Steuerklasse + Hausfrau
25.10.2018 19:59
Hallo Mädels
Eine Frage besonders an die die Hausfrau sind.
Mein Mann hat nun einen neuen gut bezahlten Job bekommen.
Wir sind bisher 4/4 .
Nun bin ich noch in Elternzeit erhalte allerdings nur den Mindestsatz auf 2 Jahre von 150€ bis 04/2019 anschließend bin ich noch bis min.10/2019 Hausfrau also habe keinerlei Einkünfte.
Reintheorerisch wäre dann ja 3/5 sinnvoll.
Allerdings haben wir schon oft gehört das man dann nachzahlen muss.
Ist dies auch der Fall wenn nur einer Verdient?
Es wären im Monat 300€ mehr und das wäre schon toll.
Eine Frage besonders an die die Hausfrau sind.
Mein Mann hat nun einen neuen gut bezahlten Job bekommen.
Wir sind bisher 4/4 .
Nun bin ich noch in Elternzeit erhalte allerdings nur den Mindestsatz auf 2 Jahre von 150€ bis 04/2019 anschließend bin ich noch bis min.10/2019 Hausfrau also habe keinerlei Einkünfte.
Reintheorerisch wäre dann ja 3/5 sinnvoll.
Allerdings haben wir schon oft gehört das man dann nachzahlen muss.
Ist dies auch der Fall wenn nur einer Verdient?
Es wären im Monat 300€ mehr und das wäre schon toll.
25.10.2018 20:02
Das kommt ganz individuell auf den Verdienst an und welche Vorraussetzungen gegeben sind. Pauschal kann man das nie sagen. Wir hatten 3/5 und haben immer noch was zurück gekriegt, andere bezahlen 2000 Euro nach. Im Endeffekt bleibt es euch überlass ob ihr mehr Nettogehalt wollt oder lieber eine schöne Einmalzahlungen über die Steuererklärung. Dann seid ihr auf der sicheren Seite.
25.10.2018 20:54
Zitat von kitty08:wir sind 3/5 und mussten noch nie nachzahlen.
Hallo Mädels
Eine Frage besonders an die die Hausfrau sind.
Mein Mann hat nun einen neuen gut bezahlten Job bekommen.
Wir sind bisher 4/4 .
Nun bin ich noch in Elternzeit erhalte allerdings nur den Mindestsatz auf 2 Jahre von 150€ bis 04/2019 anschließend bin ich noch bis min.10/2019 Hausfrau also habe keinerlei Einkünfte.
Reintheorerisch wäre dann ja 3/5 sinnvoll.
Allerdings haben wir schon oft gehört das man dann nachzahlen muss.
Ist dies auch der Fall wenn nur einer Verdient?
Es wären im Monat 300€ mehr und das wäre schon toll.
25.10.2018 20:56
Wir hatten auch ne ganze Zeit 3/5 und haben immer was wieder bekommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.10.2018 22:42
Die Steuerklassen sind grade Wurscht-die haben auf die Einkommensteuerschuld keinen Einfluss, sie regeln nur, wieviel Lohnsteuer, also Vorauszahlung auf die Einkommensteuer, monatlich einbehalten wird.
Bleibt ihr 4/4 habt ihr monatlich weniger zur Verfügung, bekommt dann aber bei der Steuererklärung mehr raus oder müsst weniger nachzahlen. Bei 3/5 habt ihr monatlich mehr zur Verfügung, bekommt dann weniger raus oder müsst mehr nachzahlen.
Nebenbei-eigentlich muss man 3/5 nehmen wenn einer nicht auf Lohnsteuerkarte verdient. Hab es aber noch nie erlebt dass sich da Finanzamt darum kümmert
Bleibt ihr 4/4 habt ihr monatlich weniger zur Verfügung, bekommt dann aber bei der Steuererklärung mehr raus oder müsst weniger nachzahlen. Bei 3/5 habt ihr monatlich mehr zur Verfügung, bekommt dann weniger raus oder müsst mehr nachzahlen.
Nebenbei-eigentlich muss man 3/5 nehmen wenn einer nicht auf Lohnsteuerkarte verdient. Hab es aber noch nie erlebt dass sich da Finanzamt darum kümmert
25.10.2018 22:59
Zitat von Once-upon-a-time:Das man das 3/5 nehmen muss wusste ich nicht. Wir haben 2017 geheiratet und waren automatisch 4/4 Und auch nach der Steuererklärung kam nix mit 3/5.
Die Steuerklassen sind grade Wurscht-die haben auf die Einkommensteuerschuld keinen Einfluss, sie regeln nur, wieviel Lohnsteuer, also Vorauszahlung auf die Einkommensteuer, monatlich einbehalten wird.
Bleibt ihr 4/4 habt ihr monatlich weniger zur Verfügung, bekommt dann aber bei der Steuererklärung mehr raus oder müsst weniger nachzahlen. Bei 3/5 habt ihr monatlich mehr zur Verfügung, bekommt dann weniger raus oder müsst mehr nachzahlen.
Nebenbei-eigentlich muss man 3/5 nehmen wenn einer nicht auf Lohnsteuerkarte verdient. Hab es aber noch nie erlebt dass sich da Finanzamt darum kümmert
Uns wäre monatlich lieber und dafür nix wieder bekommen.
25.10.2018 23:00
Ok dann werden wir mal Finanzamt anrufen vielleicht können die noch Empfehlung geben und dann wechseln
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.10.2018 06:10
Bei so wenig Einkommen von 150 Euro dürfte es normalerweise zur keinen Steuernachzahlung kommen.
4/4 ist möglich in der Elternzeit- ihr habt also nichts falsch gemacht und braucht nicht dringend 3/5.
Steuerklasse 3/5 empfiehlt man eigentlich immer dann, wenn ein Ehepartner mindestens 60 Prozent des Gesamteinkommens verdient. Wird bei euch definitiv der Fall sein.
Ich würde wechseln, wenn ihr unter dem Jahr mehr Geld braucht, wenn ihr es nicht braucht würde ich es lassen- weil ihr dann eben das Jahr drauf eine Erstattung bekommt
bei Abgabe der Steuererklärung.
Das kann man sich auch grob selbst ausrechen- oder die groben Daten einfach mal in Elster oder einwn Softwareprogramm z.B Wieso eintippen und das dann ausrechnen lassen
4/4 ist möglich in der Elternzeit- ihr habt also nichts falsch gemacht und braucht nicht dringend 3/5.
Steuerklasse 3/5 empfiehlt man eigentlich immer dann, wenn ein Ehepartner mindestens 60 Prozent des Gesamteinkommens verdient. Wird bei euch definitiv der Fall sein.
Ich würde wechseln, wenn ihr unter dem Jahr mehr Geld braucht, wenn ihr es nicht braucht würde ich es lassen- weil ihr dann eben das Jahr drauf eine Erstattung bekommt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Das kann man sich auch grob selbst ausrechen- oder die groben Daten einfach mal in Elster oder einwn Softwareprogramm z.B Wieso eintippen und das dann ausrechnen lassen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.10.2018 08:23
Meine Schwiegereltern mussten bei 3/5 2x über 1000€ nachzahlen
(obwohl Schwiepa deutlich mehr verdient hat).
Wir haben daher 4/4 gelassen gehabt und einfach per Steuererklärung
wieder geholt.
(obwohl Schwiepa deutlich mehr verdient hat).
Wir haben daher 4/4 gelassen gehabt und einfach per Steuererklärung
wieder geholt.
26.10.2018 08:31
Zitat von Engelchen1711:
Meine Schwiegereltern mussten bei 3/5 2x über 1000€ nachzahlen
(obwohl Schwiepa deutlich mehr verdient hat).
Wir haben daher 4/4 gelassen gehabt und einfach per Steuererklärung
wieder geholt.
Bei uns ist es ähnlich. Wir mussten mit 3/5 dieses Jahr auch über 800 Euro nachzahlen und gleichzeitig den gleichen Betrag als Vorauszahlung fürs nächste Jahr leisten. Obwohl mein Mann mehr als 60% von mir verdient. Allerdings haben wir auch kaum etwas, das wir absetzen können.
26.10.2018 08:33
Zitat von Kalotta:genau das war bei meinen Schwiegis auch das Problem, Fahrkosten
Zitat von Engelchen1711:
Meine Schwiegereltern mussten bei 3/5 2x über 1000€ nachzahlen
(obwohl Schwiepa deutlich mehr verdient hat).
Wir haben daher 4/4 gelassen gehabt und einfach per Steuererklärung
wieder geholt.
Bei uns ist es ähnlich. Wir mussten mit 3/5 dieses Jahr auch über 800 Euro nachzahlen und gleichzeitig den gleichen Betrag als Vorauszahlung fürs nächste Jahr leisten. Obwohl mein Mann mehr als 60% von mir verdient. Allerdings haben wir auch kaum etwas, das wir absetzen können.
gabs auch kaum da sie nur knapp 2km weg gewohnt haben.
26.10.2018 08:36
Wir haben auch 3/5, ich bin Hausfrau ohne Einkommen, wir können lediglich Fahrtkosten von ca 35km pro Tour absetzen, nachzahlen mussten wir auch nie.
26.10.2018 09:08
Ich bin auch Hausfrau ohne Einkommen und groß abzusetzen haben wir auch nix... Ein bisschen Fahrtweg, Kinderbetreuungskosten und alle Jubeljahre Mal ein Handwerker... Bisher mussten wir nur nach Zahlen, als ich wirklich gut Elterngeld bekommen habe...
Für 2017 gibt's laut Programm trotz Elterngeld für eine Jahreshälfte um die 300€ zurück....
Für 2017 gibt's laut Programm trotz Elterngeld für eine Jahreshälfte um die 300€ zurück....
26.10.2018 09:18
Wir haben 4/4 und behalten das auch. Lieber haben wir im Monat weniger Geld und bekommen es dann wieder raus wie nachzahlen. Ne Freundin muss jedes Jahr über 1000€ nachzahlen des wäre mir zu blöd
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt