Spam!? Rechnung von PayPal
06.04.2016 17:14
Ich habe heute eine Mail von PayPal bekommen, dass mein angegebenes Girokonto nicht hinreichend gedeckt war.
Es wurden auch alle meine ehemaligen Daten mit angegeben.
Woher weiß ich jetzt, ob das Spam ist oder nicht? Wo kann ich da nachfragen?
Bin gerade etwas ratlos
Es wurden auch alle meine ehemaligen Daten mit angegeben.
Woher weiß ich jetzt, ob das Spam ist oder nicht? Wo kann ich da nachfragen?
Bin gerade etwas ratlos
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
06.04.2016 17:17
Wie ist denn die Absender-E-Mail und hast Du was bestellt? Welches Format hat denn der Anhang?
Auch mal googlen bei der Verbraucherzentrale. Da stehen Spams auch dabei.
Aber so wie ich das sehe ist das Spam. Normal steht bei der Absenderadresse ...@paypal und auch deren Zeichen ist dabei aber das kann ich jetzt bei dir nicht erkennen!
Auch mal googlen bei der Verbraucherzentrale. Da stehen Spams auch dabei.
Aber so wie ich das sehe ist das Spam. Normal steht bei der Absenderadresse ...@paypal und auch deren Zeichen ist dabei aber das kann ich jetzt bei dir nicht erkennen!
06.04.2016 17:21
Zitat von born-in-helsinki:
Hast du denn von der Firma was gekauft?![]()
Jein, man kann doch aber bei manchen Shops über PayPal bezahlen, bzw es wird von meinem Konto zu PayPal überwiesen und von dort aus zum jeweiligen Shop, ohne dass man überhaupt ein Konto braucht.
Also ich denke eher nein, bin mir aber ehrlich gesagt nicht ganz sicher. Es kann durchaus sein, dass es schon länger zurück liegt.
06.04.2016 17:22
PayPal spricht einen in einer Mail IMMER mit Vor- und Zunamen an. Das ist bei Spammails nicht der Fall. Prüfe das mal nach, ist ein wichtiges Detail
06.04.2016 17:25
Zitat von Grit1204:
Wie ist denn die Absender-E-Mail und hast Du was bestellt? Welches Format hat denn der Anhang?
Auch mal googlen bei der Verbraucherzentrale. Da stehen Spams auch dabei.
Aber so wie ich das sehe ist das Spam. Normal steht bei der Absenderadresse ...@paypal und auch deren Zeichen ist dabei aber das kann ich jetzt bei dir nicht erkennen!
Der Anhang ist eine Zip Datei.
Der Absender ist "ebay@ebay.de"
06.04.2016 17:26
Zitat von Scratty:
PayPal spricht einen in einer Mail IMMER mit Vor- und Zunamen an. Das ist bei Spammails nicht der Fall. Prüfe das mal nach, ist ein wichtiges Detail
Ich wurde mit ganzem Namen angesprochen.
06.04.2016 17:27
Zitat von zetten:
Zitat von Scratty:
PayPal spricht einen in einer Mail IMMER mit Vor- und Zunamen an. Das ist bei Spammails nicht der Fall. Prüfe das mal nach, ist ein wichtiges Detail
Ich wurde mit ganzem Namen angesprochen.
Dann würde ich bei PayPal anrufen
06.04.2016 17:37
die Mail ist doch voller Rechtschreibfehler. das wird Spam sein.
06.04.2016 17:52
Zitat von zetten:
Zitat von Grit1204:
Wie ist denn die Absender-E-Mail und hast Du was bestellt? Welches Format hat denn der Anhang?
Auch mal googlen bei der Verbraucherzentrale. Da stehen Spams auch dabei.
Aber so wie ich das sehe ist das Spam. Normal steht bei der Absenderadresse ...@paypal und auch deren Zeichen ist dabei aber das kann ich jetzt bei dir nicht erkennen!
Der Anhang ist eine Zip Datei.
Der Absender ist "ebay@ebay.de"
Das klingt sehr nach Spam. Am besten bei PayPal anrufen, die sind sehr nett
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
06.04.2016 18:08
In einer örtlichen FB-Gruppe hat eine Dame heute zur Vorsicht gemahnt.
Sie hat eine Mail von "GiroPay" mit Rechnung als .zip erhalten, mit persönlicher Anrede, korrekter Adresse, sowie ihrer Telefonnummer.
Sie hat aber nichts über GiroPay bezahlt.
Nach Recherche bei Verbraucherschutz und Polizei kam heraus, dass es Spam bzw Phishing ist.
Also scheinen die Abzocker wieder eine neue Masche gefunden zu haben.
Sie hat eine Mail von "GiroPay" mit Rechnung als .zip erhalten, mit persönlicher Anrede, korrekter Adresse, sowie ihrer Telefonnummer.
Sie hat aber nichts über GiroPay bezahlt.
Nach Recherche bei Verbraucherschutz und Polizei kam heraus, dass es Spam bzw Phishing ist.
Also scheinen die Abzocker wieder eine neue Masche gefunden zu haben.
06.04.2016 18:15
Gibt bei Paypal eine Adresse, an die man die Email weiterleiten kann zur Prüfung.
Und wenn eine zip-Datei im Anhang ist kann man zu 100% von Soam ausgehen.
Am besten man meldet sich dann bei seinem Paypal-Konto an (NICHT über einen Link in der Email!!!) und schaut da nach-sollte was nicht passen wirds da angezeigt
Und wenn eine zip-Datei im Anhang ist kann man zu 100% von Soam ausgehen.
Am besten man meldet sich dann bei seinem Paypal-Konto an (NICHT über einen Link in der Email!!!) und schaut da nach-sollte was nicht passen wirds da angezeigt
06.04.2016 18:43
Bitte nicht auf den Link oder Anhang gehen, das ist ein Trojana. Hatte ich gestern auch bekommen und mein Mann kennt sich damit gut aus und das Ding ist ein fake und will dich nur ausspionieren.
Also löschen....
Also löschen....
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt