Schwanger, Arbeitslosengeld 1?
26.06.2012 12:41
Zitat von Juelie87:
Ich weis für mich selber das ich wenn ich nochmal Schwanger werde in ferner Zukunft das ich dann in einem festen Arbeitsvertrag sein möchte!!!Auf diesen ganzen Zirkus hab ich keine lust mehr....wenn es die Leute mit einem Gehalt schaffen eine Familie zu ernähren ist doch alles gut.....Obwohl mein Mann auch gut verdient und soweit alles passt merken wir schon wenn Ausgaben anfallen die nicht geplant sind.....Hab zwar vorher nicht so viel verdient als Altenpflegehelferin aber das Geld fehlt schon manchmal
Das ist ja gut und schön, aber nach der Schutzfrist kannst du genauso gekündigt werden!
26.06.2012 12:42
Zitat von MiraJane22:
Zitat von Sonce:
Zitat von Julikind:
Zitat von MamaBelli:
Wie wäre es denn mit arbeiten gehen, Geld verdienen und dann ein Kind bekommen?![]()
Ihr Mann geht doch Vollzeit arbeiten und ist ja scheinbar in der lage die Familie zu ernähren! Und ALG1 steht ihr doch zu wenn sie vorher gearbeitet hat!
Sie fragt doch nicht nach ALG2!
Ja sehe ich auch so...! Alg 1 steht jedem zu der vorher gearbeitet hat und wenn sie danach "nur" Hausfrau bleiben möchte, ist das doch ihre Sache. Wenn beide sich das leisten können, bzw. der Partner so gut verdient, ist das doch kein Problem!?
japs, wie einige schon fest gestellt haben^^ habe ich vorher gearbeitet und eine ausbildung gemacht. es ist nur nicht so einfach eine arbeit zu finden. deswegen suche ich zz eine arbeit möchte aber auch schwanger werden, denn schwanger werde ich ja nicht gleich morgen und das kind kommt ebenfalls nicht morgen![]()
und wieso kann man mein nur 2 monate elternzeit nehmen? dachte man kann sich es aufteilen wie man mag.
*und wieso kann mein mann (sollte es heißen^^)
26.06.2012 12:42
Soweit ich das weis...wenn beide Elternteile elternzeit machen möchten kann ein partner 12 Monate nehmen und dann der andere auf 14 monate verlängern....allerdings kann man dann nur ein jahr und nicht 2 jahre Elternzeit nehmen....weis net ob ich da so richtig liege...hab es nur mal so gelesen und gehört

26.06.2012 12:43
Zitat von MiraJane22:
Zitat von Sonce:
Zitat von Julikind:
Zitat von MamaBelli:
Wie wäre es denn mit arbeiten gehen, Geld verdienen und dann ein Kind bekommen?![]()
Ihr Mann geht doch Vollzeit arbeiten und ist ja scheinbar in der lage die Familie zu ernähren! Und ALG1 steht ihr doch zu wenn sie vorher gearbeitet hat!
Sie fragt doch nicht nach ALG2!
Ja sehe ich auch so...! Alg 1 steht jedem zu der vorher gearbeitet hat und wenn sie danach "nur" Hausfrau bleiben möchte, ist das doch ihre Sache. Wenn beide sich das leisten können, bzw. der Partner so gut verdient, ist das doch kein Problem!?
japs, wie einige schon fest gestellt haben^^ habe ich vorher gearbeitet und eine ausbildung gemacht. es ist nur nicht so einfach eine arbeit zu finden. deswegen suche ich zz eine arbeit möchte aber auch schwanger werden, denn schwanger werde ich ja nicht gleich morgen und das kind kommt ebenfalls nicht morgen![]()
und wieso kann man mein nur 2 monate elternzeit nehmen? dachte man kann sich es aufteilen wie man mag.
Elternzeit kannst man insgesamt 3 Jahre nehmen. Es geht nur darum, das davon nur 12 Monate bzw. 14 Monate (2 Vätermonate) Elterngeld gezahlt wird.
26.06.2012 12:45
achso also nur 2 vätermonate darf man sich nehmen, ok.
ja das reicht ja auch, er kann ja eh nicht so lang man braucht ja das ganze gehalt^^
ja das reicht ja auch, er kann ja eh nicht so lang man braucht ja das ganze gehalt^^
26.06.2012 12:58
Zitat von Julikind:
Zitat von Juelie87:
Ich weis für mich selber das ich wenn ich nochmal Schwanger werde in ferner Zukunft das ich dann in einem festen Arbeitsvertrag sein möchte!!!Auf diesen ganzen Zirkus hab ich keine lust mehr....wenn es die Leute mit einem Gehalt schaffen eine Familie zu ernähren ist doch alles gut.....Obwohl mein Mann auch gut verdient und soweit alles passt merken wir schon wenn Ausgaben anfallen die nicht geplant sind.....Hab zwar vorher nicht so viel verdient als Altenpflegehelferin aber das Geld fehlt schon manchmal
Das ist ja gut und schön, aber nach der Schutzfrist kannst du genauso gekündigt werden!
Das ist mir klar aber denn erspare ich mir vorerst diesen ganzen Kram mit den Ämtern
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt