Mütter- und Schwangerenforum

Sanktionen vom Jobcenter

Gehe zu Seite:
26.10.2014 22:36
Die haben eine sperrzeit verhängt von 12 Wochen, weil er abgelehnt hat. Es wird schwierig dagegen vorzugehen!

Hatte so was mal mit meinem ex, der hatte auch so ne unseriöse Firma die wollten ihm nicht mal sagen wo er arbeiten soll und war letztendlich was ganz anderes als er sich beworben hat. Er ist nicht mehr hin bzw hat um die beworbene stelle gebeten haben die ihn fristlos gekündigt. Er hat geklagt aber dennoch 12 Wochen Sperrzeit! Nach 2 Jahren war erst ne Verhandlung und die Sperre wurde auf 6 Wochen gekürzt.

Blöde Situation! Hoffe ihr könnt es dennoch klären, oder er sollte morgen früh Schleinigst zu der za Firma. Das man da mehr arbeitet und die Stunden angespart werden ist normal, wobei 50 dich viel anhört

Viel glück
Colli89
1506 Beiträge
26.10.2014 22:38
Sorry, hab mir deinen Post nochmal genau durchgelesen... also hat er am 7.11. einen Termin bei seinem Arbeitsvermittler?
an seiner Stelle würde ich vor dem Termin versuchen, die Angelegenheit mit der Zeitarbeitsfirma zu klären und dann am 07.11. den Sachstand mitteilen.
Dein Mann könnte auch bitten, dass der Arbeitsvermittler bei der Zeitarbeitsfirma anruft und sich erkundigt... wird bei uns so gemacht wenn es Probleme gibt...
Anonym 175301
15 Beiträge
26.10.2014 22:40
Zitat von Colli89:

Zitat von Anonym 175301:

Zitat von Colli89:

Habe mir jetzt nur den Eingangspost durchgelesen.
1) Die Sanktion beträgt (sofern dein Mann nicht bereits weitere Sanktionen laufen hat) jetzt 30% seines Regelbedarfes (knapp 106 Euro monatlich) für die Dauer von drei Monaten. Seine Anteile an den Bedarfen der Unterkunft sind davon nicht betroffen.

2) Ich vermute, dass die Zeitarbeitsfirma (wie so viele hier auch) die anfänglichen 15 h mehr wöchentlich zum Aufbau eines Gleitzeitkontos nutzt.
Also zB wenn er 100 Stunden im Plus ist, dann "muss" er nur noch seine Regelarbeitszeit ableisten. Ist in der Branhe Gang und Gebe. Wenn dein Mann das dann ablehnt weil er "nur" seine 35h mahen möchte UND es keinen nahvollziehbaren Grund dafür gibt (zB dass er schwerbehindert ist oder so und das körperlich nicht schafft), dann ist die Sanktion rehtmäßig, da das von der Zeitarbeitsfirma angewendete Verfahren auh rechtmäßig ist.

Wir hatten hier mal einen Fall, dass der Mitarbeiter erst einen kompletten Monat Plusstunden (also 160 h) vorgearbeitet haben musste, bevor überhaupt die 161. Stunde bezahlt wurde... war auch rechtens, der Kunde hatte dann gegen seinen AG geklagt....


Mein Mann ist unter 25 deswegen ist es ja das komplette Geld von ihm. Aber unseres ist nicht davon betroffen oder ?

Und mein Mann wäre ja bereit aber man gab ihm keine Auskunft weiter und man wollte ihm auch nichts schriftliches geben das die Stunden dann wieder auf 40 minimiert werden.

Wenn mein Mann jetzt aber dennoch bei der ZA anruft und sagt sie können ihn vorschlagen bei der Firma. Kann man die sanktion noch verhindern ?
Es war wirklich Keine böse absicht es war nur so unseriös und die Frau von der ZA so kurz ab


Ah ok, VU25, das wusste ich nicht... dann fällt der komplette Regelbedarf für 3 Monate weg, ja. Der Regelbedarf für dich und das Sozialgeld für das Kind bleiben.

Die Sanktion rückgängig machen? Puh... zu wann soll sie denn beginnen?
Wie weit ist denn das Procedere schon? Habt ihr schon einen Sanktionsbescheid erhalten?


Mein Mann kommt mit dem Bearbeiter gut klar. Er ist sehr nett und sieht auch die ständigen Bemühungen von meinem Mann, der übrigens auch seit Beginn der Arbeitslosigkeit seine Maßnahme regelmäßig macht.

Wir haben am Samstag ein schreiben bekommen, das er das zum
1.12 für drei Monate einstellen will. Also er beabsichtigt das so steht es da. Am 7.11 hat er einen termin bekommen um sich persönlich dazu zu äußern.

Man wir machen doch immer alles und mein Mann kann sich doch noch vorschlagen lassen von der ZA aber es war alles so seltsam die Frau am tele hat überhaupt keine Fragen beantwortet und wir werden jetzt bestraft zu Weihnachten
Anonym 175301
15 Beiträge
26.10.2014 22:43
Zitat von julemaus:

Die haben eine sperrzeit verhängt von 12 Wochen, weil er abgelehnt hat. Es wird schwierig dagegen vorzugehen!

Hatte so was mal mit meinem ex, der hatte auch so ne unseriöse Firma die wollten ihm nicht mal sagen wo er arbeiten soll und war letztendlich was ganz anderes als er sich beworben hat. Er ist nicht mehr hin bzw hat um die beworbene stelle gebeten haben die ihn fristlos gekündigt. Er hat geklagt aber dennoch 12 Wochen Sperrzeit! Nach 2 Jahren war erst ne Verhandlung und die Sperre wurde auf 6 Wochen gekürzt.

Blöde Situation! Hoffe ihr könnt es dennoch klären, oder er sollte morgen früh Schleinigst zu der za Firma. Das man da mehr arbeitet und die Stunden angespart werden ist normal, wobei 50 dich viel anhört

Viel glück


Ja das ist echt viel, ich meine 35 bezahlt bekommen und 40 arbeiten also 5 Std auf das zeitkonto, ist ja üblich aber sowas jetzt !
Colli89
1506 Beiträge
26.10.2014 22:49
Zitat von Anonym 175301:

Zitat von Colli89:

Zitat von Anonym 175301:

Zitat von Colli89:

Habe mir jetzt nur den Eingangspost durchgelesen.
1) Die Sanktion beträgt (sofern dein Mann nicht bereits weitere Sanktionen laufen hat) jetzt 30% seines Regelbedarfes (knapp 106 Euro monatlich) für die Dauer von drei Monaten. Seine Anteile an den Bedarfen der Unterkunft sind davon nicht betroffen.

2) Ich vermute, dass die Zeitarbeitsfirma (wie so viele hier auch) die anfänglichen 15 h mehr wöchentlich zum Aufbau eines Gleitzeitkontos nutzt.
Also zB wenn er 100 Stunden im Plus ist, dann "muss" er nur noch seine Regelarbeitszeit ableisten. Ist in der Branhe Gang und Gebe. Wenn dein Mann das dann ablehnt weil er "nur" seine 35h mahen möchte UND es keinen nahvollziehbaren Grund dafür gibt (zB dass er schwerbehindert ist oder so und das körperlich nicht schafft), dann ist die Sanktion rehtmäßig, da das von der Zeitarbeitsfirma angewendete Verfahren auh rechtmäßig ist.

Wir hatten hier mal einen Fall, dass der Mitarbeiter erst einen kompletten Monat Plusstunden (also 160 h) vorgearbeitet haben musste, bevor überhaupt die 161. Stunde bezahlt wurde... war auch rechtens, der Kunde hatte dann gegen seinen AG geklagt....


Mein Mann ist unter 25 deswegen ist es ja das komplette Geld von ihm. Aber unseres ist nicht davon betroffen oder ?

Und mein Mann wäre ja bereit aber man gab ihm keine Auskunft weiter und man wollte ihm auch nichts schriftliches geben das die Stunden dann wieder auf 40 minimiert werden.

Wenn mein Mann jetzt aber dennoch bei der ZA anruft und sagt sie können ihn vorschlagen bei der Firma. Kann man die sanktion noch verhindern ?
Es war wirklich Keine böse absicht es war nur so unseriös und die Frau von der ZA so kurz ab


Ah ok, VU25, das wusste ich nicht... dann fällt der komplette Regelbedarf für 3 Monate weg, ja. Der Regelbedarf für dich und das Sozialgeld für das Kind bleiben.

Die Sanktion rückgängig machen? Puh... zu wann soll sie denn beginnen?
Wie weit ist denn das Procedere schon? Habt ihr schon einen Sanktionsbescheid erhalten?


Mein Mann kommt mit dem Bearbeiter gut klar. Er ist sehr nett und sieht auch die ständigen Bemühungen von meinem Mann, der übrigens auch seit Beginn der Arbeitslosigkeit seine Maßnahme regelmäßig macht.

Wir haben am Samstag ein schreiben bekommen, das er das zum
1.12 für drei Monate einstellen will. Also er beabsichtigt das so steht es da. Am 7.11 hat er einen termin bekommen um sich persönlich dazu zu äußern.

Man wir machen doch immer alles und mein Mann kann sich doch noch vorschlagen lassen von der ZA aber es war alles so seltsam die Frau am tele hat überhaupt keine Fragen beantwortet und wir werden jetzt bestraft zu Weihnachten


Dann war das Schreiben von gestern die Anhörung zu der Sanktion... wiegesagt, an seiner Stelle würde ich morgen nochmal dort anrufen (wollt ihr ja eh) und wenn es weiterhin Schwierigkeiten gibt, würde ich den Bearbeiter schon vor dem 07.11. anrufen und ihm das dann so schildern dass ihr halt keine konkreten Informationen von der Zeitarbeitsfirma bekommt... dann sind auf alle Fälle die Bemühungen sichtbar...
Anonym 175301
15 Beiträge
26.10.2014 22:52
Zitat von Colli89:

Zitat von Anonym 175301:

Zitat von Colli89:

Zitat von Anonym 175301:

...


Ah ok, VU25, das wusste ich nicht... dann fällt der komplette Regelbedarf für 3 Monate weg, ja. Der Regelbedarf für dich und das Sozialgeld für das Kind bleiben.

Die Sanktion rückgängig machen? Puh... zu wann soll sie denn beginnen?
Wie weit ist denn das Procedere schon? Habt ihr schon einen Sanktionsbescheid erhalten?


Mein Mann kommt mit dem Bearbeiter gut klar. Er ist sehr nett und sieht auch die ständigen Bemühungen von meinem Mann, der übrigens auch seit Beginn der Arbeitslosigkeit seine Maßnahme regelmäßig macht.

Wir haben am Samstag ein schreiben bekommen, das er das zum
1.12 für drei Monate einstellen will. Also er beabsichtigt das so steht es da. Am 7.11 hat er einen termin bekommen um sich persönlich dazu zu äußern.

Man wir machen doch immer alles und mein Mann kann sich doch noch vorschlagen lassen von der ZA aber es war alles so seltsam die Frau am tele hat überhaupt keine Fragen beantwortet und wir werden jetzt bestraft zu Weihnachten


Dann war das Schreiben von gestern die Anhörung zu der Sanktion... wiegesagt, an seiner Stelle würde ich morgen nochmal dort anrufen (wollt ihr ja eh) und wenn es weiterhin Schwierigkeiten gibt, würde ich den Bearbeiter schon vor dem 07.11. anrufen und ihm das dann so schildern dass ihr halt keine konkreten Informationen von der Zeitarbeitsfirma bekommt... dann sind auf alle Fälle die Bemühungen sichtbar...


Werden auch den Bearbeiter morgen anrufen.
Aber rein theoretisch geht es die sanktion noch zu verhindern oder ?
Colli89
1506 Beiträge
26.10.2014 22:58
Der Ablauf ist so, dass erstmal eine Anhörung geschrieben wird (euer Schreiben vom Samstag) und dass ihr halt dazu Stellung nehmen sollt.
Tut ihr dies nicht, wird die Sanktion zum 01.12. umgesetzt.
Äußert ihr euch, aber die Gründe überzeugen nicht, wird ebenfalls zum 01.12. umgesetzt (hierbei gibt es den Weg des Widerspruchsverfahrens, aber, wie julemaus schon schrieb, ein seeeehr langer Weg bis ihr dann evtl. Teile des Geldes wiederbekommt), oder
äußert ihr euch und eure Gründe werden anerkannt, wird es keine Sanktion zum 01.12. geben.

Sanktionen werden immer manuell von der Leistungsabteilung eingegeben. Die Leistungsabteilung würde dann nach Ablauf des 07.11. eine Mitteilung des Arbeitsvermittlers erhalten, dass bei Familie XY zum 01.12. die und die Sanktion umgesetzt werden soll. Ihr bekommt dann auch nochmal einen extra Sanktionsbescheid.

Ich persönlich denke, dass die Dame der Zeitarbeitsfirma einen schlechten Tag hatte oder sie selber nicht so ganz Bescheid wusste und es jetzt mehr oder weniger eine Verständigungsproblematik ist.

Geht frühzeitig zu eurem zuständigen Arbeitsvermittler, das schafft auf alle Fälle Klarheit.
Anonym 175301
15 Beiträge
26.10.2014 23:12
Zitat von Colli89:

Der Ablauf ist so, dass erstmal eine Anhörung geschrieben wird (euer Schreiben vom Samstag) und dass ihr halt dazu Stellung nehmen sollt.
Tut ihr dies nicht, wird die Sanktion zum 01.12. umgesetzt.
Äußert ihr euch, aber die Gründe überzeugen nicht, wird ebenfalls zum 01.12. umgesetzt (hierbei gibt es den Weg des Widerspruchsverfahrens, aber, wie julemaus schon schrieb, ein seeeehr langer Weg bis ihr dann evtl. Teile des Geldes wiederbekommt), oder
äußert ihr euch und eure Gründe werden anerkannt, wird es keine Sanktion zum 01.12. geben.

Sanktionen werden immer manuell von der Leistungsabteilung eingegeben. Die Leistungsabteilung würde dann nach Ablauf des 07.11. eine Mitteilung des Arbeitsvermittlers erhalten, dass bei Familie XY zum 01.12. die und die Sanktion umgesetzt werden soll. Ihr bekommt dann auch nochmal einen extra Sanktionsbescheid.

Ich persönlich denke, dass die Dame der Zeitarbeitsfirma einen schlechten Tag hatte oder sie selber nicht so ganz Bescheid wusste und es jetzt mehr oder weniger eine Verständigungsproblematik ist.

Geht frühzeitig zu eurem zuständigen Arbeitsvermittler, das schafft auf alle Fälle Klarheit.


Das werden wir tun, danke vielen dank

Also liegt jetzt noch nichts vor das wir gekürztes Geld sondern quasi erst nach dem 7 ?
27.10.2014 15:53
zeitarbeit mit dme zeitkonto ist Vollkommen normal und wenn man zeitarbeitsfirmen ablehnt, wird es auch sanktioniert ,denn es ist so legetim das ad so gearbeitet wird...und es kann durch aus ein gutes Sprungbrett sein. udn das nächstes ist ,wenn das zeitkonto voll ist bekommt man immer das Volle ausgezahlt die Überstunden werden bezahlt -oft gibt es bei schichtarbeit noch zuschläge und zum anderen man ird nicht gleich entlassen ,wenn mal nicht gleich en Arbeit da ist.
Anonym 175301
15 Beiträge
27.10.2014 19:06
Zitat von Krümelkeks13:

zeitarbeit mit dme zeitkonto ist Vollkommen normal und wenn man zeitarbeitsfirmen ablehnt, wird es auch sanktioniert ,denn es ist so legetim das ad so gearbeitet wird...und es kann durch aus ein gutes Sprungbrett sein. udn das nächstes ist ,wenn das zeitkonto voll ist bekommt man immer das Volle ausgezahlt die Überstunden werden bezahlt -oft gibt es bei schichtarbeit noch zuschläge und zum anderen man ird nicht gleich entlassen ,wenn mal nicht gleich en Arbeit da ist.


Darum geht es nicht, mein mann nimmt gerne einen Job bei der Zeitarbeit aber nicht bei 10 Stunden unbezahlt und nur 5 kommen aufs zeitkonto :/
27.10.2014 19:32
Aus eigener Erfahrung, Vertrag geben lassen, und nach dem gehen. Ich hatte das Vergnügen, ohne Zeitkonto. Nur für deren Spaß, sogar Samstags auf Messe galt als unbezahlte Überstunden die ich auch nicht mal im selben Monat abfeuern durfte. Es gibt so viele Schwarze Schafe, ihr tut hier so als wäre das ein böses Märchen!

Liebe TS, lasst euch den Vertrag schicken wenn die noch wollen, erst dann könnt ihr euch wehren. Wort gegen Wort ist unvorteilhaft. Ü müssen irgendwie im Vertrag erwähnt werden. Ich gehe davon aus das da so ein Klassiker kommt wie Ü sind mit dem Gehalt abgegolten oder so n Totschläger.
Anonym 175301
15 Beiträge
27.10.2014 19:50
Zitat von Wusel:

Aus eigener Erfahrung, Vertrag geben lassen, und nach dem gehen. Ich hatte das Vergnügen, ohne Zeitkonto. Nur für deren Spaß, sogar Samstags auf Messe galt als unbezahlte Überstunden die ich auch nicht mal im selben Monat abfeuern durfte. Es gibt so viele Schwarze Schafe, ihr tut hier so als wäre das ein böses Märchen!

Liebe TS, lasst euch den Vertrag schicken wenn die noch wollen, erst dann könnt ihr euch wehren. Wort gegen Wort ist unvorteilhaft. Ü müssen irgendwie im Vertrag erwähnt werden. Ich gehe davon aus das da so ein Klassiker kommt wie Ü sind mit dem Gehalt abgegolten oder so n Totschläger.


Ja unsere Chancen stehen wohl schlecht. Ich glaube die beim Amt bekommen Provisionen für Sanktionen. Das ist unser erstes Weihnachten mit kind und dann sowas.
Wir gehen morgen früh zum Anwalt

Was ist wenn die behauptet sie hätten nie was von 50 Stunden behauptet, denn ich denke das steht im Vertrag nicht
Anonym 175301
15 Beiträge
28.10.2014 14:13
Zitat von Anonym 175301:

Zitat von Wusel:

Aus eigener Erfahrung, Vertrag geben lassen, und nach dem gehen. Ich hatte das Vergnügen, ohne Zeitkonto. Nur für deren Spaß, sogar Samstags auf Messe galt als unbezahlte Überstunden die ich auch nicht mal im selben Monat abfeuern durfte. Es gibt so viele Schwarze Schafe, ihr tut hier so als wäre das ein böses Märchen!

Liebe TS, lasst euch den Vertrag schicken wenn die noch wollen, erst dann könnt ihr euch wehren. Wort gegen Wort ist unvorteilhaft. Ü müssen irgendwie im Vertrag erwähnt werden. Ich gehe davon aus das da so ein Klassiker kommt wie Ü sind mit dem Gehalt abgegolten oder so n Totschläger.


Ja unsere Chancen stehen wohl schlecht. Ich glaube die beim Amt bekommen Provisionen für Sanktionen. Das ist unser erstes Weihnachten mit kind und dann sowas.
Wir gehen morgen früh zum Anwalt

Was ist wenn die behauptet sie hätten nie was von 50 Stunden behauptet, denn ich denke das steht im Vertrag nicht


So haben das zum Anwalt gegeben denn wir sind im Recht !
28.10.2014 14:20
ich drück euch die Daumen,das der Anwalt euch helfen,kann nicht sein das die Verleihfirmen machen könn was sie wollen,die Stunden werden bezahlt und fertig wo soll das den sonst enden .
Anonym 175301
15 Beiträge
28.10.2014 15:09
Zitat von Aurora40:

ich drück euch die Daumen,das der Anwalt euch helfen,kann nicht sein das die Verleihfirmen machen könn was sie wollen,die Stunden werden bezahlt und fertig wo soll das den sonst enden .


Genauso ist es ! Die Anwältin hat gesagt das wir gute chancen haben
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt