Krankenkasse weigert sich die Sterilisation zu bezahlen, bitte um Rat!
12.07.2015 11:15
Achso, die Indikation war, dass ich mit 34 bereits 3 Kaiserschnitte hatte, alle Schwangerschaften waren Risikoschwangerschaften, die Narbe war beim 3. Kind jetzt so dünn, dass mein FA sagte, ich dürfte auf keinen Fall mehr schwanger werden, das hälte die Narbe vermutlich nicht mehr aus.
Pille habe ich nie vertragen bzw. konnte sie aufgrund erhöhtem Schlaganfallrisiko nie nehmen, deswegen die Sterilisation.
Pille habe ich nie vertragen bzw. konnte sie aufgrund erhöhtem Schlaganfallrisiko nie nehmen, deswegen die Sterilisation.
12.07.2015 11:19
Zitat von Louanne:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Aurora40:
So leid es mir tut,aber da warste Dumm,Du hättest auf die Kostenübernahme der KK warten sollen.
Wie hätte das denn gehen sollen? Sie hat das Kind ja per KS bekommen, den kann man nicht einfach verschieben, bis die KK zusagt...
Genauso sah es aus. Ich habe ja mit dem Sachbearbeiter gesprochen, der sagte mir die übernehmen das und ich soll ihm die Unterlagen von meinem FA zuschicken, danach hörte ich nichts mehr von denen und ich dachte, die warten jetzt bis die Rechnung kommt. War vielleicht ein wenig blauäugig, nur den KS absagen konnte ich ja schlecht.
Wir hatten uns vorher schlau gemacht, da wo wir wohnen übernimmt kein einziges KH die Kosten für ne Steril... gut, der Betrag um den es geht beträgt 300 Euro, aber Kleinvieh macht bekanntlich ja auch mist und das Geld könnten wir momentan woanders echt besser gebrauchen
Achso das mit dem KS hab ich jetzt dummerweise überlesen ,macht doch einfach ne Ratenzahlung ,nicht das ihr wegen 300,-€ noch ne Mahnung und somit noch mehr Geld zahlen müsst,wie es schon gesagt wurde,kann der Einspruch echt lange dauert,aber das KH will ja sein Geld haben.
12.07.2015 11:21
ich würd am montag nochmal anrufen oder zur kk gehen und nachfragen warum sie jetzt ablehnen, obwohl du ne mündliche zusage hattest. vielleicht ist es ja nur ein misverständnis? oder es fehlt etwas?
und dann auf jeden fall widerspruch einlegen! viele kk rechnen damit dass ihre versicherten dies nicht machen und sparen somit ordentlich geld. ist so ne masche - erstmal alles ablehnen und auf den widerspruch warten
und dann auf jeden fall widerspruch einlegen! viele kk rechnen damit dass ihre versicherten dies nicht machen und sparen somit ordentlich geld. ist so ne masche - erstmal alles ablehnen und auf den widerspruch warten
12.07.2015 11:25
Zitat von Aurora40:
Zitat von Louanne:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Aurora40:
So leid es mir tut,aber da warste Dumm,Du hättest auf die Kostenübernahme der KK warten sollen.
Wie hätte das denn gehen sollen? Sie hat das Kind ja per KS bekommen, den kann man nicht einfach verschieben, bis die KK zusagt...
Genauso sah es aus. Ich habe ja mit dem Sachbearbeiter gesprochen, der sagte mir die übernehmen das und ich soll ihm die Unterlagen von meinem FA zuschicken, danach hörte ich nichts mehr von denen und ich dachte, die warten jetzt bis die Rechnung kommt. War vielleicht ein wenig blauäugig, nur den KS absagen konnte ich ja schlecht.
Wir hatten uns vorher schlau gemacht, da wo wir wohnen übernimmt kein einziges KH die Kosten für ne Steril... gut, der Betrag um den es geht beträgt 300 Euro, aber Kleinvieh macht bekanntlich ja auch mist und das Geld könnten wir momentan woanders echt besser gebrauchen
Achso das mit dem KS hab ich jetzt dummerweise überlesen ,macht doch einfach ne Ratenzahlung ,nicht das ihr wegen 300,-€ noch ne Mahnung und somit noch mehr Geld zahlen müsst,wie es schon gesagt wurde,kann der Einspruch echt lange dauert,aber das KH will ja sein Geld haben.
Ja, wenn es jetzt hart auf hart kommt, beissen wir schon in den sauren Apfel und zahlen dann auf einmal, nur mir geht es ums Prinzip, man kann ja nicht vorher Unterlagen haben wollen, ich kümmere mich drum, schicke den Kram los und dann hinterher wird gesagt, "Nö, ist nicht!"
Zumal mir das Telefonat damals eh schon unangenehm war, da arbeiten anscheinend nur Männer und jetzt Mitarbeiter xy zu erklären, was genau ich von ihm will, über Kaiserschnitt und Sterli. zu sprechen viel mir nicht leicht.
12.07.2015 11:36
Zitat von Louanne:
Zitat von Aurora40:
Zitat von Louanne:
Zitat von silbermarie:
...
Genauso sah es aus. Ich habe ja mit dem Sachbearbeiter gesprochen, der sagte mir die übernehmen das und ich soll ihm die Unterlagen von meinem FA zuschicken, danach hörte ich nichts mehr von denen und ich dachte, die warten jetzt bis die Rechnung kommt. War vielleicht ein wenig blauäugig, nur den KS absagen konnte ich ja schlecht.
Wir hatten uns vorher schlau gemacht, da wo wir wohnen übernimmt kein einziges KH die Kosten für ne Steril... gut, der Betrag um den es geht beträgt 300 Euro, aber Kleinvieh macht bekanntlich ja auch mist und das Geld könnten wir momentan woanders echt besser gebrauchen
Achso das mit dem KS hab ich jetzt dummerweise überlesen ,macht doch einfach ne Ratenzahlung ,nicht das ihr wegen 300,-€ noch ne Mahnung und somit noch mehr Geld zahlen müsst,wie es schon gesagt wurde,kann der Einspruch echt lange dauert,aber das KH will ja sein Geld haben.
Ja, wenn es jetzt hart auf hart kommt, beissen wir schon in den sauren Apfel und zahlen dann auf einmal, nur mir geht es ums Prinzip, man kann ja nicht vorher Unterlagen haben wollen, ich kümmere mich drum, schicke den Kram los und dann hinterher wird gesagt, "Nö, ist nicht!"
Zumal mir das Telefonat damals eh schon unangenehm war, da arbeiten anscheinend nur Männer und jetzt Mitarbeiter xy zu erklären, was genau ich von ihm will, über Kaiserschnitt und Sterli. zu sprechen viel mir nicht leicht.
Wahrscheinlich gingen die Unterlagen nicht zum gleichen Sachbearbeiter .
12.07.2015 11:38
Ich würde persönlich vorsprechen, den Sachverhalt noch einmal schildern und auch das du am Telefon die Aussage schon bekommen hättest , dass die Kosten übernommen werden, wenn eine Indikation vorliegt.
Es kommt doch vor , dass die linke Hand nicht weiß , was die rechte macht.
Suche das Gespräch.
Es kommt doch vor , dass die linke Hand nicht weiß , was die rechte macht.
Suche das Gespräch.
12.07.2015 12:00
Zitat von Louanne:
Zitat von Naddy:
Darf ich fragen, bei welcher KK du bist?
BKK
Ok, sorry aber das habe ich mir schon gedacht Die BKK's haben leider keine eigene Zahlstelle, sondern laufen alle über den Dachverband der Betriebskrankenkassen. Dieser hat keine Anlaufstelle, sondern ist nur telefonisch über ein Call Center in Magdeburg zu erreichen. Leider und da spreche ich aus Erfahrung, weil ich beruflich mit allen KK zu tun habe, sind die BKK's mit allem heillos überfordert
Hast du eine Filiale vor Ort? Das sehe ich als einzige Möglichkeit, da noch was zu drehen. Im besten Fall hast du den Namen des Sachbearbeiters der dir die Zusage erteilt hat?
Ein Brief an den Dachverband in dem du den Fall explizit schilderst! Mehr fällt mir leider auch nich ein
Und dann KK wechseln die BKK's sind wie der Name schon sagt, Betriebskrankenkassen, diese waren früher ausschließlich für die zum Betrieb gehörigen Mitarbeiter und sind einfach schon rein personell nicht für die große Masse ausgelegt - im Gegensatz zu den gesetzlichen Krankenkassen
13.07.2015 00:03
Grundsätzlich wäre es immer besser eine Schriftliche Kostnübernahme zu verlangen! Lege Widerspruch ein!!!!
300 Euro sind viel Geld, die kann man viel besser fürs Baby ausgeben.
Ich drücke Dir von Herzen die Daumen das alles gut wird!
300 Euro sind viel Geld, die kann man viel besser fürs Baby ausgeben.
Ich drücke Dir von Herzen die Daumen das alles gut wird!
13.07.2015 09:00
Zitat von Naddy:
Zitat von Louanne:
Zitat von Naddy:
Darf ich fragen, bei welcher KK du bist?
BKK
Ok, sorry aber das habe ich mir schon gedacht Die BKK's haben leider keine eigene Zahlstelle, sondern laufen alle über den Dachverband der Betriebskrankenkassen. Dieser hat keine Anlaufstelle, sondern ist nur telefonisch über ein Call Center in Magdeburg zu erreichen. Leider und da spreche ich aus Erfahrung, weil ich beruflich mit allen KK zu tun habe, sind die BKK's mit allem heillos überfordert
Hast du eine Filiale vor Ort? Das sehe ich als einzige Möglichkeit, da noch was zu drehen. Im besten Fall hast du den Namen des Sachbearbeiters der dir die Zusage erteilt hat?
Ein Brief an den Dachverband in dem du den Fall explizit schilderst! Mehr fällt mir leider auch nich ein
Und dann KK wechseln die BKK's sind wie der Name schon sagt, Betriebskrankenkassen, diese waren früher ausschließlich für die zum Betrieb gehörigen Mitarbeiter und sind einfach schon rein personell nicht für die große Masse ausgelegt - im Gegensatz zu den gesetzlichen Krankenkassen
Wir sind auch bei ner BKK (VBU) und bisher super zufrieden.... Hatte auch ne Steri beim KS und musste gar nix zahlen... Hab das aber vorher auch mit der Ärztin im KH geklärt und nicht extra bei der KK angerufen.... Bei mir haben sie es auch aus mediz. Gründen gleich mitgemacht...
Und ansonsten haben wir auch noch nie Probleme mit der BKK gehabt.... alle Anträge wurden immer recht fix bearbeitet und die sind uns sogar mit der Zuzahlungsbefreiung entgegengekommen, obwohl wir sie "eigentlich" zu spät eingereicht haben... Und unsere Mu/Va-Ki-Kur wurde sofort nach Antragstellung genehmigt. Da haben wir auch gar nicht mit gerechnet....
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt