Kindergartengebühren
27.07.2012 09:18
Moin moin ihr lieben!
Unsere grosse geht ab Montag in den Kiga und wir waren vor 3 Wochen beim Rathaus,zwecks Kostenübernahme...Wir liegen allerdings rein rechnerisch über dem Satz,also wurde ausgerechnet,das wir Summe x selber zahlen müssen... Wir haben mittlerweile einspruch erhoben und wurden gebeten,mit dem Mietvertrag und Verssicherungsunterlagen dort wieder Vorstellig zu werden,damit eine neue Berechnung erfolgen kann. Wenn nun die Miete etc von unserem Einkommen abgerechnet wird,liegen wir weit unter dem satz,ab dem wir einen eigenanteil zahlen müssen,meine frage ist aber,bleiben die pauschalen zahlen so wie vorher,oder gibt es da wieder eine andere tabelle?
Bei einem 4 Personen Haushalt bezahlt man ab 1800€
da liegen wir wie gesagt,rein rechnerisch drüber...
Wird nun die Miete etc abgezogen,liegen wir unter diesen 1800€,aber wird dann auch genau diese Tabelle benutzt oder gibt es eine andere mit anderen richtwerten,nachdem alle osten abgerechnet wurden?
Ich hoffe ihr versteht ,was ich sagen will
(und ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskusion,wer was an KiGa gebühren zahlt und wer welches einkommen hat)
Unsere grosse geht ab Montag in den Kiga und wir waren vor 3 Wochen beim Rathaus,zwecks Kostenübernahme...Wir liegen allerdings rein rechnerisch über dem Satz,also wurde ausgerechnet,das wir Summe x selber zahlen müssen... Wir haben mittlerweile einspruch erhoben und wurden gebeten,mit dem Mietvertrag und Verssicherungsunterlagen dort wieder Vorstellig zu werden,damit eine neue Berechnung erfolgen kann. Wenn nun die Miete etc von unserem Einkommen abgerechnet wird,liegen wir weit unter dem satz,ab dem wir einen eigenanteil zahlen müssen,meine frage ist aber,bleiben die pauschalen zahlen so wie vorher,oder gibt es da wieder eine andere tabelle?
Bei einem 4 Personen Haushalt bezahlt man ab 1800€
da liegen wir wie gesagt,rein rechnerisch drüber...
Wird nun die Miete etc abgezogen,liegen wir unter diesen 1800€,aber wird dann auch genau diese Tabelle benutzt oder gibt es eine andere mit anderen richtwerten,nachdem alle osten abgerechnet wurden?
Ich hoffe ihr versteht ,was ich sagen will

(und ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskusion,wer was an KiGa gebühren zahlt und wer welches einkommen hat)
27.07.2012 10:15
also wir sind ein 5 personen haushalt und mein mann verdient 1500 euro netto . und ich muss die kindergarten gebühr selber zahlen .
wie kommst du darauf das du sie übernommen bekommst

wie kommst du darauf das du sie übernommen bekommst

27.07.2012 10:17
Hab mich ja kürzlich auch erstmalig mit dem Thema beschäftigt und Noah nun für nächstes Jahr im KiGa angemeldet. Und da gabs so ne Tabelle dazu, je nachdem wieviel Einkommen im Jahr, Wochenstunden und Alter.
Und ich geh einfach mal davon aus, dass wirklich NUR die reinen Einnahmen gelten (bin mir nur nicht sicher ob brutto oder netto), und da die Ausgaben absolut nicht berücksichtigt werden. Das wär doch auch viel zu kompliziert...
Und ich geh einfach mal davon aus, dass wirklich NUR die reinen Einnahmen gelten (bin mir nur nicht sicher ob brutto oder netto), und da die Ausgaben absolut nicht berücksichtigt werden. Das wär doch auch viel zu kompliziert...
27.07.2012 10:18
Zitat von CrazyMya:
Moin moin ihr lieben!
Unsere grosse geht ab Montag in den Kiga und wir waren vor 3 Wochen beim Rathaus,zwecks Kostenübernahme...Wir liegen allerdings rein rechnerisch über dem Satz,also wurde ausgerechnet,das wir Summe x selber zahlen müssen... Wir haben mittlerweile einspruch erhoben und wurden gebeten,mit dem Mietvertrag und Verssicherungsunterlagen dort wieder Vorstellig zu werden,damit eine neue Berechnung erfolgen kann. Wenn nun die Miete etc von unserem Einkommen abgerechnet wird,liegen wir weit unter dem satz,ab dem wir einen eigenanteil zahlen müssen,meine frage ist aber,bleiben die pauschalen zahlen so wie vorher,oder gibt es da wieder eine andere tabelle?
Bei einem 4 Personen Haushalt bezahlt man ab 1800€
da liegen wir wie gesagt,rein rechnerisch drüber...
Wird nun die Miete etc abgezogen,liegen wir unter diesen 1800€,aber wird dann auch genau diese Tabelle benutzt oder gibt es eine andere mit anderen richtwerten,nachdem alle osten abgerechnet wurden?
Ich hoffe ihr versteht ,was ich sagen will![]()
(und ich möchte jetzt keine Grundsatzdiskusion,wer was an KiGa gebühren zahlt und wer welches einkommen hat)
Seit wann wird denn da mit dem gerechnet was nach diversen Ausgaben übrig bleibt? Dann hätte ja fast jeder Anspruch auf Kostenübernahme!
27.07.2012 11:29
Zitat von jessilein81:WIr sind ein 4 Personenhaushalt und sind bis 1800€ netto betragsfrei... Ich denke mal das es BL zu BL verschieden ist,aber ich glaube auch,das ihr befreit wäret...
also wir sind ein 5 personen haushalt und mein mann verdient 1500 euro netto . und ich muss die kindergarten gebühr selber zahlen .![]()
wie kommst du darauf das du sie übernommen bekommst![]()
.
als wir den antrag auf Kostenübernahme gestellt haben,wurde uns schon so grob vorgerechnet,was wir als eigenanteil zahlen müssen und da war uns schon klar,das es zuviel ist... der nette sachbearbeiter meinte dann,das wir das offizielle schreiben abwarten sollen und dann wiederkommen können um einspruch zu erheben...das haben wir getan...die vorgesetzte von dem amt,rief uns dann an und meinte sie bräuche den mietvertrag und versicherungsunterlagen und sie würde dann neu berechnen....sie sagte ja selber,das es ja nichts bringt,wenn die einnahmen zwar erstmal eine gewisse höhe hat,aber die miete einen grossteil davon wieder schluckt...darum geht es...
Aber ich dachte nicht,das ich die erste hier bin,die die miete abziehen lässt...

27.07.2012 11:33
Zitat von CrazyMya:
Zitat von jessilein81:WIr sind ein 4 Personenhaushalt und sind bis 1800€ netto betragsfrei... Ich denke mal das es BL zu BL verschieden ist,aber ich glaube auch,das ihr befreit wäret...
also wir sind ein 5 personen haushalt und mein mann verdient 1500 euro netto . und ich muss die kindergarten gebühr selber zahlen .![]()
wie kommst du darauf das du sie übernommen bekommst![]()
.
als wir den antrag auf Kostenübernahme gestellt haben,wurde uns schon so grob vorgerechnet,was wir als eigenanteil zahlen müssen und da war uns schon klar,das es zuviel ist... der nette sachbearbeiter meinte dann,das wir das offizielle schreiben abwarten sollen und dann wiederkommen können um einspruch zu erheben...das haben wir getan...die vorgesetzte von dem amt,rief uns dann an und meinte sie bräuche den mietvertrag und versicherungsunterlagen und sie würde dann neu berechnen....sie sagte ja selber,das es ja nichts bringt,wenn die einnahmen zwar erstmal eine gewisse höhe hat,aber die miete einen grossteil davon wieder schluckt...darum geht es...
Aber ich dachte nicht,das ich die erste hier bin,die die miete abziehen lässt...![]()
Das habe ich ja noch nie gehört, das die anhand
der Miete " Mietvertrag" berechnen

würde ja fast jeder den Beitrag erlassen bekommen
27.07.2012 11:36
Zitat von mel75:wie gesagt,uns wurde das ja sogar von dem amt selbst vorgeschlagen,einspruch zu erheben... vllt is das eine neue regelung... oder andere werden nicht darauf hingewiesen...
Zitat von CrazyMya:
Zitat von jessilein81:WIr sind ein 4 Personenhaushalt und sind bis 1800€ netto betragsfrei... Ich denke mal das es BL zu BL verschieden ist,aber ich glaube auch,das ihr befreit wäret...
also wir sind ein 5 personen haushalt und mein mann verdient 1500 euro netto . und ich muss die kindergarten gebühr selber zahlen .![]()
wie kommst du darauf das du sie übernommen bekommst![]()
.
als wir den antrag auf Kostenübernahme gestellt haben,wurde uns schon so grob vorgerechnet,was wir als eigenanteil zahlen müssen und da war uns schon klar,das es zuviel ist... der nette sachbearbeiter meinte dann,das wir das offizielle schreiben abwarten sollen und dann wiederkommen können um einspruch zu erheben...das haben wir getan...die vorgesetzte von dem amt,rief uns dann an und meinte sie bräuche den mietvertrag und versicherungsunterlagen und sie würde dann neu berechnen....sie sagte ja selber,das es ja nichts bringt,wenn die einnahmen zwar erstmal eine gewisse höhe hat,aber die miete einen grossteil davon wieder schluckt...darum geht es...
Aber ich dachte nicht,das ich die erste hier bin,die die miete abziehen lässt...![]()
Das habe ich ja noch nie gehört, das die anhand
der Miete " Mietvertrag" berechnendann
würde ja fast jeder den Beitrag erlassen bekommen
27.07.2012 11:37
also mein kleiner kommt am 3.9 in den kindergarten . da werde ich mir einen antrag hollen . und dann werde ich schauen ob ich den beitrag bezahlt bekomme. habe es als ich harzIV bekommen habe auch gezahlt bekommen . aber mittlerweile bin ich 3 fach mama und nicht mehr harzIV bezogene . mal schauen ob ich es bezahlt bekomme . 154 wären das im monat .
27.07.2012 11:41
Mh bei uns ist es irgendwo so geregelt das man zb pro geschwisterkind weniger zahlt. Da unsere große bald geschwisterchen nr. 3+4 bekommt zahlen wir nichts mehr. Da wird auch kein einkommen berrechnet etc.
Vlt liegt daran das es ein katholischer träger ist
Hab irgendwo mal gelesen das es unterschiede gitb in den einzelnen bundesländern, aber so gravierend?
Vlt liegt daran das es ein katholischer träger ist

Hab irgendwo mal gelesen das es unterschiede gitb in den einzelnen bundesländern, aber so gravierend?
27.07.2012 11:44
Versteh es ehrlichgesagt auch nicht.. Wenn man über sein Einkommen lebt, also zB ne unverhältnismäßig hohe Miete hat, dann ist das doch die eigene Schuld? Dafür noch belohnt werden, indem einem die Kosten abgenommen werden, die eigtl jeder zu tragen hat, außer man lebt am Existenzminimum? Glaub ich nicht..
Mir persönlich käme garnicht in den Sinn, da son Theater drum zu machen. Aber ich fand die Beiträge hier auch erstaunlich niedrig, selbst für 2jährige ist es ok. Wäre mir unangenehm, wenn die Kindergartenmitarbeiter denken würden, wir könnten nichtmal diesen Betrag aufbringen OBWOHL wir es können.
Aber ihr bekommt nichts aufstockend, oder?
Mir persönlich käme garnicht in den Sinn, da son Theater drum zu machen. Aber ich fand die Beiträge hier auch erstaunlich niedrig, selbst für 2jährige ist es ok. Wäre mir unangenehm, wenn die Kindergartenmitarbeiter denken würden, wir könnten nichtmal diesen Betrag aufbringen OBWOHL wir es können.
Aber ihr bekommt nichts aufstockend, oder?
27.07.2012 11:47
puh aus welchen bundesland kommste den ?
wir bzw ich muss nichts zahlen obwohl ich zwei kinder in unterschiedliche kitas habe. und wir beide arbeiten gehen.
haben ein einkommen von 2323 etwa. und minus miete macht es 1803euro
wir bzw ich muss nichts zahlen obwohl ich zwei kinder in unterschiedliche kitas habe. und wir beide arbeiten gehen.
haben ein einkommen von 2323 etwa. und minus miete macht es 1803euro

27.07.2012 11:49
Zitat von Peach23:
Mh bei uns ist es irgendwo so geregelt das man zb pro geschwisterkind weniger zahlt. Da unsere große bald geschwisterchen nr. 3+4 bekommt zahlen wir nichts mehr. Da wird auch kein einkommen berrechnet etc.
Vlt liegt daran das es ein katholischer träger ist![]()
Hab irgendwo mal gelesen das es unterschiede gitb in den einzelnen bundesländern, aber so gravierend?
Kita gebühren sind sogar von Ort zu Ort unterschiedlich. Bei uns ist kostet momentan ein Ganztagsplatz mit Mittag 156€ im Monat und im Nachbarort zahlt man an die 300€. Ab nächstes Jahr sind die Ganztagsplätze bei uns sogar umsonst.
*
*
@Crazymya: Hast du schon mal bei JA wegen Kostenübernahme bzw. einen Teil davon angefragt?
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt