Mütter- und Schwangerenforum

Kindergeld für mich selbst

Gehe zu Seite:
17.08.2013 18:24
Zitat von Nessie92:

Vielen dank für eure Antworten

Ist es denn egal wieviel mein Mann verdient oder müssen wir alle Ein-/Ausgaben offenlegen?

Ja, das muss geprüft werden.
17.08.2013 21:08
Kindergeld ist unabhängig von den Einkünften deines Mannes! Du kannst aber für dich selbst den kindergeldantrag nicht stellen. Hatten diesselbe Rennerei mit meinem Neffen. Er ist 23 in Ausbildung hat ein Kind, kennt seinen Vater nicht und Mutter kümmert sich um nix. Die Eltern müssen den Antrag für das Kind u25 da diese noch verantwortlich sind und als antragsberechtigte gelten! Du kannst einen s.g. Abzweigungsantrag stellen, musst aber glaubhaft machen dass du keinen Kontakt zu den Eltern hast! Ich bin als Tante damals mit zur Familienkasse gegangen und habe bestätigt das kein Kontakt aktiv besteht und der Wohnort der Mutter nicht bekannt ist (sie ist nirgends gemeldet). Normaler weise läuft sowas über ein Gericht und die müssen entscheiden, in unserem fall haben wir es glaubhaft dargestellt und mein Neffe bekam (nachdem er 3 Anträge für sich selbst gestellt hat und diese nicht bearbeitet würden) für ein halbes Jahr rückwirkend ab Beginn der Ausbildung sein Kindergeld. War aber echt ne Rennerei bis das endlich lief...
17.08.2013 21:36
Zitat von julemaus:

Kindergeld ist unabhängig von den Einkünften deines Mannes! Du kannst aber für dich selbst den kindergeldantrag nicht stellen. Hatten diesselbe Rennerei mit meinem Neffen. Er ist 23 in Ausbildung hat ein Kind, kennt seinen Vater nicht und Mutter kümmert sich um nix. Die Eltern müssen den Antrag für das Kind u25 da diese noch verantwortlich sind und als antragsberechtigte gelten! Du kannst einen s.g. Abzweigungsantrag stellen, musst aber glaubhaft machen dass du keinen Kontakt zu den Eltern hast! Ich bin als Tante damals mit zur Familienkasse gegangen und habe bestätigt das kein Kontakt aktiv besteht und der Wohnort der Mutter nicht bekannt ist (sie ist nirgends gemeldet). Normaler weise läuft sowas über ein Gericht und die müssen entscheiden, in unserem fall haben wir es glaubhaft dargestellt und mein Neffe bekam (nachdem er 3 Anträge für sich selbst gestellt hat und diese nicht bearbeitet würden) für ein halbes Jahr rückwirkend ab Beginn der Ausbildung sein Kindergeld. War aber echt ne Rennerei bis das endlich lief...


Danke für deine Antwort.

Kontakt zu meiner Mutter habe ich viel und an sich verstehen wie uns auch sehr gut. Nur beim Thema Geld/Unterhalt streiten wir uns bis zum Anwalt hin.
Gut, dann muss ich irgendwie versuchen das so mit ihr zu klären...
LIttleOne13
26290 Beiträge
17.08.2013 23:32
Also, ich hab auch Kontakt zu meiner Ma, trotzdem haben wir den Abzweigungsantrag gestellt und ich bekomme mein Gekd direkt.
Offenlegen müsst ihr, was ihr an Einkünften habt. Was das dann für ne Rolle spielt, weiß ich aber nicht...

@ BennyundSandra: ist leider wirklich so, deine Eltern müssen das beantragen. Sag denen von der Familienkasse doch einfach, die sollen deinen Eltern den Antrag schicken, mach ich auch immer und meine Ma gibts mir dann, damit ich's fertig mach.
17.08.2013 23:40
Zitat von LIttleOne13:

Also, ich hab auch Kontakt zu meiner Ma, trotzdem haben wir den Abzweigungsantrag gestellt und ich bekomme mein Gekd direkt.
Offenlegen müsst ihr, was ihr an Einkünften habt. Was das dann für ne Rolle spielt, weiß ich aber nicht...

@ BennyundSandra: ist leider wirklich so, deine Eltern müssen das beantragen. Sag denen von der Familienkasse doch einfach, die sollen deinen Eltern den Antrag schicken, mach ich auch immer und meine Ma gibts mir dann, damit ich's fertig mach.


Okay das ist gut zu wissen mit dem Abzweigungsantrag

Na da bin ich ja gespannt ob die das von meinem Mann wissen wollen. Finde ich aber irgendwie auch blöd, falls das eine Rolle spielt, denn es geht darum, dass ICH das Geld bekomme. Wäre froh, wenn ich meinem Mann jetzt nicht die nächsten 3 Jahre noch weiter so auf der Tasche liege
18.08.2013 07:10
Zitat von LIttleOne13:

Also, ich hab auch Kontakt zu meiner Ma, trotzdem haben wir den Abzweigungsantrag gestellt und ich bekomme mein Gekd direkt.
Offenlegen müsst ihr, was ihr an Einkünften habt. Was das dann für ne Rolle spielt, weiß ich aber nicht...

@ BennyundSandra: ist leider wirklich so, deine Eltern müssen das beantragen. Sag denen von der Familienkasse doch einfach, die sollen deinen Eltern den Antrag schicken, mach ich auch immer und meine Ma gibts mir dann, damit ich's fertig mach.

Das Problem ist ja, dass wir uns so extrem selten sehen... Sie wohnen 200km von uns entfernt. Und wir haben keine Möglichkeit hin zu kommen, wir sehen uns vllt einmal in 1-2 Monaten...
Honeyflower
2214 Beiträge
19.08.2013 13:41
Zitat von Nessie92:

Zitat von LIttleOne13:

Also, ich hab auch Kontakt zu meiner Ma, trotzdem haben wir den Abzweigungsantrag gestellt und ich bekomme mein Gekd direkt.
Offenlegen müsst ihr, was ihr an Einkünften habt. Was das dann für ne Rolle spielt, weiß ich aber nicht...

@ BennyundSandra: ist leider wirklich so, deine Eltern müssen das beantragen. Sag denen von der Familienkasse doch einfach, die sollen deinen Eltern den Antrag schicken, mach ich auch immer und meine Ma gibts mir dann, damit ich's fertig mach.


Okay das ist gut zu wissen mit dem Abzweigungsantrag

Na da bin ich ja gespannt ob die das von meinem Mann wissen wollen. Finde ich aber irgendwie auch blöd, falls das eine Rolle spielt, denn es geht darum, dass ICH das Geld bekomme. Wäre froh, wenn ich meinem Mann jetzt nicht die nächsten 3 Jahre noch weiter so auf der Tasche liege

Spätestens mit der Hochzeit seit ihr beide eine Lebensgemeinschaft eingegangen. Dabei wird davon ausgegangen, dass ihr euch gegenseitig "unterstützt". Wenn er gut verdient, dann gehen die Ämter davon aus, dass er auch seine Frau und Kinder finanzieren kann.
Ist ja sogar dazu verpflichtet (was bei ner Scheidung ja sichtbar wird).
Honeyflower
2214 Beiträge
19.08.2013 13:43
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von LIttleOne13:

Also, ich hab auch Kontakt zu meiner Ma, trotzdem haben wir den Abzweigungsantrag gestellt und ich bekomme mein Gekd direkt.
Offenlegen müsst ihr, was ihr an Einkünften habt. Was das dann für ne Rolle spielt, weiß ich aber nicht...

@ BennyundSandra: ist leider wirklich so, deine Eltern müssen das beantragen. Sag denen von der Familienkasse doch einfach, die sollen deinen Eltern den Antrag schicken, mach ich auch immer und meine Ma gibts mir dann, damit ich's fertig mach.

Das Problem ist ja, dass wir uns so extrem selten sehen... Sie wohnen 200km von uns entfernt. Und wir haben keine Möglichkeit hin zu kommen, wir sehen uns vllt einmal in 1-2 Monaten...

Deine Eltern können dir den Antrag doch dann einfach per Post schicken!?
19.08.2013 13:48
Zitat von Honeyflower:

Zitat von Nessie92:

Zitat von LIttleOne13:

Also, ich hab auch Kontakt zu meiner Ma, trotzdem haben wir den Abzweigungsantrag gestellt und ich bekomme mein Gekd direkt.
Offenlegen müsst ihr, was ihr an Einkünften habt. Was das dann für ne Rolle spielt, weiß ich aber nicht...

@ BennyundSandra: ist leider wirklich so, deine Eltern müssen das beantragen. Sag denen von der Familienkasse doch einfach, die sollen deinen Eltern den Antrag schicken, mach ich auch immer und meine Ma gibts mir dann, damit ich's fertig mach.


Okay das ist gut zu wissen mit dem Abzweigungsantrag

Na da bin ich ja gespannt ob die das von meinem Mann wissen wollen. Finde ich aber irgendwie auch blöd, falls das eine Rolle spielt, denn es geht darum, dass ICH das Geld bekomme. Wäre froh, wenn ich meinem Mann jetzt nicht die nächsten 3 Jahre noch weiter so auf der Tasche liege

Spätestens mit der Hochzeit seit ihr beide eine Lebensgemeinschaft eingegangen. Dabei wird davon ausgegangen, dass ihr euch gegenseitig "unterstützt". Wenn er gut verdient, dann gehen die Ämter davon aus, dass er auch seine Frau und Kinder finanzieren kann.
Ist ja sogar dazu verpflichtet (was bei ner Scheidung ja sichtbar wird).


Naja unterstützen ist ja schön und gut, aber wir leben seit Mai schon nur von seinem Geld...sind auch gerade mal 1500€.
Honeyflower
2214 Beiträge
20.08.2013 10:24
Zitat von Nessie92:

Zitat von Honeyflower:

Zitat von Nessie92:

Zitat von LIttleOne13:

Also, ich hab auch Kontakt zu meiner Ma, trotzdem haben wir den Abzweigungsantrag gestellt und ich bekomme mein Gekd direkt.
Offenlegen müsst ihr, was ihr an Einkünften habt. Was das dann für ne Rolle spielt, weiß ich aber nicht...

@ BennyundSandra: ist leider wirklich so, deine Eltern müssen das beantragen. Sag denen von der Familienkasse doch einfach, die sollen deinen Eltern den Antrag schicken, mach ich auch immer und meine Ma gibts mir dann, damit ich's fertig mach.


Okay das ist gut zu wissen mit dem Abzweigungsantrag

Na da bin ich ja gespannt ob die das von meinem Mann wissen wollen. Finde ich aber irgendwie auch blöd, falls das eine Rolle spielt, denn es geht darum, dass ICH das Geld bekomme. Wäre froh, wenn ich meinem Mann jetzt nicht die nächsten 3 Jahre noch weiter so auf der Tasche liege

Spätestens mit der Hochzeit seit ihr beide eine Lebensgemeinschaft eingegangen. Dabei wird davon ausgegangen, dass ihr euch gegenseitig "unterstützt". Wenn er gut verdient, dann gehen die Ämter davon aus, dass er auch seine Frau und Kinder finanzieren kann.
Ist ja sogar dazu verpflichtet (was bei ner Scheidung ja sichtbar wird).


Naja unterstützen ist ja schön und gut, aber wir leben seit Mai schon nur von seinem Geld...sind auch gerade mal 1500€.


Ich kann nix für dieses Regelung....
LIttleOne13
26290 Beiträge
20.08.2013 10:31
Hab eben wegen meiner eigenen Hochzeit mit der Familienkasse telefoniert. Ich krieg ne Nachzahlung, bekomme also trotz Hochzeit weiter Kindergeld. Frag wirklich mal nach...
20.08.2013 12:51
Zitat von LIttleOne13:

Hab eben wegen meiner eigenen Hochzeit mit der Familienkasse telefoniert. Ich krieg ne Nachzahlung, bekomme also trotz Hochzeit weiter Kindergeld. Frag wirklich mal nach...


Hihi gut zu wissen.

Hab erfahren, dass das für mich gar nicht über die Familienkasse läuft. Meine Eltern sind beide Bundesbeamte und da läuft das wohl direkt über den Staat bzw Arbeitgeber.
Werde meinem Papa sagen, dass er dort mal anrufen soll, wenn er aus dem Urlaub zurück ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt