Mütter- und Schwangerenforum

mit oder ohne geld

Gehe zu Seite:
08.08.2012 22:51
ich versteh`s nicht....du gehst jettz arbeiten, willst aber kündigen, damit du alg1 bekommst? und das ist dann mehr als wie du jetzt verdiennst?

warum kannst du erst ab 18h arbeiten gehen, obwohl dein kleiner nachmittags in der kita ist?

und su fragst nach geld, aber zum putzen bist du dir zu schade?!
08.08.2012 22:52
Zitat von ILLLY:

er ist gerade 18 mo jung und geht nur für 4 std. nachmittags da, von mo bis do, deshalb sehe ich da auch wenig möglichkeiten und wenig zeit, auch noch meine nebenjob zu machen.


hm da hste eig genug möglichkeiten musst nur felxibel sein ,meien wurden die ersten 3 Jahre in der zeit immer vom Papa betreut udn ich war arbeiten.
08.08.2012 22:54
Zitat von svenja894:

Zitat von svenja894:

Zitat von ICH2011:

Zitat von svenja894:

ob du ALG 1 bekommst, wenn du selbst kündigst weiß ich nicht...
aber grundsätzlich steht der ALG 1 zu...
so war es bei mir...habe meine ausbildung abgeschlossen, 1,5 monate ALG 1 bekommen, dann schule angefangen, habe die schule aber aufgrund meiner SS abgebrochen und bekomme nun noch 10,5 monate ALG 1..
hartz 4 steht mir nicht zu, da ich noch mein anspruch auf ALG 1 habe...muss die 12 monate erst aufbrauchen und dann würde ich erst hartz 4 bekommen


ih bekomme bedies weil mein Alg1 nicht reicht!


aso, ja wie das dann läuft weiß ich nicht


dann bekommst du aufstockend hartz 4 oder?


ja für meien weiterbildungsmöglichkeit ist acuh die arge zuständig nicht Das AA.
muß aber sagen habe mich AA nur 20bis 25h zur verfügung gestellt,weil meien umstände definitiv im moment nicht mehr erlauben würden.
udn waru soll ich mehr zeit angeben ,wenn ich es definitiv nicht schaffe.
08.08.2012 22:55
hm übrigens wenn du zum aa gehts und sagst du bist arbeitslos kannst ,aber nicht arbeiten ,weil dein kidn nur nachmittags in kita ist usw ,wirst du wahrsch auch kein geld bekommen,weil die kinderbetruung nicht gewährleistet ist.
08.08.2012 22:56
Zitat von ILLLY:

er ist gerade 18 mo jung und geht nur für 4 std. nachmittags da, von mo bis do, deshalb sehe ich da auch wenig möglichkeiten und wenig zeit, auch noch meine nebenjob zu machen.
Es tut mir leid, aber keine Einrichtung lässt Kinder nur am Nachmittag betreuen. Am Vormittag findet der normale Gruppenalltag statt, daher kann ich mir nicht Vorstellen, dass dein Kind am Nachmittag in der Abholphase betreut wird.
sineli
8300 Beiträge
08.08.2012 22:58
Zitat von Anemohne:

Zitat von ILLLY:

er ist gerade 18 mo jung und geht nur für 4 std. nachmittags da, von mo bis do, deshalb sehe ich da auch wenig möglichkeiten und wenig zeit, auch noch meine nebenjob zu machen.
Es tut mir leid, aber keine Einrichtung lässt Kinder nur am Nachmittag betreuen. Am Vormittag findet der normale Gruppenalltag statt, daher kann ich mir nicht Vorstellen, dass dein Kind am Nachmittag in der Abholphase betreut wird.

ich kenne das auch nicht so, habe es aber schon mehrfach hier gelesen.... in unserer krippe sind auch kinder, die erst um 11 kommen und bis 6 blieben, aber die möglichkeit, dass die eltern die kids früher bringen, gibt es schon.
ILLLY
1027 Beiträge
08.08.2012 23:00
ich arbeite noch nicht, will arbeiten, aber kann nicht in dieser firma arbeiten. zu flexibel = ich weiss nicht mal, wann ich nächste woche arbeite und wie lange ich arbeite und so. mein mann arbeitet von 6 bis 18 uhr. ich habe niemand, der sich für mein kind kümmern kann. deshalb bin ich verzweifelt. vielleicht firma kündigen, dafür 1 jahr arbeitslosengeld, ab 2014 bekommt mein kind einen anderen platz, also vormittags, so 7 stunden, dann kann ich vormittags arbeiten gehen (wenn ich ein job finde).
ILLLY
1027 Beiträge
08.08.2012 23:02
die krippe bis 2 bietet nur nachmittags an, von 13 bis 17 uhr.
SarahBS1982
5541 Beiträge
08.08.2012 23:02
Zitat von ICH2011:

hm übrigens wenn du zum aa gehts und sagst du bist arbeitslos kannst ,aber nicht arbeiten ,weil dein kidn nur nachmittags in kita ist usw ,wirst du wahrsch auch kein geld bekommen,weil die kinderbetruung nicht gewährleistet ist.


Genau das ist einer der Knackpunkte.

1. Wer selber kündigt bekommt 'ne Sperre (ALG I).
2. Wer dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht bekommt eigentlich auch kein ALG I. Außer es werden gewisse Vorraussetzungen erfüllt.
3. Warum willst du kündigen? Das habe ich noch nicht verstanden... Wenn Du Anspruch auf Deinen Arbeitsplatz hast (bis einschl. 2014), dann nutz das doch? Kannst doch froh sein!
4. Hast Du schon versucht, mit dem Arbeitgeber über Teilzeit (nachmittags) zu sprechen?
5. Hast Du schon viele Bewerbungen geschrieben für Nachmittags-Jobs und viele Absagen kassiert?
6. Du kannst zum Jobcenter oder zur Agentur für Arbeit gehen und Dich informieren. Meine Erfahrung ist allerdings, dass man da verwirrter rauskommt als man reingegangen ist. So richtig scheinen die Herrschaften dort erst Auskunft geben zu wollen, wenn man tatsächlich einen Antrag laufen hat.
7. Was ist mit dem Kindsvater? Wie sieht es da finanziell aus?

Fakt ist: jeder, der sich nicht selber finanzieren kann, hat einen Anspruch auf Grundsicherung. Und je nachdem, welche Faktoren zu berücksichtigen sind, erhältst Du dann ALG I oder II oder was auch immer.
Fyra
15576 Beiträge
08.08.2012 23:04
Zitat von Anemohne:

Zitat von ILLLY:

er ist gerade 18 mo jung und geht nur für 4 std. nachmittags da, von mo bis do, deshalb sehe ich da auch wenig möglichkeiten und wenig zeit, auch noch meine nebenjob zu machen.
Es tut mir leid, aber keine Einrichtung lässt Kinder nur am Nachmittag betreuen . Am Vormittag findet der normale Gruppenalltag statt, daher kann ich mir nicht Vorstellen, dass dein Kind am Nachmittag in der Abholphase betreut wird.


Wie kommst du denn da drauf?
Unser Kiga hat auch Nachmittagsplätze (ich habe nämlich nur so einen angeboten bekommen - von 13-17 Uhr )
SarahBS1982
5541 Beiträge
08.08.2012 23:06
Zitat von ILLLY:

ich arbeite noch nicht, will arbeiten, aber kann nicht in dieser firma arbeiten. zu flexibel = ich weiss nicht mal, wann ich nächste woche arbeite und wie lange ich arbeite und so. mein mann arbeitet von 6 bis 18 uhr . ich habe niemand, der sich für mein kind kümmern kann. deshalb bin ich verzweifelt. vielleicht firma kündigen, dafür 1 jahr arbeitslosengeld, ab 2014 bekommt mein kind einen anderen platz, also vormittags, so 7 stunden, dann kann ich vormittags arbeiten gehen (wenn ich ein job finde).


Also verdient er... Dann beantragt doch zusätzlich Wohngeld!?

Gehalt + Wohngeld + Kindergeld... Das dürfte doch dann nicht allzu wenig sein, oder? Also damit kommt man doch vorerst über die Runden?
08.08.2012 23:07
Zitat von Fyra:

Zitat von Anemohne:

Zitat von ILLLY:

er ist gerade 18 mo jung und geht nur für 4 std. nachmittags da, von mo bis do, deshalb sehe ich da auch wenig möglichkeiten und wenig zeit, auch noch meine nebenjob zu machen.
Es tut mir leid, aber keine Einrichtung lässt Kinder nur am Nachmittag betreuen . Am Vormittag findet der normale Gruppenalltag statt, daher kann ich mir nicht Vorstellen, dass dein Kind am Nachmittag in der Abholphase betreut wird.

meine kleine is auch von 13-17uhr im kiga.warum solls sowas nicht geben?

Wie kommst du denn da drauf?
Unser Kiga hat auch Nachmittagsplätze (ich habe nämlich nur so einen angeboten bekommen - von 13-17 Uhr )
NadineW
2761 Beiträge
08.08.2012 23:08
Zitat von ILLLY:

er ist gerade 18 mo jung und geht nur für 4 std. nachmittags da, von mo bis do, deshalb sehe ich da auch wenig möglichkeiten und wenig zeit, auch noch meine nebenjob zu machen.

Aber dann könntest du doch in der Zeit 3 Stunden arbeiten +30 Min. Hin- und 30 Min. Rückfahrt?
Reinigungskraft, Kellnern, Fast-Food-Restaurant, Aushilfsjob... Gibt so viele Möglichkeiten.
Mir fällt auch noch Briefzustellerin ein. Ein Freund von uns macht das zusätzlich zum Studium und kann da die möglichen Zeiten gut absprechen.
SarahBS1982
5541 Beiträge
08.08.2012 23:08
Du könntest natürlich auch Deinen Chef bitten, Dir 'ne Kündigung zu schreiben...

Ich weiß nicht, ob er - wenn Du noch Anspruch auf Deinen Arbeitsplatz hast - verpflichtet ist, Dich in Teilzeit so zu beschäftigen, wie es Dir in den Kram passt?!

Mädels - das muss doch eine von euch wissen . Wenn er ihr den Platz eh freihält...???
yyymimiyyy
602 Beiträge
08.08.2012 23:14
Ich fasse noch mal zusammen um sicher zu gehen das ich dich richtig verstanden habe.
Du hast einen Job und warst in Elternzeit, jetzt sollst du wieder anfangen aber die Arbeitszeiten sind sooo unterschiedlich das das nicht geht. Jetzt weist du nicht was du tun sollst, richtig?
Also dein Kind geht doch Nachmittags in den Kiga, dann kannst du dir doch für Nachmittags einen Job suchen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt