Kreditnehmer
25.10.2012 21:06
Hallo:
also ich schreibe anonym damit mein Nochmann nicht sieht, dass ich mich über solche dinge informiere.
Also zum Problem:
Wir sind verheiratet, wie trennen uns gerade. Es gibt einen Kredit auf seinen Namen. Ich tauche in dem Vertrag nirgends auf. Wie ist das jetzt nach der Trennung? Ist das "sein" Kredit oder muss ich da was übernehmen?
LG
also ich schreibe anonym damit mein Nochmann nicht sieht, dass ich mich über solche dinge informiere.
Also zum Problem:
Wir sind verheiratet, wie trennen uns gerade. Es gibt einen Kredit auf seinen Namen. Ich tauche in dem Vertrag nirgends auf. Wie ist das jetzt nach der Trennung? Ist das "sein" Kredit oder muss ich da was übernehmen?
LG
25.10.2012 21:14
den MUSS er selber zahlen, selbst wenn er ihn IN der ehe abgeschlossen hat.
schau mal hier
http://www.scheidung-online.de/scheidung_schulden. htm
schau mal hier

http://www.scheidung-online.de/scheidung_schulden. htm
25.10.2012 21:14
Zitat von Fyra:
Hatte er den Kredit schon vor der Ehe?
ein teil ja, einen teil hat er während der ehe aufgestockt.
25.10.2012 21:15
Huhu.
Also..
Es kommt immer auf die Art der Schulden an, aber...
(was ich jetzt grad mal auf die sSchnell im Netz gefunden habe..)
Sind Schulden, die während der Ehe gemacht wurden, immer gemeinsame Schulden?
Nein. Schulden sind grundsätzlich immer nur die Schulden desjenigen Ehegatten, der den Kreditvertrag der anderen vertrag unterschrieben hat. Kauft z.B. die Ehefrau während der Ehe ein Auto und schließt nur auf ihren Namen einen Ratenzahlungsvertrag ab, so siond die Schulden nur ihre Schulden, aber keine gemeinsamen Schulden. Mit diesen Schulden hat der andere Ehegatte prinzipiell nichts zu tun. Insbesondere haftet ein Ehegatte nicht für die Schulden des anderen Ehegatten.
Also..
Es kommt immer auf die Art der Schulden an, aber...
(was ich jetzt grad mal auf die sSchnell im Netz gefunden habe..)
Sind Schulden, die während der Ehe gemacht wurden, immer gemeinsame Schulden?
Nein. Schulden sind grundsätzlich immer nur die Schulden desjenigen Ehegatten, der den Kreditvertrag der anderen vertrag unterschrieben hat. Kauft z.B. die Ehefrau während der Ehe ein Auto und schließt nur auf ihren Namen einen Ratenzahlungsvertrag ab, so siond die Schulden nur ihre Schulden, aber keine gemeinsamen Schulden. Mit diesen Schulden hat der andere Ehegatte prinzipiell nichts zu tun. Insbesondere haftet ein Ehegatte nicht für die Schulden des anderen Ehegatten.
25.10.2012 21:15
Zitat von Anonym 136218:
Zitat von Fyra:
Hatte er den Kredit schon vor der Ehe?
ein teil ja, einen teil hat er während der ehe aufgestockt.
Ja, dann ist es glaube ich seiner

25.10.2012 21:15
Jeder Eheparter haftet nur für seine eigenen Schulden! Wenn der Ehemann seine Gläubiger nicht bezahlen kann, dann haben diese kein Recht, z.b. die gemeinsam bewohnte Eigentumswohnung der Ehefrau zwangszuversteigern.
Eine Ausnahme gibt es: wenn ein Ehevertrag geschlossen wurde, in dem die sog. Gütergemeinschaft vereinbart wurde. gerade weil man in einer Gütergemeinschaft für die Schulden des Ehepartners haftet, wird dieser Güterstand heutzutage allerdings kaum noch vereinbart. Die meisten Paare leben stattdessen im Güterstand der Zugewinngemeinschaft oder der Gütertrennung. Sie behalten ihr Eigentum für sich, aber auch ihre Schulden.
Bei Interesse hierzu: § 1437 BGB (Gesamtgutsverbindlichkeiten; persönliche Haftung)
Wenn du nicht für den Kredit mit unterschrieben hast musst du auch nicht dafür aufkommen!
Eine Ausnahme gibt es: wenn ein Ehevertrag geschlossen wurde, in dem die sog. Gütergemeinschaft vereinbart wurde. gerade weil man in einer Gütergemeinschaft für die Schulden des Ehepartners haftet, wird dieser Güterstand heutzutage allerdings kaum noch vereinbart. Die meisten Paare leben stattdessen im Güterstand der Zugewinngemeinschaft oder der Gütertrennung. Sie behalten ihr Eigentum für sich, aber auch ihre Schulden.
Bei Interesse hierzu: § 1437 BGB (Gesamtgutsverbindlichkeiten; persönliche Haftung)
Wenn du nicht für den Kredit mit unterschrieben hast musst du auch nicht dafür aufkommen!
25.10.2012 21:16
Zitat von Azala:
Huhu.
Also..
Es kommt immer auf die Art der Schulden an, aber...
(was ich jetzt grad mal auf die sSchnell im Netz gefunden habe..)
Sind Schulden, die während der Ehe gemacht wurden, immer gemeinsame Schulden?
Nein. Schulden sind grundsätzlich immer nur die Schulden desjenigen Ehegatten, der den Kreditvertrag der anderen vertrag unterschrieben hat. Kauft z.B. die Ehefrau während der Ehe ein Auto und schließt nur auf ihren Namen einen Ratenzahlungsvertrag ab, so siond die Schulden nur ihre Schulden, aber keine gemeinsamen Schulden. Mit diesen Schulden hat der andere Ehegatte prinzipiell nichts zu tun. Insbesondere haftet ein Ehegatte nicht für die Schulden des anderen Ehegatten.

25.10.2012 21:17
Zitat von Azala:
Huhu.
Also..
Es kommt immer auf die Art der Schulden an, aber...
(was ich jetzt grad mal auf die sSchnell im Netz gefunden habe..)
Sind Schulden, die während der Ehe gemacht wurden, immer gemeinsame Schulden?
Nein. Schulden sind grundsätzlich immer nur die Schulden desjenigen Ehegatten, der den Kreditvertrag der anderen vertrag unterschrieben hat. Kauft z.B. die Ehefrau während der Ehe ein Auto und schließt nur auf ihren Namen einen Ratenzahlungsvertrag ab, so siond die Schulden nur ihre Schulden, aber keine gemeinsamen Schulden. Mit diesen Schulden hat der andere Ehegatte prinzipiell nichts zu tun. Insbesondere haftet ein Ehegatte nicht für die Schulden des anderen Ehegatten.
thihi, waren wir auf der gleichen seite

25.10.2012 21:20
Zitat von Cathi1989:
kommt mir irgendwie komisch bekannt vor....
hää

25.10.2012 21:20
Zitat von Cathi1989:
kommt mir irgendwie komisch bekannt vor....
selbst erlebt?
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt