Mütter- und Schwangerenforum

stimmt das? bekomme kein erziehungsgeld mehr? Wohngeld?

Gehe zu Seite:
01.12.2011 09:23
Zitat von mellemaus2010:

Elterngeld und Kindergeld wird mit angerechnet, zumindest stand es bei mir so. Aber habe oft gehört das die Rechner halt nicht so das ware sind.


Elterngeld wir nur angerechnet wenn du vor der Geburt des Kindes nicht erwerbstätig warst, ansonsten hast du weiterhin den Elterngeldfreibetrag! Kindergeld wird nicht angerechnet, hab unseren Wohngeld-Bescheid mal wieder eben raus geholt, da steht es schwarz auf weiß!!! Und beim Kinderzuschlag wird erst Recht das Kindergeld nicht angerechnet! Die Rechner stimmen zu 99 %, ich spreche das aus Erfahrung!
mellemaus2010
2101 Beiträge
01.12.2011 09:24
Wir haben keinen Neuwagen. Wir haben uns einen gebrauchten gekauft. Da unserer alter nen Motorschaden hatte und da kam man nicht drum keins zu kaufen.

Aber wieso dürft ihr keine haben für 6 Personen?
01.12.2011 09:26
Zitat von cj_190580:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von cj_190580:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von mellemaus2010:

Ne habe nur den normalen Rechner vom Wohngeld genommen also ohne Kindergeldzuschlag.

Ja, aber brauch man leider in der heutigen Zeit um auf Arbeit zu kommen.


dann gibt doch noch Kinderzuschlag-Rechner ein und schaue ob ihr da auch was bekommen würdet! Oftmals steht einem beides gleichzeitig zu!


Aber leider nicht immer, wir bekommen zwar Wohngeld, aber keinen Kinderzuschlag....
Mich wunderts ehrlich gesagt, dass beim Wohngeldrechner 99 EUR rausgekommen sind, wir bekommen 196 EUR, haben das gleiche Einkommen, sind aber mehr Personen und haben eine höher Miete....
Schon komisch und irgendwie find ich das schon ungerecht, is nicht böse gemeint TS, kannst du ja nix dafür...


Beim Wohngeld-Rechner gibst du auch den Ort ein wo du wohnst und dann richtet sich das nach dem Mietspiegel der dort gilt. Sind die Mieten dort höher gibts auch mehr Geld! Ich kenne viele die beides bekommen und wir bekommen im Moment auch Kinderzuschlag und Wohngeld! Steht ja sogar bei dem Kinderzuschlag und dem Wohngeld-Rechner ganz am Schluss, dass man noch zusätzlich eines der beiden Gelder beantragen kann!


Ja na aber es wird doch trotzdem nur die tatsächliche Miete berücksichtigt und sie zahlen ja NUR 600 EUR, wir zahlen schon etwas mehr...
Und Kinderzuschlag bekommen wir nicht, weil ja das Elterngeld angerechnet wird, was beim Wohngeld ja nicht der Fall ist....


hast du vor der Geburt deines Kindes nicht gearbeitet? Also bei mir wird weder beim Wohngeld noch beim Kinderzuschlag das Elterngeld angerechnet, weil ich eben vor der Geburt meines Kindes voll erwerbstätig war! Und ich hab eben noch mal auf beide Bescheid und die Berechnungen geschaut!
Natürlich wird nur die tatsächlich angemessene Miete zur Berechnung herangezogen, aber gelten in dem Ort ein höherer Mietspiegel, dann bekommen sie beispielsweise 700 € berechnet und ihr eben nur 650, nur eine Beispiel, weiß ja nicht wie die Zahlen wirklich aussehen!
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
01.12.2011 09:26
Zitat von Penelope3582:

Zitat von mellemaus2010:

Elterngeld und Kindergeld wird mit angerechnet, zumindest stand es bei mir so. Aber habe oft gehört das die Rechner halt nicht so das ware sind.


Elterngeld wir nur angerechnet wenn du vor der Geburt des Kindes nicht erwerbstätig warst, ansonsten hast du weiterhin den Elterngeldfreibetrag! Kindergeld wird nicht angerechnet, hab unseren Wohngeld-Bescheid mal wieder eben raus geholt, da steht es schwarz auf weiß!!! Und beim Kinderzuschlag wird erst Recht das Kindergeld nicht angerechnet! Die Rechner stimmen zu 99 %, ich spreche das aus Erfahrung!


Wenn man alles richtig angibt, dann JA....
Ich muss immer schauen, dass ich die Miete richtig eingebe, denn wir zahlen mehr, als beim Kinderzuschlag anerkannt wird....
Wenn ich das aber richtig eingebe (also bei uns sinds maximal 437 EUR, wir zahlen aber 546 EUR KALTmiete), dann stimmt auch das Ergebnis....
Beim Wohngeld nimmt der Rechner ja automatisch die richtige Miete, nach Mietstufe etc....
01.12.2011 09:27
Zitat von cj_190580:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von mellemaus2010:

Elterngeld und Kindergeld wird mit angerechnet, zumindest stand es bei mir so. Aber habe oft gehört das die Rechner halt nicht so das ware sind.


Elterngeld wir nur angerechnet wenn du vor der Geburt des Kindes nicht erwerbstätig warst, ansonsten hast du weiterhin den Elterngeldfreibetrag! Kindergeld wird nicht angerechnet, hab unseren Wohngeld-Bescheid mal wieder eben raus geholt, da steht es schwarz auf weiß!!! Und beim Kinderzuschlag wird erst Recht das Kindergeld nicht angerechnet! Die Rechner stimmen zu 99 %, ich spreche das aus Erfahrung!


Wenn man alles richtig angibt, dann JA....
Ich muss immer schauen, dass ich die Miete richtig eingebe, denn wir zahlen mehr, als beim Kinderzuschlag anerkannt wird....
Wenn ich das aber richtig eingebe (also bei uns sinds maximal 437 EUR, wir zahlen aber 546 EUR KALTmiete), dann stimmt auch das Ergebnis....
Beim Wohngeld nimmt der Rechner ja automatisch die richtige Miete, nach Mietstufe etc....



genau
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
01.12.2011 09:31
Zitat von Penelope3582:

Zitat von cj_190580:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von cj_190580:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von mellemaus2010:

Ne habe nur den normalen Rechner vom Wohngeld genommen also ohne Kindergeldzuschlag.

Ja, aber brauch man leider in der heutigen Zeit um auf Arbeit zu kommen.


dann gibt doch noch Kinderzuschlag-Rechner ein und schaue ob ihr da auch was bekommen würdet! Oftmals steht einem beides gleichzeitig zu!


Aber leider nicht immer, wir bekommen zwar Wohngeld, aber keinen Kinderzuschlag....
Mich wunderts ehrlich gesagt, dass beim Wohngeldrechner 99 EUR rausgekommen sind, wir bekommen 196 EUR, haben das gleiche Einkommen, sind aber mehr Personen und haben eine höher Miete....
Schon komisch und irgendwie find ich das schon ungerecht, is nicht böse gemeint TS, kannst du ja nix dafür...


Beim Wohngeld-Rechner gibst du auch den Ort ein wo du wohnst und dann richtet sich das nach dem Mietspiegel der dort gilt. Sind die Mieten dort höher gibts auch mehr Geld! Ich kenne viele die beides bekommen und wir bekommen im Moment auch Kinderzuschlag und Wohngeld! Steht ja sogar bei dem Kinderzuschlag und dem Wohngeld-Rechner ganz am Schluss, dass man noch zusätzlich eines der beiden Gelder beantragen kann!


Ja na aber es wird doch trotzdem nur die tatsächliche Miete berücksichtigt und sie zahlen ja NUR 600 EUR, wir zahlen schon etwas mehr...
Und Kinderzuschlag bekommen wir nicht, weil ja das Elterngeld angerechnet wird, was beim Wohngeld ja nicht der Fall ist....


hast du vor der Geburt deines Kindes nicht gearbeitet? Also bei mir wird weder beim Wohngeld noch beim Kinderzuschlag das Elterngeld angerechnet, weil ich eben vor der Geburt meines Kindes voll erwerbstätig war! Und ich hab eben noch mal auf beide Bescheid und die Berechnungen geschaut!
Natürlich wird nur die tatsächlich angemessene Miete zur Berechnung herangezogen, aber gelten in dem Ort ein höherer Mietspiegel, dann bekommen sie beispielsweise 700 € berechnet und ihr eben nur 650, nur eine Beispiel, weiß ja nicht wie die Zahlen wirklich aussehen!


Ja na aber sie zahlen doch nur 600 EUR, also werden auch nur 600 berücksichtigt und wir zahlen 750 und davon werden auch 638 EUR berücksichtigt ohne Heizkosten....
Die musst du ja bei der TS von den 600 EUR auch noch abziehen, weil die nicht anerkannt werden....
Also ist unsere Miete auf jeden Fall höher...
Aso ich bin Studentin, also habe ich keinen Elterngeldfreibetrag....
Als Student hat man eben immer und überall die A....karte gezogen, aber ist nunmal nicht zu ändern....
01.12.2011 09:33
Zitat von cj_190580:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von cj_190580:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von cj_190580:

Zitat von Penelope3582:

Zitat von mellemaus2010:

Ne habe nur den normalen Rechner vom Wohngeld genommen also ohne Kindergeldzuschlag.

Ja, aber brauch man leider in der heutigen Zeit um auf Arbeit zu kommen.


dann gibt doch noch Kinderzuschlag-Rechner ein und schaue ob ihr da auch was bekommen würdet! Oftmals steht einem beides gleichzeitig zu!


Aber leider nicht immer, wir bekommen zwar Wohngeld, aber keinen Kinderzuschlag....
Mich wunderts ehrlich gesagt, dass beim Wohngeldrechner 99 EUR rausgekommen sind, wir bekommen 196 EUR, haben das gleiche Einkommen, sind aber mehr Personen und haben eine höher Miete....
Schon komisch und irgendwie find ich das schon ungerecht, is nicht böse gemeint TS, kannst du ja nix dafür...


Beim Wohngeld-Rechner gibst du auch den Ort ein wo du wohnst und dann richtet sich das nach dem Mietspiegel der dort gilt. Sind die Mieten dort höher gibts auch mehr Geld! Ich kenne viele die beides bekommen und wir bekommen im Moment auch Kinderzuschlag und Wohngeld! Steht ja sogar bei dem Kinderzuschlag und dem Wohngeld-Rechner ganz am Schluss, dass man noch zusätzlich eines der beiden Gelder beantragen kann!


Ja na aber es wird doch trotzdem nur die tatsächliche Miete berücksichtigt und sie zahlen ja NUR 600 EUR, wir zahlen schon etwas mehr...
Und Kinderzuschlag bekommen wir nicht, weil ja das Elterngeld angerechnet wird, was beim Wohngeld ja nicht der Fall ist....


hast du vor der Geburt deines Kindes nicht gearbeitet? Also bei mir wird weder beim Wohngeld noch beim Kinderzuschlag das Elterngeld angerechnet, weil ich eben vor der Geburt meines Kindes voll erwerbstätig war! Und ich hab eben noch mal auf beide Bescheid und die Berechnungen geschaut!
Natürlich wird nur die tatsächlich angemessene Miete zur Berechnung herangezogen, aber gelten in dem Ort ein höherer Mietspiegel, dann bekommen sie beispielsweise 700 € berechnet und ihr eben nur 650, nur eine Beispiel, weiß ja nicht wie die Zahlen wirklich aussehen!


Ja na aber sie zahlen doch nur 600 EUR, also werden auch nur 600 berücksichtigt und wir zahlen 750 und davon werden auch 638 EUR berücksichtigt ohne Heizkosten....
Die musst du ja bei der TS von den 600 EUR auch noch abziehen, weil die nicht anerkannt werden....
Also ist unsere Miete auf jeden Fall höher...
Aso ich bin Studentin, also habe ich keinen Elterngeldfreibetrag....
Als Student hat man eben immer und überall die A....karte gezogen, aber ist nunmal nicht zu ändern....


also höherer Mietspiegel=mehr Kohle, mehr gibts eigentlich nicht zu sagen!
Vielleicht bekommen sie deswegen knapp 100 € obwohl sie fast das gleiche Einkommen wie ihr habt und weniger Personen sind.
mellemaus2010
2101 Beiträge
01.12.2011 09:33
Schickt mir mal bitte die Seite wo ihr das ausrechnt. Wäre das da gleich nochmal ausrechnen. Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd dafür. Und bei war es so war nicht voll Erwerbstätig, vor der Geburt der kleinen. Aufgrund der Schwangerschaft habe ich nach meiner Lehre nix gefunden.
01.12.2011 09:35
Zitat von mellemaus2010:

Schickt mir mal bitte die Seite wo ihr das ausrechnt. Wäre das da gleich nochmal ausrechnen. Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd dafür. Und bei war es so war nicht voll Erwerbstätig, vor der Geburt der kleinen. Aufgrund der Schwangerschaft habe ich nach meiner Lehre nix gefunden.


also du gibst einfach Wohngeld-Rechner und Kinderzuschlag-Rechner ein und nimmst einen der ersten die dir angezeigt werden, funktionieren alle gleich
mellemaus2010
2101 Beiträge
01.12.2011 09:38
Wir haben den mietSpiegel drei also den höchsten den es gibt.
BlödmannVomDienst
25940 Beiträge
01.12.2011 09:38
Zitat von mellemaus2010:

Schickt mir mal bitte die Seite wo ihr das ausrechnt. Wäre das da gleich nochmal ausrechnen. Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd dafür. Und bei war es so war nicht voll Erwerbstätig, vor der Geburt der kleinen. Aufgrund der Schwangerschaft habe ich nach meiner Lehre nix gefunden.


Also ich nehme immer den hier, der passt immer ganz genau....

http://www.geldsparen.de/inhalt/rechner/Soziales/W ohngeldrechner.php

Aso und beim Einkommen musst du das BRUTTO angeben, nicht das NETTO....
mellemaus2010
2101 Beiträge
01.12.2011 09:43
UPS habe netto angegeben, aber bei mir stand auch netto da.
01.12.2011 10:50
Also wir hatten damals:
1100€ gehalt Mann
650€ Elterngeld
184€ Kindergeld

Wir haben damals auch 600Euro Warmmiete gezahlt und haben 45€ Wohngeld monatlich bekommen.

Wir haben uns gefreut Beantrage es doch einfach. Ablehnen können die das immer noch
mellemaus2010
2101 Beiträge
01.12.2011 11:06
werde ich auch tun mehr als ablehnen können sie es ja nicht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt