Soll einer mal dieses Beamtendeutsch verstehen! Bitte um Rat!
17.10.2012 19:43
Hey!
Wenn du Nachwuchs erwartest hast du Anspruch auf eine größere Wohnung.
Jedoch genau ab wann hängt leider immer ganz vom Sachbearbeiter ab. Es gibt keine genauen Angaben ab welcher SSW ein Umzug angemessen ist.
Wenn du ohne Zustimmung des Jobcenters umziehst können folgende Dinge passieren:
- Umzugskosten werden nicht übernommen
- Mietkaution wird nicht übernommen
- nur die alte Miete weiterhin gezahlt wird und du den Rest der höheren Miete selber zahlen musst
Ich an deiner Stelle würde um einen Termin bei der zuständigen Stelle beim Jobcenter bitten, die die Umzugsanträge bearbeiten.
Das ist von JC zu JC unterschiedlich. Mal ist es die Leistungsabteilung, mal die Arbeitsvermittlung.
Wenn du Nachwuchs erwartest hast du Anspruch auf eine größere Wohnung.
Jedoch genau ab wann hängt leider immer ganz vom Sachbearbeiter ab. Es gibt keine genauen Angaben ab welcher SSW ein Umzug angemessen ist.
Wenn du ohne Zustimmung des Jobcenters umziehst können folgende Dinge passieren:
- Umzugskosten werden nicht übernommen
- Mietkaution wird nicht übernommen
- nur die alte Miete weiterhin gezahlt wird und du den Rest der höheren Miete selber zahlen musst
Ich an deiner Stelle würde um einen Termin bei der zuständigen Stelle beim Jobcenter bitten, die die Umzugsanträge bearbeiten.
Das ist von JC zu JC unterschiedlich. Mal ist es die Leistungsabteilung, mal die Arbeitsvermittlung.
17.10.2012 19:45
Zitat von Verwünscht1:
Zitat von Mietzeee:
Zitat von Verwünscht1:
Zitat von Mietzeee:
...
ich bin in der ausbildung ,pausiere aber bis nächstes jahr august...
ich habe letzte woche ein bv bekommen und mache im august nächsten jahres die ausbildung weiter, weil da das neue schuljahr anfängt
Ach und die ist dann sozusagen in einem Anderen Ort verstehe ich das richtig?![]()
Gut dann verstehe ich das sie es nicht bewilligen, denn es besteht ja momentan nicht der grund dort hinzuziehen da du ja pausierst.
ja , aber die ist auch jetzt schon in dem anderen ort... ich habe bislang in einem internat gewohnt.
aber es besteht doch der grund auf einen umzug in eine größere wohnung. das hat meine bearbeiterin ja auch eingesehen.
Hast du deine Schule auch dort?

Wie alt bist du?
Bei U25 kann es sein das sie dann deine eltern wieder einbeziehen.
17.10.2012 19:48
Zitat von SarahBS1982:
Zitat von Verwünscht1:
Zitat von Mietzeee:
Zitat von Verwünscht1:
...
Wann beginnt denn deine Ausbildung?
ich bin in der ausbildung ,pausiere aber bis nächstes jahr august...
ich habe letzte woche ein bv bekommen und mache im august nächsten jahres die ausbildung weiter, weil da das neue schuljahr anfängt
Und Du bekommst weiter BAföG trotz Unterbrechung?
Ich frage, weil das mit meinem Studenten-BAföG anders läuft. Das bekomme ich in meinen beiden Urlaussemestern nicht und kann (muss) dann beim Amt Grundsicherung (in der Höhe von Hartz IV) beantragen. Das BAföG setzt in der Zeit aus.
bei dem auszubildenenbafög ist das so, dass nach dem bv noch 3 monate gezahlt wird. ich werde jedoch morgen gleich mit dem bafögamt mein bv melden , da ichs erst letzte woche bekommen habe..
ich hab mein bv bekommen, weil ich in der ausbildung mit chemischen stoffen hätte arbeiten sollen, das aber mein arzt als unzumutbar befand...
17.10.2012 19:51
Zitat von Verwünscht1:
Zitat von SarahBS1982:
Zitat von Verwünscht1:
Zitat von Mietzeee:
...
ich bin in der ausbildung ,pausiere aber bis nächstes jahr august...
ich habe letzte woche ein bv bekommen und mache im august nächsten jahres die ausbildung weiter, weil da das neue schuljahr anfängt
Und Du bekommst weiter BAföG trotz Unterbrechung?
Ich frage, weil das mit meinem Studenten-BAföG anders läuft. Das bekomme ich in meinen beiden Urlaussemestern nicht und kann (muss) dann beim Amt Grundsicherung (in der Höhe von Hartz IV) beantragen. Das BAföG setzt in der Zeit aus.
bei dem auszubildenenbafög ist das so, dass nach dem bv noch 3 monate gezahlt wird. ich werde jedoch morgen gleich mit dem bafögamt mein bv melden , da ichs erst letzte woche bekommen habe..
ich hab mein bv bekommen, weil ich in der ausbildung mit chemischen stoffen hätte arbeiten sollen, das aber mein arzt als unzumutbar befand...
§ 15 Förderungsdauer
(1) Ausbildungsförderung wird vom Beginn des Monats an geleistet, in dem die Ausbildung aufgenommen wird, frühestens jedoch vom Beginn des Antragsmonats an.
(2) Ausbildungsförderung wird für die Dauer der Ausbildung - einschließlich der unterrichts- und vorlesungsfreien Zeit - geleistet, bei Studiengängen jedoch grundsätzlich nur bis zum Ende der Förderungshöchstdauer nach § 15a. Für die Teilnahme an Einrichtungen des Fernunterrichts wird Ausbildungsförderung höchstens für 12 Kalendermonate geleistet.
(2a) Ausbildungsförderung wird auch geleistet, solange die Auszubildenden infolge von Erkrankung oder Schwangerschaft gehindert sind, die Ausbildung durchzuführen, nicht jedoch über das Ende des dritten Kalendermonats hinaus.
hier stehts
17.10.2012 19:51
Ich bin ja auch noch in der Ausbildung habe auch ein BV bekommen bekommen, aber bekomme mein BAB bis zum Mutterschutz noch gezahlt.
Das es da solche Unterschiede gibt
Das es da solche Unterschiede gibt

17.10.2012 19:52
Ich bin ja auch noch in der Ausbildung habe auch ein BV bekommen aber bekomme mein BAB bis zum Mutterschutz noch gezahlt.
Das es da solche Unterschiede gibt

17.10.2012 19:53
Zitat von Mietzeee:
Ich bin ja auch noch in der Ausbildung habe auch ein BV bekommen bekommen, aber bekomme mein BAB bis zum Mutterschutz noch gezahlt.
Das es da solche Unterschiede gibt![]()
ich frag einfach morgen mal nach

17.10.2012 20:28
*Deiner "Einladung" per PN gefolgt und hier bin ich*
Also ich müsste da auch nochmal genauer nachschauen, da ein Fall wie deiner nicht wirklich die Regel ist
Also grundsätzlich hast du keinen Anspruch auf Umzugskosten etc., da du kein Alg II erhälst, sondern lediglich einen Zuschuss zu den ungedeckten Kosten der Unterkunft, daher der Satz "die Zusicherung kann nicht erfolgen...". Die Erforderlichkeit des Umzugs ist jedoch aufgrund deiner Ss gegeben, daher würden die (höheren) Kosten der Unterkunft übernommen bzw. bei der Neuberechnung berücksichtigt werden, sofern sie sich im Rahmen der Angemessenheit bewegen.

Also ich müsste da auch nochmal genauer nachschauen, da ein Fall wie deiner nicht wirklich die Regel ist

17.10.2012 20:41
Zitat von Sommerkind:
*Deiner "Einladung" per PN gefolgt und hier bin ich*![]()
Also ich müsste da auch nochmal genauer nachschauen, da ein Fall wie deiner nicht wirklich die Regel istAlso grundsätzlich hast du keinen Anspruch auf Umzugskosten etc., da du kein Alg II erhälst, sondern lediglich einen Zuschuss zu den ungedeckten Kosten der Unterkunft, daher der Satz "die Zusicherung kann nicht erfolgen...". Die Erforderlichkeit des Umzugs ist jedoch aufgrund deiner Ss gegeben, daher würden die (höheren) Kosten der Unterkunft übernommen bzw. bei der Neuberechnung berücksichtigt werden, sofern sie sich im Rahmen der Angemessenheit bewegen.
oh

ich schreib dir mal per pn

17.10.2012 20:44
17.10.2012 20:48
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt