Mütter- und Schwangerenforum

spart ihr für euer kind? wenn ja, was ist euer "ziel"?

Gehe zu Seite:
03.11.2012 22:08
also ich muss trotzdem mal einwerfen ... ich finds schön das man auch mal normal über das thema sparen für kinder reden kann
Silke85
459 Beiträge
03.11.2012 22:09
Zitat von Melli_84:

Wir könnten auch 100€ im Monat für unseren Sohn sparen, wollen wir aber nicht.

Wir legen monatlich einen kleinen Betrag bei Seite und er bekommt alles, was er braucht. Gerne auch mal diverses Spielzeug zwischendurch.
Wir unternehmen viel als Familie zusammen und mein Mann und ich möchten natürlich auch noch einen gewissen Lebensstandard halten.

Er bekommt natürlich mit 18 was, ABER er soll sich auch einiges selber erarbeiten, um gewisse Dinge einfach schätzen zu lernen.


Finde ich gut
03.11.2012 22:10
Zitat von MiasMutti:

also ich muss trotzdem mal einwerfen ... ich finds schön das man auch mal normal über das thema sparen für kinder reden kann
sags besser nicht zu laut..
kann sich immer noch schlag artig ändern..
PrisonBreak
827 Beiträge
03.11.2012 22:11
noch etwas vergessen, das Geld bekommen Sie mit 18 nicht aufeinmal in die Hand gedrückt, das was für den Führerschein gebraucht wird bekommen sie, für das erste Auto usw. also das Sparbuch bleibt schon bei uns liegen
03.11.2012 22:12
meine eltern hatten für mich "nur" das geld meiner kommunion weg gelegt.. das hatte mir damals für mein auto gereicht.. wenn ich mal überlegt habe wie lange ich selber für meinen führerschein sparen musste.. 2 jahre.. daher konnte ich ihn nicht direkt mit 18 machen..
und meinem kind würde ich gerne mehr bieten später..
das sie, falls sie länger schule macht, auch ein kleines polster hat..
naddl1811
5543 Beiträge
03.11.2012 22:15
Zitat von Melli_84:

Wir könnten auch 100€ im Monat für unseren Sohn sparen, wollen wir aber nicht.

Wir legen monatlich einen kleinen Betrag bei Seite und er bekommt alles, was er braucht. Gerne auch mal diverses Spielzeug zwischendurch.
Wir unternehmen viel als Familie zusammen und mein Mann und ich möchten natürlich auch noch einen gewissen Lebensstandard halten.

Er bekommt natürlich mit 18 was, ABER er soll sich auch einiges selber erarbeiten, um gewisse Dinge einfach schätzen zu lernen.


DAS unterschreibe ich sofort!!!! Ich finde es falsch, wenn das Kind irgendwann auszieht, alles bereit zu stellen.. Es ist keine Selbstverständlichkeit-für mich jedenfalls nicht!
03.11.2012 22:15
Zitat von zuckerlie:

Zitat von SonCoerMonAme:

Zitat von zuckerlie:

ich finde das schon ok, wenn man was zurück legt, damit man dem Kind was ermöglichen kann - aber einem Kind 100.000 € in die Hand zu drücken halte ich nicht für sinnvoll aber wer hat der kann. Statt einem Kind Geld für Sachen zu geben, dass man ihm nicht kaufen würde (was is das für ein Sinn, man kauft es ja dann doch) würde ich schauen, dass es selber etwas dazu bei trägt und selber sein Taschengeld spart


Wir werden es unserem Kind nicht in die hand "drücken"

Es wird für den Führerschein, die Wohnung, ein Auto evllt Studium und wären des Studiums ein kleines TG
Ich finde knapp 60.000euro für ein Kind in ordnung!
Es wird alles immer teurer und naja was soll ich sagen wir tuen es gerne und können es auch, das zählt
Ich finde der wille zählt
Wenn eine Fam nicht so viel hat und nur 10euro weglegen kann im Monat dann ist es auch super finde ich! Den wie gesagt man hat getan was man geben kann!


Wir sparen ja auch, aber für die Familie Und es ist uns klar, dass wir unseren Zwillingen wohl auch mehrere Führerscheine und auch Mopeds bzw. ein Auto mitfinanzieren müssen, ein Auslandsjahr steht für uns auch auf dem Plan Aber da können sich die Kinder ja auch mit dran beteiligen und auch mit dafür arbeiten, wenn es ihr Wunsch ist, dass ist ja nicht verkehrt.


wir sparen zusätzlich für alle...
bzw für den luxus den sich mein mann gönnt alle 3-4 jahre einen neuwagen zukaufen...
Ich gebe das gesparte gerne für die wohnung aus, urlaube bezahlen wir von der gewinnbeteiligung und dem ulaubsgeld was innerhalb 2 monate im sommer dran ist....

joaa ansonsten sparen wir momentan für das haus was seine eltern uns "schenken" was schon abbezahlt ist allerdings einiges zu machen sein wird wissen wir genau wenn nächsten monat die mieter raus sind...
03.11.2012 22:16
Zitat von Angelina:

Zitat von MiasMutti:

also ich muss trotzdem mal einwerfen ... ich finds schön das man auch mal normal über das thema sparen für kinder reden kann
sags besser nicht zu laut..
kann sich immer noch schlag artig ändern..


ich weiss aber bis jetzt gings ja gut

wenns doch ausartet ... ich lehn mich zurück und les nur noch mit und wenns mir zu heftig wird, wird das ding hier dicht gemacht
Glitzerstern
7233 Beiträge
03.11.2012 22:19
Zitat von Silke85:

Zitat von Melli_84:

Wir könnten auch 100€ im Monat für unseren Sohn sparen, wollen wir aber nicht.

Wir legen monatlich einen kleinen Betrag bei Seite und er bekommt alles, was er braucht. Gerne auch mal diverses Spielzeug zwischendurch.
Wir unternehmen viel als Familie zusammen und mein Mann und ich möchten natürlich auch noch einen gewissen Lebensstandard halten.

Er bekommt natürlich mit 18 was, ABER er soll sich auch einiges selber erarbeiten, um gewisse Dinge einfach schätzen zu lernen.


Finde ich gut

Ich auch
.
So handhaben wir das auch
Wir sparen einen kleinen Betrag im Monat auf das Sparbuch unserer Kleinen und sie hat ein Sparschwein. Auch was es so zu weihnachten etc gibt wandert ins sparschwein und dann aufs sparschwein.
.
Ob meine oder die Eltern von meinem Mann für unsre Kleine sparen, weiß ich nicht. Bei meinen Eltern könnte ich es mir eher vorstellen als bei den Schwiegereltern.
.
Für mich haben damals meine Eltern gespart, sonst keiner. Meine Eltern haben mich auchnbis ende meiner ausbildung "zum sparen gezwungen" als ich dann lehrlingsgehalt hatte musste ich auch immer was wegsparen davon, das hat mich wärenddessen immer genervt weil ichs nicht verstanden hab, aber jetzt bin ich froh das es dieses geld von damals noch gibt
zuckerlie
15684 Beiträge
03.11.2012 22:21
Zitat von SonCoerMonAme:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von SonCoerMonAme:

Zitat von zuckerlie:

ich finde das schon ok, wenn man was zurück legt, damit man dem Kind was ermöglichen kann - aber einem Kind 100.000 € in die Hand zu drücken halte ich nicht für sinnvoll aber wer hat der kann. Statt einem Kind Geld für Sachen zu geben, dass man ihm nicht kaufen würde (was is das für ein Sinn, man kauft es ja dann doch) würde ich schauen, dass es selber etwas dazu bei trägt und selber sein Taschengeld spart


Wir werden es unserem Kind nicht in die hand "drücken"

Es wird für den Führerschein, die Wohnung, ein Auto evllt Studium und wären des Studiums ein kleines TG
Ich finde knapp 60.000euro für ein Kind in ordnung!
Es wird alles immer teurer und naja was soll ich sagen wir tuen es gerne und können es auch, das zählt
Ich finde der wille zählt
Wenn eine Fam nicht so viel hat und nur 10euro weglegen kann im Monat dann ist es auch super finde ich! Den wie gesagt man hat getan was man geben kann!


Wir sparen ja auch, aber für die Familie Und es ist uns klar, dass wir unseren Zwillingen wohl auch mehrere Führerscheine und auch Mopeds bzw. ein Auto mitfinanzieren müssen, ein Auslandsjahr steht für uns auch auf dem Plan Aber da können sich die Kinder ja auch mit dran beteiligen und auch mit dafür arbeiten, wenn es ihr Wunsch ist, dass ist ja nicht verkehrt.


wir sparen zusätzlich für alle...
bzw für den luxus den sich mein mann gönnt alle 3-4 jahre einen neuwagen zukaufen...
Ich gebe das gesparte gerne für die wohnung aus, urlaube bezahlen wir von der gewinnbeteiligung und dem ulaubsgeld was innerhalb 2 monate im sommer dran ist....

joaa ansonsten sparen wir momentan für das haus was seine eltern uns "schenken" was schon abbezahlt ist allerdings einiges zu machen sein wird wissen wir genau wenn nächsten monat die mieter raus sind...


Na, Ihr habts ja gut Wir sparen auch gerade fürs Haus ein Viertel unseres Einkommens und zahlen nebenbei noch unser Grundstück ab - haben keinen, der uns da was schenkt. Aber keine Angst uns gehts auch nicht schlecht Wir geben alles in einen Topf, leben aber nebenbei noch. Klar könnten wir dann noch mehr sparen, aber wir sind so finanziell gut aufgestellt Aber für Deinen Mann wäre doch dann Leasing vielleicht eher was? Oder wenn die Wagen noch relativ neu ist, dann kann er die ja auch gut wieder verkaufen oder? Is nur so blabla Wir können halt einige Sachen auch einfach so aus dem Laufenden bezahlen ohne groß sparen zu müssen, wie die komplette Erstaustattung für die Zwillinge oder unsere Hochzeit
03.11.2012 22:27
Zitat von zuckerlie:

Zitat von SonCoerMonAme:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von SonCoerMonAme:

...


Wir sparen ja auch, aber für die Familie Und es ist uns klar, dass wir unseren Zwillingen wohl auch mehrere Führerscheine und auch Mopeds bzw. ein Auto mitfinanzieren müssen, ein Auslandsjahr steht für uns auch auf dem Plan Aber da können sich die Kinder ja auch mit dran beteiligen und auch mit dafür arbeiten, wenn es ihr Wunsch ist, dass ist ja nicht verkehrt.


wir sparen zusätzlich für alle...
bzw für den luxus den sich mein mann gönnt alle 3-4 jahre einen neuwagen zukaufen...
Ich gebe das gesparte gerne für die wohnung aus, urlaube bezahlen wir von der gewinnbeteiligung und dem ulaubsgeld was innerhalb 2 monate im sommer dran ist....

joaa ansonsten sparen wir momentan für das haus was seine eltern uns "schenken" was schon abbezahlt ist allerdings einiges zu machen sein wird wissen wir genau wenn nächsten monat die mieter raus sind...


Na, Ihr habts ja gut Wir sparen auch gerade fürs Haus ein Viertel unseres Einkommens und zahlen nebenbei noch unser Grundstück ab - haben keinen, der uns da was schenkt. Aber keine Angst uns gehts auch nicht schlecht Wir geben alles in einen Topf, leben aber nebenbei noch. Klar könnten wir dann noch mehr sparen, aber wir sind so finanziell gut aufgestellt Aber für Deinen Mann wäre doch dann Leasing vielleicht eher was? Oder wenn die Wagen noch relativ neu ist, dann kann er die ja auch gut wieder verkaufen oder? Is nur so blabla Wir können halt einige Sachen auch einfach so aus dem Laufenden bezahlen ohne groß sparen zu müssen, wie die komplette Erstaustattung für die Zwillinge oder unsere Hochzeit


ich hätte ohne die unterstützung von meiner familie schon bei EINEM babybett usw. doof da gestanden ... da bin ich jetzt fast schon ein bisschen neidisch
zuckerlie
15684 Beiträge
03.11.2012 22:29
Zitat von MiasMutti:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von SonCoerMonAme:

Zitat von zuckerlie:

...


wir sparen zusätzlich für alle...
bzw für den luxus den sich mein mann gönnt alle 3-4 jahre einen neuwagen zukaufen...
Ich gebe das gesparte gerne für die wohnung aus, urlaube bezahlen wir von der gewinnbeteiligung und dem ulaubsgeld was innerhalb 2 monate im sommer dran ist....

joaa ansonsten sparen wir momentan für das haus was seine eltern uns "schenken" was schon abbezahlt ist allerdings einiges zu machen sein wird wissen wir genau wenn nächsten monat die mieter raus sind...


Na, Ihr habts ja gut Wir sparen auch gerade fürs Haus ein Viertel unseres Einkommens und zahlen nebenbei noch unser Grundstück ab - haben keinen, der uns da was schenkt. Aber keine Angst uns gehts auch nicht schlecht Wir geben alles in einen Topf, leben aber nebenbei noch. Klar könnten wir dann noch mehr sparen, aber wir sind so finanziell gut aufgestellt Aber für Deinen Mann wäre doch dann Leasing vielleicht eher was? Oder wenn die Wagen noch relativ neu ist, dann kann er die ja auch gut wieder verkaufen oder? Is nur so blabla Wir können halt einige Sachen auch einfach so aus dem Laufenden bezahlen ohne groß sparen zu müssen, wie die komplette Erstaustattung für die Zwillinge oder unsere Hochzeit


ich hätte ohne die unterstützung von meiner familie schon bei EINEM babybett usw. doof da gestanden ... da bin ich jetzt fast schon ein bisschen neidisch


Nee, nich sein Ich finde es ja auch gut ,wenn man was spart, aber ich sehe es auch nicht ein, alles für mein Kind zu bezahlen. Wenn es ausziehen will, dann muss es sparen oder auch etwas dazu arbeiten. Mein Mann und ich haben damals einen Teil des Ausbildungsgehalts gespart und uns so komplett neu, aber halt nicht super teuer (bis aufs Schlafzimmer) eingerichtet. Meine Studiengebühren haben meine Eltern übernommen, aber nebenbei war ich immer arbeiten und habe mir auch was dazu verdient. Etwas dazu tun, kann jedes Kind
03.11.2012 22:33
Zitat von zuckerlie:

Zitat von SonCoerMonAme:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von SonCoerMonAme:

...


Wir sparen ja auch, aber für die Familie Und es ist uns klar, dass wir unseren Zwillingen wohl auch mehrere Führerscheine und auch Mopeds bzw. ein Auto mitfinanzieren müssen, ein Auslandsjahr steht für uns auch auf dem Plan Aber da können sich die Kinder ja auch mit dran beteiligen und auch mit dafür arbeiten, wenn es ihr Wunsch ist, dass ist ja nicht verkehrt.


wir sparen zusätzlich für alle...
bzw für den luxus den sich mein mann gönnt alle 3-4 jahre einen neuwagen zukaufen...
Ich gebe das gesparte gerne für die wohnung aus, urlaube bezahlen wir von der gewinnbeteiligung und dem ulaubsgeld was innerhalb 2 monate im sommer dran ist....

joaa ansonsten sparen wir momentan für das haus was seine eltern uns "schenken" was schon abbezahlt ist allerdings einiges zu machen sein wird wissen wir genau wenn nächsten monat die mieter raus sind...


Na, Ihr habts ja gut Wir sparen auch gerade fürs Haus ein Viertel unseres Einkommens und zahlen nebenbei noch unser Grundstück ab - haben keinen, der uns da was schenkt. Aber keine Angst uns gehts auch nicht schlecht Wir geben alles in einen Topf, leben aber nebenbei noch. Klar könnten wir dann noch mehr sparen, aber wir sind so finanziell gut aufgestellt Aber für Deinen Mann wäre doch dann Leasing vielleicht eher was? Oder wenn die Wagen noch relativ neu ist, dann kann er die ja auch gut wieder verkaufen oder? Is nur so blabla Wir können halt einige Sachen auch einfach so aus dem Laufenden bezahlen ohne groß sparen zu müssen, wie die komplette Erstaustattung für die Zwillinge oder unsere Hochzeit


er bekommt nen dicken rabatt von B*M für die autos also rechnet sich dann den er bekommt massig wenn er das alte verkauft weil ich mit meinem suuper zufrieden bin und das nach möglichkeit auch noch 10-20 jahre fahren mag ich liebe es einfach =)=)=)

Ja das mit dem haus war pures glück, die hatten 2 häuser eins zum vermieten und eins für sie selber...

Ja ich bin froh das wirs so gut haben, ist auch nicht selbstverständlich deshalb spenden wir jährlich einen großen betrag an die MädelsWG in der ich 4 jahre leben musste als meine Mama verstorben ist, das ist für mich eigendlich der größte Luxus
Mädels zu helfen die Teilweise beim Jugendamt ankommen und nur das haben was sie an sich tragen und JA das gibt es auch in Deutschland, das wissen viel garnicht, wie froh mädchen sind wenn ich komme und den scheck übergeben kann und das heißt das es wieder was tolles gibt, oder ich mit meinen klamotten kommen die ich aussortiert habe,... das ist für mich das größte
03.11.2012 22:33
Zitat von zuckerlie:

Zitat von SonCoerMonAme:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von SonCoerMonAme:

...


Wir sparen ja auch, aber für die Familie Und es ist uns klar, dass wir unseren Zwillingen wohl auch mehrere Führerscheine und auch Mopeds bzw. ein Auto mitfinanzieren müssen, ein Auslandsjahr steht für uns auch auf dem Plan Aber da können sich die Kinder ja auch mit dran beteiligen und auch mit dafür arbeiten, wenn es ihr Wunsch ist, dass ist ja nicht verkehrt.


wir sparen zusätzlich für alle...
bzw für den luxus den sich mein mann gönnt alle 3-4 jahre einen neuwagen zukaufen...
Ich gebe das gesparte gerne für die wohnung aus, urlaube bezahlen wir von der gewinnbeteiligung und dem ulaubsgeld was innerhalb 2 monate im sommer dran ist....

joaa ansonsten sparen wir momentan für das haus was seine eltern uns "schenken" was schon abbezahlt ist allerdings einiges zu machen sein wird wissen wir genau wenn nächsten monat die mieter raus sind...


Na, Ihr habts ja gut Wir sparen auch gerade fürs Haus ein Viertel unseres Einkommens und zahlen nebenbei noch unser Grundstück ab - haben keinen, der uns da was schenkt. Aber keine Angst uns gehts auch nicht schlecht Wir geben alles in einen Topf, leben aber nebenbei noch. Klar könnten wir dann noch mehr sparen, aber wir sind so finanziell gut aufgestellt Aber für Deinen Mann wäre doch dann Leasing vielleicht eher was? Oder wenn die Wagen noch relativ neu ist, dann kann er die ja auch gut wieder verkaufen oder? Is nur so blabla Wir können halt einige Sachen auch einfach so aus dem Laufenden bezahlen ohne groß sparen zu müssen, wie die komplette Erstaustattung für die Zwillinge oder unsere Hochzeit


er bekommt nen dicken rabatt von B*M für die autos also rechnet sich dann den er bekommt massig wenn er das alte verkauft weil ich mit meinem suuper zufrieden bin und das nach möglichkeit auch noch 10-20 jahre fahren mag ich liebe es einfach =)=)=)

Ja das mit dem haus war pures glück, die hatten 2 häuser eins zum vermieten und eins für sie selber...

Ja ich bin froh das wirs so gut haben, ist auch nicht selbstverständlich deshalb spenden wir jährlich einen großen betrag an die MädelsWG in der ich 4 jahre leben musste als meine Mama verstorben ist, das ist für mich eigendlich der größte Luxus
Mädels zu helfen die Teilweise beim Jugendamt ankommen und nur das haben was sie an sich tragen und JA das gibt es auch in Deutschland, das wissen viel garnicht, wie froh mädchen sind wenn ich komme und den scheck übergeben kann und das heißt das es wieder was tolles gibt, oder ich mit meinen klamotten kommen die ich aussortiert habe,... das ist für mich das größte
SaRaHsMaMi
3900 Beiträge
03.11.2012 22:34
Wir haben vor zwei Jahren ein Sparbuch für den Sohn meines Mannes angelegt. In der Schwangerschaft von unsere gemeinsamen Tochter habe ich ein Sparbuch angelegt und angegangen zu sparen.
Sie bekommen momentan "nur" kleingeld was wir in die Spardosen schmeißen.
Also wir haben keinen speziellen betrag. Kommt aber bei dem Kleingeld auch ordendlich was zusammen.
Die Oma (meine Ma) schmeißt ab und zu auch was rein und das bei beiden.
Mein Bruder (auch Tauf Pate) will für Sarah einen Bausparvertrag anlegen.
Hat er wohl noch nicht gemacht soll aber bald passieren
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt