Schnelle Hilfe
11.12.2014 10:56
Hallo,
kurz zu meinem Problem.Sind in eine Wohnung gezogen und kurz darauf habe ich die Toilette verstopft,also bei uns oben nicht sichtbar aber bei unsere Kellerbewohnerin die eine Überschwemmung der Toilette hatte und somit angeblich Möbel auch kaputt gingen sowie die Türen unten.Nun das ganze ist nun jetzt seid Februar her und heute kommt sie und meint ich müsste ihre Möbel bezahlen,Küche Badmöbel.Die Türen würde der Vermieter über Hausratversicherung machen.
Muss ich dafür jetzt haften.Es ist doch schon so lange her,zudem hätte sie ja mal sagen können hat sie aber nie.Und die angeblich defekten Möbel hab ich auch nicht gesehen???!!!Haollo ich brauche dringend hilfe.....Braucht die etwa kurz vor Weihnachten Geld oda was!!!!!
Kotz
kurz zu meinem Problem.Sind in eine Wohnung gezogen und kurz darauf habe ich die Toilette verstopft,also bei uns oben nicht sichtbar aber bei unsere Kellerbewohnerin die eine Überschwemmung der Toilette hatte und somit angeblich Möbel auch kaputt gingen sowie die Türen unten.Nun das ganze ist nun jetzt seid Februar her und heute kommt sie und meint ich müsste ihre Möbel bezahlen,Küche Badmöbel.Die Türen würde der Vermieter über Hausratversicherung machen.
Muss ich dafür jetzt haften.Es ist doch schon so lange her,zudem hätte sie ja mal sagen können hat sie aber nie.Und die angeblich defekten Möbel hab ich auch nicht gesehen???!!!Haollo ich brauche dringend hilfe.....Braucht die etwa kurz vor Weihnachten Geld oda was!!!!!
Kotz
11.12.2014 10:57
Zitat von schokotraum:Noch was dazu es kam ja keiner und hat was gesagt.Ich hatte mich entschuldigt für meine unvorsicht und würde aufpassen.Und jetzt kommt sowas....
Hallo,
kurz zu meinem Problem.Sind in eine Wohnung gezogen und kurz darauf habe ich die Toilette verstopft,also bei uns oben nicht sichtbar aber bei unsere Kellerbewohnerin die eine Überschwemmung der Toilette hatte und somit angeblich Möbel auch kaputt gingen sowie die Türen unten.Nun das ganze ist nun jetzt seid Februar her und heute kommt sie und meint ich müsste ihre Möbel bezahlen,Küche Badmöbel.Die Türen würde der Vermieter über Hausratversicherung machen.
Muss ich dafür jetzt haften.Es ist doch schon so lange her,zudem hätte sie ja mal sagen können hat sie aber nie.Und die angeblich defekten Möbel hab ich auch nicht gesehen???!!!Haollo ich brauche dringend hilfe.....Braucht die etwa kurz vor Weihnachten Geld oda was!!!!!
Kotz
11.12.2014 11:00
Zitat von Usa83:
wende dich an einen anwalt.
die kosten wollte ich mir sparen.Angeblich hat sie ihren schon eingeschalltet gegen den Vermieter den er sagte ihr das alles über die Hausratversicherung gemacht wird und jetzt doch nicht,deshalb kam sie auch nicht vorher....Sie ist sowie so nicht gut mit dem Vermieter die sind sehr zerkracht...
11.12.2014 11:05
Würde nichts einfach so zahlen.
Wenn sie meint, dass sie Ansprüche hat, muss sie diese erst einmal genau darlegen und beweisen.
Und da würde ich es drauf ankommen lassen. Dazu müsste sie dir nämlich nachweisen, dass du schuldhaft den Schaden verursacht hast.
Wenn, soll sie es halt versuchen einzuklagen
(bist du versichert? Rechtschutz? Haftpflicht wahrscheinlich eh oder?)
Dann kannst du das alles ganz gechillt auf dich zukommen lassen
Wenn sie meint, dass sie Ansprüche hat, muss sie diese erst einmal genau darlegen und beweisen.
Und da würde ich es drauf ankommen lassen. Dazu müsste sie dir nämlich nachweisen, dass du schuldhaft den Schaden verursacht hast.
Wenn, soll sie es halt versuchen einzuklagen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Dann kannst du das alles ganz gechillt auf dich zukommen lassen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
11.12.2014 11:08
Zitat von sabea:
Würde nichts einfach so zahlen.
Wenn sie meint, dass sie Ansprüche hat, muss sie diese erst einmal genau darlegen und beweisen.
Und da würde ich es drauf ankommen lassen. Dazu müsste sie dir nämlich nachweisen, dass du schuldhaft den Schaden verursacht hast.
Wenn, soll sie es halt versuchen einzuklagen(bist du versichert? Rechtschutz? Haftpflicht wahrscheinlich eh oder?)
Dann kannst du das alles ganz gechillt auf dich zukommen lassen![]()
Doch wegen der Verrtstopfung war ich definitiv schuld,nur habe ich nicht geshen welche Möbel angeblich schaden davon getragen haben.Und die angebliche Überschwemmung hab ich auch nicht geshen.Mein Mann macht das jetzt mit der Haftpflicht.
11.12.2014 11:22
Wenn du der Versichernung sagst das du schuld warst mußt du das selber begleichen.
Ich würde der Frau sagen das sie dies bitte über ihre Versicherung machen soll...die wendet sich dann an euch und ihr gebt es an eure weiter.
Die Schäden muß sie beweisen,per Foto ect. Und die Ursache muß man ebenso nachvollziehen...was nach dieser Zeit eher schwierig wird.Also dein Vorteil...wenn du aber zugibst das du es warst wirst du den Zeitwert ersetzen müssen.
Also obacht was du zu diesem Fall erzählst!
Ich würde der Frau sagen das sie dies bitte über ihre Versicherung machen soll...die wendet sich dann an euch und ihr gebt es an eure weiter.
Die Schäden muß sie beweisen,per Foto ect. Und die Ursache muß man ebenso nachvollziehen...was nach dieser Zeit eher schwierig wird.Also dein Vorteil...wenn du aber zugibst das du es warst wirst du den Zeitwert ersetzen müssen.
Also obacht was du zu diesem Fall erzählst!
11.12.2014 11:27
Zitat von MamaMarfusu:
Wenn du der Versichernung sagst das du schuld warst mußt du das selber begleichen.
Ich würde der Frau sagen das sie dies bitte über ihre Versicherung machen soll...die wendet sich dann an euch und ihr gebt es an eure weiter.
Die Schäden muß sie beweisen,per Foto ect. Und die Ursache muß man ebenso nachvollziehen...was nach dieser Zeit eher schwierig wird.Also dein Vorteil...wenn du aber zugibst das du es warst wirst du den Zeitwert ersetzen müssen.
Also obacht was du zu diesem Fall erzählst!
hä aber dafür hab ich doch ne versicherung wenn ich was beschädigt habe das sie es übernehmen oder
11.12.2014 11:37
Zitat von schokotraum:
Zitat von sabea:
Würde nichts einfach so zahlen.
Wenn sie meint, dass sie Ansprüche hat, muss sie diese erst einmal genau darlegen und beweisen.
Und da würde ich es drauf ankommen lassen. Dazu müsste sie dir nämlich nachweisen, dass du schuldhaft den Schaden verursacht hast.
Wenn, soll sie es halt versuchen einzuklagen(bist du versichert? Rechtschutz? Haftpflicht wahrscheinlich eh oder?)
Dann kannst du das alles ganz gechillt auf dich zukommen lassen![]()
Doch wegen der Verrtstopfung war ich definitiv schuld,nur habe ich nicht geshen welche Möbel angeblich schaden davon getragen haben.Und die angebliche Überschwemmung hab ich auch nicht geshen.Mein Mann macht das jetzt mit der Haftpflicht.
Du hast die Verstopfung verursacht . Aber du müsstest sie auch schuldhaft (also entweder vorsätzlich oder fahrlässig) verursacht haben. Und das müsste die Nachbarin beweisen. Wenn du dich natürlich hinstellst und losposaunst "klar hab ich das verschuldet, hab ja immer extra viel gekackt und Toilettenpapier rollenweise reingeschmissen" dann solltest du lieber gleich zahlen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Das spart Gerichtskosten und außergerichtliche Kosten.
PS: Die Versicherungen machen sowas oft untereinander aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Du kannst es natürlich auch einfach schon vorab bei deiner Versicherung melden, dass da von dieser Nachbarin eine Forderung kommen wird, weil du dieses und jenes gemacht hast.
11.12.2014 12:12
Also ich denke auch da du die toilette und ihre begebenheiten noch nicht kanntest .. klingt zwar grad echt bescheuert aber ist ja so.. hast du es ja nicht provoziert das diese verstopft ... und für versehentliche fälle (wie ja z.b auch wenn deine waschmaschine aufeinmal wasser verliert und somit deine oder die wohnung eines nachbarn schaden nimmt) übernimmt doch eigentlich die hausratversicherung ..
klar hast du es dazu kommen lassen aber nicht mutmaßlich dir war sicher nicht bewusst welchen schaden du da anrichtest oder?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
11.12.2014 12:14
Irgendwie wurde mein text nicht ganz widergegeben hoffe man versteht ihn trotz der halben sätze noch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
11.12.2014 12:40
In der Regel kommt deine Versicherung dafür auf, aber für einen Fall, der bereits im FEB passiert ist und nun erst gemeldet wird, wird wohl niemand aufkommen. Kann mir auch nicht vorstellen dass dir hier irgendjemand was nachweisen kann. Wer verstopft denn freiwillig eine toilette - wer kann jetzt noch beweisen dass DU das warst?
Ich würd sie mal reden lassen, allerdings würde auch ich mich mal vom anwalt beraten lassen, das kostet immer noch weniger, wie wenn sie dir doch per gericht ans bein pinkelt.
Ich würd sie mal reden lassen, allerdings würde auch ich mich mal vom anwalt beraten lassen, das kostet immer noch weniger, wie wenn sie dir doch per gericht ans bein pinkelt.
11.12.2014 12:43
Zitat von Honey1986:
In der Regel kommt deine Versicherung dafür auf, aber für einen Fall, der bereits im FEB passiert ist und nun erst gemeldet wird, wird wohl niemand aufkommen. Kann mir auch nicht vorstellen dass dir hier irgendjemand was nachweisen kann. Wer verstopft denn freiwillig eine toilette - wer kann jetzt noch beweisen dass DU das warst?
Ich würd sie mal reden lassen, allerdings würde auch ich mich mal vom anwalt beraten lassen, das kostet immer noch weniger, wie wenn sie dir doch per gericht ans bein pinkelt.
Ich würde mich da ehrlich gesagt nicht einmal anwaltlich beraten lassen, sondern einfach abwarten, ob die andere tatsächlich etwas macht. Dann kann man immer noch einen Anwalt aufsuchen. Die Kosten würde ich mir auch erst einmal sparen.
11.12.2014 18:31
Zitat von schokotraum:
Zitat von sabea:
Würde nichts einfach so zahlen.
Wenn sie meint, dass sie Ansprüche hat, muss sie diese erst einmal genau darlegen und beweisen.
Und da würde ich es drauf ankommen lassen. Dazu müsste sie dir nämlich nachweisen, dass du schuldhaft den Schaden verursacht hast.
Wenn, soll sie es halt versuchen einzuklagen(bist du versichert? Rechtschutz? Haftpflicht wahrscheinlich eh oder?)
Dann kannst du das alles ganz gechillt auf dich zukommen lassen![]()
Doch wegen der Verrtstopfung war ich definitiv schuld ,nur habe ich nicht geshen welche Möbel angeblich schaden davon getragen haben.Und die angebliche Überschwemmung hab ich auch nicht geshen.Mein Mann macht das jetzt mit der Haftpflicht.
wie schafft man das denn?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
11.12.2014 18:36
Hab ich jetzt nen Denkfehler oder wie
Du scheinst über der geschädigten zu wohnen , wenn deine Toilette verstopft war hätte doch bei euch der sdiff in die Wohnung Flüssen müssen oder nicht.
Du scheinst über der geschädigten zu wohnen , wenn deine Toilette verstopft war hätte doch bei euch der sdiff in die Wohnung Flüssen müssen oder nicht.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt