Steuererklärung ! WER KENNT SICH RICHTIG AUS! Hilfe
28.10.2016 16:17
Nicht böse gemeint, aber du meldest dich hier im mami-forum an um nach steuern zu fragen?
Ich antworte halt weil es mein Beruf ist.
Ich antworte halt weil es mein Beruf ist.
28.10.2016 16:42
Zitat von Julemaus:
Nicht böse gemeint, aber du meldest dich hier im mami-forum an um nach steuern zu fragen?
Ich antworte halt weil es mein Beruf ist.
Dann würd ich Dir dringend raten, den § 26 EStG zu lesen.
28.10.2016 16:45
Zitat von Sascha89:
Ähm, deshalb frage ich ja, um welches Jahr es geht.
Und nur weil man "sich trennt" heißt das noch nicht, dass keine ZusVlg mehr möglich ist.
Zudem: wenn es sich um einen Schätzungsbescheid handelt, kann es sehr wohl ZusVlg sein. Und hier handelt es sich dann eben schon nicht mehr um "seine eigene" Steuerschuld...
TS, mehr Infos bitte.
Sie schreibt "Tax 2016". Damit macht man die Steuererklärung 2015. frage beantwortet. Sie schreib sie "macht", also kein Bescheid. Frage auch beantwortet.
Und zusammenveranlagung ist im Trennungsjahr noch möglich-im nächste nicht mehr. Und nachdem die Trennung 2014 gewesen sein muss, schauts für 2015 schlecht aus mit der Zusammenveranlagung. Und nach Versöhnungsversuch klingt das hier auch nicht.
28.10.2016 16:53
Zitat von Zwillis2010:
Zitat von Julemaus:
Nicht böse gemeint, aber du meldest dich hier im mami-forum an um nach steuern zu fragen?
Ich antworte halt weil es mein Beruf ist.
Dann würd ich Dir dringend raten, den § 26 EStG zu lesen.
Ich kenne den keine Sorge und bestimmt länger als du.
Die werden es schon als versöhnungsversuch deklariert haben oder das Jahr der Trennung höher gesetzt haben. Das macht man so um steuern zu sparen. Den meist ist die zusammenveranlagung ja günstiger.
Aber kann nicht steuerklasse 3 haben und sich dann im Nachhinein beschweren.
28.10.2016 16:57
Zitat von Julemaus:
Zitat von Zwillis2010:
Zitat von Julemaus:
Nicht böse gemeint, aber du meldest dich hier im mami-forum an um nach steuern zu fragen?
Ich antworte halt weil es mein Beruf ist.
Dann würd ich Dir dringend raten, den § 26 EStG zu lesen.
Ich kenne den keine Sorge und bestimmt länger als du.
Die werden es schon als versöhnungsversuch deklariert haben oder das Jahr der Trennung höher gesetzt haben. Das macht man so um steuern zu sparen. Den meist ist die zusammenveranlagung ja günstiger.
Aber kann nicht steuerklasse 3 haben und sich dann im Nachhinein beschweren.
Bist Du Dir da sicher, also mit dem länger kennen? Ich halt dagegen...
28.10.2016 17:01
Nein, jetzt mal ernsthaft. Die haben sich sicher getrennt, keiner hatte Ahnung von den Steuerklassen, der Frau war's eh Wurscht wenn die nur selbständig ist. Und er wurde die ganze Zeit mit LStklasse 3 abgerechnet, weil das FA noch nichts von der Trennung weiß, und er sich nicht drum gekümmert hat, und jetzt muss er nachzahlen. Da kann aber die Frau nix dafür. Unter Umständen kann man noch was retten-aber sicherlich nicht hier im Forum. Und auch nicht beim Anwalt, weil der keine Ahnung hat davon. Der Lohnsteuerhilfeverein darf nicht, wenn sie selbständig ist, also bleibt nur noch der StB.
Und Dein "das macht man so um Steuern zu sparen" ist im Übrigen ganz klar Steuerhinterziehung.
Und Dein "das macht man so um Steuern zu sparen" ist im Übrigen ganz klar Steuerhinterziehung.
28.10.2016 17:17
Zitat von Zwillis2010:
Nein, jetzt mal ernsthaft. Die haben sich sicher getrennt, keiner hatte Ahnung von den Steuerklassen, der Frau war's eh Wurscht wenn die nur selbständig ist. Und er wurde die ganze Zeit mit LStklasse 3 abgerechnet, weil das FA noch nichts von der Trennung weiß, und er sich nicht drum gekümmert hat, und jetzt muss er nachzahlen. Da kann aber die Frau nix dafür. Unter Umständen kann man noch was retten-aber sicherlich nicht hier im Forum. Und auch nicht beim Anwalt, weil der keine Ahnung hat davon. Der Lohnsteuerhilfeverein darf nicht, wenn sie selbständig ist, also bleibt nur noch der StB.
Und Dein "das macht man so um Steuern zu sparen" ist im Übrigen ganz klar Steuerhinterziehung.
17 Jahre nur mal so nebenbei. Du arbeitest aber mit sicherheit nicht beim Steuerberater.
Außerdem habe ich das nur geschrieben, weil du meinst andere haben keine Ahnung.
28.10.2016 17:34
Ich biete 23 Jahre, und nein, ich arbeite nicht beim Steuerberater!
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt