Steuerberater Abzocke-kennt sich jemand aus?
26.11.2015 20:19
Also ich find 130 pro Erklärung auch nicht so viel .... Sonst kauf dir halt für 30 oder 40 EUR die WISO-Steuersoftware und mach eine geführte Erklärung - da fragt dich das Programm alles wichtige ab ... und wenn's nur Wege und kaum Anlagen sind, ist's eh ziemlich leicht. Fummelst du dich einmal rein und dann flutscht es.
26.11.2015 20:24
Zitat von shelyra:
ich würd einfach mal nach einer kostenauflistung fragen. normalerweise muss er ja nachweisen können was wieviel gekostet hat![]()
Er will es ja nun nochmal prüfen, vielleicht bekomme ich dann ja eine kostenauflistung...
Mich ärgert halt, das ich vorher gefragt habe, was es kosten wird und nun ist es viel mehr.
26.11.2015 20:27
Zitat von LoisLane:
Also ich find 130 pro Erklärung auch nicht so viel .... Sonst kauf dir halt für 30 oder 40 EUR die WISO-Steuersoftware und mach eine geführte Erklärung - da fragt dich das Programm alles wichtige ab ... und wenn's nur Wege und kaum Anlagen sind, ist's eh ziemlich leicht. Fummelst du dich einmal rein und dann flutscht es.
Ich finde es unheimlich teuer, wir waren ja nun aber auch verwöhnt, weil es halt vorher so günstig war. Die Tante von meinem Mann kennt sich sonst auch mit Steuererklärungen aus, die werd ich wohl mal fragen, ob sie mir hilft.
26.11.2015 21:55
Die steuerfachwirtin antwortet mal:
Also eine kostenliste wird dir nicht viel bringen und feste Sätze sind es auch nicht.
Nach der steuerberatergebührenverordnung wird nach Gegenstandswerten angerechnet, heißt die positive Summe bei Arbeitnehmern der bruttoarbeitslohn oder aber der mindestgegenstandswert. Hiervon je nah Aufwand können 1/10 -20/10 abgerechnet werden.
Bei einer einfachen Erklärung sind es meist 2/10, musst mal auf die Rechnung schauen. War es aufwendiger dann evtl mal 7/10. wenn du einen arbeitslohn von 90000 hast zum beispiel dann kannst du auch mal für eine Erklärung locker ohne viel Aufwand alleine 600€ Zahlen. Also für die 3 Erklärungen sind knapp 400€ wenig. Aber schau mal auf die Sätze wieviel berechnet wurde und evtl kann man da verhandeln.
Also eine kostenliste wird dir nicht viel bringen und feste Sätze sind es auch nicht.
Nach der steuerberatergebührenverordnung wird nach Gegenstandswerten angerechnet, heißt die positive Summe bei Arbeitnehmern der bruttoarbeitslohn oder aber der mindestgegenstandswert. Hiervon je nah Aufwand können 1/10 -20/10 abgerechnet werden.
Bei einer einfachen Erklärung sind es meist 2/10, musst mal auf die Rechnung schauen. War es aufwendiger dann evtl mal 7/10. wenn du einen arbeitslohn von 90000 hast zum beispiel dann kannst du auch mal für eine Erklärung locker ohne viel Aufwand alleine 600€ Zahlen. Also für die 3 Erklärungen sind knapp 400€ wenig. Aber schau mal auf die Sätze wieviel berechnet wurde und evtl kann man da verhandeln.
26.11.2015 22:06
Ich denke auch das ist in Ordnung so.
Privat würde ich eh keinen Steuerberater nehmen, eher zum Lohnsteuerhilfeverein oder eben selbst machen. Erstere machen eben auch Einsprüche etc. und es kostet nur einen Bruchteil.
Privat würde ich eh keinen Steuerberater nehmen, eher zum Lohnsteuerhilfeverein oder eben selbst machen. Erstere machen eben auch Einsprüche etc. und es kostet nur einen Bruchteil.
27.11.2015 02:23
Wir haben uns jetz tauch auf den Hintern gesetzt... pro Erklärung haben wir 500,-Euro bezahlt-insg. 4 Steuererklärungen= 2000,-Euro und es ist alles richtig so-ich habe mich auch direkt schlau gemacht, die gehen nach einem bestimmten Satz und da wir 2 vermietete Wohnungen und Haus haben, ich selbstständig bin und wir das mit dem Kinder-Betreuungs-Erziehungsgeld alles nicht selber machen konnten, sind wir auf den Steuerberater angewiesen-alle anderen würden aber ähnlich viel nehmen-liegt an Aufwand und berechneten Satz eben...Wir haben aber auch ein vielfaches wiederbekommen, dadurch konnten wir es davon bezahlen...
27.11.2015 12:09
Find ich ziemlich günstig für 3 Erklärungen^^ es hat doch nichts damit zu tun, wieviel ihr rausbekommt.
27.11.2015 14:23
Zitat von bvbana:
Zitat von Baluga2011:
Also unser nimmt 10% von dem was wir wiederbekommenlohnt dann immer noch voll
![]()
Und wenn ihr nachzahlen müsst bekommt ihr Geld von eurem Steuerberater raus?![]()
Das wird nicht vorkommen, das wir nachzahlen müssen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
27.11.2015 14:25
zum glück bin ich mit jemanden zusammen der das gelernt hat
geld gespart
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
geld gespart
27.11.2015 15:55
Auch ich kann dir nicht sagen, ob das so richtig ist. Aber meine Mutter hatte mal so etwas ähnliches. Sie hat der Steuerberaterin ca. 200,- EUR gezahlt und hat ca. 200,- EUR vom Finanzamt zurückbekommen.
Ärgerlich bei euch ist ja lediglich, dass du am Telefon falsch beraten worden bist.
Die 35,- EUR, die euer früherer Steuerberater genommen habe, finde ich übrigens eine Frechheit. Für andere Steuerberater. Das ist ja schon sittenwidrig so zu arbeiten. Arbeit sollte auch ihren Preis haben und das sind mit Sicherheit keine 35,- EUR.
Ärgerlich bei euch ist ja lediglich, dass du am Telefon falsch beraten worden bist.
Die 35,- EUR, die euer früherer Steuerberater genommen habe, finde ich übrigens eine Frechheit. Für andere Steuerberater. Das ist ja schon sittenwidrig so zu arbeiten. Arbeit sollte auch ihren Preis haben und das sind mit Sicherheit keine 35,- EUR.
27.11.2015 17:31
Zitat von Furiosa:
Auch ich kann dir nicht sagen, ob das so richtig ist. Aber meine Mutter hatte mal so etwas ähnliches. Sie hat der Steuerberaterin ca. 200,- EUR gezahlt und hat ca. 200,- EUR vom Finanzamt zurückbekommen.
Ärgerlich bei euch ist ja lediglich, dass du am Telefon falsch beraten worden bist.
Die 35,- EUR, die euer früherer Steuerberater genommen habe, finde ich übrigens eine Frechheit. Für andere Steuerberater. Das ist ja schon sittenwidrig so zu arbeiten. Arbeit sollte auch ihren Preis haben und das sind mit Sicherheit keine 35,- EUR.
Ja ich habe mich da auch drüber gewundert, aber umso geschockter bin ich natürlich jetzt und auch darüber, dass hier so viele sagen das es total billig ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich mein mir bleibt nun nichts anderes übrig, als es zu bezahlen, nur die hätten auch gleich mal sagen können, das es wesentlich teurer ist.
27.11.2015 17:32
Zitat von Super_kind:
zum glück bin ich mit jemanden zusammen der das gelernt hat![]()
geld gespart
Okay, das ist natürlich Glück, aber dafür haben wir nen Frisör in der Familie, spart auch einiges
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.11.2015 17:48
Zitat von Thermilove:
Zitat von Furiosa:
Auch ich kann dir nicht sagen, ob das so richtig ist. Aber meine Mutter hatte mal so etwas ähnliches. Sie hat der Steuerberaterin ca. 200,- EUR gezahlt und hat ca. 200,- EUR vom Finanzamt zurückbekommen.
Ärgerlich bei euch ist ja lediglich, dass du am Telefon falsch beraten worden bist.
Die 35,- EUR, die euer früherer Steuerberater genommen habe, finde ich übrigens eine Frechheit. Für andere Steuerberater. Das ist ja schon sittenwidrig so zu arbeiten. Arbeit sollte auch ihren Preis haben und das sind mit Sicherheit keine 35,- EUR.
Ja ich habe mich da auch drüber gewundert, aber umso geschockter bin ich natürlich jetzt und auch darüber, dass hier so viele sagen das es total billig ist![]()
Ich mein mir bleibt nun nichts anderes übrig, als es zu bezahlen, nur die hätten auch gleich mal sagen können, das es wesentlich teurer ist.
also 30 € pro Jahr find ich jetzt nicht wesentlich teurer?
Und zu denen, die 10% von der Erstattung bezahlen-entweder habt ihr keinen Steuerberater, sondern irgendjemand, der behauptet er wär einer (und sich dann damit strafbar macht dass er für andere Steuererklärungen macht) oder ihr habt einen extrem unseriösen Steuerberater...ich würd beides nicht wollen,
27.11.2015 17:53
Zitat von Thermilove:
Zitat von Furiosa:
Auch ich kann dir nicht sagen, ob das so richtig ist. Aber meine Mutter hatte mal so etwas ähnliches. Sie hat der Steuerberaterin ca. 200,- EUR gezahlt und hat ca. 200,- EUR vom Finanzamt zurückbekommen.
Ärgerlich bei euch ist ja lediglich, dass du am Telefon falsch beraten worden bist.
Die 35,- EUR, die euer früherer Steuerberater genommen habe, finde ich übrigens eine Frechheit. Für andere Steuerberater. Das ist ja schon sittenwidrig so zu arbeiten. Arbeit sollte auch ihren Preis haben und das sind mit Sicherheit keine 35,- EUR.
Ja ich habe mich da auch drüber gewundert, aber umso geschockter bin ich natürlich jetzt und auch darüber, dass hier so viele sagen das es total billig ist![]()
Ich mein mir bleibt nun nichts anderes übrig, als es zu bezahlen, nur die hätten auch gleich mal sagen können, das es wesentlich teurer ist.
Ich habe dir geschrieben das die Bemessungsgrundlage dein Einkommen als Gegenstandswert ist. Schau doch mal auf die Rechnung wievie zehntelsätze berechnet sind! Beim Lohnsteuerhilfeverein hättest du aber nickt viel weniger bezahlt, da kämen die Aufnahmegebühren in ersten Jahr dazu.
Und nochmal mit eurer Erstattung/Nachzahlung hat es nichts zu tun!
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt