Mütter- und Schwangerenforum

Man wir noch Betrogen und Belogen auf dieser Welt

Gehe zu Seite:
24.08.2013 11:04
Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

...

Tja, das ist wiederum Ansichtssache, was ne Kleinigkeit ist und was nicht


Schoko ist ne Kleinigkeit.^^

Bisschen steuern zu sparen ebenfalls - meine Meinung.
Wenn viele zb in nem kleinen privaten Laden was mitgehen lassen, kann das für den Besitzer wirklich gravierend sein. Wenn aber hin und wieder ein Handwerker oder ne Bedienung schwarz arbeitet, dann wird der Staat daran nicht zu grunde gehen. Aber gut, vermutlich denk ich so, weil ich die Summe an steuern, die wir beide jährlich entrichten völlig überzogen und unverschämt finde. Daher bin ich durchaus über jede Möglichkeit froh, um steuern zu sparen. Ich bin zb bei meinem Freund angemeldet, weil das wiederum seinen Gewinn mindert und somit steuern spart - aus keinem anderen Grund


Ich finds auch dreist wie viel wir dem Staat zahlen müssen an Steuern jährlich, aber find es trotzdem ne ganz andere Nummer ob ich den Staat betrüge und selbst illegal handle oder als Kind/Teenie ne Schoko oder so mitgehen lasse.
zartbitter
46787 Beiträge
24.08.2013 11:22
Zitat von Viala:

aber sieh es doch mal so zarti: wenn alle menschen, die geschätzt aktuell schwarz arbeiten, angemeldet arbeiten würden...
hätte der Staat 1. deutlich mehr Steuereinnahmen und 2. deutlich weniger Kosten bei der Aufklärung und Bearbeitung von überführten schwarzarbeit...
und könnte damit die steuern für die arbeitende Bevölkerung senken bzw. müsste nicht erhöhen
auch H4 könnte sicher noch eingespart werden bei denen, die Leistungen beziehen und schwarz arbeiten...

von daher bescheißen schwarzarbeiter nicht nur den Staat... sondern auch leute, die ehrlich sind und mehr abgeben müssen, als eigentlich nötig

Das Problem ist, dass der Staat dann nen anderen Grund findet, um steuern zu erhöhen...
Ich find es keinesfalls gut, wenn jemand im großen Stil schwarz arbeitet und gleichzeitig Sozialleistungen kassiert!! Aber jemand, der normal arbeitet und sich nebenbei schwarz was dazu verdient - da hab ich kein Problem damit
24.08.2013 11:30
Zitat von zartbitter:

Zitat von Viala:

aber sieh es doch mal so zarti: wenn alle menschen, die geschätzt aktuell schwarz arbeiten, angemeldet arbeiten würden...
hätte der Staat 1. deutlich mehr Steuereinnahmen und 2. deutlich weniger Kosten bei der Aufklärung und Bearbeitung von überführten schwarzarbeit...
und könnte damit die steuern für die arbeitende Bevölkerung senken bzw. müsste nicht erhöhen
auch H4 könnte sicher noch eingespart werden bei denen, die Leistungen beziehen und schwarz arbeiten...

von daher bescheißen schwarzarbeiter nicht nur den Staat... sondern auch leute, die ehrlich sind und mehr abgeben müssen, als eigentlich nötig

Das Problem ist, dass der Staat dann nen anderen Grund findet, um steuern zu erhöhen...
Ich find es keinesfalls gut, wenn jemand im großen Stil schwarz arbeitet und gleichzeitig Sozialleistungen kassiert!! Aber jemand, der normal arbeitet und sich nebenbei schwarz was dazu verdient - da hab ich kein Problem damit

so unterschiedlich kann das sein... ich seh es halt aus der sicht, dass es die wirtschaft schädigt und somit auch die Teilnehmer dieser wirtschaft... sprich, unter anderem mich
und imho ist es so: wenn man sihc über faule harzer aufregt/ärgert... dann sollte man sich auch über schwarzarbeiter ärgern... denn die bescheißen genauso die ehrlichen arbeiter

und es ist wie beim Ladendiebstahl: sicher ein Mensch, der sich ein Taschengeld schwarz dazu verdient ist kein Problem... aber wenn es viele machen... dann ist das eben schon ein Problem...
vor allem... wenn man sich die Hochrechnungen ansieht, wie viel Steuern durch Schwarzarbeit flöten gehen... glaub mir, wenn die alle plötzlich steuern zahlen würden... (was leider nie passieren wird, da man sich dann doch immer selbst der nächste ist ) dann würden steuern gesenkt werden... über kurz oder lang
Soleil
9304 Beiträge
24.08.2013 14:04
Zu Mausi: Bei mir ist es andersrum, 95% der leute, die ich kenne, haben schon mal schwarz gearbeitet.

Ich selbst zur Kirmes mit ausgeschenkt. Ein Bekannter verdient als Dachdecker so wenig, dass er seinen Beruf eben nebenbei noch schwarz machen MUSS.

Also ich stimme Zarti zu... Lieber bisschen schwarz nebenbei, als Hartz 4 beantragen zu müssen..
24.08.2013 14:19
Mh.. ich seh es zwiegespalten. grundsätzlich finde ich schwarzarbeit MIst und es auch richtig, wenn es bestraft wird, allerdings würde ich eben differenzieren.

Meine Freundin hat ein Café und eines Samstags ( Hauptgeschäftstag) rief sie mich völlig verzweifelt an, dass beide Angestellten krank seien... Durchfall... also schied auch ein Hinschleppen aus, denn Durchfall und lebensmittel geht gar nicht. Klar bin ich hingefahren und stand dann die komplette Öffnungszeit hinten in der Küche und habe da alles gemacht. Sie hat vorne bedient, Kuchen aufgetan etc... ich hinten abgewaschen, sauberes nach vorn getragen und eis am fenster ausgegeben... war ein gewaltiger kraftakt für und zwei, aber sie allein hätte zu machen müssen, hätte es gar nicht geschafft. Als dann endlich Feierabend war, und wir mit Kaffee und Kuchen und eis auch endlich vorne sasssen, gab sie mir 100,- als Dankeschön in die hand. Streng gesehen Scharzgeld, denn ich bin sicher nirgends hin gegangen und habe diese 100,- angemeldet. also habe ich schwarz gearbeitet... und sagt mir ehrlich: Wer von euch würde diese 100,- anmelden? Würde dies jedoch regelm. geschehen ( was in zeiten meiner Arbeitslosigkeit gab) dann würde ich das immer anmelden. Und meine Freundin käme auch nicht auf die Idee jemanden unangemeldet zu beschäftigen, es sei denn, es ist so eine einmalige Ausnahmesituation, wie oben beschrieben...

Zur TS... nun ich kann nicht ganz glauben, dass man so naiv ist und tatsächlich nicht gemerkt hat, dass man nicht angemeldet ist. Ich meine... keine Lohnscheine ist das eine, aber sollte man nicht wenigstens die entsprechenden anmeldungen in die hand bekommen? und wenn geld tgl. bar fliesst, dann würde ich ganz schnell hellhörig werden. Bar auszahlen ja... aber tgl.? Muss nicht erstmal am Monatsende geschaut werden, wieviel sie nun gearbeitet hat und wieviel tatsächlich abgeführt werden muss... egal wohin? Also sorry, aber Dummheit schützt vor Strafe nicht... und ich kaufe ihr nicht ab, dass sie es NICHT gewußt hat. Und dass sie ihren AG nun derart an den Karren pisst... ist für mich nur ein klares Zeichen dafür, dass sie von sich selbst ablenken will. "Ich armes kleines Hascherl, habe das ja nicht gewußt..."... klar doch und keine der offensichtlichen Anzeichen dafür bemerkt? Lol...
Im Himmel ist grad Jahrmarkt und ich weiß wo die Leiter steht. Wollt ihr hin?

LG Zaubi
24.08.2013 15:03
Zaubi, ich hätte von einer Freundin dafür kein Geld genommen... sondern mich mal irgendwann schön bekochen lassen, sie beim renovieren mithelfen lassen oder ähnliches
24.08.2013 15:36
Zitat von Viala:

Zaubi, ich hätte von einer Freundin dafür kein Geld genommen... sondern mich mal irgendwann schön bekochen lassen, sie beim renovieren mithelfen lassen oder ähnliches


Ist bei dieser Freundin nicht möglich. Wir hatten ihren Sohn dieses Jahr mit in Italien. Wir sind eh gefahren, wir hätten eh die Ferienwohnung genommen, aber sie wollte sich unbedingt zu gleichen teilen daran beteiligen, sonst hätte er nicht mit gedurft. Sie ist da Super korrekt und zahlt sofort. Von ich schulde dir einen gefallen deshalb mach ich jetzt das und dies für dich, hält sie nichts.

Lg Zaubi
24.08.2013 15:46
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Viala:

Zaubi, ich hätte von einer Freundin dafür kein Geld genommen... sondern mich mal irgendwann schön bekochen lassen, sie beim renovieren mithelfen lassen oder ähnliches


Ist bei dieser Freundin nicht möglich. Wir hatten ihren Sohn dieses Jahr mit in Italien. Wir sind eh gefahren, wir hätten eh die Ferienwohnung genommen, aber sie wollte sich unbedingt zu gleichen teilen daran beteiligen, sonst hätte er nicht mit gedurft. Sie ist da Super korrekt und zahlt sofort. Von ich schulde dir einen gefallen deshalb mach ich jetzt das und dies für dich, hält sie nichts.

Lg Zaubi


Bei uns in Ö darf man einen gewissen Betrag/Jahr steuerfrei dazuverdienen. Ich weiß jetzt nicht auswendig, wieviel das ist, aber ein paar Hundert Euro dürften kein Problem sein. In so einen Fall, wie oben beschrieben, könnte man also einfach eine Honorarnote schreiben, sie Chefin kann die Ausgabe als Firmenaufgabe angeben und fertig. Und wenn du über einen längeren Zeitraum aushelfen würdest, müsste man das anmelden (wenn es über diesen Freibetrag hinausgeht. Oder du geht als "Freiberuflich" und versteuerst dein Einkommen selbst).

Zum Eingangsthema: Ich finde es richtig, den Arbeitgeber anzuzeigen. Da die Schwarzarbeit nicht abgesprochen war, hat er dich betrogen. Fertig. Es geht ja auch um Krankenversicherung, Pension usw. Was wäre, wenn in der Arbeitszeit etwas passiert wäre? Dann hätte es RICHTIG Scherereien gegeben, für alle Beteiligten. Nach so langer Zeit lässt sich auch nichts mit "ich bin noch nicht dazu gekommen" entschuldigen. Ich hoffe, du kannst mit dem Thema bald abschließen und hat künftig beim nächsten Arbeitgeber mehr Glück.
24.08.2013 16:36
Zitat von Mama-in-Wien:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Viala:

Zaubi, ich hätte von einer Freundin dafür kein Geld genommen... sondern mich mal irgendwann schön bekochen lassen, sie beim renovieren mithelfen lassen oder ähnliches


Ist bei dieser Freundin nicht möglich. Wir hatten ihren Sohn dieses Jahr mit in Italien. Wir sind eh gefahren, wir hätten eh die Ferienwohnung genommen, aber sie wollte sich unbedingt zu gleichen teilen daran beteiligen, sonst hätte er nicht mit gedurft. Sie ist da Super korrekt und zahlt sofort. Von ich schulde dir einen gefallen deshalb mach ich jetzt das und dies für dich, hält sie nichts.

Lg Zaubi


Bei uns in Ö darf man einen gewissen Betrag/Jahr steuerfrei dazuverdienen. Ich weiß jetzt nicht auswendig, wieviel das ist, aber ein paar Hundert Euro dürften kein Problem sein. In so einen Fall, wie oben beschrieben, könnte man also einfach eine Honorarnote schreiben, sie Chefin kann die Ausgabe als Firmenaufgabe angeben und fertig. Und wenn du über einen längeren Zeitraum aushelfen würdest, müsste man das anmelden (wenn es über diesen Freibetrag hinausgeht. Oder du geht als "Freiberuflich" und versteuerst dein Einkommen selbst).

Zum Eingangsthema: Ich finde es richtig, den Arbeitgeber anzuzeigen. Da die Schwarzarbeit nicht abgesprochen war, hat er dich betrogen. Fertig. Es geht ja auch um Krankenversicherung, Pension usw. Was wäre, wenn in der Arbeitszeit etwas passiert wäre? Dann hätte es RICHTIG Scherereien gegeben, für alle Beteiligten. Nach so langer Zeit lässt sich auch nichts mit "ich bin noch nicht dazu gekommen" entschuldigen. Ich hoffe, du kannst mit dem Thema bald abschließen und hat künftig beim nächsten Arbeitgeber mehr Glück.


Ähm und wer bitte tut das? Ich rede von einer einmaligen Notsituation, die vll. Einmal in 2 Jahren vorkommt. Dahinter steckt viel zu viel Bürokratie. D kannst mir nicht erzählen, dass du das so handhaben würdest. da sind wir wieder beim Jahrmarkt im Himmel angekommen. Lol.
Abuja
10218 Beiträge
24.08.2013 16:40
So ist es ja doch am Ende noch gut ausgegangen!
24.08.2013 16:56
Zitat von zartbitter:

Zitat von Viala:

aber sieh es doch mal so zarti: wenn alle menschen, die geschätzt aktuell schwarz arbeiten, angemeldet arbeiten würden...
hätte der Staat 1. deutlich mehr Steuereinnahmen und 2. deutlich weniger Kosten bei der Aufklärung und Bearbeitung von überführten schwarzarbeit...
und könnte damit die steuern für die arbeitende Bevölkerung senken bzw. müsste nicht erhöhen
auch H4 könnte sicher noch eingespart werden bei denen, die Leistungen beziehen und schwarz arbeiten...

von daher bescheißen schwarzarbeiter nicht nur den Staat... sondern auch leute, die ehrlich sind und mehr abgeben müssen, als eigentlich nötig

Das Problem ist, dass der Staat dann nen anderen Grund findet, um steuern zu erhöhen...
Ich find es keinesfalls gut, wenn jemand im großen Stil schwarz arbeitet und gleichzeitig Sozialleistungen kassiert!! Aber jemand, der normal arbeitet und sich nebenbei schwarz was dazu verdient - da hab ich kein Problem damit


Eben, es glaubt doch nicht ernsthaft einer, dass die die Steuern senken würden?! Da wär wieder was anderes, wofür sie das Geld ach so dringend bräuchten.
LinoDino13
140 Beiträge
24.08.2013 21:21
Zitat von Viala:

aber sieh es doch mal so zarti: wenn alle menschen, die geschätzt aktuell schwarz arbeiten, angemeldet arbeiten würden...
hätte der Staat 1. deutlich mehr Steuereinnahmen und 2. deutlich weniger Kosten bei der Aufklärung und Bearbeitung von überführten schwarzarbeit...
und könnte damit die steuern für die arbeitende Bevölkerung senken bzw. müsste nicht erhöhen
auch H4 könnte sicher noch eingespart werden bei denen, die Leistungen beziehen und schwarz arbeiten...

von daher bescheißen schwarzarbeiter nicht nur den Staat... sondern auch leute, die ehrlich sind und mehr abgeben müssen, als eigentlich nötig


bin ich voll Deiner Meinung
LinoDino13
140 Beiträge
24.08.2013 21:36
Zitat von Zauberfischli:

Mh.. ich seh es zwiegespalten. grundsätzlich finde ich schwarzarbeit MIst und es auch richtig, wenn es bestraft wird, allerdings würde ich eben differenzieren.

Meine Freundin hat ein Café und eines Samstags ( Hauptgeschäftstag) rief sie mich völlig verzweifelt an, dass beide Angestellten krank seien... Durchfall... also schied auch ein Hinschleppen aus, denn Durchfall und lebensmittel geht gar nicht. Klar bin ich hingefahren und stand dann die komplette Öffnungszeit hinten in der Küche und habe da alles gemacht. Sie hat vorne bedient, Kuchen aufgetan etc... ich hinten abgewaschen, sauberes nach vorn getragen und eis am fenster ausgegeben... war ein gewaltiger kraftakt für und zwei, aber sie allein hätte zu machen müssen, hätte es gar nicht geschafft. Als dann endlich Feierabend war, und wir mit Kaffee und Kuchen und eis auch endlich vorne sasssen, gab sie mir 100,- als Dankeschön in die hand. Streng gesehen Scharzgeld, denn ich bin sicher nirgends hin gegangen und habe diese 100,- angemeldet. also habe ich schwarz gearbeitet... und sagt mir ehrlich: Wer von euch würde diese 100,- anmelden? Würde dies jedoch regelm. geschehen ( was in zeiten meiner Arbeitslosigkeit gab) dann würde ich das immer anmelden. Und meine Freundin käme auch nicht auf die Idee jemanden unangemeldet zu beschäftigen, es sei denn, es ist so eine einmalige Ausnahmesituation, wie oben beschrieben...

Zur TS... nun ich kann nicht ganz glauben, dass man so naiv ist und tatsächlich nicht gemerkt hat, dass man nicht angemeldet ist. Ich meine... keine Lohnscheine ist das eine, aber sollte man nicht wenigstens die entsprechenden anmeldungen in die hand bekommen? und wenn geld tgl. bar fliesst, dann würde ich ganz schnell hellhörig werden. Bar auszahlen ja... aber tgl.? Muss nicht erstmal am Monatsende geschaut werden, wieviel sie nun gearbeitet hat und wieviel tatsächlich abgeführt werden muss... egal wohin? Also sorry, aber Dummheit schützt vor Strafe nicht... und ich kaufe ihr nicht ab, dass sie es NICHT gewußt hat. Und dass sie ihren AG nun derart an den Karren pisst... ist für mich nur ein klares Zeichen dafür, dass sie von sich selbst ablenken will. "Ich armes kleines Hascherl, habe das ja nicht gewußt..."... klar doch und keine der offensichtlichen Anzeichen dafür bemerkt? Lol...
Im Himmel ist grad Jahrmarkt und ich weiß wo die Leiter steht. Wollt ihr hin?

LG Zaubi


Wie das Geld ausbezahlt wird ist Verhandlungssache.
Vor der Schwangerschaft war ich auch angemeldet habe da auch mein Geld am Ende des Arbeitstages bekommen.
Ich war ja nicht jeden Tag arbeiten sondern nur 1x in der Woche aber 4x im Monat.
( dann aber nicht nur paar Std. sondern schon den ganzen Tag )
Ich mag meinen Job sehr auf Grossveranstaltungen zu arbeiten.
Aber nicht unangemeldet.

LinoDino13
140 Beiträge
24.08.2013 21:44
Wenn ich bewust schwarz arbeiten hätte wollen hätte ich ja wohl mein Nebenverdienst nicht auf der Elterngeldstelle aufgezeigt und angegeben damit man mir vom Elterngeld noch was abzieht weil ich nebenher arbeiten gehe.

Ich habe auch die Anmeldung für das Steuerbüro ausgefüllt ich hatte meine Pflichten alle erfüllt. Ich habe dort gerne gearbeitet und meinem Chef auch vertraut aber so kann man sich täuschen.

Jedenfalls habe ich für mich die Konsequenzen daraus gezogen habe die Stelle meinerseits beendet.

Werde jetzt die restliche Elternzeit mit meinem Sohn geniessen und nach der Elternzeit wieder in das Berufsleben einsteigen.
24.08.2013 22:56
Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Mama-in-Wien:

Zitat von Zauberfischli:

Zitat von Viala:

Zaubi, ich hätte von einer Freundin dafür kein Geld genommen... sondern mich mal irgendwann schön bekochen lassen, sie beim renovieren mithelfen lassen oder ähnliches


Ist bei dieser Freundin nicht möglich. Wir hatten ihren Sohn dieses Jahr mit in Italien. Wir sind eh gefahren, wir hätten eh die Ferienwohnung genommen, aber sie wollte sich unbedingt zu gleichen teilen daran beteiligen, sonst hätte er nicht mit gedurft. Sie ist da Super korrekt und zahlt sofort. Von ich schulde dir einen gefallen deshalb mach ich jetzt das und dies für dich, hält sie nichts.

Lg Zaubi


Bei uns in Ö darf man einen gewissen Betrag/Jahr steuerfrei dazuverdienen. Ich weiß jetzt nicht auswendig, wieviel das ist, aber ein paar Hundert Euro dürften kein Problem sein. In so einen Fall, wie oben beschrieben, könnte man also einfach eine Honorarnote schreiben, sie Chefin kann die Ausgabe als Firmenaufgabe angeben und fertig. Und wenn du über einen längeren Zeitraum aushelfen würdest, müsste man das anmelden (wenn es über diesen Freibetrag hinausgeht. Oder du geht als "Freiberuflich" und versteuerst dein Einkommen selbst).

Zum Eingangsthema: Ich finde es richtig, den Arbeitgeber anzuzeigen. Da die Schwarzarbeit nicht abgesprochen war, hat er dich betrogen. Fertig. Es geht ja auch um Krankenversicherung, Pension usw. Was wäre, wenn in der Arbeitszeit etwas passiert wäre? Dann hätte es RICHTIG Scherereien gegeben, für alle Beteiligten. Nach so langer Zeit lässt sich auch nichts mit "ich bin noch nicht dazu gekommen" entschuldigen. Ich hoffe, du kannst mit dem Thema bald abschließen und hat künftig beim nächsten Arbeitgeber mehr Glück.


Ähm und wer bitte tut das? Ich rede von einer einmaligen Notsituation, die vll. Einmal in 2 Jahren vorkommt. Dahinter steckt viel zu viel Bürokratie. D kannst mir nicht erzählen, dass du das so handhaben würdest. da sind wir wieder beim Jahrmarkt im Himmel angekommen. Lol.


eigentlich steckt da nicht soooo viel Bürokratie hinter
über die minijobzentrale kann man auch aushilfen für einmaliges anmelden... hätten wir jetzt im September machen müssen, wenn ich nicht mitgekonnt hätte und sich nicht noch ne Freundin gefunden hätte, die unentgeldlich am stand hilft
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt