Mütter- und Schwangerenforum

schuldnerberatung

Gehe zu Seite:
Anonym 143656
6 Beiträge
29.01.2013 20:44
hallo.
zunnächst schreibe ich diesen beitrag anonym weil es mir wirklich sehr peinlich ist.

also:
wo ist die schuldnerberatung wirklich zu 100% kostenlos?

ich war neulich bei einem schuldnerberater in der nähe und er meinte dann am ende des gesprächs das er so und so viel geld für weitere schritte (gläubiger anschreiben usw.) haben will.
das kann ich mir allerdings nicht leisten ohne noch mehr schulden zu machen
grinsbacke
6858 Beiträge
29.01.2013 20:46
es gibt private Schuldenberater und staatliche.
Letztere sind kostenlos bzw. der Staat bezahlt sie....
Anonym 1436561
2 Beiträge
29.01.2013 20:48
http://www.adn-sb.de/

hier waren wir auch, und wir haben nix bezahlt.
Das einzige was kostet, sind die Sockelfreibetragsbescheinigungen für ein P-Konto, wenn man einen höheren Bedarf anmeldet. Also die Pfändungsgrenze anhebt.
Einen Termin haben wir innerhalb von 4 Tagen bekommen.
Wir sind sehr zufrieden.
Anonym 143656
6 Beiträge
29.01.2013 20:54
Zitat von Anonym 1436561:

http://www.adn-sb.de/

hier waren wir auch, und wir haben nix bezahlt.
Das einzige was kostet, sind die Sockelfreibetragsbescheinigungen für ein P-Konto, wenn man einen höheren Bedarf anmeldet. Also die Pfändungsgrenze anhebt.
Einen Termin haben wir innerhalb von 4 Tagen bekommen.
Wir sind sehr zufrieden.


und wieviel hat das gekostet?
Anonym 1436561
2 Beiträge
29.01.2013 21:00
Zitat von Anonym 143656:

Zitat von Anonym 1436561:

http://www.adn-sb.de/

hier waren wir auch, und wir haben nix bezahlt.
Das einzige was kostet, sind die Sockelfreibetragsbescheinigungen für ein P-Konto, wenn man einen höheren Bedarf anmeldet. Also die Pfändungsgrenze anhebt.
Einen Termin haben wir innerhalb von 4 Tagen bekommen.
Wir sind sehr zufrieden.


und wieviel hat das gekostet?


so eine freibetragsbescheinigung ist bei uns immer ein halbes Jahr gültig und kostet 33€.
Also muss ich mir im Monat 5,50€ weglegen, das ich die dann bezahlen kann.
Mehr haben wir an die Schuldnerberatung nicht gezahlt.
Und es ging alles wirklich rasend schnell. In unserem Fall war die Privatinsolvenz unumgänglich, aber die haben das dort super erklärt und auch vorbereitet.
29.01.2013 21:01
ich hab bei der awo mal gearbeitet und die hatten auch eine schuldnerberatung die war auch kostenlos.
29.01.2013 21:03
Gibt es bei euch die Awo?
Die bieten bei uns auch eine Schuldnerberatung an und die ist 100% kostenlos.
Anonym 143656
6 Beiträge
29.01.2013 21:04
Zitat von Anonym 1436561:

Zitat von Anonym 143656:

Zitat von Anonym 1436561:

http://www.adn-sb.de/

hier waren wir auch, und wir haben nix bezahlt.
Das einzige was kostet, sind die Sockelfreibetragsbescheinigungen für ein P-Konto, wenn man einen höheren Bedarf anmeldet. Also die Pfändungsgrenze anhebt.
Einen Termin haben wir innerhalb von 4 Tagen bekommen.
Wir sind sehr zufrieden.


und wieviel hat das gekostet?


so eine freibetragsbescheinigung ist bei uns immer ein halbes Jahr gültig und kostet 33€.
Also muss ich mir im Monat 5,50€ weglegen, das ich die dann bezahlen kann.
Mehr haben wir an die Schuldnerberatung nicht gezahlt.
Und es ging alles wirklich rasend schnell. In unserem Fall war die Privatinsolvenz unumgänglich, aber die haben das dort super erklärt und auch vorbereitet.



6 monate und dann 33€? oh gott, das ist ein heiden geld für mich
eine privatinsolvenz wird bei mir auch unumgänglich sein. war in jungen jahren sehr sehr dumm und nun bereuh ich es.
Finn
2843 Beiträge
29.01.2013 21:09
Peter Zwegert von RTL
Anonym 143656
6 Beiträge
29.01.2013 21:10
awo weiss ich garnicht so genau. aber denke mal ja. die gibts ja fast überall
29.01.2013 21:11
Zitat von Anonym 1436561:

Zitat von Anonym 143656:

Zitat von Anonym 1436561:

http://www.adn-sb.de/

hier waren wir auch, und wir haben nix bezahlt.
Das einzige was kostet, sind die Sockelfreibetragsbescheinigungen für ein P-Konto, wenn man einen höheren Bedarf anmeldet. Also die Pfändungsgrenze anhebt.
Einen Termin haben wir innerhalb von 4 Tagen bekommen.
Wir sind sehr zufrieden.


und wieviel hat das gekostet?


so eine freibetragsbescheinigung ist bei uns immer ein halbes Jahr gültig und kostet 33€.
Also muss ich mir im Monat 5,50€ weglegen, das ich die dann bezahlen kann.
Mehr haben wir an die Schuldnerberatung nicht gezahlt.
Und es ging alles wirklich rasend schnell. In unserem Fall war die Privatinsolvenz unumgänglich, aber die haben das dort super erklärt und auch vorbereitet.


Sorry dass ich mich einmische, aber ich habe beim Anwalt gearbeitet der auf Insolvenzen spezielesiert ist. Und so eine Freibetragsbescheinigung kannst du dir auch kostenlos beim Amtsgericht holen.
Anonym 143656
6 Beiträge
29.01.2013 21:12
Zitat von echo85:

Zitat von Anonym 1436561:

Zitat von Anonym 143656:

Zitat von Anonym 1436561:

http://www.adn-sb.de/

hier waren wir auch, und wir haben nix bezahlt.
Das einzige was kostet, sind die Sockelfreibetragsbescheinigungen für ein P-Konto, wenn man einen höheren Bedarf anmeldet. Also die Pfändungsgrenze anhebt.
Einen Termin haben wir innerhalb von 4 Tagen bekommen.
Wir sind sehr zufrieden.


und wieviel hat das gekostet?


so eine freibetragsbescheinigung ist bei uns immer ein halbes Jahr gültig und kostet 33€.
Also muss ich mir im Monat 5,50€ weglegen, das ich die dann bezahlen kann.
Mehr haben wir an die Schuldnerberatung nicht gezahlt.
Und es ging alles wirklich rasend schnell. In unserem Fall war die Privatinsolvenz unumgänglich, aber die haben das dort super erklärt und auch vorbereitet.


Sorry dass ich mich einmische, aber ich habe beim Anwalt gearbeitet der auf Insolvenzen spezielesiert ist. Und so eine Freibetragsbescheinigung kannst du dir auch kostenlos beim Amtsgericht holen.


oh gott sei dank
29.01.2013 21:16
Zitat von Anonym 143656:

Zitat von echo85:

Zitat von Anonym 1436561:

Zitat von Anonym 143656:

...


so eine freibetragsbescheinigung ist bei uns immer ein halbes Jahr gültig und kostet 33€.
Also muss ich mir im Monat 5,50€ weglegen, das ich die dann bezahlen kann.
Mehr haben wir an die Schuldnerberatung nicht gezahlt.
Und es ging alles wirklich rasend schnell. In unserem Fall war die Privatinsolvenz unumgänglich, aber die haben das dort super erklärt und auch vorbereitet.


Sorry dass ich mich einmische, aber ich habe beim Anwalt gearbeitet der auf Insolvenzen spezielesiert ist. Und so eine Freibetragsbescheinigung kannst du dir auch kostenlos beim Amtsgericht holen.


oh gott sei dank

Du musst da halt nachweißen dass du Kinder hast, was du für Einkünfte hast, und Kontoauszüge darüber auch vorlegen.
29.01.2013 21:16
Zitat von Anonym 143656:

awo weiss ich garnicht so genau. aber denke mal ja. die gibts ja fast überall

Dann ruf da doch mal an,meine Freundin war auch da und sie brauchte nichts bezahlen und ist nun schuldenfrei.
29.01.2013 21:17
ab wann sucht man sich ein schuldnerberatung. wieviele schulden sind normal?
10,000euro
20,.000euro
oder erst ab mehr.

oder dann wenn man es selber nicht ,mehr bezahlen kann. wo schon alles zuspät ist?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt