Mütter- und Schwangerenforum

Kostgeld

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (210713)
0 Beiträge
03.11.2023 13:07
Hier gibt es zur Zeit rege Gespräche,weil mein Kind Kostgeld abgeben soll.
Es verdient netto 700 Euro.
Kindergeld und Unterhalt von 120 Euro gehen auf mein Konto.
Nun möchte ich 150 Euro von meinem Kind vom Lohn.
Also gut 500 Euro für all inklusive.
Miete ,Nebenkosten,Versicherung Handyvertrag,Lebensmittel,auch Extras wie Red Bull,Strom,Wäsche waschen,Bügeln etc.,Waschmittel,Hygieneartikel(auch da Extras,wie Masken,bestimmte Duschgels etc.).

Was mein Kind nicht weiss,dass ich die 150 Euro spare und nicht für den täglichen Bedarf nutze.Das nur nebenbei.
Frage ist,ob ich zu viel verlange?

Am Ende hat es 550 Euro netto zum Ausgeben.

Ich fühle mich im Recht,würde aber gerne andere Meinungen hören.

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Geld

DieOhneNamen
29373 Beiträge
03.11.2023 13:09
Wie alt ist das Kind?
Anonym 1 (210713)
0 Beiträge
03.11.2023 13:12
Zitat von DieOhneNamen:

Wie alt ist das Kind?


Noch ist es 17 Jahre.
Alaska
18986 Beiträge
03.11.2023 13:13
Du verlangst von einem 17 jährigen, deinem eigenen, Kind Geld?
Das hätte es bei uns in der Familie nie gegeben. Zum Glück.
Anonym 1 (210713)
0 Beiträge
03.11.2023 13:18
Zitat von Alaska:

Du verlangst von einem 17 jährigen, deinem eigenen, Kind Geld?
Das hätte es bei uns in der Familie nie gegeben. Zum Glück.


Ja?!
Wir sind keine Großverdiener und selbst wenn,Kostgeld ist ja nun nicht ungewöhnlich.
Es geht mir auch nicht um die Tatsache,dass ich das erwarte,sondern um Höhe.
Niji
32929 Beiträge
03.11.2023 13:24
Ich würde es eher so machen, dass du nicht sein Dienstmädchen spielst. Wenn er sich um seine eigene Wäsche kümmert und beim Putzen oder anderem in Haushalt hilft wäre das für mich persönlich wichtiger.

Anonym 2 (210713)
0 Beiträge
03.11.2023 13:24
Zitat von Anonym 1 (210713):

Zitat von Alaska:

Du verlangst von einem 17 jährigen, deinem eigenen, Kind Geld?
Das hätte es bei uns in der Familie nie gegeben. Zum Glück.


Ja?!
Wir sind keine Großverdiener und selbst wenn,Kostgeld ist ja nun nicht ungewöhnlich.
Es geht mir auch nicht um die Tatsache,dass ich das erwarte,sondern um Höhe.


Ääähm du bekommst doch bereits den Unterhalt und das Kindergeld?
Bei uns würde es das nicht geben.. Es würde dafür das Kindergeld und der Unterhalt eingesetzt werden. So das das Kind sein Hart verdientes Geld weiter für sich hat.
Alaska
18986 Beiträge
03.11.2023 13:25
Meine Eltern waren auch weit davon weg, Großverdiener zu sein. Aber vom eigenen Kind Geld zu verlangen hat es trotzdem nie gegeben. Ich kenn das auch von keiner Freundin so.
Kommt man sich da nicht schäbig vor? Man ist doch trotzdem Mama und Papa und nimmt das eigene Kind nicht aus? Nichtmal 50 Euro würd ich von meinen eigenen Kindern verlangen.
Ich mein, hat man das echt nötig?

Wenn man jetzt bettelarm wäre, könnte ich ja verstehen, wenn das Kind freiwillig was zur Miete oä beiträgt, allein, weil man als Familie zusammenhält.
Aber ich würd das nie verlangen. Das ist doch alleine meine Sache, wie ich mit meinen Kindern über die Runden komme?
Wäre gefühlt nochmal anders, wenn du einen 30-jährigen mit durchfüttern müsstest. Aber das Kind hier ist ja nichtmal volljährig...
Zirkonia85
2115 Beiträge
03.11.2023 13:26
Du bekommst Kindergeld und Unterhalt!

Das sind doch bereits 370€. Was wäre wenn wenn dein Kind studieren wollte, dann müsstest du für ihn zahlen.

Wie kann man sich am eigenen Kind bereichern wollen, nur weil man selbst zu wenig verdient…
Zirkonia85
2115 Beiträge
03.11.2023 13:28
Ich würde meinem Kind sogar noch Taschengeld geben und Geld für es sparen.
Anonym 2 (210713)
0 Beiträge
03.11.2023 13:28
Zitat von Zirkonia85:

Du bekommst Kindergeld und Unterhalt!

Das sind doch bereits 370€. Was wäre wenn wenn dein Kind studieren wollte, dann müsstest du für ihn zahlen.

Wie kann man sich am eigenen Kind bereichern wollen, nur weil man selbst zu wenig verdient…


Richtig sie ist dem Kind in dem Fall Unterhaltspflichtig ebenso wie der andere Elternteil und nicht anders rum
cofjun
493 Beiträge
03.11.2023 13:36
Ich würde mal aufschreiben wie viel es wirklich ist was ihr so in einer Woche fürs Kind zahlt. Wohnungskosten anteilig für benutzten Raum und Energiekosten müsste man sich einen schluessel überlegen.
Kosten für Wäsche würde ich in einem Waschsalon in der Umgebung checken wie viel zb 1 mal waschen kostet (bügeln ist eher nur im Interesse der Mutter....)

Was sagt das Kind eigentlich dazu?
MamiDiana
11390 Beiträge
03.11.2023 13:37
Also ich antworte jetzt mal ohne Vorwürfe, die ich hier auch nicht angebracht finde. Sobald er 18 ist bekommt er Kindergeld und Unterhalt ja direkt selber (zumindest steht ihm das zu) und davon kann er (und bei uns ist das auch üblich) Kostgeld zahlen.

Ich persönlich finde aber 550 Euro zu viel. Ich würde ihm maximal 250 Euro abziehen (bei uns sind so 150 Euro Kostgeld üblich, wenn auch immer individuell)

Ich würde aber auch auf dem Weg zur Selbstständigkeit dafür sorgen, dass er nicht nur mit Geld umgehen lernen muss, sondern auch Pflichten übernimmt.

Die Alternative ist ja, dass er Unterhalt und Kindergeld komplett behält und dafür eine eigene Wohnung mietet. Dann müsste er aber auch Essen, und sämtliche Nebenkosten und Pflichten selber tragen. Die Option würde ich ihm definitiv auch aufzeigen.
Anonym 1 (210713)
0 Beiträge
03.11.2023 13:39
Oh Mann!
Ich bereiche mich nicht an meinen minderjährigen Kind,noch nehme ich es aus.

Das Kind ist in einer Ausbildung und lebt hier.
Sprich ,dass ich alle Ausgaben weiterhin bestreite.
Nun bezieht das Kind aber auch Lohn und da finde ich es selbstverständlich,dass es sich auch an den Ausgaben beteiligt.

Meine Frage war auch nur,ob die 150 Euro zusätzlich zu viel sind.
Wenn Kindergeld und die 120 Euro für angemessen angesehen werden,dann muss ich Umdenken.

Natürlich könnte ich Kindergeld und den Unterhalt auch auf das Konto des Kindes laufen lassen.
Und auch würde es nicht okay sein,Kostgeld zu fordern?

Anonym 1 (210713)
0 Beiträge
03.11.2023 13:41
Zitat von Zirkonia85:

Ich würde meinem Kind sogar noch Taschengeld geben und Geld für es sparen.


Wenn das Kind über 1000 Euro belommt(Kindergeld und Unterhalt inklusive)und bei Dir wohnt (all inklusive)würdest Du noch Taschengeld geben,damit es sparen kann?!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt
Seitenspringer:
  1. 5
  2. 10