Schwanger unter 18, welche Ansprüche habe ich?
26.06.2012 12:47
Zitat von Schnuubii:
Zitat von Engelchen1711:Japps, es wird alles angerechnet !!
Wieso kann dir das Bafög von deinem Freund nicht angerechnet werden?
Wenn ihr zusammen wohnt wird das angerechnet. War bei meinem Mann
auch so. Ich hab sein Bafög auch angerechnet bekommen.
![]()
Wenn er NUR Bafög bekommt wird es nicht angerechnet

26.06.2012 12:48
Zitat von Schnuubii:
Vater zahlt weiter für die Tochter, bis sie wirtschaftlich selbständig oder 25 ist.
Wenn sie schwanger ist kriegt sie H4. Ob er da noch Unterhalt zahlen muss
weiß ich nicht. Aber das kann ihr das Amt, Caritas oder so alles sagen.
26.06.2012 12:48
Zitat von iceangel29:
Zitat von Schnuubii:
Zitat von Engelchen1711:Japps, es wird alles angerechnet !!
Wieso kann dir das Bafög von deinem Freund nicht angerechnet werden?
Wenn ihr zusammen wohnt wird das angerechnet. War bei meinem Mann
auch so. Ich hab sein Bafög auch angerechnet bekommen.
![]()
Wenn er NUR Bafög bekommt wird es nicht angerechnet![]()
Mein Mann hat auch NUR Bafög bekommen und es wurde angerechnet.
26.06.2012 12:49
Ich bin auch mit 17 ss geworden und wohnte da noch bei meinen Eltern. Einen Freund hatte ich da nicht mehr. Du kannst glaub ich Unterhatsvorschuss beantragen, wenn dein Freund das nicht zahen kann, obwoh ihr zusammen wohnt. Wenn ihr heiratet weiß ich das leider nicht. Das Amt bezahlt Unterhalt für dich und das Kind, wie das bei deinem Freund aussieht, weiß ich leider auch nicht. Dann Kindergeld und Erziehungsgeld. Die Erstausstattung kann man glaub ich auch irgendwo beantragen. Ich musste damals zu ProFamilia, weil ich unter 18 war. Erkundige dich da mal oder beim Jugendamt, die können einem ja auch immer gut helfen.
Ob eine Hochzeit schon Sinnvoll ist ...bin mir da nicht sicher. Ihr solltet heiraten weil ihr das gerne aus Liebe machen möchtet und nicht des Geldes wegen. Schade das dein Papa so darüber denkt. Ich bin erst mit 19 ausgezogen und zwischenzeitlich wieder da eingezogen, bis ich dann einen Kiga Platz hatte, eine Arbeit und eine Wohnung gefunden habe. Könntest du nicht nochmal mit deinem Papa reden und das ihr dann noch da wohnen bleiben könntet?
Ob eine Hochzeit schon Sinnvoll ist ...bin mir da nicht sicher. Ihr solltet heiraten weil ihr das gerne aus Liebe machen möchtet und nicht des Geldes wegen. Schade das dein Papa so darüber denkt. Ich bin erst mit 19 ausgezogen und zwischenzeitlich wieder da eingezogen, bis ich dann einen Kiga Platz hatte, eine Arbeit und eine Wohnung gefunden habe. Könntest du nicht nochmal mit deinem Papa reden und das ihr dann noch da wohnen bleiben könntet?
26.06.2012 12:49
Alsooooo, dein Vater denkt schon mal falsch, wenn er meint, dass seine Unterhaltspflicht mit 18 endet.
Er ist dir unterhaltsverpflichtet solange du in Ausbildung bist (wobei ausbildungsvergütung angerechnet wird) und auch wenn du nicht fähig bist, deinen Lebensunterhalt selbet zu verdienen. Da du schwanger bist, gelten da ja sogar besondere Rechte.
Wie schon geraten wurde: Mach einen Termin bei der Caritas, AWO, Diakonie oder ähnliches bei der schwangerschaftsberatung. Die helfen dir, welche Ansprüche du wo hast und was am besten für dich ist. Und das unabhängig vom Amt.
Es gibt da auch Möglichkeiten Geld für die babyausstattung zu bekommen!
Ich wünsche dir aber eine schone Schwangerschaft! Alles gute!
Er ist dir unterhaltsverpflichtet solange du in Ausbildung bist (wobei ausbildungsvergütung angerechnet wird) und auch wenn du nicht fähig bist, deinen Lebensunterhalt selbet zu verdienen. Da du schwanger bist, gelten da ja sogar besondere Rechte.
Wie schon geraten wurde: Mach einen Termin bei der Caritas, AWO, Diakonie oder ähnliches bei der schwangerschaftsberatung. Die helfen dir, welche Ansprüche du wo hast und was am besten für dich ist. Und das unabhängig vom Amt.

Ich wünsche dir aber eine schone Schwangerschaft! Alles gute!
26.06.2012 12:50
Zitat von Engelchen1711:Das stimmt, aber wenn sie ganz klar sagt , sie will nicht vom amt leben , dann hat der vater weiter zu bezahlen. Ganz klar !
Zitat von Schnuubii:
Vater zahlt weiter für die Tochter, bis sie wirtschaftlich selbständig oder 25 ist.
Wenn sie schwanger ist kriegt sie H4. Ob er da noch Unterhalt zahlen muss
weiß ich nicht. Aber das kann ihr das Amt, Caritas oder so alles sagen.
Und sie schrieb ja , das sie erstmal geld sparen will,und sie aber 18 wird und nicht weiß ob ihr vater unterhaltspflichtig ist. In dem falle lehnt sie hartz 4 ab & der Vater zahlt weiterhin unterhalt

26.06.2012 12:51
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von iceangel29:
Zitat von Schnuubii:
Zitat von Engelchen1711:Japps, es wird alles angerechnet !!
Wieso kann dir das Bafög von deinem Freund nicht angerechnet werden?
Wenn ihr zusammen wohnt wird das angerechnet. War bei meinem Mann
auch so. Ich hab sein Bafög auch angerechnet bekommen.
![]()
Wenn er NUR Bafög bekommt wird es nicht angerechnet![]()
Mein Mann hat auch NUR Bafög bekommen und es wurde angerechnet.
Das BAföG dient einem Lebensunterhalt und einer Ausbildung.
Es ist zweckgebunden für eine Person und der Unterhaltsbedarf ist abweichend vom SGB II festgelegt. Deshalb muss der BAföG-Bedarfssatz anrechnungfrei bleiben.
26.06.2012 12:52
Der einzige der durch eine Heirat besser dasteht ist dein Vater, da er so nicht mehr unterhaltspflichtig ist, sondern dein Freund. Anderenfalls steht dir der Unterhalt seitens deines Vaters nämlich noch zu. H4 kannst du auch jetzt schon beantragen, ebenso wie die Babyerstausstattung. Dazu kommt dann noch Kindergeld und Elterngeld. Das Geld deines Freundes wird in jedem Fall mitberechnet, da ihr eine Bedarfsgemeinschaft bildet und da zählt das Einkommen von euch beiden.
Ich würde nie im Leben mit 18 heiraten, schon gar nicht aus finanziellen Gründen.
Ich würde nie im Leben mit 18 heiraten, schon gar nicht aus finanziellen Gründen.
26.06.2012 12:54
Zitat von Nangijala:
Dein Vater will NATÜRLICH dass du heiratest!!!
WARUM?
Ganz einfach:
Weil dann dein Mann und nicht mehr dein Vater Unterhaltpflichtig ist![]()
Ganzschöner Fuchs dein Vater![]()
Der Vater des Kindes wird sowieso unterhaltspflichtig an erster Stelle, erst dann der Vater! Auch ohen Hochzeit, war bei mir so mit 19!
26.06.2012 12:55
Zitat von SureLona:
Der einzige der durch eine Heirat besser dasteht ist dein Vater, da er so nicht mehr unterhaltspflichtig ist, sondern dein Freund. Anderenfalls steht dir der Unterhalt seitens deines Vaters nämlich noch zu. H4 kannst du auch jetzt schon beantragen, ebenso wie die Babyerstausstattung. Dazu kommt dann noch Kindergeld und Elterngeld. Das Geld deines Freundes wird in jedem Fall mitberechnet, da ihr eine Bedarfsgemeinschaft bildet und da zählt das Einkommen von euch beiden.
Ich würde nie im Leben mit 18 heiraten, schon gar nicht aus finanziellen Gründen.
Besser kann man es nicht zusammenfassen und ausdrücken

26.06.2012 12:55
Vielen Dank fuer die vielen und schnellen ntworten.
Mit meinem Vater ist es so, dass seine Freundin ihn ziemlich unter den Fittichen hat (was sehr schade ist) und er daher schon versucht aus seiner Tochter Profit zu schlagen :/
Bei der Caritas war ich schon, die konnten mir diesbezueglich nicht weiterhelfen, aber ich habe Erstausstattung beantragt.
Gerade habe ich bei der Solidarischen Hilfe hier im Ort angerufen und habe da morgen einen Termin. Ich hoffe dass die mir genaueres erklaeren koennen.
Mit meinem Vater ist es so, dass seine Freundin ihn ziemlich unter den Fittichen hat (was sehr schade ist) und er daher schon versucht aus seiner Tochter Profit zu schlagen :/
Bei der Caritas war ich schon, die konnten mir diesbezueglich nicht weiterhelfen, aber ich habe Erstausstattung beantragt.
Gerade habe ich bei der Solidarischen Hilfe hier im Ort angerufen und habe da morgen einen Termin. Ich hoffe dass die mir genaueres erklaeren koennen.
26.06.2012 12:56
Zitat von LuliBubi:
Zitat von Schnuubii:
Dein Vater will das ihr heiratet ?
Und ob ihr dann besser da steht ist auch ziemlich komisch , zumal man aus Liebe heiratet und nicht wegen dem geld !![]()
Was dir zusteht kannst du bei der caritas oder dem roten kreuz erfragen !
Wir lieben uns ja, es ist nur ziemlich frueh fuer mich und er will dass wir heiraten, damit er die Miete bekommt und er meint, dass er mir gegenueber ab 18 (werde ich am 10.0dann auch nicht mehr unterhaltspflichtig ist.
Korrigiert mich, aber ist dein Vater nicht so lang unterhaltspflichtig bis du deine Erstausbildung abgeschlossen hast? Oder ist das was anderes wenn du in Elternzeit bist??
26.06.2012 12:57
Zitat von iceangel29:
Zitat von Engelchen1711:
Zitat von iceangel29:
Zitat von Schnuubii:
Zitat von Engelchen1711:Japps, es wird alles angerechnet !!
Wieso kann dir das Bafög von deinem Freund nicht angerechnet werden?
Wenn ihr zusammen wohnt wird das angerechnet. War bei meinem Mann
auch so. Ich hab sein Bafög auch angerechnet bekommen.
![]()
Wenn er NUR Bafög bekommt wird es nicht angerechnet![]()
Mein Mann hat auch NUR Bafög bekommen und es wurde angerechnet.
Das BAföG dient einem Lebensunterhalt und einer Ausbildung.
Es ist zweckgebunden für eine Person und der Unterhaltsbedarf ist abweichend vom SGB II festgelegt. Deshalb muss der BAföG-Bedarfssatz anrechnungfrei bleiben.
Ich weiß wofür Bafög da ist.

abgelehnt.
*
War Meisterbafög (was man ja zur Hälfte auch noch zurückzahlen muss)
und wurde trotzdem voll angerechnet. Total idiotisch....
26.06.2012 12:59
Zitat von LuliBubi:
Huhu, zuerst mal, ich bin 17, gehe noch bis zum Sommer zur Schule und wohne mit meinem Freund in dem Haus meines Vaters. Das Haus stellt er mir als Unterhalt zur Verfügung, sodass ich für mich im Monat 200€ zum leben habe.
Jetzt bin ich in der 22SSW und er will mir mit 18 meinen Unterhalt streichen und er will, dass ich und mein Freund heiraten, damit uns jetzt schon diese Wohnung vom Amt übernommen wird. Ich soll also Hartz beantragen.
Wäre es sinnvoll jetzt schon zu heiraten? Würden mein Freund und ich dann besser dastehen? Ich weiß dass ich 8 Wochen vor der Geburt vom Amt aus ausziehen darf und mir dann auch ne Wohnung genemigt wird, so auch meinem Freund. Die Kleine soll am 7.11 kommen aber wir wollen noch bis Januar hier wohnen bleiben, damit wir uns einiges an Geld zusammen.sparen koennen. Ab November bekommt mein Freund auch 600€ Bafög weil er weiter zur Schule geht, welches mir ja nicht angerechnet werden kann.
Was ich nun eigentlich nur wissen moechte ist, ob es fuer uns beide finanziell besser ist, wenn wir jetzt schon heiraten und ich somit jetzt schon Hartz beantragen kann.
Tut mir leid fuer den langen Text und falls etwas unverstaendlich ist, erklaere ich es gerne nochmal![]()
Erstmal herzlichen Glückwunsch.

Zu 1: Dein Vater kann dir den Unterhalt nicht verwähren, da du noch keinen Ausbildungsplatz hast und er ist dir gegenüber solange unterhaltspflichtig bis du entweder eine Lehre gemacht hast und auf eigenen Beinen stehst oder bis du 25 Jahre alt bist.
Zu 2: Man heiratet doch, wenn man sich wirklich sicher ist. Und nicht des Geldes wegen. Wenn ihr euch bereit fühlt, dann heiratet. Aber ich denke wenn ihr euch später mal scheiden lasst, dann steht ihr ja ohne etwas da (sprich ihr habt kein Geld mehr).
Zu 3: Wenn ihr zusammen wohnt, dann bekommst du auch einen Teil von dem BAföG deines Freundes. Am Besten du erkundigst dich einfach nochmal.
Viel Glück für euren weiteren Weg.

26.06.2012 13:00
Wenn du wirklich keinen rat hast dann würde ich dir raten zu einer Beratungsstelle zu gehen die dir da helfen können. Auskunft darüber wer das macht bekommst du bei der Stadt. Oder beim Jugendamt mal nachfragen die können auch oft weiter helfen. Aber das dein Vater dir alles Streichen will und dir sagen will wann und wo du zu Heiraten hast finde ich ein wenig Egoistisch! Zumal du noch nicht Volljährig bist und er sich um dich zu kümmern hat! Ich würde mir Professionelle Hilfe holen.
Anonsten wünsche ich dir eine Schöne Kugelzeit und eine tolle Elternzeit!
Anonsten wünsche ich dir eine Schöne Kugelzeit und eine tolle Elternzeit!
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt