Mütter- und Schwangerenforum

Sparbuch, Festgeld- oder Tagesgeldkonto?

Gehe zu Seite:
19.02.2014 14:12
Hallo ihr Lieben, wir würden für unseren Sohn gern ein Sparbuch anlegen, damit er später, wenn er auszieht oder Führerschein machen möchte ein bisschen Geld zur Verfügung hat

Bei welcher Bank habt ihr Sparbücher und wie oft bzw. wieviel zahlt ihr da so im Monat oder im Jahr ein? Kostet mich das Sparbuch auch was? Was ist mit Alternativen wie Festgeld oder Tagesgeldkonto?

Außerdem würden mein Mann und ich auch gern ein Sparkonto für uns anlegen. Wir haben getrennte Konten und da ist es immer etwas unübersichtlich finde ich. Für Urlaub, Reperaturen etc. hätte ich gern ein Gemeinsames, was könnt ihr da empfehlen?

LG
Strawberrybaby
6836 Beiträge
19.02.2014 14:25
bin bei der sparkasse, das kommt drauf an ich hab nen monatsbetrag festgelegt das ich immer online ändern kann. und wenn ich mal was verkaufe bekommt sie das aufs konto.
19.02.2014 14:36
Wir sind bei der Spaßkasse und haben für den Zwerg ein Führerscheinkonto auf das 10€ monatl eingehen und ein Sparkonto auf das 50€ monatl eingehen.
brini88
7786 Beiträge
19.02.2014 14:48
Wir sind bei der Sparkasse und haben zur Geburt eine Ausbildungsversicherung für sie abgeschlossen. Das Geld wird an mich ausbezahlt, wenn sie 21 Jahre ist oder, wenn ich sterben sollte, bekommt sie sofort das ganze Geld ausgezahlt.
Des weiteren hat sie ein Sparbuch auf das Geld zum Geburtstag und ihr Taschengeld drauf kommen, das wird sie zu ihrem 18. Geburtstag bekommen. Ein Konto hat sie auch auf das später ein Teil ihres Taschengeldes drauf kommt und sie somit lernen kann mit der Karte und einem Konto umgehen zu können.
soev
7352 Beiträge
19.02.2014 15:07
Momentan sind leider alle Anlaen nicht so toll wegen der niedrigen Zinsen. Aber das ändert sich ja hoffentlich wieder.
Wir haben für jedes der Mädchen ein Tagesgeldkonto (DiBa), worauf wie monatlich einzahlen. Wenn wir eine Anlage für maximal zwei Jahre mit guten Zinsen entdecken, nehmen wir da was raus und legen es an. Danach geht es wieder aufs Tagesgeldkonto. So machen wir es mit unserem Geld auch. Ist zwar nicht so gemütlich, wenn man da immer aufpassen will/muss, gute Anlagen zu finden, ist ja aber kein Muss. Kommt halt am Ende mehr raus.
Tagesgeld gibt aber mehr Zinsen als Sparbuch haben wir festgestellt. Wir haben trotzdem noch ein Sparbuch, damit sie eine Dose haben, die sie dann ausleeren können. Das überweisen wir halt immer aufs Tagesgeldkonto dann.
19.02.2014 16:48
Wir haben für alle ein Sparbuch und für die kleine noch ein Sparkonto. Alles bei der Sparkasse und für die Jungs hatte ich damals jeweils einen Kugendbausparer abgeschlossen bei der LBS.
Tanzbär
13559 Beiträge
19.02.2014 17:04
Wir haben für beide Jungs beim ADAC das FührerscheinSparen abgeschlossen für 16 Jahre. Da legen wir jeden Monat 30 € an und der Zinssatz ist für die gesamte Laufzeit fest bei 3 oder 4 %. Inzwischen haben sie aber auch dort für neue Verträge die Zinsen auf 2,2 % gesenkt. Mal sehen, ob wir das nochmal für das Baby machen oder etwas anderes suchen.
shorty1208
1687 Beiträge
19.02.2014 18:44
wir sind bei der Sparkasse und haben
- ein Girokonto für den Kleinen, da gehen jeden Monat 50€ drauf
- diese 50€ gehen dann 3-4 Tage später ab: auf einen Deka-Bank Fond

Wenn wir Geld für Lucas geschenkt bekommen landet es auf seinem Girokonto. Auch größere Beträge, die ich z.B. auf dem Flohmarkt einnehme, gehen auf das Konto. Davon werden dann Anschaffungen gemacht (z.B. Buggy etc.)

Dann haben wir noch einen Bausparvertrag, auf den wir monatlich auch 50€ einzahlen.
Seine Patentanten haben ebenfalls ein Konto bzw. Sparbuch für ihn; was da aber eingezahlt wird wissen wir nicht

Ah, und dann haben wir noch 3 Spardosen. Da schmeiß ich regelmäßig unser Kleingeld rein oder mal 10€ wenn die Patentante uns Kerwegeld gibt Die Spardosen werden dann am Weltspartag zur Sparkasse gebracht, das Geld wandert auf sein Konto.
Laura2012
1962 Beiträge
19.02.2014 21:02
Wir haben für beide ein Sparbuch bei der Sparkasse.
Ein Sparbuch darum, damit sie etwas "in der Hand" haben. Darauf zahlen wir immer das Geld was sie zu Geburtstagen u Weihnachten bekommen.
Regelmäßig sparen über solch einen langen Zeitraum macht für mich keinen Sinn.
Soleil
9304 Beiträge
19.02.2014 21:17
Wir haben keine Sparbücher, da es eh kaum Zinsen gibt.
Bei und hat jeder einen Bausparer.
Und wir haben Tagesgeldkonten.
Lolla
6856 Beiträge
20.02.2014 09:39
Für Leonard haben wir eine Unfallversicherung abgeschlossen. Darauf gehen jedes Jahr 480 Euro und das Geld bekommen wir dann mit dem 18. Geburtstag komplett wieder ausgezahlt. 17x480 Euro. Gibt zwar keine Zinsen aber die Versicherung ist mit drinnen.

Zusätzlich hat ein Mann noch bei der Sparkasse so einen Sparer angelegt. Da zahlt er monatlich einen festen Betrag drauf. Der wird mit Sparkontozinsen verzinst und zusätlich gibt es jedes Jahr noch einen Bonus. Aber ich hab jetzt keine Ahnung wie das heißt

Zusätzlich hat er ein Sparbuch wo immer das Geld aus dem Sparschwein am Weltspartag draufgeht. Und das Sparschwein was bei Oma und Opa steht und wenn es mal von Patentante/Onkel etwas gibt.

Oma und Opa haben übrigens auch eine Ausbildungsversicherung mit Lebensversicherung auf mich abgeschlossen

Insgesamt müssen wir mal schauen was wir mit dem ganzen Geld machen wenn er 18 wird. Es ergibt sich ja schon eine stolze Summe.

Für uns haben wir ein Tagesgeldkonto. Ist von der Verzinsung besser wie ein Sparkonto und für Reparaturen etc kommt man schnell dran
Lolla
6856 Beiträge
20.02.2014 09:41
Ach und ich hab mal Geld bei meinem Arbeitgeber angelegt. In Erneuerbare Energien. Da fingen die Zinsen bei 2,5% an und steigen dann jährlich um 0,25% an bis auf 5% wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Kündbar zu jedem Jahresende. Viel bessere Zinsen findet man sonst nicht. Und da es kein Geld war wo ich dringend dran wollte hab ichs dort angelegt
stingerlady
930 Beiträge
08.03.2014 11:06
Also wir haben ein normales Sparbuch für den Kleinen gemacht, dass man immer drauf kann, wenn man was braucht. Bin dann schon am Überlegen ein Führerscheinkonto anzulegen, wenn es soweit sein sollte. Da wir aber noch ein 2. Kind bekommen, warten wir erstmal noch ab und machen dafür dann auch erstmal ein Sparbuch. Dann kann man später immer noch weiter sehen. Wir selbst haben ein Sparkonto mit Karte, dass man auch unterwegs mal zugreifen könnte wenn was sein sollte. Ein Tagesgeldkonto hat wohl höhere Zinsen, aber die Meisten wollen, dass man dann einen bestimmten Betrag auf das Konto einzahlt, was dann verzinst wird und die können auch sehr hoch sein.
stingerlady
930 Beiträge
08.03.2014 11:09
Wir sind bei uns bei der Hausbank. Oldenburgische Landesbank heißt die. Man bekommt nicht viele Zinsen wie bei der Sparkasse, aber da wir dort unsere ganzen Konton haben, macht man das dann auch dort. Wir haben Lose gekauft, mit denen man sparen kann. Die gibt es auch bei der Sparkasse. Der Gewinn und auch das Gesparte geht dann immer aufs Sparkonto. Sonst machen wir was drauf, wenn wir was übrig haben, also nicht jeden Monat einen Festbetrag sondern so wie es gerade passt.
Lulleby
8 Beiträge
18.03.2014 21:43
Hey!
Für unseren Sohnemann hatten wir von Geburt an, bis zur Konfirmation, ein einfaches Sparbuch. Da haben wir monatlich immer ein paar Euro drauf überwiesen und ihm dieses zur Konfirmation überreicht. Er durfte damit machen was er wollte und ich bin überrascht, dass noch heute da der ein oder andere Euro drauf ist.
Wir selber nutzten inzwischen als Familiensparkonto ein Tagesgeldkonto. Dieses hatten wir vor gar nicht all zu langer Zeit unter http://www.moneyou.de/ eingerichtet und das ging alles ganz fix und einfach. Die Entscheidung für solch ein Konto ist durch die angenehmen Zinsen und die einfache Verfügbarkeit gefallen. Ansonsten habe ich nur noch ein weiteres Konto bei meiner Hausbank...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt