Seriöse Arbeit von zu hause aus?
21.10.2009 16:00
Zitat von Nour:
Zitat von ariana_mne:
hay Also... Ich habe einen Job kennengelernt. Den ich liebeDen könnt Ihr auch alle machen. Wir kommen aus einer Amway Familie kann man so sagen
![]()
Es ist ja nähmlich so. Ihr kauft für 30% günstiger ein. Das ist schon mal ein Vorteil. Ihr könnt entscheiden Verkauft ihr das heisst für 100% also im lartext hat man dan schon mal 30% an einem Produkt verdient. Die Produkte sind im Vergleich zu anderen viel günstiger, weil es sich um Konzentrate handelt. UNNDDD es gibt Bonusstufen. Für jedes Produkt erhält man einen gewissen punktewert. Und am ende sieht die Firma wie viele punkte man hat und von jemandem die ganze Gruppe. Ab einem bestimmten Punktewert bekommt man noch zusätzlich eine gewisse Summe aufs Konto zurück. Also ich finde das Konzept und die Produkte klasse. Wer es ausprobieren möchte kann sich gerne bei mir melden.
LG
hey könntest du mir bisschen dazu was erzählen also generell zu amway kenne es jetz nicht grade
Hallo wollte fragen, wo wohnen Sie denn?
Das man sich auch evtl. treffen könnte? und alles weitere besprechen bitte per PM antworten wenn möglich
LG
11.11.2011 09:32
Ich bewerte von Zuhause aus am PC in Heimarbeit neue Produkte, Werbespots, neue Fernsehserien usw. für einige Marktforschungsunternehmen von Zuhause aus am PC. Diese Umfragen werden (je nach Zeitaufwand zwischen 0,75 € und 15,-€ vergütet). Letzten Monat habe ich damit sogar 141,-€ verdient. Klar kann man damit nicht reich werden. Aber diese Tätigkeit ist immerhin kostenlos und man ist auch niemals verpflichtet die Umfragen zu beantworten. Außerdem kann man die Befragungen bequem von Zuhause oder vom Büro aus machen.
http://geld-verdienen-heimarbeit.net/
Die Belohnungen kann man sich auch als Gutscheine von Amazon, H&M, Douglas, New Yorker etc. ausbezahlten lassen. Das ist von Vorteil, wenn man z.B. kein Girokonto hat.
Wenn man sich damit einen richtigen Nebenerwerb schaffen will, muß man sich allerdings bei mehreren Marktforschungsunternehmen anmelden, da man ja nicht jeden Tag eine Umfrage erhält.
Ein Tipp noch : Meldet Euch auch bei einigen Markforschern aus den USA an. Dort ist die Bezahlung erheblich höher als bei uns. Einige haben auch Zweigstellen in Deutschland und zahlen daher in Euro aus.
Seit einiger Zeit scanne ich in auch Heimarbeit Produkte für einige Marktforschungsunternehmen, wie Nielsen Homescan und die GFK.
Somit entscheide ich mit meinen Einkäufen stellvertretend für Tausende von Haushalten, ob ein Produkt gut ankommt und stelle somit eine wichtige Entscheidungshilfe für Handel und Industrie dar.
Wenn man als TeilnehmerIn ausgewählt wird, erhält man von dem Marktforschungsinstitut vollkommen gratis einen Handscanner, mit welchem man seine Einkäufe scannt und kostenfrei über das Internet an das Insititut übermittelt. Die Daten werden natürlich anonym behandelt. Das „Scannen“ übernimmt neuerdings mein 5-jähriger Sohn und ist hellauf begeistert. Mein kleine Tochter hat in dem Scanner ein neues Spielzeug entdeckt und benutzt ihn zum „Kaufladenspielen“. Erfahrungsberichte findet man auch im Forum
http://geld-verdienen-heimarbeit.net/
Die Belohnungen kann man sich auch als Gutscheine von Amazon, H&M, Douglas, New Yorker etc. ausbezahlten lassen. Das ist von Vorteil, wenn man z.B. kein Girokonto hat.
Wenn man sich damit einen richtigen Nebenerwerb schaffen will, muß man sich allerdings bei mehreren Marktforschungsunternehmen anmelden, da man ja nicht jeden Tag eine Umfrage erhält.
Ein Tipp noch : Meldet Euch auch bei einigen Markforschern aus den USA an. Dort ist die Bezahlung erheblich höher als bei uns. Einige haben auch Zweigstellen in Deutschland und zahlen daher in Euro aus.
Seit einiger Zeit scanne ich in auch Heimarbeit Produkte für einige Marktforschungsunternehmen, wie Nielsen Homescan und die GFK.
Somit entscheide ich mit meinen Einkäufen stellvertretend für Tausende von Haushalten, ob ein Produkt gut ankommt und stelle somit eine wichtige Entscheidungshilfe für Handel und Industrie dar.
Wenn man als TeilnehmerIn ausgewählt wird, erhält man von dem Marktforschungsinstitut vollkommen gratis einen Handscanner, mit welchem man seine Einkäufe scannt und kostenfrei über das Internet an das Insititut übermittelt. Die Daten werden natürlich anonym behandelt. Das „Scannen“ übernimmt neuerdings mein 5-jähriger Sohn und ist hellauf begeistert. Mein kleine Tochter hat in dem Scanner ein neues Spielzeug entdeckt und benutzt ihn zum „Kaufladenspielen“. Erfahrungsberichte findet man auch im Forum
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt