Mütter- und Schwangerenforum

Steuerklasse 5

Gehe zu Seite:
31.10.2012 12:02
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mia2009:

Zitat von Maeusebaby:

und obwohl die schon mehr verdienen nix zahlen und es dem der eh schon wenig hat aus der Tasche gezogen wird. Finde das auch immer sehr sehr unfair ärgere mich jeden Monat aufs neue.


vergesst nicht das am ende ja nicht zählt wer hat was netto sondern was haben beide gemeinsam netto!!!
dann ist es schon ok

das wird gerne übersehen....


das stimmt ja dessen bin ich mir auch bewusst, aber ich arbeite ja für mein Geld und wenn man dann sowas am ende des Monats aufm Kontoauszug sieht ist das schon deprimierend oder nicht?
Melek1013
13439 Beiträge
31.10.2012 12:04
Zitat von zartbitter:

Zitat von Engel26112010:

Also als ich noch arbeiten war,hatten mein Mann und ich 1(mein Mann) und 3(ich),dann bin ich Schwanger geworden und jetzt bin ich ja zu Hause,jetzt haben wir es auf 3(mein Mann)und 5(ich) ändern lassen

DAS kann so nicht sein... in Summe ergeben die Steuerklassen bei verheirateten immer 8.
also 4 und 4
oder 5 und 3
wenn einer die 3er steuerklasse hat, hat der andere automatisch die 5er.

Hmm dann hatten wir beide 4 Ist ja auch schon 2 Jahre her
Auf jeden Fall haben wir jetzt 3 und 5
zartbitter
46787 Beiträge
31.10.2012 12:04
Zitat von LilaLilie:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mia2009:

Zitat von Maeusebaby:

und obwohl die schon mehr verdienen nix zahlen und es dem der eh schon wenig hat aus der Tasche gezogen wird. Finde das auch immer sehr sehr unfair ärgere mich jeden Monat aufs neue.


vergesst nicht das am ende ja nicht zählt wer hat was netto sondern was haben beide gemeinsam netto!!!
dann ist es schon ok

das wird gerne übersehen....


das stimmt ja dessen bin ich mir auch bewusst, aber ich arbeite ja für mein Geld und wenn man dann sowas am ende des Monats aufm Kontoauszug sieht ist das schon deprimierend oder nicht?

weiss nicht, ich hab immer schon mehr verdient als mein ex (mit dem ich verheiratet war) und hatte somit die 3er steuerklasse. ich hab aber dann halt auch mehr von den fixkosten übernommen (also wegen der steuer, nicht weil ich mehr verdient hab).
wenn es für dich deprimierend ist, dann würd ich auf 4/4 bestehen
31.10.2012 12:05
Wir haben noch 4 und 4,da ich noch in EZ bin und ich von vielen gehört habe,dass sie bei 3 und 5 dann ordentlich was zurück zahlen mussten,deshalb haben wir es so gelassen und dafür bei der Steuer gut was rausbekommen,geändert wird erst,wenn ich wieder geringfügig arbeiten gehe
Schneeflocke1987
7539 Beiträge
31.10.2012 12:07
Hi, ich war auch in Teilzeit beschäftigt. Ich bin in den Beruf als ungelernt angefangen.
Ich hatte im monat 80stunden. und habe immer über 500euro rausbekommen. wenn ich noch mit auf nachtschicht gegangen bin dann noch mehr.
Es kommt ja auch immer auf den stundenlohn und die stundenzahl an.

Wir hatten auch welche in der Firma, die hatten nur 60stunden im monat. und hatten dann auch nur 425 oder etwas mehr raus.

Ich weis ja nicht wie deine stundenzahl und dein stundenlohn aussehen.

Alles gute
31.10.2012 12:09
Zitat von zartbitter:

Zitat von LilaLilie:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mia2009:

...

das wird gerne übersehen....


das stimmt ja dessen bin ich mir auch bewusst, aber ich arbeite ja für mein Geld und wenn man dann sowas am ende des Monats aufm Kontoauszug sieht ist das schon deprimierend oder nicht?

weiss nicht, ich hab immer schon mehr verdient als mein ex (mit dem ich verheiratet war) und hatte somit die 3er steuerklasse. ich hab aber dann halt auch mehr von den fixkosten übernommen (also wegen der steuer, nicht weil ich mehr verdient hab).
wenn es für dich deprimierend ist, dann würd ich auf 4/4 bestehen


Ja das ist eben ne andere Sache... nene die Steuerklassen bleiben so haben kein getrenntes Geld wäre es anders bei uns dann würde ich auf 4/4 bestehen.
augustmami2011
1163 Beiträge
31.10.2012 12:23
Lasst euch mal beraten. Wir haben im Moment auch 3/5, da ich im Moment nur auf 400 € Basis arbeiten kann. Wenn ich wieder mehr arbeiten und verdienen kann werden wir auf 4/4 mit Faktor wechseln. Da besteht dann zumindest nicht die Gefahr das ihr Steuern nach zahlen müsst. Vielleicht bekommt man auch wieder was raus. Und 4/4 ist ja in etwa wie 1/1 bei unverheirateten.
Kleeblatt89
5562 Beiträge
31.10.2012 13:48
dann frag ich gleich mal nach, vieleicht kennen sich ja nen paar aus:

wir Heiraten am Freitag,
Schatz arbeitet vollzeit, ich auf 400€ basis,
bin jetzt im mutterschutz bis Januar und komme dann in elternzeit.

WIe sollen wir unsere steuerklasse umstellen?
ich zahle ja nomal keine steuern...
dachte jetzt das ich mir die 5 geben lasse und schatz die 3...
muss ich dann was nachzahlen?
nomal is ja 400€ basis steuerfrei?
und wie is es jetzt in der Elternzeit?
zartbitter
46787 Beiträge
31.10.2012 16:19
@kleeblatt
spontan würd ich schon sagen, dass du die 5er nimmst... aber wie das mit elterngeld is - keine ahnung...
die einfachste und sinnvollste lösung - einfach mal nen termin beim steuerberater ausmachen und sich ausführlich beraten lassen
31.10.2012 16:21
Wir heiraten auch nächstes Jahr vor der Geburt und wir entscheiden uns beide für die 4/4.

chrissy84
1369 Beiträge
31.10.2012 16:29
wir haben derzeit 3/5.
also ich 3 und mein mann 5, damit das mutterschutzgeld und das elterngeld bissher höher werden.
der kleene kommt im januar, ab dann werden wir auf 4/4 wechseln.
da ich befürchte, dass wir zuviel nachzahlen müssen, wenn mein mann dann die 3 nimmt (außerdem geht das elterngeld ja dann auch noch unter progressionsvorbehalt in die versteuerung).
Bacardi-Blume87
3918 Beiträge
31.10.2012 16:33
Also ich arbeite auch im Einzelhandel, auf 80h meist aber 100h im Monat.. bei Steuerklasse 4 bekomme ich da gut was raus. Vieleicht solltet Ihr euch nochmal über einen Wechsel gedanken machen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt