Taschengeld für Hausfrauen und Mütter?
08.01.2013 20:41
Wir haben ein gemeinsames Konto und verfügen auch beide gleichberechtigt über unser Geld. Auch als ich in Karenz nichts verdient habe war das so, es stand überhaupt nicht zur Debatte, dass ich "Taschengeld" bekomme. Wir sind schließlich beide erwachsen und wissen, was wir uns leisten können. Von daher brauchen wir uns nicht zu rechtfertigen oder gegenseitig kontrollieren.

08.01.2013 20:43
Zitat von marrysmami:
Hallo!
Ich hab schon oft gelesen und gehört das Ehefrauen ( Hausfrauen und Mütter) die selbst kein Einkommen haben, weil sie halt den Haushalt schmeissen und sich um die Kinder kümmern , ein Taschengeld von ihren Ehemännern bekommen. Die Meinungen sind sehr geteilt, manche finden es super andere sind widerum schockiert und können es sich kaum vorstellen.
Wie seht ihr das so?
Ich mein ich bin Hausfrau und Mutter und hab kein eigenes Einkommen, Ich habe aber trotzdem mein eigenes Konto. An das Konto von meinem Mann kann ich jeder Zeit dran wenn ich was brauche. Er ist Alleinverdiener und spart für uns beide.
Allerdings kann ich ihm nie ein Geschenk machen oder mal was kaufen ohne das er davon weiss.. Wie ist das bei euch?
Die Frage geht bitte auch nur an die, die in der selben Situation sind. Frauen die selbst arbeiten gehen brauchen sich hier nicht über die "nur" Hausfrauen zu beschweren und uns zu sagen das wir arbeiten gehen sollen. Wenn ich mich mit meinem Ehemann auf diese Sitiuation geeignet habe, dann ist das ganz allein unsere Entscheidung und wir fressen niemanden was weg, denn ich kriege keine Staatliche hilfe, möchte ich auch nicht, brauche ich auch nicht.![]()
also ich geh auch nicht arbeiten .
Mein mann ist alleinverdienen.
Trotzdem haben wir ein konto nur und jeder kann dran wann udn wieoft er will...
jeder hat das gleich zusagen über das konto und jeder hat ne Karte !
08.01.2013 20:44
Zitat von Mama-in-Wien:
Wir haben ein gemeinsames Konto und verfügen auch beide gleichberechtigt über unser Geld. Auch als ich in Karenz nichts verdient habe war das so, es stand überhaupt nicht zur Debatte, dass ich "Taschengeld" bekomme. Wir sind schließlich beide erwachsen und wissen, was wir uns leisten können. Von daher brauchen wir uns nicht zu rechtfertigen oder gegenseitig kontrollieren.![]()








seh ich auch so
08.01.2013 20:47
zwischen Elterngeld und wiedereinstieg in den job hatte ich kein Einkommen. Wir haben ein 3-Konto-Modell, auf das gemeinsame konto habe ich dieser zeit natürlich nix eingezahlt, sondern nur mein mann und sämtliche Ausgaben für unser Familienleben gingen davon ab. Zusätzlich bekam ich auf mein privates Konto das Kindergeld und "taschengeld" von meine Mann, ich für mein Privatkram verwendet habe- Klamotten, Schminke, Geschenke, oder angespart, so wie es mir beliebt.
08.01.2013 20:59
Mein Mann ist Alleinverdiener seit unser Sohn auf der Welt ist. Wir haben ein gemeinsames Konto. Da zahl ich alle Rechnungen und mache die Einkäufe. Zusätzlich überweise ich mir und meinem Mann je EUR 1'000.00 auf unsere eigenen Konten. Das ist dann unser "Taschengeld" und es steht jedem frei, was es damit macht.
08.01.2013 23:52
Ok das ist ja bei allen fast ähnlich, also ich hab das 2. Konto eingerichtet nur für den Onlinekram, weil es mir zu unsicher war für ebay oder andere Internetseiten das Konto von meinem Mann anzugeben. Und auch Onlineüberweisungen mache ich liebe über mein Konto, weil ich mir da keine Sorgen machen muss, weil da eigentlich eh immer wenig drauf ist. Hauptsächlich benutzen wir also das Konto von meinem Mann (und mir
) Ich kann mir da jeder Zeit was abheben sowie vom Sparbuch und sage ihm aber bescheid, so wie er mir bescheid sagt bei größeren Anschaffungen. Mir ist es auch total peinlich bzw. ich könnte mich nicht überwinden meinem Mann zu sagen das er mir dies und jenes kaufen soll, oder zu fragen ob er mir dies und jenes kaufen kann. Habt ihr da auch hemmungen? Und was ich auch noch wissen wollte, bei denen die sich gegenseitig keine Geschenke kaufen... wie macht ihr das wenn ihr anderen mal was schenken wollt, Schwester , Freundin oder Bruder? Fragt ihr euren Mann erstmal? Also wir haben das Taschengeld-system nicht aber manchmal wäre es doch gar nicht so schlecht. Andereseits hat man ohne Taschengeld keine Geheimnisse und weiss immer wofür der andere sein Geld ausgibt. ( was nicht unbedingt schlecht sein muss)

09.01.2013 00:28
Ausserdem werden mich jetzt wohl einige verstehen und andere für bescheuert halten, aber ich hab nicht nur hemmungen meinen Mann um etwas zu beten, obwohl er mir wirklich nichts abschlägt und mir immer sagt, das ich ihm sagen soll wenn ich was brauche. Trotzdem hab ich nicht nur hemmungen, nein ich hab sogar ein schlechtes Gewissen ihn um etwas zu beten. Ja ich mach zwar den ganzen Haushalt, er braucht wirklich nur aus der arbeit kommen duschen, essen, schlafen vllt mal 10 min. auf die kleine aufpassen. und Einkäufe macht er größten Teils auch. Aber den rest alles zum Kinderarzt, Papierkram, Termine, Wäsche , kochen ,putzen usw das mach ich. Wobei wir uns eigentlich auch in allem gegenseitig mehr oder weniger unterstützen. Trotzdem habe ich ein schlechtes Gewissen wenn ich mal was haben möchte. Vllt auch weil er für sich selbst kaum was kauft. Z.b. Wie kann ich ein neues Handy oder Laptop von ihm verlangen wenn er sich sowas selbst nie kauft. Was haltet ihr davon? Was stimmt da nicht?
09.01.2013 00:43
Zitat von Nachteule1981:
Verheiratet,Mutter von 3 Kindern und gehe seid kurzem wieder auf Minijobbasis Arbeiten.
Haben schon lange ein gemeinsammes Konto,auf das alles Geld kommt,also Gehalt meines Mannes,Kindergeld,Elterngeld und jetzt auch mein verdienst,.... von diesem Konto geht alles ab,Miete,Strom,Lebenshaltungskosten,Sparbeträge,et c,... und wenn einer von uns Geld braucht,egal ob für Eigenbedarf oder was andres,dann holt er einfach was und keiner hinterfragt diese Abbuchungen,warum auch,ist ja UNSER GEMEINSAMMES Geld,sind ja auch eine Familie! Von Taschengeld in einer Ehe/Beziehung halte ich garnix,... und das Argument das einer von beiden Zeitweise nix verdient,weil er sich zb um Kinder kümmert und deswegen NUR TASCHENGELD bekommt,finde ich einfach Lächerlich und Unangebracht
genauso sehe ich es auch und ist es bei uns auch

09.01.2013 09:04
Zitat von marrysmami:
Ausserdem werden mich jetzt wohl einige verstehen und andere für bescheuert halten, aber ich hab nicht nur hemmungen meinen Mann um etwas zu beten, obwohl er mir wirklich nichts abschlägt und mir immer sagt, das ich ihm sagen soll wenn ich was brauche. Trotzdem hab ich nicht nur hemmungen, nein ich hab sogar ein schlechtes Gewissen ihn um etwas zu beten. Ja ich mach zwar den ganzen Haushalt, er braucht wirklich nur aus der arbeit kommen duschen, essen, schlafen vllt mal 10 min. auf die kleine aufpassen. und Einkäufe macht er größten Teils auch. Aber den rest alles zum Kinderarzt, Papierkram, Termine, Wäsche , kochen ,putzen usw das mach ich. Wobei wir uns eigentlich auch in allem gegenseitig mehr oder weniger unterstützen. Trotzdem habe ich ein schlechtes Gewissen wenn ich mal was haben möchte. Vllt auch weil er für sich selbst kaum was kauft. Z.b. Wie kann ich ein neues Handy oder Laptop von ihm verlangen wenn er sich sowas selbst nie kauft. Was haltet ihr davon? Was stimmt da nicht?
Ich denke, dass ist ganz normal und geht vielen Hausfrauen und Mütter so. Ich habe mich am Anfang extrem unwohl gefühlt. Nach 14 Jahren, in denen ich mein eigenes Geld hatte, plötzlich von einem "Geldgeber" abhängig zu sein: schrecklich. Ohne das ich es gemerkt habe, habe ich meinen Mann immer gefragt: denkst du das ist zu teuer, was meinst du, kann ich das kaufen. Bis er mir mal gesagt hat: das kannst du doch selber entscheiden. Du gibst ja auch DEIN Geld aus. Ausserdem haben wir von da an eingeführt, dass jeder ein eigenes Konto bekommt. So kann ich shoppen oder zur Kosmetikerin ohne schlechtes Gewissen. Zahles es ja von meinem eigenen Konto
09.01.2013 12:07
Danke schön zu wissen das nicht nur mir so geht. Ich dachte schon es stimmt was nicht mit MIR.

09.01.2013 14:07
Ich bin auch Hausfrau und Mutter, bekomme Elterngeld und das Kindergeld. Habe eine Kontokarte für das Konto meines Mannes und kann da jederzeit ran. Da brauch ich kein Taschengeld
09.01.2013 14:10
Also wir sind nicht verheiratet und haben logischerweise ein getrenntes Konto. Dieses wird aber auch selbst wenn wir heiraten getrennt bleiben. Ich bekomme dort die Leistungen überwiesen und Haushaltsgeld von meinem Freund das nicht gerade wenig ist
Taschengeld hört sich bissl blöd an

Taschengeld hört sich bissl blöd an

10.01.2013 10:01
Zitat von marrysmami:
Danke schön zu wissen das nicht nur mir so geht. Ich dachte schon es stimmt was nicht mit MIR.![]()

10.01.2013 10:06
hmmm... ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei mir mal soweit sein wird, dass ich absolut gar kein eigenes einkommen hab und komplett von meinem partner abhängig bin - allein schon, weil ich sein büro mach und somit in seiner firma auf 400€ eingestellt bin
mind. diese 400€ werden also immer auf mein eigenes konto laufen.
ob wir irgendwann grundsätzlich ein gemeinsames konto haben werden, keine ahnung, glaub aber eher nicht.
wir haben ein gemeinsames mietkonto und sonst jeder sein eigenes.
ich würd (sollte ich warum auch immer gar kein eigenes geld haben) in jedem fall drauf bestehen, geld zur eigenen verfügung auf eigenem konto zu haben...
ich will doch zb nicht, dass er sieht, was sein geschenk gekostet hat oder so

mind. diese 400€ werden also immer auf mein eigenes konto laufen.
ob wir irgendwann grundsätzlich ein gemeinsames konto haben werden, keine ahnung, glaub aber eher nicht.
wir haben ein gemeinsames mietkonto und sonst jeder sein eigenes.
ich würd (sollte ich warum auch immer gar kein eigenes geld haben) in jedem fall drauf bestehen, geld zur eigenen verfügung auf eigenem konto zu haben...
ich will doch zb nicht, dass er sieht, was sein geschenk gekostet hat oder so

10.01.2013 10:08
Zitat von Sumi81:
Mein Mann ist Alleinverdiener seit unser Sohn auf der Welt ist. Wir haben ein gemeinsames Konto. Da zahl ich alle Rechnungen und mache die Einkäufe. Zusätzlich überweise ich mir und meinem Mann je EUR 1'000.00 auf unsere eigenen Konten. Das ist dann unser "Taschengeld" und es steht jedem frei, was es damit macht.
das is find ich ne gute lösung

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt