Schwanger im Studium, Finanzen
08.10.2012 13:46
Hallöchen,
wollte mal fragen ob noch mehr Mädels hier noch im Studium sind. Man hat ja rechtlich einen echt doofen Status.
Dadurch dass ich Bafög bekomme, habe ich so keinen Anspruch auf staatliche Zuschüsse. Allerdings sind das 230 Euro, von denen man bekanntermaßen die Hälfte zurückzahlen muss. Morgen habe ich einen Termin wegen Erstausstattungshilfe etc. Beim Sozialdienst Katholischer Frauen wurde mir gesagt, dass ich drauf auf jedenfall Anspruch habe, die Mitarbeiter aber einen erstmal oft wegschicken würden. Hoffe an wen nettes zu geraten
Werd im März 25 und bin ab da auch nicht mehr familienversichert, was natürlich auch noch ein Kostenfaktor ist.
Da ich zwei Nebenjobs habe, habe ich zumindest Anspruch auf das Mutterschaftsgeld. Werd mich in den nächsten Tagen um den Antrag kümmern.
Habt Gleichgesinnte noch Tipps oder Erfahrungen?
wollte mal fragen ob noch mehr Mädels hier noch im Studium sind. Man hat ja rechtlich einen echt doofen Status.
Dadurch dass ich Bafög bekomme, habe ich so keinen Anspruch auf staatliche Zuschüsse. Allerdings sind das 230 Euro, von denen man bekanntermaßen die Hälfte zurückzahlen muss. Morgen habe ich einen Termin wegen Erstausstattungshilfe etc. Beim Sozialdienst Katholischer Frauen wurde mir gesagt, dass ich drauf auf jedenfall Anspruch habe, die Mitarbeiter aber einen erstmal oft wegschicken würden. Hoffe an wen nettes zu geraten

Da ich zwei Nebenjobs habe, habe ich zumindest Anspruch auf das Mutterschaftsgeld. Werd mich in den nächsten Tagen um den Antrag kümmern.
Habt Gleichgesinnte noch Tipps oder Erfahrungen?
08.10.2012 13:50
Bist du den schon schwanger?
Bin mir nicht sicher aber denke du wirst elterngeld und evtl wohngeld bekommen.
wohnst du mit deinem partner zusammen?
Bin mir nicht sicher aber denke du wirst elterngeld und evtl wohngeld bekommen.
wohnst du mit deinem partner zusammen?
08.10.2012 13:52
Hey, ja habe am 19.12 ET
Wenn man Bafög bekommt ist man nicht Wohngeldberechtigt. Denn in den 230 Euro ist der Mietzuschuss schon mit drin. Werd aber mit meinem Freund zusammenziehen.
Eltergeld müssten einem 300 € zustehen.
Wenn man Bafög bekommt ist man nicht Wohngeldberechtigt. Denn in den 230 Euro ist der Mietzuschuss schon mit drin. Werd aber mit meinem Freund zusammenziehen.
Eltergeld müssten einem 300 € zustehen.
08.10.2012 13:56
Okay dann sind wir ja gleich weit
Ich glaub die 300 sind nur für ein jahr

Ich glaub die 300 sind nur für ein jahr

08.10.2012 14:05
Bin noch Studentin und bekomme auch Bafög. Bei der Versicherung war das so, dass das Bafög ca. um den Betrag der Versicherung erhöht wurde, von daher sollten keine zusätzlichen Kosten entstehen. Wenn das Kind dann da ist, bekommt man auch 100irgendwas Euro zusätzliches Bafög.
Was so Beihilfe zur Erstausstattung usw. angeht, dazu kann ich leider (oder zum Glück) nichts sagen, weil mein Mann arbeitet.
Ich weiß aber von Freunden, dass man auch bei z. B. kirchlichen Organisationen Hilfe bekommt, auch was Erstausstattung angeht.
Wünsch dir alles Gute!
Achja, 300 Euro Elterngeld gibt es natürlich zusätzlich.
Was so Beihilfe zur Erstausstattung usw. angeht, dazu kann ich leider (oder zum Glück) nichts sagen, weil mein Mann arbeitet.
Ich weiß aber von Freunden, dass man auch bei z. B. kirchlichen Organisationen Hilfe bekommt, auch was Erstausstattung angeht.
Wünsch dir alles Gute!
Achja, 300 Euro Elterngeld gibt es natürlich zusätzlich.
08.10.2012 14:09
Zitat von Kitty1991:
Okay dann sind wir ja gleich weit![]()
Ich glaub die 300 sind nur für ein jahr![]()
Ja mit den zwölf Monaten wurde uns auch gesagt (bzw. 14 mit dem Papa). Wann hast du denn deinen ET

Zitat:
Bin noch Studentin und bekomme auch Bafög. Bei der Versicherung war das so, dass das Bafög ca. um den Betrag der Versicherung erhöht wurde, von daher sollten keine zusätzlichen Kosten entstehen. Wenn das Kind dann da ist, bekommt man auch 100irgendwas Euro zusätzliches Bafög.
Was so Beihilfe zur Erstausstattung usw. angeht, dazu kann ich leider (oder zum Glück) nichts sagen, weil mein Mann arbeitet.
Ich weiß aber von Freunden, dass man auch bei z. B. kirchlichen Organisationen Hilfe bekommt, auch was Erstausstattung angeht.
Wünsch dir alles Gute!
Das mit der Versicherung klingt ja klasse, danke für die Info! Ab August entspannt sich die finanzielle Lage, da mein Freund ab da verdient. Nur das Überbrücken will gut geplant sein.
08.10.2012 15:04
also war kriegst du dann alles?
184 kindergeld
300 elterngeld
und noch bafög?

184 kindergeld
300 elterngeld
und noch bafög?
08.10.2012 15:51
Zitat von MiraJane22:
also war kriegst du dann alles?![]()
184 kindergeld
300 elterngeld
und noch bafög?
Genau. Das sind zumindest die aktuellen Infos. Kann nur absolut nicht einschätzen, was das Leben mit Kind so kostet

Wobei die Miete sich ja durch zusammenziehen glücklicherweise verringern wird.
@Kitty1991
Das ist ein schönes Datum für Dezember. Weit genug weg von Nikolaus, aber auch noch was hin bis Weihnachten.
08.10.2012 15:53
Zitat von MiraJane22:
also war kriegst du dann alles?![]()
184 kindergeld
300 elterngeld
und noch bafög?
Genau. Das sind zumindest die aktuellen Infos. Kann nur absolut nicht einschätzen, was das Leben mit Kind so kostet

Wobei die Miete sich ja durch zusammenziehen glücklicherweise verringern wird.
Leider verdient mein Freund noch nichts. Er ist mitten in seiner zweiten Ausbildung und die ist leider schulisch. Aber das erübrigt sich ab dem 1.Aug ja.
@Kitty1991
Das ist ein schönes Datum für Dezember. Weit genug weg von Nikolaus, aber auch noch was hin bis Weihnachten.
Huch: Doppelpost
09.10.2012 17:49
War heute erstmalig wegen einem Infogespräch bei meiner zuständigen Sachbearbeiterin beim Sozial Amt. Mit der Erstausstattungshilfe sieht es eher schlecht aus. Dachte die würde man Bafög unabhängig bekommen bzw. dass die 236 € die ich in diesem Semester bekomme (bzw. 118 da 50% Darlehn), unter der Grenze seien und ich einen förderungsbedarf hätte. Aber laut Bafögamt habe ich einen monatlichen Bedarf von 597 Euro und der wird beim Sozialamt auch für die Rechnerei genommen. Die Diskrepanz zwischen den 236 und 597 Euro müssten meine Eltern an mich zahlen. Zumindest auf dem Papier. Da meine beiden Brüder aber auch studieren sieht das in der Realität natürlich anders aus. Die können uns dreien einfach keine 361 € im Monat geben, da gibt deren Einkommen nicht her. Müsste also diesen Elternanteil anfechten bzw. meine Eltern dann theoretisch verklagen, mir das Geld zu geben.
Das klang bei der SKF Mitarbeiterin irgendwie weniger kompliziert.
Das klang bei der SKF Mitarbeiterin irgendwie weniger kompliziert.
09.10.2012 20:26
normalerweise bekommst du für das urlaubssemester das du ja wegen geburt und mutterschutz brauchst hartz, weil in der zeit das bafög nicht weitergezahlt wird. war zumindest bei ein paar freundinnen von mir so.
ich hab damals weder bafög noch irgendwas bekommen, weil ich "leider" zuviel auf der hohen kante hab und mein mann zu gut verdient hat
ich hab damals weder bafög noch irgendwas bekommen, weil ich "leider" zuviel auf der hohen kante hab und mein mann zu gut verdient hat
09.10.2012 21:28
Werd garkein Urlaubssemster nehmen
Das Kindchen kommt Ende das Jahres, für den Januar leiste ich in allen Seminaren Ausgleichsaufgaben, sodass ich mehr als meine erlaubten zwei Fehlsitzungen pro Seminar bekomme und viermal fehlen kann. Darf halt bis dahin nur nicht fehlen. Und im Februar sind dann ohnehin Semsterferien.

Das Kindchen kommt Ende das Jahres, für den Januar leiste ich in allen Seminaren Ausgleichsaufgaben, sodass ich mehr als meine erlaubten zwei Fehlsitzungen pro Seminar bekomme und viermal fehlen kann. Darf halt bis dahin nur nicht fehlen. Und im Februar sind dann ohnehin Semsterferien.
10.10.2012 06:01
wenn du das so schaffst, hut ab
ich habs damals nich gebacken bekommen.
wenn du klausuren schreibst, hast du übrigens KEINE anwesenheitspflicht! das neue hochschulgesetz schreibt vor, dass man pro kurs nur EINE leistung abverlangen kann ... sprich klausur ODER referat ODER anwesenheit ODER hausaufgabe ODER irgendwas anderes
und ja, das is an allen unis so geregelt (ein hoch auf die EU
)!

wenn du klausuren schreibst, hast du übrigens KEINE anwesenheitspflicht! das neue hochschulgesetz schreibt vor, dass man pro kurs nur EINE leistung abverlangen kann ... sprich klausur ODER referat ODER anwesenheit ODER hausaufgabe ODER irgendwas anderes



10.10.2012 10:59
In den Geisteswissenschaften haben wirs ja eh nicht so mit Klausuren
Dadurch ist überalle Anwesenheispflicht. In den Semesterferien stehen dann nur zwei Essays an.
Aber nur eine Leistung pro Seminar, das hab ich noch nie gehört
würde aber vieles erleichtern.
Hängt das nicht auch mit der Anzahl der CP´s/LP´s zusammen?
Hab dieses Semster nur an drei Tagen Uni. Der Mittwoch ist zwar total zugepackt und lange, aber dafür habe ich Donnerstags die Option zuhause zu bleiben. An dem Tag sinds nur zwei VL´s ohne Anwesenheitspflicht.

Aber nur eine Leistung pro Seminar, das hab ich noch nie gehört

Hängt das nicht auch mit der Anzahl der CP´s/LP´s zusammen?
Hab dieses Semster nur an drei Tagen Uni. Der Mittwoch ist zwar total zugepackt und lange, aber dafür habe ich Donnerstags die Option zuhause zu bleiben. An dem Tag sinds nur zwei VL´s ohne Anwesenheitspflicht.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt