS nicht, man kann.

27.05.2011 11:15
Zitat von Pananino85:
Zitat von Mom040608:
was das elterngeld betrifft, du musst es trotzdem beantragen, du bekommst elterngeld von der elterngeldstelle, aber das wird von deinen leistungen abgezogen.
Man MUSS nicht, man kann.![]()
unser amt verlangt das und von meiner freundin wurde es auch verlangt, weil sie ja somit weniger an die hartz 4 leute zahlen brauchen... die ämter arbeiten eh über all anderes... hab ich schon oft mitbekommen im bekanntenkreis... jeder sagt was anderes

27.05.2011 11:19
Zitat von Mom040608:
unser amt verlangt das und von meiner freundin wurde es auch verlangt, weil sie ja somit weniger an die hartz 4 leute zahlen brauchen... die ämter arbeiten eh über all anderes... hab ich schon oft mitbekommen im bekanntenkreis... jeder sagt was anderes![]()
Hm. Komisch. ^^'
Na ja, wie ich bereits geschrieben habe - am besten immer vor Ort erkundigen. Auch wenn es mehr "Arbeit" macht, dann weiß man wenigstens genau, woran man ist. Ich hätte jetzt mein Hintern darauf verwettet, dass man es nicht beantragen MUSS. Kenne ich so nicht.

27.05.2011 11:22
Zitat von playgirlie:
wieso bekommst du denn kein elterngeld? ich dachte immer, dass du wenn du kein einkommen hast den mindestsatz von 300 euro bekommst![]()
aber wegen krankheit kann ihm doch nicht gekündigt werden..... ist er noch in der probezeit?
dieser mindestsatz von 300 euro wird aber an das arbeitslosengeld angerechnet bei mir waren das dann vom amt nur noch 35 euro die die mir zahlen mussten
27.05.2011 11:29
Zitat von Pananino85:
Zitat von Mom040608:
unser amt verlangt das und von meiner freundin wurde es auch verlangt, weil sie ja somit weniger an die hartz 4 leute zahlen brauchen... die ämter arbeiten eh über all anderes... hab ich schon oft mitbekommen im bekanntenkreis... jeder sagt was anderes![]()
Hm. Komisch. ^^'
Na ja, wie ich bereits geschrieben habe - am besten immer vor Ort erkundigen. Auch wenn es mehr "Arbeit" macht, dann weiß man wenigstens genau, woran man ist. Ich hätte jetzt mein Hintern darauf verwettet, dass man es nicht beantragen MUSS. Kenne ich so nicht.![]()
ja ist krass oder... es ist echt so das jedes amt anders arbeitet... und hier wird es verlangt das du es beantragst, wenn du deiner mitwirkungspflicht nicht nachkommst, wird dein lebensunterhalt gekürzt... einige sind echt mies drauf. was jetzt nur richtig ist weiss ich nicht... hab mich damit noch nicht befasst und hoffe das ich dadrum herum komme...
hab mal rum geguckt überall steht im netz das das elterngeld beantragt werden muss, weil es als einkommen berechnet wird. ich würds aufjedenfall beantragen, weil die arge zieht dir sonst das einfach ab.
27.05.2011 11:34
Zitat von Mom040608:
ja ist krass oder... es ist echt so das jedes amt anders arbeitet... und hier wird es verlangt das du es beantragst, wenn du deiner mitwirkungspflicht nicht nachkommst, wird dein lebensunterhalt gekürzt... einige sind echt mies drauf. was jetzt nur richtig ist weiss ich nicht... hab mich damit noch nicht befasst und hoffe das ich dadrum herum komme...
Ich bin immer wieder froh, dass mein Mann einen guten Verdienst hat, von dem wir (bald) vier gut leben können, ich durch die lange Elternzeit die 300 Euro Mindestsatz bekomme (von denen wir bei der nächsten Steuererklärung wieder ein knappen Monatsbetrag zurückzahlen müssen - ich frage mich, warum die einem nicht direkt nur für 11 Monate überweisen ^^') und nicht vom Staat "abhängig" sind. Was manche Menschen da über sich ergehen lassen müssen, um nicht auf der Straße zu enden, ist echt menschen-verachtend. Vor allem tut es mir für die Kinder immer total leid, denn die können wirklich nichts dazu, wenn ihre Eltern jetzt weniger "Leistungen" bekommen.
27.05.2011 11:42
Bei uns MUSS man auch EG beantragen und man bekommt dann halt weniger ALG II.
Wie das bei ALG I ist weiß ich nicht, frag einfach nach am besten
Wie das bei ALG I ist weiß ich nicht, frag einfach nach am besten

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt