Sowieso kein Geld, und dann auch noch das
06.03.2013 20:25
Zitat von Yuro:in dem fall wären Kontaktlinsen wahrscheinlich wirklich was. Hast du es denn mal versucht? Ich bin beim ersten cl-einsetzen zusammengeklappt,heute geht das blind
Zitat von Looni:
Zitat von Yuro:na musst du wissen,aber wenn ich kein Geld habe kann ich mir eben nicht so teures leisten,ganz einfach. Dann nehme ich das was geht und ich gucken kann. Aber du machst das schon.
Zitat von Looni:
Du kannst auch erstmal in den sauren Apfel beißen und ohne entspiegelung nehmen wenn du es dir gerade nicht leisten kannst. Aber du kannst besser gucken und die dadurch verursachten Kopfschmerzen sollten weggehen. Und wenn du wieder mehr Geld zur Verfügung hast, kannst die eine bessere holen. Wobei ich für ganz einfache Silikat-Gläser mit SET 80€ pro Stück doch recht viel findeWas sollen das denn genau für Gläser sein? Gleitsichtgläser in dem alter sind eher nicht so häufig?
1. Welches Alter ?
2. Entspiegelt sollte sie schon sein. Denn ich bin noch 5 Jahre in der Ausbildung, danach nochmal 2 Jahre Schule, also 7 Jahre kein Geld um dauernd ne "profesorische" Brille zu tragen.
Ich weiß nicht genau was das für Gläser sein sollen, ich versteh nix davon was die mir erzählt hat. Das rechte Auge hat 2 Probleme, was genau, weiß ich nicht. Das Linke hat ein Problem, und eins im Anfangstadium. Und ich kann weder nah noch fern lesen. Dazu soll ich die Brille dauerhaft tragen, nicht nur zum lesen bzw in der Schule, sondern auch im Betrieb, daher Entspiegelung, und irgendwas soll noch gemacht werden, damit sie Temperaturschwankungen aushalten.
Daher muss ich jetzt das beste, aber billigste nehmen.
Nein, ich brauche eine Brille mit der ich meine Ausbildung machen kann, aber wenn die Brille platzt oder beschlägt, halte ich den Betrieb auf, und kann nicht weiter machen. Darum geht es. Ich habe kein Problem damit mir ein hässliches Nulltarifgestell auszusuchen, aber ich hab ein Problem damit, Gläser zu tragen die platzen wenn ich ne viertel Stunde bei minus 20 grad war, und danach in die 40 grad heisse küche gehen. Dann ist es teuer.

Ich würde mal ganz genau nachfragen,was die bei dir ausgemessen haben,dann kann man näher Auskunft darüber geben,was für Gläser am besten wären. Darf ich fragen was du beruflich machst?
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt