Krankenversichert über Vater
23.10.2012 14:21
also zuerst bin ich ja krankenversichert, und zwar endlos.. nur komm jährlich ein antrag zur weiterversicherung. 2. habe ich mir den kiefer brechen lassen, um mein überbiss beheben zu lassen und habe extra keine arbeitsstelle angefangen, denn stumm in der physiotherapie, wird das wohl nix. 2. war ich lediglich auf dem amt um mich darüber zu erkundigen, da so oder so, ich erst september mit arbeit anfangen hätte können und nicht gleich im mai, nach ausbildungsschluss..ich war 3 monate k.o. und fast stumm... außerdem steige ich ab januar auch in die selbstständigkeit und ann ist eh alles anders. da ich durch den bruch aber noch jede woche zum doc musss und so weiter, ist die krankenversicherung undentbährlich. macht mir doch bitte keine vorwürfe... ich hatte nach der geburt meines sohnes ncht mal mutterschutz, vbzw. nur 5 wochen mutterschutz da ich nicht wie andere sein wollte und meine ausbildung fortführen wollte
ich war immer nur für andere da und da ist es nicht egoistisch oder eingebildet mal 8 monate nix zu machen, oder?


23.10.2012 18:15
Es ist falsch,dass du endlos versichert bist. Wenn du nicht in einer Schulausbildung / Studium bist, ist die Familienversicherung mit Vollendung des 23. Lebensjahres zu Ende. Danach musst du dich auf jeden Fall weiterversichern. Entweder privat (was als Frau auch teuer werden kann) oder freiwillig. Oder aber du nimmst eine Beschäftigung über 400 EUR auf, dann meldet dich der AG an.... Kümmer dich aber auf jeden Fall rechtzeitig um die Weiterversicherung nach deinem 23.Geburtstag...

23.10.2012 18:24
Hallo
War auch bis zum 23. Lebensjahr mit meinem Papa mitversichert
Hatte da zm Glück gar keine Probleme war ca 3 Wochen vor meinem 23. Geburtstag beim Zahnarzt mit ner Riesenrechnung ( Mein Vorteil war das ich auch noch eine Zahnzusatzversicherung hatte
)
Du kannst ja auch bis zu 3 Monate deine Krankenversicherung nachzahlen..... Ich hab nicht ganz 150 Euro im Monat bezahlt
Was ich auch gelesen hab von wegen such dir Sozialversicherungspflichtige Arbeit auch das ist nicht immer so einfach!!!! Hab auch ein paar Monate gebraucht wieder was zu finden.... Da ich aber dem Staat nicht auf der Tasche liegen wollte hab ich alles selber bezahlt!!!!!
Also bitte liebe TS ruf morgen bei der AOK an und red mit dennen dann wird sich alles klären
Lieber Gruß und Alles Gute
Spatzi

War auch bis zum 23. Lebensjahr mit meinem Papa mitversichert

Hatte da zm Glück gar keine Probleme war ca 3 Wochen vor meinem 23. Geburtstag beim Zahnarzt mit ner Riesenrechnung ( Mein Vorteil war das ich auch noch eine Zahnzusatzversicherung hatte

Du kannst ja auch bis zu 3 Monate deine Krankenversicherung nachzahlen..... Ich hab nicht ganz 150 Euro im Monat bezahlt

Was ich auch gelesen hab von wegen such dir Sozialversicherungspflichtige Arbeit auch das ist nicht immer so einfach!!!! Hab auch ein paar Monate gebraucht wieder was zu finden.... Da ich aber dem Staat nicht auf der Tasche liegen wollte hab ich alles selber bezahlt!!!!!
Also bitte liebe TS ruf morgen bei der AOK an und red mit dennen dann wird sich alles klären

Lieber Gruß und Alles Gute
Spatzi

23.10.2012 18:25
Hihi hab grade gelesen dass du Physiotherapeutin bist
Bin ich auch


24.10.2012 01:19
Zitat von brinachen.:
Es ist falsch,dass du endlos versichert bist. Wenn du nicht in einer Schulausbildung / Studium bist, ist die Familienversicherung mit Vollendung des 23. Lebensjahres zu Ende. Danach musst du dich auf jeden Fall weiterversichern. Entweder privat (was als Frau auch teuer werden kann) oder freiwillig. Oder aber du nimmst eine Beschäftigung über 400 EUR auf, dann meldet dich der AG an.... Kümmer dich aber auf jeden Fall rechtzeitig um die Weiterversicherung nach deinem 23.Geburtstag...![]()
Steht auch direkt bei der AOK und die Tante hat es mir auch noch gesagt, das ist ja auch nicht das Ziel, allerdings wollte ja die AOK (nicht meine Sachbearbeiterin) das ich alle Rechnungen bezahle, auch den Bruch. Wie gesagt die AOK hatte "geschlampt", normalerweise kommt der Antrag zur Weiterversicherung zum versicherten und nicht zum Versicherungsnehmen, aber beide Anträge gingen an meinen Vater, wo meien Unterschrift fehlte. Lustig war das das im Mai war und ich im Juli dort war, ne Woche vor ablauf und die Dame mir das ja hätte sagen können

24.10.2012 09:09
Zitat von möchteinbaby2012:
also zuerst bin ich ja krankenversichert, und zwar endlos.. nur komm jährlich ein antrag zur weiterversicherung. 2. habe ich mir den kiefer brechen lassen, um mein überbiss beheben zu lassen und habe extra keine arbeitsstelle angefangen, denn stumm in der physiotherapie, wird das wohl nix. 2. war ich lediglich auf dem amt um mich darüber zu erkundigen, da so oder so, ich erst september mit arbeit anfangen hätte können und nicht gleich im mai, nach ausbildungsschluss..ich war 3 monate k.o. und fast stumm... außerdem steige ich ab januar auch in die selbstständigkeit und ann ist eh alles anders. da ich durch den bruch aber noch jede woche zum doc musss und so weiter, ist die krankenversicherung undentbährlich. macht mir doch bitte keine vorwürfe... ich hatte nach der geburt meines sohnes ncht mal mutterschutz, vbzw. nur 5 wochen mutterschutz da ich nicht wie andere sein wollte und meine ausbildung fortführen wollteich war immer nur für andere da und da ist es nicht egoistisch oder eingebildet mal 8 monate nix zu machen, oder?
![]()
Endlos Versichert bist du nicht. Nur bis zum Vollendetem 23. Lebensjahr ab dann musst du dich selbst um deine Versicherung kümmern
24.10.2012 16:49
Zitat von PrisonBreak:
Zitat von möchteinbaby2012:
also zuerst bin ich ja krankenversichert, und zwar endlos.. nur komm jährlich ein antrag zur weiterversicherung. 2. habe ich mir den kiefer brechen lassen, um mein überbiss beheben zu lassen und habe extra keine arbeitsstelle angefangen, denn stumm in der physiotherapie, wird das wohl nix. 2. war ich lediglich auf dem amt um mich darüber zu erkundigen, da so oder so, ich erst september mit arbeit anfangen hätte können und nicht gleich im mai, nach ausbildungsschluss..ich war 3 monate k.o. und fast stumm... außerdem steige ich ab januar auch in die selbstständigkeit und ann ist eh alles anders. da ich durch den bruch aber noch jede woche zum doc musss und so weiter, ist die krankenversicherung undentbährlich. macht mir doch bitte keine vorwürfe... ich hatte nach der geburt meines sohnes ncht mal mutterschutz, vbzw. nur 5 wochen mutterschutz da ich nicht wie andere sein wollte und meine ausbildung fortführen wollteich war immer nur für andere da und da ist es nicht egoistisch oder eingebildet mal 8 monate nix zu machen, oder?
![]()
Endlos Versichert bist du nicht. Nur bis zum Vollendetem 23. Lebensjahr ab dann musst du dich selbst um deine Versicherung kümmern
Nein.. ich habs mir doch sagen und zeigen lassen, das geht bis zum vollendeten 25. Lebensjahr... alsoist es "wurscht" aber da ich eh Ende 2013 wieder arbeite ist es um so "wurschter"

24.10.2012 19:20
Zitat von möchteinbaby2012:
Zitat von PrisonBreak:
Zitat von möchteinbaby2012:
also zuerst bin ich ja krankenversichert, und zwar endlos.. nur komm jährlich ein antrag zur weiterversicherung. 2. habe ich mir den kiefer brechen lassen, um mein überbiss beheben zu lassen und habe extra keine arbeitsstelle angefangen, denn stumm in der physiotherapie, wird das wohl nix. 2. war ich lediglich auf dem amt um mich darüber zu erkundigen, da so oder so, ich erst september mit arbeit anfangen hätte können und nicht gleich im mai, nach ausbildungsschluss..ich war 3 monate k.o. und fast stumm... außerdem steige ich ab januar auch in die selbstständigkeit und ann ist eh alles anders. da ich durch den bruch aber noch jede woche zum doc musss und so weiter, ist die krankenversicherung undentbährlich. macht mir doch bitte keine vorwürfe... ich hatte nach der geburt meines sohnes ncht mal mutterschutz, vbzw. nur 5 wochen mutterschutz da ich nicht wie andere sein wollte und meine ausbildung fortführen wollteich war immer nur für andere da und da ist es nicht egoistisch oder eingebildet mal 8 monate nix zu machen, oder?
![]()
Endlos Versichert bist du nicht. Nur bis zum Vollendetem 23. Lebensjahr ab dann musst du dich selbst um deine Versicherung kümmern
Nein.. ich habs mir doch sagen und zeigen lassen, das geht bis zum vollendeten 25. Lebensjahr... alsoist es "wurscht" aber da ich eh Ende 2013 wieder arbeite ist es um so "wurschter"Kannst mir ruhig glauben... die wissen was sie auf ihre Seite schreiben und was sie sagen, oder?
Ich kenne die Aok, war da selbst mal (ein glück nicht mehr), die erzählen leider viel wenn der Tag lang ist.

war gerade auf der Aok Homepage und da steht nichts anderes. das mit bis zum vollendetem 25. Lebensjahr gilt nur wenn man noch in Ausbildung, Studium, freiwilliges soziales jahr
Voraussetzung ist weiterhin, dass die Angehörigen ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben. Zwischen- oder überstaatliche Regelungen bleiben unberührt.
Die Versicherung besteht für Kinder bis zum vollendeten
18. Lebensjahr,
23. Lebensjahr, wenn und solange sie nicht erwerbstätig sind,
25. Lebensjahr, solange sie sich in Schul- oder Berufsausbildung befinden oder ein freiwilliges soziales beziehungsweise ökologisches Jahr leisten. Über das 25. Lebensjahr hinaus verlängert sich die Familienversicherung um den Zeitraum, um den eine Schul- oder Berufsausbildung wegen einer gesetzlichen Dienstpflicht unterbrochen oder verzögert wurde.
24.10.2012 19:47
Zitat von PrisonBreak:
Zitat von möchteinbaby2012:
Zitat von PrisonBreak:
Zitat von möchteinbaby2012:
also zuerst bin ich ja krankenversichert, und zwar endlos.. nur komm jährlich ein antrag zur weiterversicherung. 2. habe ich mir den kiefer brechen lassen, um mein überbiss beheben zu lassen und habe extra keine arbeitsstelle angefangen, denn stumm in der physiotherapie, wird das wohl nix. 2. war ich lediglich auf dem amt um mich darüber zu erkundigen, da so oder so, ich erst september mit arbeit anfangen hätte können und nicht gleich im mai, nach ausbildungsschluss..ich war 3 monate k.o. und fast stumm... außerdem steige ich ab januar auch in die selbstständigkeit und ann ist eh alles anders. da ich durch den bruch aber noch jede woche zum doc musss und so weiter, ist die krankenversicherung undentbährlich. macht mir doch bitte keine vorwürfe... ich hatte nach der geburt meines sohnes ncht mal mutterschutz, vbzw. nur 5 wochen mutterschutz da ich nicht wie andere sein wollte und meine ausbildung fortführen wollteich war immer nur für andere da und da ist es nicht egoistisch oder eingebildet mal 8 monate nix zu machen, oder?
![]()
Endlos Versichert bist du nicht. Nur bis zum Vollendetem 23. Lebensjahr ab dann musst du dich selbst um deine Versicherung kümmern
Nein.. ich habs mir doch sagen und zeigen lassen, das geht bis zum vollendeten 25. Lebensjahr... alsoist es "wurscht" aber da ich eh Ende 2013 wieder arbeite ist es um so "wurschter"Kannst mir ruhig glauben... die wissen was sie auf ihre Seite schreiben und was sie sagen, oder?
Ich kenne die Aok, war da selbst mal (ein glück nicht mehr), die erzählen leider viel wenn der Tag lang ist.![]()
war gerade auf der Aok Homepage und da steht nichts anderes. das mit bis zum vollendetem 25. Lebensjahr gilt nur wenn man noch in Ausbildung, Studium, freiwilliges soziales jahr
Voraussetzung ist weiterhin, dass die Angehörigen ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben. Zwischen- oder überstaatliche Regelungen bleiben unberührt.
Die Versicherung besteht für Kinder bis zum vollendeten
18. Lebensjahr,
23. Lebensjahr, wenn und solange sie nicht erwerbstätig sind,
25. Lebensjahr, solange sie sich in Schul- oder Berufsausbildung befinden oder ein freiwilliges soziales beziehungsweise ökologisches Jahr leisten. Über das 25. Lebensjahr hinaus verlängert sich die Familienversicherung um den Zeitraum, um den eine Schul- oder Berufsausbildung wegen einer gesetzlichen Dienstpflicht unterbrochen oder verzögert wurde.
oder man hat einen ablehnungsbescheid von der arge oder das heißt ja neuerdings jobcenter in der man abgelehnt wird, dann läuft die automatisch weiter, da man ja seit 2010/2011 versihert sein muss, denn wenn ich es nicht bin weil ich zum beispiel nicht arbeiten gehen kann, sagen wir mal (ich mein das sind 3 jahre) man ist schwanger oder im erziehungsjahr oder man findet nix, dann bleibt man auch weiterhin familienversichert, eine versicherung bekommt einen nicht mehr so einfach los, wie gesagt ich habe nachgefragt, aber gehe ja dann eh wieder arbeiten... oder ich heirate meinen mann und gehe mit ihm nur eine ehe ein um in eine gesetzliche krankenversicherung zu bekommen, die privat läuft... dazu kann dich aber keiner zwingen...
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt