Mütter- und Schwangerenforum

Steuerberaterin anwesend oder sonst ejmand der sich gut damit auskennt?

Gehe zu Seite:
2230
6400 Beiträge
07.02.2013 14:35
Zitat von -Brünni88:

Zitat von 2230:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von KratzeKatze:

ich bin zwar nicht vom fach, besitze aber auch immobilien, die ich vermietet habe.
da mieteinnahmen als steuerpflichtiges einkommen zählen, würde ich schon mit einer nachzahlung rechnen.

ja ich rehcne mit einer nachzahlung, aber halt nicht mit einer allzu großen. wir haben ja in den 3 monaten nur um die 750 euro eingenommen und viel investiert.

aber die Anschaffungskosten für das Haus werden auf die gewöhnliche Nutzungsdauer von 50 Jahren verteilt.

der vorbesitzer wollte von uns immer die rechnungen haben wenn wir was ausgebaut/renoviert haben(wir wohnen schon lange als mieter/ jetzt exmieter in dem haus).ich dachte das wird dann alles angerechnet?

ach das nervt jetzt schon...

der Vorbesitzer hat bestimmt die Rechnungen abgesetzt. Schlitzohr.
Und wenn ihr was als Mieter gezahlt habt, hat das ja nix mit der jetzigen Vermietung zu tun. Also gar nix abzugsfähig.
-Brünni88
23365 Beiträge
07.02.2013 14:39
Zitat von 2230:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von 2230:

Zitat von -Brünni88:

...

aber die Anschaffungskosten für das Haus werden auf die gewöhnliche Nutzungsdauer von 50 Jahren verteilt.

der vorbesitzer wollte von uns immer die rechnungen haben wenn wir was ausgebaut/renoviert haben(wir wohnen schon lange als mieter/ jetzt exmieter in dem haus).ich dachte das wird dann alles angerechnet?

ach das nervt jetzt schon...

der Vorbesitzer hat bestimmt die Rechnungen abgesetzt. Schlitzohr.
Und wenn ihr was als Mieter gezahlt habt, hat das ja nix mit der jetzigen Vermietung zu tun. Also gar nix abzugsfähig.


also die rechnungen der renovierung für die vermietete wohnung sind nix wert?

schade, kann man nicht ändern...
19Annamami92
6082 Beiträge
07.02.2013 14:40
Ich hab eine weile bei einem steuerberater gearbeitet. ..
Würde einfach mal bei einem anrufen und fragen.ist auch kostenlos denke ich...also bei meinem wars so... halbe std ist frei und dann jede angefangene std 65 €

Lg
Emma81
7171 Beiträge
07.02.2013 14:57
wir waren die letzten 4 jahre bei einem privaten steuerberater. der hat 200 euro pro jahr genommen.
Jetzt sind wir beim steuerhilfeverein. Der war erst samstag bei uns für 2 std gewesen und ist mit uns alles durchgegangen. Er kommt immer wieder vorbei oder wir bringen die unterlagen dahin. Kostet uns (kommt aufs jahreseinkommen drauf an) 99 euro im jahr.
goldfisch
2673 Beiträge
07.02.2013 15:30
Ich empfehle euch einen lohnsteuerhilfeverein.
Der ist günstiger als ein Steuerberater und darf auch Vermietung mitmachen, so lange die Mieteinnahmen nich zu hoch sind.
-Brünni88
23365 Beiträge
07.02.2013 15:33
Zitat von goldfisch:

Ich empfehle euch einen lohnsteuerhilfeverein.
Der ist günstiger als ein Steuerberater und darf auch Vermietung mitmachen, so lange die Mieteinnahmen nich zu hoch sind.

was kostet denn sowas im durchschnitt?

wir müssen halt wirklich haushalten. die mieteinnahmen reichen gerade so, dass wir uns den kredit fürs haus leisten können...
wir machen also keinen gewinn dadurch und wenn wir dann 200 für die erkklärung bezahlen und noch 400 euro steuern nachzahlen müssen wirds ganz schön eng hier...
goldfisch
2673 Beiträge
07.02.2013 15:37
Zitat von -Brünni88:

Zitat von goldfisch:

Ich empfehle euch einen lohnsteuerhilfeverein.
Der ist günstiger als ein Steuerberater und darf auch Vermietung mitmachen, so lange die Mieteinnahmen nich zu hoch sind.

was kostet denn sowas im durchschnitt?

wir müssen halt wirklich haushalten. die mieteinnahmen reichen gerade so, dass wir uns den kredit fürs haus leisten können...
wir machen also keinen gewinn dadurch und wenn wir dann 200 für die erkklärung bezahlen und noch 400 euro steuern nachzahlen müssen wirds ganz schön eng hier...

Die kosten orientieren sich am Einkommen.
So ne Vermietung, gerade wenn das Objekt auf Kredit gekauft wurde ist halt net einfach. Es gibt viel zu berechnen von Afa über Schuldzinsenabzug etc
Wenn du magst schreib ich dir mal ne pn an was man alles denken und berechnen muss.
-Brünni88
23365 Beiträge
07.02.2013 15:43
Zitat von goldfisch:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von goldfisch:

Ich empfehle euch einen lohnsteuerhilfeverein.
Der ist günstiger als ein Steuerberater und darf auch Vermietung mitmachen, so lange die Mieteinnahmen nich zu hoch sind.

was kostet denn sowas im durchschnitt?

wir müssen halt wirklich haushalten. die mieteinnahmen reichen gerade so, dass wir uns den kredit fürs haus leisten können...
wir machen also keinen gewinn dadurch und wenn wir dann 200 für die erkklärung bezahlen und noch 400 euro steuern nachzahlen müssen wirds ganz schön eng hier...

Die kosten orientieren sich am Einkommen.
So ne Vermietung, gerade wenn das Objekt auf Kredit gekauft wurde ist halt net einfach. Es gibt viel zu berechnen von Afa über Schuldzinsenabzug etc
Wenn du magst schreib ich dir mal ne pn an was man alles denken und berechnen muss.

das wäre echt super.

ich ab die unterlagen hier leigen aber bekomme kopfschmerzen bei der anlage V...

ich weiß schon warum ich nie nen bürojob machen wollte sondern schon immer was handwerkliches
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt