Kinderzuschlag - kennt sich wer aus?
11.08.2017 11:51
Hallo zusammen,
bitte habt Nachsicht wenn ich das Thema anonym erstelle. Möchte nicht gleich
verteufelt werden.
Ich bin Studentin, bekomme kein Bafög und habe 2 Kinder. Mein Mann arbeitet
zwar, verdient aber auch nicht die Welt. Hatte den Kinderzuschlag beantragt
weil mir beim Jobcenter gesagt wurde das ich keinen Anspruch auf ALG2 habe
als Student, den aber beantragen könne.
Gestern hatte ich den Ablehnungsbescheid drin, auf meine Nachfrage heute
hieß es das Studenten da pauschal ausgenommen sind. Kennt sich da jemand
mit aus? Habe bei Google nämlich auch Studenten gefunden die es bekommen
bzw auf der Seite vom Studentenwerk Osnabrück steht auch das man das
beantragen kann.
Arbeitet hier vll jemand bei der Familienkasse? Hab gelesen das es als Student
Sonderfälle wären die den Sachbearbeitern wohl kaum bekannt sind weil es die
wenigsten Studenten beantragen.
Danke für eure Hilfe und bitte bleibt lieb
bitte habt Nachsicht wenn ich das Thema anonym erstelle. Möchte nicht gleich
verteufelt werden.
Ich bin Studentin, bekomme kein Bafög und habe 2 Kinder. Mein Mann arbeitet
zwar, verdient aber auch nicht die Welt. Hatte den Kinderzuschlag beantragt
weil mir beim Jobcenter gesagt wurde das ich keinen Anspruch auf ALG2 habe
als Student, den aber beantragen könne.
Gestern hatte ich den Ablehnungsbescheid drin, auf meine Nachfrage heute
hieß es das Studenten da pauschal ausgenommen sind. Kennt sich da jemand
mit aus? Habe bei Google nämlich auch Studenten gefunden die es bekommen
bzw auf der Seite vom Studentenwerk Osnabrück steht auch das man das
beantragen kann.
Arbeitet hier vll jemand bei der Familienkasse? Hab gelesen das es als Student
Sonderfälle wären die den Sachbearbeitern wohl kaum bekannt sind weil es die
wenigsten Studenten beantragen.
Danke für eure Hilfe und bitte bleibt lieb
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
ich nicht verteufelt werden will
11.08.2017 12:04
Zitat von Anonym 194855:
Hallo zusammen,
bitte habt Nachsicht wenn ich das Thema anonym erstelle. Möchte nicht gleich
verteufelt werden.
Ich bin Studentin, bekomme kein Bafög und habe 2 Kinder. Mein Mann arbeitet
zwar, verdient aber auch nicht die Welt. Hatte den Kinderzuschlag beantragt
weil mir beim Jobcenter gesagt wurde das ich keinen Anspruch auf ALG2 habe
als Student, den aber beantragen könne.
Gestern hatte ich den Ablehnungsbescheid drin, auf meine Nachfrage heute
hieß es das Studenten da pauschal ausgenommen sind. Kennt sich da jemand
mit aus? Habe bei Google nämlich auch Studenten gefunden die es bekommen
bzw auf der Seite vom Studentenwerk Osnabrück steht auch das man das
beantragen kann.
Arbeitet hier vll jemand bei der Familienkasse? Hab gelesen das es als Student
Sonderfälle wären die den Sachbearbeitern wohl kaum bekannt sind weil es die
wenigsten Studenten beantragen.
Danke für eure Hilfe und bitte bleibt lieb![]()
Ich kann dir zwar nicht helfen, aber ich habe ihn damals für meine Tochter während meines Studiums bekommen. War aber ziemlich kompliziert das durch zu bekommen und man musste vom Einkommen her in einem ganz bestimmten Korridor liegen, um berechtigt zu sein. Ist aber schon einige Jahre her und ich kann mich nicht mehr genau erinnern und weiß auch nicht, ob es heute noch genauso ist...
11.08.2017 12:07
in diesem Korridor liegen wir ja, es wurde nur mit der Begründung das ich als
Student pauschal raus falle abgelehnt.
Student pauschal raus falle abgelehnt.
11.08.2017 14:19
Vielleicht hilft dir das .
Hab ich bei uns aus den Rathaus abfotografiert.
11.08.2017 21:04
Zitat von mellemaus2010:noch nicht weil die Sachbearbeiterin da auch meinte das würden wir
Habt ihr Wohngeld beantragt?
auch nicht kriegen (gleiche Begründung wie beim Kinderzuschlag)
11.08.2017 21:05
Zitat von Gurke88:danke, das Problem ist ja aber das ich als Studentin in unserem
[...]
Vielleicht hilft dir das .
Hab ich bei uns aus den Rathaus abfotografiert.
Haushalt quasi nicht existiere (ich falle in deren Berechnung komplett raus)
11.08.2017 21:24
Zitat von Anonym 194855:
Zitat von mellemaus2010:noch nicht weil die Sachbearbeiterin da auch meinte das würden wir
Habt ihr Wohngeld beantragt?
auch nicht kriegen (gleiche Begründung wie beim Kinderzuschlag)
Eigentlich nicht möglich, wir sind beide Studenten (mit Bafög) und bekommen Wohngeld.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Leg Widerspruch ein.
11.08.2017 21:35
Zitat von LIttleOne13:das werd ich auf jeden Fall
Zitat von Anonym 194855:
Zitat von mellemaus2010:noch nicht weil die Sachbearbeiterin da auch meinte das würden wir
Habt ihr Wohngeld beantragt?
auch nicht kriegen (gleiche Begründung wie beim Kinderzuschlag)
Eigentlich nicht möglich, wir sind beide Studenten (mit Bafög) und bekommen Wohngeld.![]()
Leg Widerspruch ein.
11.08.2017 21:48
Lass dich sonst mal bei pro familia oder so beraten. Bei uns war ihnen das Problem bekannt, dass die bei Studis oft Zirkus machen, was sämtliche Leistungen angeht. Es gibt aber durchaus Möglichkeiten, diese Leistungen zu beziehen.
Man kann als Student beides bekommen. Wohngeld und Kinderzuschlag, wenn man genug eigenes Einkommen hat (und gleichzeitig nicht über der Grenze liegt natürlich).
Schau mal hier: https://www.studis-online.de/StudInfo/Studienfinan zierung/wohngeld.php
Und wie gesagt, lass dir sonst irgendwo helfen. Pro Familia, oder die Sozialberatung deiner Uni, oder sowas.
Man kann als Student beides bekommen. Wohngeld und Kinderzuschlag, wenn man genug eigenes Einkommen hat (und gleichzeitig nicht über der Grenze liegt natürlich).
Schau mal hier: https://www.studis-online.de/StudInfo/Studienfinan zierung/wohngeld.php
Und wie gesagt, lass dir sonst irgendwo helfen. Pro Familia, oder die Sozialberatung deiner Uni, oder sowas.
11.08.2017 22:07
Zitat von Anonym 194855:
Danke werd mir mal einen Termin holen.
Jup, einfach hartnäckig bleiben. Bei Studenten wird erst einmal oft alles abgelehnt, weil man durch so viele Raster fällt. Aber die ein oder anderen Rechten haben wir dann doch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
11.08.2017 22:12
Ich habe sowohl Kinderzuschlag als auch Wohngeld beantragt und bewilligt bekommen und mein Mann wurde als Student auch ganz normal mit in den Haushalt eingerechnet
Ich würde parallel zum Widerspruch aber auch Wohngeld Schonmal beantragen. Einfach im Antrag angeben, dass Kinderzuschlag beantragt wurde und Widerspruch Verfahren läuft. Uns wurde damals geraten beides parallel zu beantragen und jeweils drauf zu verweisen. Hat alles geklappt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich würde parallel zum Widerspruch aber auch Wohngeld Schonmal beantragen. Einfach im Antrag angeben, dass Kinderzuschlag beantragt wurde und Widerspruch Verfahren läuft. Uns wurde damals geraten beides parallel zu beantragen und jeweils drauf zu verweisen. Hat alles geklappt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
11.08.2017 22:36
Zitat von cooky:na gott sei dank
Zitat von Anonym 194855:
Danke werd mir mal einen Termin holen.
Jup, einfach hartnäckig bleiben. Bei Studenten wird erst einmal oft alles abgelehnt, weil man durch so viele Raster fällt. Aber die ein oder anderen Rechten haben wir dann doch![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt