Richtig Haushalten..ja ja das liebe Geld...
31.07.2016 17:36
Zitat von cookie23:
Zitat von kullerkeks74:
Zitat von Mama_2o13:
Also "nur" 1200 u dritt finde ich schon sehr viel. Also davon Einkauf zahlen,sparen und so so etwas.
Wir haben zu dritt weniger zu Verfügung. Sparen tun wir in der Hinsicht,dass unsere Tochter jeden Monat Geld bekommt auf ihr Konto und das wir ein bestimmtes Limit auf dem Konto haben was wir nicht überschreiten sollten. Sprich eine Summe,falls iwas kommt,dass das Konto gedeckt ist ect.
Ich gehe davon aus , das davon noch Miete weg muß .
Ja von dem Geld muss noch alles bezahlt werden,sprich,Miete,Storm;telefon etc
Ich habe gerade mal geschaut,werde morgen auch mal zur Bank gehen und mir solch ein Buch holen
Ich habe kaum mehr zur verfügung für mich und 3 Schulkinder / bzw Tenager .
Möglich ist es .
31.07.2016 17:37
Google mal sparkasse haushaltsbuch. Kann man sich kostenlos zu kommen lassen.
Ansonsten legen wir immer am anfang des Monats 130euro jede woche in einen umschlag. Das geld wird genommen für die woche. Und alles was übrig bleibt wird gespart.
Sind 4personen.
Ansonsten legen wir immer am anfang des Monats 130euro jede woche in einen umschlag. Das geld wird genommen für die woche. Und alles was übrig bleibt wird gespart.
Sind 4personen.
31.07.2016 18:01
Zitat von Gurke88:
Google mal sparkasse haushaltsbuch. Kann man sich kostenlos zu kommen lassen.
Ansonsten legen wir immer am anfang des Monats 130euro jede woche in einen umschlag. Das geld wird genommen für die woche. Und alles was übrig bleibt wird gespart.
Sind 4personen.
Ja das habe ich gerade gemacht,vielen dank für den Tipp.
Ja,ich traue mich das auch kaum zu sagen,aber wir haben halt immer was zur Seite getan,dann habe ich aber dies gesehen,dann mal das und schnell schrumpfte das Konto auf 450 Euro :-/ von am Anfang sicher 3000
Das hat mir nun so ein schlechtes Gewissen gemacht das ich es jetzt echt durchziehen wollte mit dem Sparen
31.07.2016 18:24
Ich müsste auch mal wieder richtig sparen. Aber so ganz einfach ist es n i cht
31.07.2016 18:24
Zitat von cookie23:
Zitat von esy88:
Wir haben monatlich einen fixbetrag den wir abheben und den haben wir dann zum ausgeben. Klappt ganz gut
Den Rest rührt ihr dann nicht an? Also wenn mein Bargeld leer wäre,würde ich einfach was neues holen -.-
Nein wir teilen uns das geld das wir jeden monst abhrben so ein.
31.07.2016 18:38
1200?
puh nee. das deckt dann in etwa unsere verbindlichkeiten wie miete, versicherungen usw.
Und wir haben keine Kredite usw.
cookie wenn das spargeld ohne sichtbare ergebnisse (neue Elektrogeräte etc. )
von 3000 auf 450 rutsch würde ich auch mal die reißleine ziehen.
Sagt dein Mann denn da nichts?
puh nee. das deckt dann in etwa unsere verbindlichkeiten wie miete, versicherungen usw.
Und wir haben keine Kredite usw.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
cookie wenn das spargeld ohne sichtbare ergebnisse (neue Elektrogeräte etc. )
von 3000 auf 450 rutsch würde ich auch mal die reißleine ziehen.
Sagt dein Mann denn da nichts?
31.07.2016 18:57
Zitat von cookie23:
Zitat von Gurke88:
Google mal sparkasse haushaltsbuch. Kann man sich kostenlos zu kommen lassen.
Ansonsten legen wir immer am anfang des Monats 130euro jede woche in einen umschlag. Das geld wird genommen für die woche. Und alles was übrig bleibt wird gespart.
Sind 4personen.
Ja das habe ich gerade gemacht,vielen dank für den Tipp.
Ja,ich traue mich das auch kaum zu sagen,aber wir haben halt immer was zur Seite getan,dann habe ich aber dies gesehen,dann mal das und schnell schrumpfte das Konto auf 450 Euro :-/ von am Anfang sicher 3000
Das hat mir nun so ein schlechtes Gewissen gemacht das ich es jetzt echt durchziehen wollte mit dem Sparen
Puh das ist echt viel Ausgabe für "ich hab da mal was gesehen".
Wir bezahlen hier nix mit Karte sondern nur bar sonst verlieren wir schnell den Überblick. Alles was gespart wird für die Kinder und so (im Moment für alles 560€) geht direkt am Monatsanfang weg. Ich heb Geld ab und hab einen Plan was für Essen, Tanken, Freizeit, Klamotten und Drogerie draufgeht. Mehr is halt nicht drin (hab aber gut kalkuliert so dass es immer bis Monatsende Pampers gibt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wenn was DRINGENDES ansteht wie Reperaturen oder so dann geh ich schon mal auf ein Sparkonto aber im Prinzip bleiben uns immer mind 200€ über die weggelwgt werden für solche Sachen.
31.07.2016 18:59
Zitat von bluesix:
1200?
puh nee. das deckt dann in etwa unsere verbindlichkeiten wie miete, versicherungen usw.
Und wir haben keine Kredite usw.![]()
cookie wenn das spargeld ohne sichtbare ergebnisse (neue Elektrogeräte etc. )
von 3000 auf 450 rutsch würde ich auch mal die reißleine ziehen.
Sagt dein Mann denn da nichts?
Nein,also es ist ja auch nicht so,dass ich Klamotten sehe und die einfach kaufe oder so.
Aber die kleine "brauchte" ein neues Zimmer,dann kam der Umzug,da wurden dann mal schnell 800 geholt.
Dann wollte ich schon immer eine Maine Coon Katze haben,jetzt haben wir durch Zufall eine gesehen,die echt günstig war,also hat mein Mann Geld geholt..
Also es ist nicht so das ich da eine Uhr sehe,dort ein paar Schuhe oder so und das Geld dafür drauf geht.
Ich bin halt auch noch in der Ausbildung die ich auf Teilzeit mache wegen der kleinen,da verdiene ich auch gerade mal meine knapp 300 Euro,dass ist nicht mal die Miete die wir zu zahlen haben
31.07.2016 19:03
Ja alleine das ich die Filiale wechseln musste,bedeutet das ich jede Woche für ca. 70 Euro Tanken gehen muss,dass war z.b vorher auch nicht so...
Kindergarten hat sich auch ziemlich erhöht
und wie gesagt,es ist nicht das ich was sehe und es einfach so kaufe,also natürlich sind dort ausgaben mit bei,die ich mir hätte sparen können.
Z.b denke ich nicht das meine Tochter 2-3 verschiedene Rucksäcke mit dem passendem Turnbeutel braucht,aber sie waren süß und günstig.
So was möchte ich halt in Zukunft vermeiden.
Oder diese nach Feierabend nochmal schnell dies und das mitnehmen,weil es gerade so verlockend ist
Kindergarten hat sich auch ziemlich erhöht
und wie gesagt,es ist nicht das ich was sehe und es einfach so kaufe,also natürlich sind dort ausgaben mit bei,die ich mir hätte sparen können.
Z.b denke ich nicht das meine Tochter 2-3 verschiedene Rucksäcke mit dem passendem Turnbeutel braucht,aber sie waren süß und günstig.
So was möchte ich halt in Zukunft vermeiden.
Oder diese nach Feierabend nochmal schnell dies und das mitnehmen,weil es gerade so verlockend ist
31.07.2016 19:25
Bei welcher Bank bist du? Einige bieten Apps/Online-Programme an. Auch die Sparkasse.
Da musst du alle Fixkosten nur einmal eintragen und das Programm bucht es dann monatlich weg/dazu. Du kannst dir auch Tabellen/Grafiken zur Auswertung zeigen lassen und siehst so, wofür du vielleicht zu viel Geld ausgibst.
Bei einem Buch wäre es mir zu mühsam auf Dauer alles selbst ausrechnen zu müssen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Bei einem Buch wäre es mir zu mühsam auf Dauer alles selbst ausrechnen zu müssen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
31.07.2016 19:31
Zitat von cookie23:
Ja alleine das ich die Filiale wechseln musste,bedeutet das ich jede Woche für ca. 70 Euro Tanken gehen muss,dass war z.b vorher auch nicht so...
Kindergarten hat sich auch ziemlich erhöht
und wie gesagt,es ist nicht das ich was sehe und es einfach so kaufe,also natürlich sind dort ausgaben mit bei,die ich mir hätte sparen können.
Z.b denke ich nicht das meine Tochter 2-3 verschiedene Rucksäcke mit dem passendem Turnbeutel braucht,aber sie waren süß und günstig.
So was möchte ich halt in Zukunft vermeiden.
Oder diese nach Feierabend nochmal schnell dies und das mitnehmen,weil es gerade so verlockend ist
merkste was
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
ich finde es zb, auch nicht selbstverständlich mal eben 800 euro für ein Kinderzimmer oder ne Katze zu holen wenn man so wenig rücklagen hat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Natürlich kann nicht jeder tausende euros auf dem sparkonto haben, aber bei 400 hätte ich schon bauchweh.
Fakt ist ja nunmal wenn du das Geld vom Sparkonto geholt hast, habt ihr eigentlich kein geld für den schnorres gehabt.
Mein Bruder ist auch von der Fraktion was da ist kann ausgegeben werden und die kinder brauchen alle 2 Jahre ein neues Zimmer (wahrscheinlich mittlerweile zur not auch auf pump) dafür geht das schwitzen bei größeren unvorhergesehenen ausgaben los.
Hqlt dir halt selber mal vor augen das iht dann ohne große Rücklagen da stehen könntet falls du im schlimmsten fall nicht sofort nach der ausbildung was findest.
31.07.2016 19:38
Also es wäre nicht so,dass wenn jetzt irgendwas passiert,wie z.b Auto kaputt oder so,dass wir dann doof da stehen würden.
Natürlich ist es immer gut,was auf der hohen Kante zu haben,deshalb möchte ich ja jetzt mit dem sparen anfangen
Nach der Ausbildung könnte ich ja direkt einen guten Job haben,aber eigentlich würde ich das halt nicht unbedingt wollen,zumidestens nicht in dem Bereich. Aber ich würde die Arbeit machen bis ich was gefunden habe,was mir Spaß macht.
Also z.b das Geld für die Katze,dass wird jetzt halt wieder zurück getan auf das Konto. Wir haben das quasi als Vorschuss geholt.
Aber ist auch egal,denn gespart werden muss ja doch ein wenig
Da kann ich mir das jetzt alles schön reden wie ich möchte.
Ich habe mir vorhin mal was geholt von der Sparkasse,den sogenannten Finanzchecker. Wollte mich gleich mal ran setzten,wenn die kleine im Bett ist und dann mal schauen wie das so funktioniert.
Natürlich ist es immer gut,was auf der hohen Kante zu haben,deshalb möchte ich ja jetzt mit dem sparen anfangen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Nach der Ausbildung könnte ich ja direkt einen guten Job haben,aber eigentlich würde ich das halt nicht unbedingt wollen,zumidestens nicht in dem Bereich. Aber ich würde die Arbeit machen bis ich was gefunden habe,was mir Spaß macht.
Also z.b das Geld für die Katze,dass wird jetzt halt wieder zurück getan auf das Konto. Wir haben das quasi als Vorschuss geholt.
Aber ist auch egal,denn gespart werden muss ja doch ein wenig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Da kann ich mir das jetzt alles schön reden wie ich möchte.
Ich habe mir vorhin mal was geholt von der Sparkasse,den sogenannten Finanzchecker. Wollte mich gleich mal ran setzten,wenn die kleine im Bett ist und dann mal schauen wie das so funktioniert.
31.07.2016 19:41
Also ich hab einen bestimmten Betrag, wo ich sage, den habe ich im Monat zur Verfügung, der Rest kommt weg in einen Umschlag und wird gespart (derzeit auf Führerschein und Auto). Wenn der Kleine mal was holt, wird mal was aus dem Umschlag genommen, aber ich achte darauf, dass ich nicht zu viel rausnehme im Monat
31.07.2016 19:56
Hmmm mal ohne den Rest zu lesen...
Ich habe damit angefangen, ein Haushaltsbuch zu führen. Hab das aquamarin-Haushaltsbuch für 5€ gekauft und komme da gut mit klar... gut, aktuell schleift es wieder ein bischen... aber im groben und ganzen läufts
gerade auch weil ich nicht nur aufschreibe, wie viel beim einkaufen geblieben ist, sondern was ich so gekauft habe... Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung, naschkram/extras, etc...
ende des Jahres kann ich gut runterrechnen, was ich auf den Monat umgelegt für Versicherungen, das auto, einkäufe, kinder und Tiere habe...
An solche Infos kann man allerdings in maßen auch mit den Kontoauszügen kommen
lediglich die allgemeinen einkäufe sind ja nicht aufgeschlüsselt... nutzt man allerdings oft die ec-oder Kreditkarte, hat man ja belege über benzin, Reparaturen, Bestellungen, Versicherungen, etc...
Anhand solcher Daten wird erst mal eine Aufstellung gemacht, was reinkommt und rausgeht... dabei würde ich mit Puffern arbeiten.
(bei den fixen einnahmen gilt: was kommt MINDESTENS fix rein, bei den fixen ausgaben gilt: was geht MAXIMAL fix raus)
also alle fixen einnahmen zusammenziehen: gehälter, elterngeld, Kindergeld, Mieteinnahmen, etc...
davon die fixen ausgaben abziehen...
Von dem, was übrig bleibt, ziehe ich eine pauschale für einkäufe und Benzin ab. Durch das vorherige betrachten der kontoauszüge/des Haushaltsbuches weiß ich ja in etwa, was so anfällt. Die Pauschalen würde ich so wählen, dass du mit etwas Achtsamkeit locker drin bleiben kannst, aber eben schon das geld nicht mit beiden Händen raus wirfst.
Übrig bleibt eine Summe x... die ist ja normalerweise übrig für das schöne leben... ABER eben auch für neue Elektrogeräte, Autoreparaturen, einmalige Versicherungen und sonstiges... also packe ich von dieser suppe direkt nach gehaltseingang feste Summen beiseite als Budgets...
Ein Budget habe ich für Versicherungen (zb autoversicherung und privathaftpflicht gehen jährlich weg: summe der beiden durch 12 = Monatsbudget für Versicherungen), eines für Reparaturen und Neuanschaffungen, eines für die weihnachts- und Geburtstagsgeschenke (120€ tun weh... 12*10€ nicht
), eines für Urlaub und ausflüge öhm was man halt braucht
Übern Monat gucke ich natürlich auf unsere Ausgaben und überlege 2x, ob ich wirklich noch mehr plastikdosen brauche, die mir beim schranköffnen entgegenfliegen oder ob ich ein Waffeleisen auch tatsächlich benutze... idr lasse ich den kram dann einfach stehen
gleiches gilt für Kinderspielzeug oder -Klamotten...
Als anreiz habe ich gestellt, dass alles, was zb von den 400€ für einkäufe übrig bleibt, zu gleichen teilen unser "Taschengeld" darstellt für was auch immer wir kaufen wollen. Das motiviert mich zumindest, erst zu denken und dann zu kaufen
Meine Budgets sind übrigens nicht so gestellt, dass sie jeden cent verplanen. Also bleibt am Monatsende ein Rest, den ich zu gleichen Teilen auf meine sparsummen verteile. Ich sorge also allgemein dafür, dass nach Gehaltseingang gleich die Budgets weggespart werden und dass nie mehr auf dem Konto ist, als das Gehalt. Aus den Augen aus dem Sinn quasi
In den letzten Monaten hab ich außerdem unsere Verträge geprüft, einige Anbieter gewechselt (Strom zb) usw. - das spart auch nochmal
Der rest ist dann Disziplin... und die Entscheidung über den eigenen Lebensstil. Gehst du vielleicht häufiger aus als deine Freundin oder häufiger zum Friseur? Hast du einen Handyvertrag und sie nur einfaches Prepaid? Habt ihr besondere Vorlieben beim essen, die einfach mehr kosten, während sie es einfach hält?
Ich bin ehrlich: wir kommen mit vergleichsweise wenig aus... aber unser Lebensstil wird vielen nicht zusagen. So fahren wir zb nicht in den Urlaub... und wenn doch, besuchen wir verwandte. Ich gehe nicht zum Friseur (zumindest bis jetzt), wir haben keine Hobbys, die irgendwie geld kosten, trinken nur selbstgesprudeltes Wasser und bis auf wenige einzelfälle ist unser essen einfach gehalten, ebenso wie unsere Kleidung. Für uns ist das ok so... aber nicht jeder will da "abstriche" machen, nur um mit weniger Geld hinzukommen
Ich habe damit angefangen, ein Haushaltsbuch zu führen. Hab das aquamarin-Haushaltsbuch für 5€ gekauft und komme da gut mit klar... gut, aktuell schleift es wieder ein bischen... aber im groben und ganzen läufts
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
ende des Jahres kann ich gut runterrechnen, was ich auf den Monat umgelegt für Versicherungen, das auto, einkäufe, kinder und Tiere habe...
An solche Infos kann man allerdings in maßen auch mit den Kontoauszügen kommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Anhand solcher Daten wird erst mal eine Aufstellung gemacht, was reinkommt und rausgeht... dabei würde ich mit Puffern arbeiten.
(bei den fixen einnahmen gilt: was kommt MINDESTENS fix rein, bei den fixen ausgaben gilt: was geht MAXIMAL fix raus)
also alle fixen einnahmen zusammenziehen: gehälter, elterngeld, Kindergeld, Mieteinnahmen, etc...
davon die fixen ausgaben abziehen...
Von dem, was übrig bleibt, ziehe ich eine pauschale für einkäufe und Benzin ab. Durch das vorherige betrachten der kontoauszüge/des Haushaltsbuches weiß ich ja in etwa, was so anfällt. Die Pauschalen würde ich so wählen, dass du mit etwas Achtsamkeit locker drin bleiben kannst, aber eben schon das geld nicht mit beiden Händen raus wirfst.
Übrig bleibt eine Summe x... die ist ja normalerweise übrig für das schöne leben... ABER eben auch für neue Elektrogeräte, Autoreparaturen, einmalige Versicherungen und sonstiges... also packe ich von dieser suppe direkt nach gehaltseingang feste Summen beiseite als Budgets...
Ein Budget habe ich für Versicherungen (zb autoversicherung und privathaftpflicht gehen jährlich weg: summe der beiden durch 12 = Monatsbudget für Versicherungen), eines für Reparaturen und Neuanschaffungen, eines für die weihnachts- und Geburtstagsgeschenke (120€ tun weh... 12*10€ nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
Übern Monat gucke ich natürlich auf unsere Ausgaben und überlege 2x, ob ich wirklich noch mehr plastikdosen brauche, die mir beim schranköffnen entgegenfliegen oder ob ich ein Waffeleisen auch tatsächlich benutze... idr lasse ich den kram dann einfach stehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Als anreiz habe ich gestellt, dass alles, was zb von den 400€ für einkäufe übrig bleibt, zu gleichen teilen unser "Taschengeld" darstellt für was auch immer wir kaufen wollen. Das motiviert mich zumindest, erst zu denken und dann zu kaufen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/205.gif)
Meine Budgets sind übrigens nicht so gestellt, dass sie jeden cent verplanen. Also bleibt am Monatsende ein Rest, den ich zu gleichen Teilen auf meine sparsummen verteile. Ich sorge also allgemein dafür, dass nach Gehaltseingang gleich die Budgets weggespart werden und dass nie mehr auf dem Konto ist, als das Gehalt. Aus den Augen aus dem Sinn quasi
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
In den letzten Monaten hab ich außerdem unsere Verträge geprüft, einige Anbieter gewechselt (Strom zb) usw. - das spart auch nochmal
Der rest ist dann Disziplin... und die Entscheidung über den eigenen Lebensstil. Gehst du vielleicht häufiger aus als deine Freundin oder häufiger zum Friseur? Hast du einen Handyvertrag und sie nur einfaches Prepaid? Habt ihr besondere Vorlieben beim essen, die einfach mehr kosten, während sie es einfach hält?
Ich bin ehrlich: wir kommen mit vergleichsweise wenig aus... aber unser Lebensstil wird vielen nicht zusagen. So fahren wir zb nicht in den Urlaub... und wenn doch, besuchen wir verwandte. Ich gehe nicht zum Friseur (zumindest bis jetzt), wir haben keine Hobbys, die irgendwie geld kosten, trinken nur selbstgesprudeltes Wasser und bis auf wenige einzelfälle ist unser essen einfach gehalten, ebenso wie unsere Kleidung. Für uns ist das ok so... aber nicht jeder will da "abstriche" machen, nur um mit weniger Geld hinzukommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt