Mütter- und Schwangerenforum

Kindergeld, komplizierter Fall, wer weiß bescheid?

Gehe zu Seite:
06.02.2012 23:27
Hallo ihr Lieben,

mein Freund und ich leben seit ca. 2 Jahren zusammen, wir sind unverheiratet und erwarten Ende Februar ein Kind zusammen.
Ich befinde mich noch in der Ausbildung, die da ich im Mutterschutz und anschließend in Elternzeit bin, bis August 2013 verlängert wurde.

Nun ist es so, dass ich ja auch noch Kindergeld bekommen habe, da ich unter 25 bin und mich in der Erstausbildung befinde.
Meine Mutti hatte jetzt allerdings gemeint, dass ich keins mehr bekommen würde, da mein Freund mir unterhaltspflichtig ist.

Allerdings kann ich mir das nicht vorstellen, da wie schon erwähnt, mein Freund und ich ja nicht verheiratet sind und soweit ich weiß er nur dem Kind Unterhalt zahlen müsste, wenn wir uns trennen würden.

Ich habe vor ca. 3 Wochen auch eine E-Mail an die Familienkasse geschickt, um mich darüber zu informieren, allerdings hab ich bis heute keine Antwort!!! Und dann hatte ich heute mit meinem Freund bei der Familienkasse angerufen und da wurde uns nur gesagt, dass man da auch nicht so genau bescheid weiß, was die Rechtslage anbelangt. Grrrr das ärgert mich sooooo dermaßen!

Bitte helft mir! Sorry das es so lang geworden ist!

06.02.2012 23:40
Ich habe leider gar keine Ahnung, aber ich schubs mal für dich!
06.02.2012 23:46
Die haben tagtäglich mit sowas zu tun und wollen das nicht wissen?
Ruf da noch mal an und lass dir sonst den Vorgesetzten geben. Derjenige, der dir dort diese Auskunft gegeben hat, scheint wohl nicht ganz über sein Aufgabebgebiet aufgeklärt zu sein!?
07.02.2012 00:18
Kindergeld steht allen zu, die unverheiratet, unter 25 und im Ausbildungsverhältnis sind.
.
Somit steht es dir weiter zu. Solange du nicht von deiner Ausbildung beurlaubt wirst.
.
Bei Geburt meiner Tochter war es bei mir so:
Unverheiratet, unter 25, Studentin, regulär immatrikuliert trotz Mutterschutz und Elternzeit. Habe also Kindergeld für mich bekommen.
Habe mich aber nach 1 Semester beurlauben lassen (Urlaubssemester), da ich mit der Kleinen komplett zu Hause bleiben wollte. Ab dem Zeitpunkt habe ich kein Bafög und kein Kindergeld bekommen, da mir ab dann ALGII zustand. Und wer ALGII bekommt, hat keinen Anspruch auf Kindergeld.
Nach dem Urlaubssemester hab ich weiter studiert, Mausi kam in die Kita, ich hab wieder Kindergeld für mich bekommen.
Dreamgate
35234 Beiträge
07.02.2012 08:05
Solange du nicht verheiratet bist, sollte das kein Problem sein

Ich wohne auch mit meinem Freund zusammen, hab 2 Kinder und bekam bis November 2011 noch Kindergeld weil ich in einer Ausbildung war
Dreamgate
35234 Beiträge
07.02.2012 08:06
Achso und ich habe trotz Ausbildung ALG II bekommen und trotzdem Kindergeld!
Dreamgate
35234 Beiträge
07.02.2012 08:07
Zitat von Sannera:

Kindergeld steht allen zu, die unverheiratet, unter 25 und im Ausbildungsverhältnis sind.
.
Somit steht es dir weiter zu. Solange du nicht von deiner Ausbildung beurlaubt wirst.
.
Bei Geburt meiner Tochter war es bei mir so:
Unverheiratet, unter 25, Studentin, regulär immatrikuliert trotz Mutterschutz und Elternzeit. Habe also Kindergeld für mich bekommen.
Habe mich aber nach 1 Semester beurlauben lassen (Urlaubssemester), da ich mit der Kleinen komplett zu Hause bleiben wollte. Ab dem Zeitpunkt habe ich kein Bafög und kein Kindergeld bekommen, da mir ab dann ALGII zustand. Und wer ALGII bekommt, hat keinen Anspruch auf Kindergeld.
Nach dem Urlaubssemester hab ich weiter studiert, Mausi kam in die Kita, ich hab wieder Kindergeld für mich bekommen.


Hm ich hab es auch bekommen in dem Jahr nach meiner Schule bis zum Ausbildungsbeginn,trotz Kind
Arbeiten die Familienkassen da anders
Lexi
20499 Beiträge
07.02.2012 12:17
meine situation war ähnlich wie bei dir...
kind 1 in ausbildung bekommen, 1 jahr pause gemacht und dann ausbildung beendet. Meine Mutter hat weiterhin für mich Kindergeld bekommen (haben ja nie iwas verschwiegen und alle unterlagen doppelt und dreifach eingereicht), bis die familienkasse nach 1 1/2 jahren drauf kam das sie uns zu unrecht gezahlt hätten. Sie meinten auch das mein Mann (damals noch Freund) mir unterhaltspflichtig wäre... Tjoa sie forderten ab November 2008 alles zurück.
07.02.2012 20:42
Zitat von Lexi:

meine situation war ähnlich wie bei dir...
kind 1 in ausbildung bekommen, 1 jahr pause gemacht und dann ausbildung beendet. Meine Mutter hat weiterhin für mich Kindergeld bekommen (haben ja nie iwas verschwiegen und alle unterlagen doppelt und dreifach eingereicht), bis die familienkasse nach 1 1/2 jahren drauf kam das sie uns zu unrecht gezahlt hätten. Sie meinten auch das mein Mann (damals noch Freund) mir unterhaltspflichtig wäre... Tjoa sie forderten ab November 2008 alles zurück.


Und hast du dagegen was getan? oder zahlst du das alles anstanzlos zurück?
bei mir ist das nämlich aktuell genauso es wird geprüft ob ich Kindergeld ab März 2010 zurückerstatten muss
lilcrazymama
135 Beiträge
07.02.2012 20:47
Also bei uns ist das ähnlich!
Da ich jetzt 18 werde, muss meine Mama eine Schulbescheinigung einreichen, damit sie weiter Kindergeld kriegt. Da ich aber im Moment pausiere, weil ich Monate lang krank war, und erst im Sommer wieder zur Schule gehe, muss sie einen Nachweis dahinschicken, dass ich im Sommer wieder zur Schule gehe und dann kriegt sie es auch weiterhin bezahlt, auch obwohl ich Unterhalt kriege, zwar nur Unterhaltsvorschuss, aber denke das macht auch keinen Unterschied
suppengrün
13851 Beiträge
07.02.2012 20:52
soweit ich weiss bekommst du während der elternzeit kein kindergeld aber sobald du deine lehre aufnimmst und weiterhin unter 25 bist bekommst du auf alle fälle noch welches!
Elisa
20106 Beiträge
07.02.2012 20:56
Zitat von suppengrün:

soweit ich weiss bekommst du während der elternzeit kein kindergeld aber sobald du deine lehre aufnimmst und weiterhin unter 25 bist bekommst du auf alle fälle noch welches!


So kenne ich das auch.
07.02.2012 21:28
Boar ist das alles verwirrend..das klingt irgendwie so, als würde es die Familienkasse einfach mal so frei Schnauze entscheiden, wer Kindergeld bekommt und wer nicht. Der Mist ist, dass ich nicht mal einfach ins Arbeitsamt zur Familienkasse wackeln kann und da nachfragen, weil in dem Dorf in dem ich lebe, soetwas nicht existiert. Dafür müsste man erst ne Stunde fahren...grrr

Ich werde nochmal da anrufen und hoffen, dass ich mal Jemanden am Telefon habe, der mir eine kompetente Aussage geben kann. Beschi**enes deutsches Rechtssystem, sag ich da nur!

Aber danke für eure Hilfe!
07.02.2012 22:24
seid diesem Jahr gibt es doch diese neue regelung oder?
das jeder der unter 25J ist und eine Ausbildung macht oder eben Schule Kindergeld bekommt egal welches Einkommen er hat.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt