Mutterschaftsgeld bei 400 € Job + aufstockend ALGII???Bin mächtig verwirrt...
11.10.2014 10:08
Zitat von Dreamgate:
Ist hier niemand, der bei einer Krankenkasse arbeitet?
Doch! Schreib mal janii an
11.10.2014 10:09
Zitat von Aurelchen2011:
Zitat von Dreamgate:
Ist hier niemand, der bei einer Krankenkasse arbeitet?
Doch! Schreib mal janii an
UPS mit 3 i also janiii
Sie hab ich auch gefragt
11.10.2014 10:16
Zitat von Aurelchen2011:
Zitat von Aurelchen2011:
Zitat von Dreamgate:
Ist hier niemand, der bei einer Krankenkasse arbeitet?
Doch! Schreib mal janii an
UPS mit 3 i also janiii
Sie hab ich auch gefragt
Hab nun meiner Krankenkasse sowie dem Bundesversicherungsamt ne Email geschrieben.
11.10.2014 10:34
Zitat von Dreamgate:
Zitat von Aurelchen2011:
Zitat von Aurelchen2011:
Zitat von Dreamgate:
Ist hier niemand, der bei einer Krankenkasse arbeitet?
Doch! Schreib mal janii an
UPS mit 3 i also janiii
Sie hab ich auch gefragt
Hab nun meiner Krankenkasse sowie dem Bundesversicherungsamt ne Email geschrieben.
OK
Steht im Internet nichts ?
11.10.2014 10:35
Zitat von Aurelchen2011:
Zitat von Dreamgate:
Zitat von Aurelchen2011:
Zitat von Aurelchen2011:
...
UPS mit 3 i also janiii
Sie hab ich auch gefragt
Hab nun meiner Krankenkasse sowie dem Bundesversicherungsamt ne Email geschrieben.
OK
Steht im Internet nichts ?
Nee da stehts mal so und mal so...also nichts eindeutiges...
11.10.2014 10:39
Also als Minijobberin steht dir nur dieser Pauschalbetrag des Bundesversichrungsamt zu. Dieser Pauschalbetrag wird übrigens NICHT auf das Elterngeld angerechnet, wie das normale Mutterschaftsgeld. Also fallen da nicht die ersten 2 Monate weg.
In wie weit das jetzt beim ALG angerechnet wird, weiß ich leider nicht.
In wie weit das jetzt beim ALG angerechnet wird, weiß ich leider nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
11.10.2014 10:44
Zitat von Manveri:
Also als Minijobberin steht dir nur dieser Pauschalbetrag des Bundesversichrungsamt zu. Dieser Pauschalbetrag wird übrigens NICHT auf das Elterngeld angerechnet, wie das normale Mutterschaftsgeld. Also fallen da nicht die ersten 2 Monate weg.
In wie weit das jetzt beim ALG angerechnet wird, weiß ich leider nicht.![]()
Danke für deine Antwort
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich warte nun ab, was die auf meine Emails antworten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
11.10.2014 11:15
Zitat von Lindina:
Zitat von Dreamgate:
Zitat von Krümelkeks13:
Zitat von Dreamgate:
...
das Elterngeld dürfte aber bei dir nicht angerchnet werden ,du müsstest die 300euro Frei dazu bekommen da du gearbeitet hast!!
Das weiß ichDarum gehts grad auch nicht...
Wir bekamen für wenige Monate ebenfalls aufstockendes Hartz vier. Zum Glück fand mein Mann dann 14 Tage nach der Geburt eine neue Stelle und wir kamen wieder ohne aus. Aber bis dahin wurde das Elterngeld voll angerechnet. Man hat als Hartz4 Empfänger da kein Recht drauf. Man muss es zwar beantragen aber die Arge hält da direklt die Hand auf und man bekommt dementsprechend weniger Geld.
hast du vor der SS gearbeiet?? dann hättest du es frei eghabt ,denn du nicht gearbeitet hast, dann natürlich niht!
11.10.2014 15:37
wie schon geschrieben......hatte nen 400 € job,war familienversichert ( weil noch nicht geschieden ) und hab nur die einmalzahlung von 210 € bekommen.
steht aber auch so im merkblatt.
anspruch hast du ,wenn du familienversichert oder privat versichert bist......anspruch sind aber die 210 € bei minijob/geringfügig..
steht aber auch so im merkblatt.
anspruch hast du ,wenn du familienversichert oder privat versichert bist......anspruch sind aber die 210 € bei minijob/geringfügig..
14.10.2014 20:12
Nochmal wegen Mutterschaftsgeld: Ich hatte nun meiner Krankenkasse sowie dem Bundesversicherungsamt ne Email geschickt und heute die Antwort vom BVA bekommen. Die Krankenkasse ist für mich zuständig.
Werde dann morgen zum FA und mir dort diese Bescheinigung dafür holen.
Wie ist das mit dem was der AG ausfüllen muss? Bekommt er das von der KK zugeschickt?
Werde dann morgen zum FA und mir dort diese Bescheinigung dafür holen.
Wie ist das mit dem was der AG ausfüllen muss? Bekommt er das von der KK zugeschickt?
24.10.2014 12:24
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Hab grad Post von der Krankenkasse bekommen, sollte die zurückrufen...
hab ich gemacht...jetzt sagen die mir, das die für mich nicht zusatändig sind wegen Mutterschaftsgeld, sondern das Bundesversicherungsamt...die sagen mir aber die Krankenkasse ist zuständig...ahhhh
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/96.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
Jetzt will die sich nochmal informieren von der KK und sich Montag melden...
24.10.2014 12:50
Zitat von Dreamgate:ich hatte einen antrag vom bva im internet ausgedruckt und wieder hingeschickt.gab keine probleme. bekam 210 € überwiesen.
![]()
Hab grad Post von der Krankenkasse bekommen, sollte die zurückrufen...
hab ich gemacht...jetzt sagen die mir, das die für mich nicht zusatändig sind wegen Mutterschaftsgeld, sondern das Bundesversicherungsamt...die sagen mir aber die Krankenkasse ist zuständig...ahhhh![]()
![]()
Jetzt will die sich nochmal informieren von der KK und sich Montag melden...
24.10.2014 12:52
Zitat von imo2009:
Zitat von Dreamgate:ich hatte einen antrag vom bva im internet ausgedruckt und wieder hingeschickt.gab keine probleme. bekam 210 € überwiesen.
![]()
Hab grad Post von der Krankenkasse bekommen, sollte die zurückrufen...
hab ich gemacht...jetzt sagen die mir, das die für mich nicht zusatändig sind wegen Mutterschaftsgeld, sondern das Bundesversicherungsamt...die sagen mir aber die Krankenkasse ist zuständig...ahhhh![]()
![]()
Jetzt will die sich nochmal informieren von der KK und sich Montag melden...
Ja aber die sagen mir ja die sind nicht zuständig sondern die KK
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich warte nun ab was die Montag sagt...
24.10.2014 12:53
Zitat von Dreamgate:
Zitat von imo2009:
Zitat von Dreamgate:ich hatte einen antrag vom bva im internet ausgedruckt und wieder hingeschickt.gab keine probleme. bekam 210 € überwiesen.
![]()
Hab grad Post von der Krankenkasse bekommen, sollte die zurückrufen...
hab ich gemacht...jetzt sagen die mir, das die für mich nicht zusatändig sind wegen Mutterschaftsgeld, sondern das Bundesversicherungsamt...die sagen mir aber die Krankenkasse ist zuständig...ahhhh![]()
![]()
Jetzt will die sich nochmal informieren von der KK und sich Montag melden...
Ja aber die sagen mir ja die sind nicht zuständig sondern die KK![]()
Ich warte nun ab was die Montag sagt...
Da bist du beim Bundesversicherungsamt wohl an eine Aushilfe geraten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Die KK hat vermutlich recht, mit Minijob sind die nunmal nicht zuständig sondern das Bundesversicherungsamt.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt