Kryptowährungen - Bitcoin und Co. was haltet ihr davon?
07.12.2017 18:00
Zitat von LittleOne:
Zitat von TiniBini:
Zitat von LittleOne:
Zitat von TiniBini:
Kryptowährungen sind sehr interessant und im Zuge der Digitalisierung wird sich hier auch einiges tun. Wir haben sowohl in Bitcoins investiert als auch in andere Kryptowährungen und ich würde sagen es läuft gut. Allerdings sollte man wissen was man tut und es sollte nicht weh tun, wenn es mal einen Kurseinbruch gibt.
Es gibt ja nicht nur die Möglichkeit damit zu handeln sondern sie auch herzustellen.![]()
Wobei sich das Minen in Deutschland aufgrund der Stromkosten derzeit wohl kaum rentiert (zumindest bei Bitcoin!) bei anderen Währungen die niedriger im Kurs sind und leichter zu Minen sind mag es anders aussehen.
Auch ich habe in Kryptowährungen investiert und bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Es muss einem natürlich klar sein dass ein Erfolg in der Vergangenheit keineswegs einen Erfolg in der Zukunft bedeutet und man muss natürlich damit rechnen dass es zum Totalverlust führen kann. Daher sollte man ja auch immer nur Kapital einsetzen was man absolut sicher übrig hat und was einem nicht weh tut wenn es weg wäre. Im Prinzip finde ich das ganze Spekulieren auch gut vergleichbar mit Aktienkursen![]()
Richtig Bitcoins lohnen sich nicht im kleinen Stil.
Die anderen aber schon. Gerade mit alternativen Energien kombiniert, macht das Spaß.
Bist du aus dem IT Bereich?
Ich direkt nicht, habe aber sehr guten Kontakt zu Leuten im IT-Bereich die sich da auch recht gut auskennenbist du aus dem IT-Bereich?
Ja und mein Mann auch.
07.12.2017 18:23
Zitat von Pandora80:nein, keine Sorge
Bin ich die einzige die das hier nicht versteht![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/113.gif)
07.12.2017 18:58
Da fällt mir ein: Mein Mann hatte früher schon mal Bitcoin. Also gaaaanz früher. Als sie noch 12€ Wert waren. Leider war er damals noch zu jung um größere Summen zu investieren
Nur zum Thema Hype und so.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
07.12.2017 18:59
Zitat von shelyra:
ich halte davon nichts!
währungen brauchen einen gegenwert damit sie nicht zerplatzen wie seifenblasen. nicht umsonst hat jedes land einen goldvorrat!
daher würde ich nichts in kryptowährungen investieren. das ist mir viel viel zu riskant.
und dieser hype wird wahrscheinlich eh bald vorbei sein und die nächste krise wird kommen
Sorry, aber da muss ich widersprechen. Es gibt viele Währungen, die ganz und gar nicht an einen tatsächlIchen materiellen Gegenwert gebunden sind und an Gold schon gar nicht mehr.
07.12.2017 19:05
Zitat von SarahLou:
Zitat von shelyra:
ich halte davon nichts!
währungen brauchen einen gegenwert damit sie nicht zerplatzen wie seifenblasen. nicht umsonst hat jedes land einen goldvorrat!
daher würde ich nichts in kryptowährungen investieren. das ist mir viel viel zu riskant.
und dieser hype wird wahrscheinlich eh bald vorbei sein und die nächste krise wird kommen
Sorry, aber da muss ich widersprechen. Es gibt viele Währungen, die ganz und gar nicht an einen tatsächlIchen materiellen Gegenwert gebunden sind und an Gold schon gar nicht mehr.
welche denn?
ich kenne nur virtuelle währungen ohne gegenwert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
07.12.2017 19:06
Zitat von shelyra:
Zitat von SarahLou:
Zitat von shelyra:
ich halte davon nichts!
währungen brauchen einen gegenwert damit sie nicht zerplatzen wie seifenblasen. nicht umsonst hat jedes land einen goldvorrat!
daher würde ich nichts in kryptowährungen investieren. das ist mir viel viel zu riskant.
und dieser hype wird wahrscheinlich eh bald vorbei sein und die nächste krise wird kommen
Sorry, aber da muss ich widersprechen. Es gibt viele Währungen, die ganz und gar nicht an einen tatsächlIchen materiellen Gegenwert gebunden sind und an Gold schon gar nicht mehr.
welche denn?
ich kenne nur virtuelle währungen ohne gegenwert![]()
z.B US-Dollar als klassisches Beispiel
07.12.2017 19:10
Währungen sind nach meinem Verständnis immer virtuell. Bitcoins und Co funktionieren eben nur auf einer anderen Ebene, eben nicht als Währungen eines Nationalstaates. Aber ich lasse mich da sehr gern eines Besseren belehren. Gibt es hier jemanden, der Klärung schaffen kann?
07.12.2017 20:41
Zitat von Walama:
Da fällt mir ein: Mein Mann hatte früher schon mal Bitcoin. Also gaaaanz früher. Als sie noch 12€ Wert waren. Leider war er damals noch zu jung um größere Summen zu investierenNur zum Thema Hype und so.
Und was hat er dann damit gemacht? Verkauft? Weil wenn sie noch irgendwo rum liegen, dann sind sie jetzt jedenfalls einiges mehr wert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
07.12.2017 20:45
Meiner Meinung nach liegt der Unterschied zwischen Kryptowährungen wie Bitcoin und USD/EUR einfach, dass der Bitcoin dezentral ist und eben nicht durch Banken reguliert werden kann. Klar schwankt sein Wert, aber unser Papiergeld hat ja auch nur seinen Wert weil wir ihm den Wert zuschreiben, Fiatgeld eben. Wenn der Euro plötzlich mal als „wertlos“ erklärt wird bleibt davon leider auch nicht mehr viel „Wert“
07.12.2017 21:10
Zitat von LittleOne:
Meiner Meinung nach liegt der Unterschied zwischen Kryptowährungen wie Bitcoin und USD/EUR einfach, dass der Bitcoin dezentral ist und eben nicht durch Banken reguliert werden kann. Klar schwankt sein Wert, aber unser Papiergeld hat ja auch nur seinen Wert weil wir ihm den Wert zuschreiben, Fiatgeld eben. Wenn der Euro plötzlich mal als „wertlos“ erklärt wird bleibt davon leider auch nicht mehr viel „Wert“
So ähnlich sehe ich das auch. Kryptowährungen sind "privat", während andere Währungen "staatlich" sind. Aber weder das eine, noch das andere hat einen realen Gegenwert an den es gebunden ist.
07.12.2017 21:37
Zitat von LittleOne:
Zitat von Walama:
Da fällt mir ein: Mein Mann hatte früher schon mal Bitcoin. Also gaaaanz früher. Als sie noch 12€ Wert waren. Leider war er damals noch zu jung um größere Summen zu investierenNur zum Thema Hype und so.
Und was hat er dann damit gemacht? Verkauft? Weil wenn sie noch irgendwo rum liegen, dann sind sie jetzt jedenfalls einiges mehr wert![]()
Ne, leider verloren. Der Laden, wo sie lagen hat wohl dicht gemacht. Schade drum
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
07.12.2017 21:39
Zitat von Walama:
Zitat von LittleOne:
Zitat von Walama:
Da fällt mir ein: Mein Mann hatte früher schon mal Bitcoin. Also gaaaanz früher. Als sie noch 12€ Wert waren. Leider war er damals noch zu jung um größere Summen zu investierenNur zum Thema Hype und so.
Und was hat er dann damit gemacht? Verkauft? Weil wenn sie noch irgendwo rum liegen, dann sind sie jetzt jedenfalls einiges mehr wert![]()
Ne, leider verloren. Der Laden, wo sie lagen hat wohl dicht gemacht. Schade drumAuch wenn’s nicht so viele waren. 1 oder 2 glaube ich.
Wie der Laden, wo sie lagen? Du meinst online? Weil die ja in einer Wallet liegen und nur er den Schlüssel hat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
07.12.2017 21:40
Zitat von SarahLou:
Zitat von LittleOne:
Meiner Meinung nach liegt der Unterschied zwischen Kryptowährungen wie Bitcoin und USD/EUR einfach, dass der Bitcoin dezentral ist und eben nicht durch Banken reguliert werden kann. Klar schwankt sein Wert, aber unser Papiergeld hat ja auch nur seinen Wert weil wir ihm den Wert zuschreiben, Fiatgeld eben. Wenn der Euro plötzlich mal als „wertlos“ erklärt wird bleibt davon leider auch nicht mehr viel „Wert“
So ähnlich sehe ich das auch. Kryptowährungen sind "privat", während andere Währungen "staatlich" sind. Aber weder das eine, noch das andere hat einen realen Gegenwert an den es gebunden ist.
Sehe ich auch so. In Zeiten, wo das Internet eine so große Bedeutung bekommen hat, braucht es keinen Gegenwert, da wird alles digitaler, auch die Zahlungsmöglichkeiten.
07.12.2017 21:46
"Auch wenns nicht so viele waren." find ich irgendwie süß. Bei nem derzeitigen Kurs von um die 14.000 Euro für 1 BTC
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
07.12.2017 21:50
Zitat von Seramonchen:
Zitat von SarahLou:
Zitat von LittleOne:
Meiner Meinung nach liegt der Unterschied zwischen Kryptowährungen wie Bitcoin und USD/EUR einfach, dass der Bitcoin dezentral ist und eben nicht durch Banken reguliert werden kann. Klar schwankt sein Wert, aber unser Papiergeld hat ja auch nur seinen Wert weil wir ihm den Wert zuschreiben, Fiatgeld eben. Wenn der Euro plötzlich mal als „wertlos“ erklärt wird bleibt davon leider auch nicht mehr viel „Wert“
So ähnlich sehe ich das auch. Kryptowährungen sind "privat", während andere Währungen "staatlich" sind. Aber weder das eine, noch das andere hat einen realen Gegenwert an den es gebunden ist.
Sehe ich auch so. In Zeiten, wo das Internet eine so große Bedeutung bekommen hat, braucht es keinen Gegenwert, da wird alles digitaler, auch die Zahlungsmöglichkeiten.
Naja, eigentlich bräuchte man dazu aber keine neuen Währungen. Ging ja vorher auch ohne Kryptowährungen.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt