Mütter- und Schwangerenforum

Menschen mit Hartz4

Gehe zu Seite:
Sommerkind
9169 Beiträge
07.07.2012 08:56
Zitat von alicia2008:

Zitat von Sommerkind:

Zitat von alicia2008:

ich lese andauernd mutter 364€ + kind 219€ + 184€ kindergeld, nein denn die 184€ kindergeld wird von den 219€ abgezogen also bekommt man fürs kind nur 35€ , also sinds insgesammt 399€ + 184€ kindergeld und die miete,
genauso wie gesagt wurde gas und strom, nein wird NICHT vom amt bezahlt. nebenkosten ist wasser und zentralheizung

Wofür brauchst du denn Gas wenn nicht für die Heizung? Oder evtl. vielleicht noch Warmwasser-Aufbereitung? Gas braucht ja auch nicht vom JC gezahlt werden, wenn nicht damit geheizt wird


gas ist heizung und warmwasser haben einen boiler dafür
amt zahlt nur zentrales erwärmen

Heizkosten werden grundsätzlich übernommen, soweit sie angemessen sind, in manchen Fällen auch darüber hinaus. Es kommt lediglich darauf an, womit geheizt wird, also ob mit Öl, Strom oder Gas. Ob Zentralheizung oder nicht, spielt keine Rolle
alicia2008
19179 Beiträge
07.07.2012 09:56
wie gesagt wir heizen über gas, und das muss bei uns selbst gezahlt werden, vieleicht ist es ja überall woanders
diecher
9592 Beiträge
07.07.2012 11:00
Zitat von Dreamgate:

Zitat von schnati:

Zitat von Dreamgate:

Ich glaube nicht das ein Gymnasiast von vorn herein sagt er möchte lieber dann zu Hause sitzen und Leistungen beziehen...


Also ein Bekannter hat einen guten Realschulabschluß geschafft, ne Lehre bei Aldi nach einer Woche abgebrochen und dann auch das Fachabi abgebrochen nach 3 Monaten oder so.
Da ist die Familie aber schon immer arbeitsfaul, wird sich auch nie ändern. Die kennen nämlich Mittel und Wege, um nicht arbeiten zu müssen. Da stellen sie sich nicht blöd an.
Ach,ich könnte mich ewig darüber aufregen


Deswegen meine ich ja, das hängt allgemein vom Umfeld etc. ab, hab ich ja schon vorher geschrieben



Das hängt nicht unbedingt vom Umfeld ab ich kenn genug Eltern die Arbeiten bis zum umfallen und bekommen kein Hartz IV und die Kinder sind leider der Meinung so kaputt rackern wolln se sich nicht lieber bekommen sie Hartz IV.
imo2009
16543 Beiträge
07.07.2012 11:17
Zitat von Supernatural:

Zitat von imo2009:

Zitat von Supernatural:

Zitat von imo2009:

Zitat von Supernatural:

Zitat von MiffyKat:

Zitat von Madi-79:

Zitat von alicia2008:

es reicht nur nicht aus, wenn man nicht weis wie man mit geld umgeht

seh ich auch so. man bekommt ja fast alles bezahlt, heißt im grunde, dass das komplette geld zur freien verfügung ist und meiner meinung nach reicht das zum leben. auf luxus muss man dann eben verzichten.


Im Grunde bekommt man "nur" die Miete bezahlt. Sämtliche Nebenkosten ,wie Strom, Gas etc müssen selber getragen werden.Wenn man natürlich einen immensen Verbrauch hat,dann geht das Geld eben dafür drauf oder man muss Schulden machen.

Ansonsten kommt es glaube ich darauf an, ob man Hartz 4 für eine Familie bekommt, wo auch noch andere Leistungen hinzukommen( Kindergeld,Elterngeld,Unterhalt), wobei das auch angerechnet wird,glaube ich.

Oder ob ich von Hartz 4 alleine lebe.

Das ist falsch.
Miete + Nebenkosten + Heizkosten werden übernommen.
Strom muss man selber zahlen. Hat man einen Durchlauferhitzer, bekommt man dafür eine Pauschale.
Muss man Nebenkosten an den Vermieter zurück zahlen, dann muss man ein Darlehen beim JC beantragen, dass die das übernehmen.

Es macht auch fast keinen Unterschied ob man von H4 alleine lebt, oder von Kindergeld usw. (Man bekommt alles angerechnet). Man erhält lediglich eine Versicherungspauschale von 30 € für Einkommen von Erwachsenen. Bekommen die Kinder Kindergeld wird es voll angerechnet und man bekommt keine Versicherungspauschale.

Zudem bekommen Menschen in einer Bedarfsgemeinschaft (Eltern) z.B. nur 337 €. Singles bekommen 374 € und Alleinerziehende 374 € + Alleinerziehendenzuschlag.
Ich denke mal, dass man als Single und Alleinerziehender gut über die Runden kommen kann.
dann träum mal weiter........

Meinst du mich? Wovon soll ich weiter träumen?
das man als alleinerziehende davon gut leben kann......klar,wenn man h4 hat und den ganzen tag aufn sofa sitzt und kein auto braucht.......dann reichtsd auch für ne bulle bier und kippen.

es wird schon einen grund geben,warum die regelsätze so gemacht worden.

Also ich weiß nicht.. Eine Alleinerziehende bekommt 374 € + (je nach dem wie alt das Kind ist Mehrbedarf). Hat man ein Kind unter 7 Jahre bekommt man glaube ich 126 € dazu. Das ist meiner Meinung nach richtig viel. Unter 400 € liegt man jedenfalls nicht...
Alleinerziehende sind meiner Meinung nach viel besser gestellt. Natürlich haben sie auch viel Verantwortung zu übernehmen usw. Aber wenn ich überlege, dass man als Alleinerziehende mit einem Kind unter 7 Jahren
374 + 126 € hat und dann noch für das Kind 219 €. Dann sind das 719 € für 2 Personen. Als 3-köpfige Familie hat man gerade mal ca. 890 €.

Wenn man Alg 2 bekommt muss man halt gucken, ob man wirklich das Auto braucht... Soweit ich weiß wird ja sogar die Versicherung dafür übernommen. Wenn ich falsch liege, dann entschuldige ich mich.
Gut, wohnt man auf dem Land, wird man es wohl brauchen. Aber wir haben damals auch auf dem Land gewohnt und alles mit dem Fahrrad erledigt. (Meine Mama mit uns Kindern).

ich hab auch auf dem land gewohnt,also braucht mal ein auto.....jetzt wohn ich in der stadt,da brauch ich ebenfalls ein auto,weil ich sonst nicht zur arbeit bzw zum kiga käme in eine andere stadt........kommt also auf den einzelfall an.und nein,die versicherung wird nicht übernommen........

alleinerziehend hat man auch ausgaben in der selben höhe ,die ihr auch habt.da sagt keiner,ok,sie sind alleinerziehend,da zahlen sie mal nur die hälfte an steuern,versdicherungen usw........ist ja nicht so,das ihr deshalb doppelte ausgaben habt.
.
wenn du neidisch auf alleinerziehende bist,dann trenn dich doch einfach.mal sehen ob du das dann auch noch sagst.

und wieviele werden einfach auf dem amt als alleinerziehende geführt,obwohl sie das gar nicht sind.........
imo2009
16543 Beiträge
07.07.2012 11:29
Zitat von Mausi88:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von Mausi88:

Wie viel Harz 4 bekommt man denn oder ist das abhängig von bestimmten Dingen?

Regelsatz für eine über 18 Jahre alte Person liegt bei 364,-€...dann kommen Kosten für unterkunft und Heizung hinzu....von diesem Regelsatz muss Strom bezahlt werden und Lebenserhaltungskosten...also Lebensmittel usw..auch Versicherungen müssen davon gezahlt werden...deswegen kann ich ja zumeist ne verstehen wie manch H4ler sich die Bude mit neuster Technik ausstatten kann, wenn auch auf Pump von Versandshäuser ect pp...die Raten müssen doch dennoch imens sein....weil 364,-€ mtl ist nicht die Welt....


Aha, ok, das heißt also 1 alleine bekommt 364 und davon muss er alles bezahlen außer Miete und Heizung, richtig?

Und was bekommen Kinder? Also nur aus Interesse, was hätten wir zu 5 dann zur freien Verfügung?
wenn du ne miete von 500 € und ca.100 € heizkosten hättest.dann würdet ihr ca. 1700-1800 € im monat komplett haben mit kindergeld und allem.davon würdest du dann miete zahlen und alles was ihr halt an ausgaben habt.
imo2009
16543 Beiträge
07.07.2012 11:31
Zitat von Collin:

Zitat von imo2009:

so auch mal was sagen muss

ich find,das geld reicht vorne und hinten nicht bei h4.es kommt auch auf die umstände an.ob man ein auto braucht zb.wenn ich 18 wäre,hätte ich sicher ganz ander anspüche und würde das geld nie ausgeben können,als jetzt mit 44......hatte alles wovon andere nur träumen können......

ich hab zwar nur paar €,weil ich arbeiten gehe,aber trotzdem.

-ich brauche ein auto,weil ich sonst nicht zur arbeit komme.das musste ich mir letztes jahr nach einem unverschuldeten unfall ( der bis heute nicht reguliert ist ) kaufen.das kostet haftpflicht,steuern und benzin.....im monat fahr ich mind.1000 km nur arbeit und kiga ...also ca.200 € benzin
- schulmaterialien ,kigaessen ( ok,mittag bekommt man 1€ zugesteuert von insgesamt 4 € ),schulessen meiner tochter ( dafür ist das bildungspaket nicht zuständig,weil es keine essenmarken gibt )
-ermässigungen im freibad gibt es nicht ( pro besuch nur für den eintritt für uns 3 sind das 8 € )
-miete zahl ich monatlich 150 € dazu,weil ich 2 kinderzimmer brauche ( meine kinder sind 13 jahre auseinander )
-versicherungen für meine kinder ( unfall,berufsunfähigkeit,weil meine tochter jetzt ne ausbildung beginnt )
-meine tochter bekommt morgen ne neue brille ( nur neue gläser )mal eben 150 €
- zum friseur muss ich ab und zu,weil ich mit kunden arbeit und somit gepflegt aussehen muss ( das kostet 70 € )waschen schneiden fönen
-handys und internet ......
-urlaub ist dieses jahr nicht drin,genau wie letztes jahr.ich bin erst umgezogen und musste fast alles neu kaufen.
......
.die liste könnte ich noch weiterführen.

ich rauche und trinke nicht und habe auch sonst keine teuren hobbys....und ich habe auch keinen flachbild-tv,weil das bsp gern genommen wird.aber ehrlich,die dinger kosten heute kein geld mehr...............

dafür hab ich bis vor paar monaten monatlich 50-65 stunden gearbeitet,jetzt bin ich auf 40 stunden /woche reduziert.


sehe ich genauso !!!
letzten monat hatte ich ne autoreparatur ( kofferraum ging nicht mehr auf ).......mal eben 200 € nebenbei
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
07.07.2012 12:26
Zitat von Neytiritara:

Zitat von Dreamgate:

Zitat von Neytiritara:

Wieso heisst es gleich immer, kinder mit hartz4 gehen so wieso nur hauptschule oder Sonderschule, das stimmt doch gar nicht, kenne genug leute wo die kinder auf real oder gym gehen


So meinte ich das nicht...Ich meine damit halt Jugendliche die von der Schule abgehen und dann direkt Hartz4 beziehen. Also wo die Eltern kein H4 beziehen.
Ich rede jetzt nicht von den Kindern der H4 Empfänger....


dich meinte ich speziell auch nicht da waren noch beiträge über dir dazu
gut wenn die kids nach der schule hartz4 beziehen wollen, dann sind die Eltern ein ziemlich schlechtes vorbild
was können denn die Eltern dafür, wenn die Kinder sich dazu entscheiden ? Die haben doch einen eigenen Kopf.
Ich rede von den Eltern die Arbeiten und die Kinder die dann H4 beziehen wollen.
Supernatural
1234 Beiträge
07.07.2012 12:48
Zitat von imo2009:

Zitat von Supernatural:

Zitat von imo2009:

Zitat von Supernatural:

Zitat von imo2009:

Zitat von Supernatural:

Zitat von MiffyKat:

Zitat von Madi-79:

Zitat von alicia2008:

es reicht nur nicht aus, wenn man nicht weis wie man mit geld umgeht

seh ich auch so. man bekommt ja fast alles bezahlt, heißt im grunde, dass das komplette geld zur freien verfügung ist und meiner meinung nach reicht das zum leben. auf luxus muss man dann eben verzichten.


Im Grunde bekommt man "nur" die Miete bezahlt. Sämtliche Nebenkosten ,wie Strom, Gas etc müssen selber getragen werden.Wenn man natürlich einen immensen Verbrauch hat,dann geht das Geld eben dafür drauf oder man muss Schulden machen.

Ansonsten kommt es glaube ich darauf an, ob man Hartz 4 für eine Familie bekommt, wo auch noch andere Leistungen hinzukommen( Kindergeld,Elterngeld,Unterhalt), wobei das auch angerechnet wird,glaube ich.

Oder ob ich von Hartz 4 alleine lebe.

Das ist falsch.
Miete + Nebenkosten + Heizkosten werden übernommen.
Strom muss man selber zahlen. Hat man einen Durchlauferhitzer, bekommt man dafür eine Pauschale.
Muss man Nebenkosten an den Vermieter zurück zahlen, dann muss man ein Darlehen beim JC beantragen, dass die das übernehmen.

Es macht auch fast keinen Unterschied ob man von H4 alleine lebt, oder von Kindergeld usw. (Man bekommt alles angerechnet). Man erhält lediglich eine Versicherungspauschale von 30 € für Einkommen von Erwachsenen. Bekommen die Kinder Kindergeld wird es voll angerechnet und man bekommt keine Versicherungspauschale.

Zudem bekommen Menschen in einer Bedarfsgemeinschaft (Eltern) z.B. nur 337 €. Singles bekommen 374 € und Alleinerziehende 374 € + Alleinerziehendenzuschlag.
Ich denke mal, dass man als Single und Alleinerziehender gut über die Runden kommen kann.
dann träum mal weiter........

Meinst du mich? Wovon soll ich weiter träumen?
das man als alleinerziehende davon gut leben kann......klar,wenn man h4 hat und den ganzen tag aufn sofa sitzt und kein auto braucht.......dann reichtsd auch für ne bulle bier und kippen.

es wird schon einen grund geben,warum die regelsätze so gemacht worden.

Also ich weiß nicht.. Eine Alleinerziehende bekommt 374 € + (je nach dem wie alt das Kind ist Mehrbedarf). Hat man ein Kind unter 7 Jahre bekommt man glaube ich 126 € dazu. Das ist meiner Meinung nach richtig viel. Unter 400 € liegt man jedenfalls nicht...
Alleinerziehende sind meiner Meinung nach viel besser gestellt. Natürlich haben sie auch viel Verantwortung zu übernehmen usw. Aber wenn ich überlege, dass man als Alleinerziehende mit einem Kind unter 7 Jahren
374 + 126 € hat und dann noch für das Kind 219 €. Dann sind das 719 € für 2 Personen. Als 3-köpfige Familie hat man gerade mal ca. 890 €.

Wenn man Alg 2 bekommt muss man halt gucken, ob man wirklich das Auto braucht... Soweit ich weiß wird ja sogar die Versicherung dafür übernommen. Wenn ich falsch liege, dann entschuldige ich mich.
Gut, wohnt man auf dem Land, wird man es wohl brauchen. Aber wir haben damals auch auf dem Land gewohnt und alles mit dem Fahrrad erledigt. (Meine Mama mit uns Kindern).

ich hab auch auf dem land gewohnt,also braucht mal ein auto.....jetzt wohn ich in der stadt,da brauch ich ebenfalls ein auto,weil ich sonst nicht zur arbeit bzw zum kiga käme in eine andere stadt........kommt also auf den einzelfall an.und nein,die versicherung wird nicht übernommen........

alleinerziehend hat man auch ausgaben in der selben höhe ,die ihr auch habt.da sagt keiner,ok,sie sind alleinerziehend,da zahlen sie mal nur die hälfte an steuern,versdicherungen usw........ist ja nicht so,das ihr deshalb doppelte ausgaben habt.
.
wenn du neidisch auf alleinerziehende bist,dann trenn dich doch einfach.mal sehen ob du das dann auch noch sagst.

und wieviele werden einfach auf dem amt als alleinerziehende geführt,obwohl sie das gar nicht sind.........


Öhm nein, ich bin nicht neidisch. Das mal vorweg.
Ich beziehe kein Alg 2. Weiß das alles, weil ich mich für jemanden im Familienkreis einsetze und somit viel in ALG 2 Foren unterwegs bin.
Ich finde es halt nur komisch, dass man als ein Elternteil 337 € bekommt.
Würde nur mal gerne wissen, was ein Alleinerziehender für Ausgaben hat? Bzw. welche Ausgaben höher sind, als die von Eltern oder Singles?

Haftpflicht zahle ich als Single genauso viel wie als Alleinerziehende.
Die Steuern erhöhen sich ja auch nicht, wenn ich auf einmal Alleinerziehend bin. Telefon wird auch nicht teurer, weil ich alleine lebe...
Mich interessiert es wirklich, was man da für Mehrausgaben hat...
Meine das auch nicht böse...

Und das man als Elternpaar schlechter da steht finde ich irgendwie richtig mies.
Fahre ich alleine mit meinem Kind in den Zoo, zahle ich inkl. Bahnfahrt ca. 35 €. Kommt mein Partner mit, sind es schon 70 €!
Ich verstehe auch genauso wenig die Regelsätze für Kinder... etwas über 200 €. Gerade wo man weiß, dass Kinder andauernd neue Kleidung brauchen, weil sie rauswachsen...
07.07.2012 13:02
Ist doch logich .
In einer partnerschaft , hat jeder sein teil, .
und bezahlt aber Strom , Hausrat / Haftpflicht usw , zusammen . Heißt für jeden die Hälfte .
Und dann muss , mann es eben alleine bezahlen . ich denke wenn einer auszieht , bleibt ja meist die Wohnung gleich und somit Strom und vers gleich , und dies muss dann eben allleine bestritten werden .
Auch wenn mann Umzieht , wird es ja nicht soooo viel weniger ,.
Supernatural
1234 Beiträge
07.07.2012 13:16
Zitat von Wilde-Rasselbande:

Ist doch logich .
In einer partnerschaft , hat jeder sein teil, .
und bezahlt aber Strom , Hausrat / Haftpflicht usw , zusammen . Heißt für jeden die Hälfte .
Und dann muss , mann es eben alleine bezahlen . ich denke wenn einer auszieht , bleibt ja meist die Wohnung gleich und somit Strom und vers gleich , und dies muss dann eben allleine bestritten werden .
Auch wenn mann Umzieht , wird es ja nicht soooo viel weniger ,.


Dann darf man aber auch nicht mehr in der Wohnung wohnen bleiben.
Die Wohnung ist dann zu groß und teuer. Also fordert das JC einen dann auf umzuziehen.
Bei den Stromanbietern kann man auch den Abschlag senken lassen. Hausratversicherung ändert sich dann doch auch, wenn man weniger qm hat. Genauso wie die Haftpflicht, wenn man dann nur noch für sich alleine ist.
Ergibt alles für mich keinen Sinn...hmmm...
07.07.2012 14:04
Zitat von Supernatural:

Zitat von Wilde-Rasselbande:

Ist doch logich .
In einer partnerschaft , hat jeder sein teil, .
und bezahlt aber Strom , Hausrat / Haftpflicht usw , zusammen . Heißt für jeden die Hälfte .
Und dann muss , mann es eben alleine bezahlen . ich denke wenn einer auszieht , bleibt ja meist die Wohnung gleich und somit Strom und vers gleich , und dies muss dann eben allleine bestritten werden .
Auch wenn mann Umzieht , wird es ja nicht soooo viel weniger ,.


Dann darf man aber auch nicht mehr in der Wohnung wohnen bleiben.
Die Wohnung ist dann zu groß und teuer. Also fordert das JC einen dann auf umzuziehen.
Bei den Stromanbietern kann man auch den Abschlag senken lassen. Hausratversicherung ändert sich dann doch auch, wenn man weniger qm hat. Genauso wie die Haftpflicht, wenn man dann nur noch für sich alleine ist.
Ergibt alles für mich keinen Sinn...hmmm...


ne bei mir nicht .
Ich bin in der wohnung geblieben , und es hat sich nur am Stromabschlag etwas geändert , aber erst nach ein Jahr , weil sie die abrechnung abwarten wolten .
. Lebe jetzt mit meinen 4 kindern alleine , in der Wohnung .
07.07.2012 17:53
Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von Mausi88:

Wie viel Harz 4 bekommt man denn oder ist das abhängig von bestimmten Dingen?

Regelsatz für eine über 18 Jahre alte Person liegt bei 364,-€...dann kommen Kosten für unterkunft und Heizung hinzu....von diesem Regelsatz muss Strom bezahlt werden und Lebenserhaltungskosten...also Lebensmittel usw..auch Versicherungen müssen davon gezahlt werden...deswegen kann ich ja zumeist ne verstehen wie manch H4ler sich die Bude mit neuster Technik ausstatten kann, wenn auch auf Pump von Versandshäuser ect pp...die Raten müssen doch dennoch imens sein....weil 364,-€ mtl ist nicht die Welt....


Aha, ok, das heißt also 1 alleine bekommt 364 und davon muss er alles bezahlen außer Miete und Heizung, richtig?

Und was bekommen Kinder? Also nur aus Interesse, was hätten wir zu 5 dann zur freien Verfügung?
wenn du ne miete von 500 € und ca.100 € heizkosten hättest.dann würdet ihr ca. 1700-1800 € im monat komplett haben mit kindergeld und allem.davon würdest du dann miete zahlen und alles was ihr halt an ausgaben habt.


Und bezahlt das Amt alles an Miete oder gibt es da ne Grenze?
07.07.2012 17:58
Zitat von alicia2008:

es reicht nur nicht aus, wenn man nicht weis wie man mit geld umgeht
[/quote
RICHTIG!!!
07.07.2012 18:00
Zitat von Mausi88:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von Mausi88:

Wie viel Harz 4 bekommt man denn oder ist das abhängig von bestimmten Dingen?

Regelsatz für eine über 18 Jahre alte Person liegt bei 364,-€...dann kommen Kosten für unterkunft und Heizung hinzu....von diesem Regelsatz muss Strom bezahlt werden und Lebenserhaltungskosten...also Lebensmittel usw..auch Versicherungen müssen davon gezahlt werden...deswegen kann ich ja zumeist ne verstehen wie manch H4ler sich die Bude mit neuster Technik ausstatten kann, wenn auch auf Pump von Versandshäuser ect pp...die Raten müssen doch dennoch imens sein....weil 364,-€ mtl ist nicht die Welt....


Aha, ok, das heißt also 1 alleine bekommt 364 und davon muss er alles bezahlen außer Miete und Heizung, richtig?

Und was bekommen Kinder? Also nur aus Interesse, was hätten wir zu 5 dann zur freien Verfügung?
wenn du ne miete von 500 € und ca.100 € heizkosten hättest.dann würdet ihr ca. 1700-1800 € im monat komplett haben mit kindergeld und allem.davon würdest du dann miete zahlen und alles was ihr halt an ausgaben habt.


Und bezahlt das Amt alles an Miete oder gibt es da ne Grenze?


es gibt (kreisabhängig) ne grenze bei kaltmiete und qm...
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
07.07.2012 18:02
Zitat von cookie86:

Zitat von Mausi88:

Zitat von imo2009:

Zitat von Mausi88:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von Mausi88:

Wie viel Harz 4 bekommt man denn oder ist das abhängig von bestimmten Dingen?

Regelsatz für eine über 18 Jahre alte Person liegt bei 364,-€...dann kommen Kosten für unterkunft und Heizung hinzu....von diesem Regelsatz muss Strom bezahlt werden und Lebenserhaltungskosten...also Lebensmittel usw..auch Versicherungen müssen davon gezahlt werden...deswegen kann ich ja zumeist ne verstehen wie manch H4ler sich die Bude mit neuster Technik ausstatten kann, wenn auch auf Pump von Versandshäuser ect pp...die Raten müssen doch dennoch imens sein....weil 364,-€ mtl ist nicht die Welt....


Aha, ok, das heißt also 1 alleine bekommt 364 und davon muss er alles bezahlen außer Miete und Heizung, richtig?

Und was bekommen Kinder? Also nur aus Interesse, was hätten wir zu 5 dann zur freien Verfügung?
wenn du ne miete von 500 € und ca.100 € heizkosten hättest.dann würdet ihr ca. 1700-1800 € im monat komplett haben mit kindergeld und allem.davon würdest du dann miete zahlen und alles was ihr halt an ausgaben habt.


Und bezahlt das Amt alles an Miete oder gibt es da ne Grenze?


es gibt (kreisabhängig) ne grenze bei kaltmiete und qm...
Das ist immer ganz unterschiedlich. Aber es gibt ne Liste wo es drauf steht. Bei mir kam es auf die Kaltmiete an.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt