Kinderfreozeit Bonus
06.08.2021 18:28
Zitat von Babyboy2020:
Zitat von Anonym 3 (207181):
Zitat von Babyboy2020:
Zitat von Anonym 2 (207181):
Ich kann halt nur sagen, dass Kinder bei uns eben einen Bonus bekommen, wenn sie Teil der BG sind. D.H. auch wenn sie für sich übersteigendes Einkommen haben durch zb eigenen Lohn oder Unterhalt. Kindergeld bekommen ja alle und führt alleine nicht zum Ausschluss.
Übersteigenden Einkommen wird ja auf alle Bedarfsgemeinschaftsmitglieder aufgeteilt, wodurch es dann eben auch zu Kürzungen bei der Mutter/Vater/beiden kommt.
Wenn das Kind aufgrund eines Unterhaltstitels z.b. nur Haushaltsmitglied ist, ist es faktisch nicht im Leistungsbezug und wird generell bei der Berechnung nicht berücksichtigt.
Da weiß ich euren genauen Sachverhalt eben nicht.
Ich nochmal auf meinen eigenen Post:
Ich kann mir vorstellen, dass es in dem geschilderten Fall so ist, dass die Kinder nicht als Teil der BG behandelt werden, sondern nur Haushaltsmitglieder sind, da es auf länger Sicht "günstiger" für die BG/Mutter ist, wenn die Kinder nicht berücksichtigt werden. Je nach Höhe des Unterhaltes kann der Anspruch der Mutter nämlich so weit gemindert werden, dass keine Leistung mehr gezahlt werden und man es durch die Herausnahme der Kinder eben umgeht und zumindest die Mutter Anspruch hat.
Das würde auch die fehlende Schulpauschale trotz BuT erzählen. Schulpauschale ist nämlich abhängig vom Bezug von Hartz 4, BuT ist unabhängig dazu.
Wenn das der Fall ist, dann haben die Kinder keinen Anspruch auf den Bonus.
Edith: haha, jetzt wisst ihr doch dass ich "pöse Beamtin" bin![]()
Ich bin wohl zu blöd um da durchzublicken![]()
Woher weiß ich, ob meine Kinder nun nur Haushaltsmitglieder sind? Das steht nirgends offensichtlich. Aber ja, beide decken durch Unterhaltstitel und Kindergeld ihren Bedarf selbst. Also dann leider wirklich kein Bonus für uns.
Wenn du magst, kannst du mir per Nachricht schreiben und ich kann mir deinen Bescheid Mal ansehen. Ist nur ein Angebot, ich werde niemandem von deiner Situation erzählen (WG. anonymer Funktion)![]()
Danke, du hast ne PN
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/114.gif)
06.08.2021 19:25
Ich finde es super, dass es dieses Geld nun gibt, denn so kann ich den beiden grossen mal einen Ausflug in einen Freizeitpark ermöglichen, was sonst nicht geht.
Ich bin sehr dankbar dafür.
Ich bin sehr dankbar dafür.
06.08.2021 20:38
Zitat von Anonym 3 (207181):
Zitat von Babyboy2020:
Zitat von Anonym 2 (207181):
Ich kann halt nur sagen, dass Kinder bei uns eben einen Bonus bekommen, wenn sie Teil der BG sind. D.H. auch wenn sie für sich übersteigendes Einkommen haben durch zb eigenen Lohn oder Unterhalt. Kindergeld bekommen ja alle und führt alleine nicht zum Ausschluss.
Übersteigenden Einkommen wird ja auf alle Bedarfsgemeinschaftsmitglieder aufgeteilt, wodurch es dann eben auch zu Kürzungen bei der Mutter/Vater/beiden kommt.
Wenn das Kind aufgrund eines Unterhaltstitels z.b. nur Haushaltsmitglied ist, ist es faktisch nicht im Leistungsbezug und wird generell bei der Berechnung nicht berücksichtigt.
Da weiß ich euren genauen Sachverhalt eben nicht.
Ich nochmal auf meinen eigenen Post:
Ich kann mir vorstellen, dass es in dem geschilderten Fall so ist, dass die Kinder nicht als Teil der BG behandelt werden, sondern nur Haushaltsmitglieder sind, da es auf länger Sicht "günstiger" für die BG/Mutter ist, wenn die Kinder nicht berücksichtigt werden. Je nach Höhe des Unterhaltes kann der Anspruch der Mutter nämlich so weit gemindert werden, dass keine Leistung mehr gezahlt werden und man es durch die Herausnahme der Kinder eben umgeht und zumindest die Mutter Anspruch hat.
Das würde auch die fehlende Schulpauschale trotz BuT erzählen. Schulpauschale ist nämlich abhängig vom Bezug von Hartz 4, BuT ist unabhängig dazu.
Wenn das der Fall ist, dann haben die Kinder keinen Anspruch auf den Bonus.
Edith: haha, jetzt wisst ihr doch dass ich "pöse Beamtin" bin![]()
Ich bin wohl zu blöd um da durchzublicken![]()
Woher weiß ich, ob meine Kinder nun nur Haushaltsmitglieder sind? Das steht nirgends offensichtlich. Aber ja, beide decken durch Unterhaltstitel und Kindergeld ihren Bedarf selbst. Also dann leider wirklich kein Bonus für uns.
Leider nein.
Die Kinder stehen mit auf dem Bescheid, dort steht der Anspruch, abzüglich Einkommen sprich Unterhalt und Kindergeld. Ist der Bedarf gedeckt wird das leider tatsächlich nicht berücksichtigt.
Habt ihr Mal Kinderzuschlag beantragt oder ist der Fehlbetrag so hoch dass ihr Arbeitslosengeld 2 beziehen müsst? Wohngeld dazu ginge ja auch.
Bezieher von Kinderzuschlag erhalten es nämlich auch.
06.08.2021 21:42
Zitat von Mimiminime:
Zitat von Anonym 3 (207181):
Zitat von Babyboy2020:
Zitat von Anonym 2 (207181):
Ich kann halt nur sagen, dass Kinder bei uns eben einen Bonus bekommen, wenn sie Teil der BG sind. D.H. auch wenn sie für sich übersteigendes Einkommen haben durch zb eigenen Lohn oder Unterhalt. Kindergeld bekommen ja alle und führt alleine nicht zum Ausschluss.
Übersteigenden Einkommen wird ja auf alle Bedarfsgemeinschaftsmitglieder aufgeteilt, wodurch es dann eben auch zu Kürzungen bei der Mutter/Vater/beiden kommt.
Wenn das Kind aufgrund eines Unterhaltstitels z.b. nur Haushaltsmitglied ist, ist es faktisch nicht im Leistungsbezug und wird generell bei der Berechnung nicht berücksichtigt.
Da weiß ich euren genauen Sachverhalt eben nicht.
Ich nochmal auf meinen eigenen Post:
Ich kann mir vorstellen, dass es in dem geschilderten Fall so ist, dass die Kinder nicht als Teil der BG behandelt werden, sondern nur Haushaltsmitglieder sind, da es auf länger Sicht "günstiger" für die BG/Mutter ist, wenn die Kinder nicht berücksichtigt werden. Je nach Höhe des Unterhaltes kann der Anspruch der Mutter nämlich so weit gemindert werden, dass keine Leistung mehr gezahlt werden und man es durch die Herausnahme der Kinder eben umgeht und zumindest die Mutter Anspruch hat.
Das würde auch die fehlende Schulpauschale trotz BuT erzählen. Schulpauschale ist nämlich abhängig vom Bezug von Hartz 4, BuT ist unabhängig dazu.
Wenn das der Fall ist, dann haben die Kinder keinen Anspruch auf den Bonus.
Edith: haha, jetzt wisst ihr doch dass ich "pöse Beamtin" bin![]()
Ich bin wohl zu blöd um da durchzublicken![]()
Woher weiß ich, ob meine Kinder nun nur Haushaltsmitglieder sind? Das steht nirgends offensichtlich. Aber ja, beide decken durch Unterhaltstitel und Kindergeld ihren Bedarf selbst. Also dann leider wirklich kein Bonus für uns.
Leider nein.
Die Kinder stehen mit auf dem Bescheid, dort steht der Anspruch, abzüglich Einkommen sprich Unterhalt und Kindergeld. Ist der Bedarf gedeckt wird das leider tatsächlich nicht berücksichtigt.
Habt ihr Mal Kinderzuschlag beantragt oder ist der Fehlbetrag so hoch dass ihr Arbeitslosengeld 2 beziehen müsst? Wohngeld dazu ginge ja auch.
Bezieher von Kinderzuschlag erhalten es nämlich auch.
Ich bin durch corona arbeitslos geworden und habe erst zum neuen Jahr einen Betreuungsplatz, um dann woanders arbeiten zu können, deswegen leider vorübergehend tatsächlich auf Harz4 angewiesen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/154.gif)
06.08.2021 21:47
Ich habe den Freizeitbonus auch indirekt eingeplant...da wir mal paar Tage weg fahren und so bisschen weniger wegen jeder Kugel Eis rechnen müssen... aber es kommt nicht darauf an wann es kommt...denn das Geld hab ich erstmal vom Ersparten genommen und kommt dann halt wieder aufs Sparkonto.
Und das andere Geld kam auf die Sparkonten der Kinder für den Führerschein. Es ist für die Kinder und nicht um den Lebensunterhalt zu decken.
Und das andere Geld kam auf die Sparkonten der Kinder für den Führerschein. Es ist für die Kinder und nicht um den Lebensunterhalt zu decken.
06.08.2021 22:46
Zitat von Anonym 3 (207181):
Zitat von Mimiminime:
Zitat von Anonym 3 (207181):
Zitat von Babyboy2020:
...
Ich bin wohl zu blöd um da durchzublicken![]()
Woher weiß ich, ob meine Kinder nun nur Haushaltsmitglieder sind? Das steht nirgends offensichtlich. Aber ja, beide decken durch Unterhaltstitel und Kindergeld ihren Bedarf selbst. Also dann leider wirklich kein Bonus für uns.
Leider nein.
Die Kinder stehen mit auf dem Bescheid, dort steht der Anspruch, abzüglich Einkommen sprich Unterhalt und Kindergeld. Ist der Bedarf gedeckt wird das leider tatsächlich nicht berücksichtigt.
Habt ihr Mal Kinderzuschlag beantragt oder ist der Fehlbetrag so hoch dass ihr Arbeitslosengeld 2 beziehen müsst? Wohngeld dazu ginge ja auch.
Bezieher von Kinderzuschlag erhalten es nämlich auch.
Ich bin durch corona arbeitslos geworden und habe erst zum neuen Jahr einen Betreuungsplatz, um dann woanders arbeiten zu können, deswegen leider vorübergehend tatsächlich auf Harz4 angewiesen![]()
Und du hast keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld 1?
Das ist echt Mist.
07.08.2021 18:01
Ich habe jetzt nur die ersten Posts gelesen. Ich verstehe diese ganzen Extrazahlungen nicht, weil es meistens sowieso nicht beim Kind ankommt.
Warum nicht regionale Freizeitgutscheine verschenkt werden? Da könnte man sicher sein, dass es auch dort ankommt wo es hin soll und man unterstützt auch noch die örtlichen Dienstleister.
Für mich ist das eine sinnlose Geldverschenkerei die uns alle sowieso noch viel Geld kosten wird. Denn irgendwo wird man sich das ganze Geld über kurz oder lang was durch Corona verteilt wurde wiederholen müssen. Man kann ja nicht unendlich Geld drucken, was ja auch zur Inflation führt. Gefühlt ist jetzt schon alles teurer geworden. Letztlich wird man da draufzahlen, zumindest die arbeitende Bevölkerung.
Warum nicht regionale Freizeitgutscheine verschenkt werden? Da könnte man sicher sein, dass es auch dort ankommt wo es hin soll und man unterstützt auch noch die örtlichen Dienstleister.
Für mich ist das eine sinnlose Geldverschenkerei die uns alle sowieso noch viel Geld kosten wird. Denn irgendwo wird man sich das ganze Geld über kurz oder lang was durch Corona verteilt wurde wiederholen müssen. Man kann ja nicht unendlich Geld drucken, was ja auch zur Inflation führt. Gefühlt ist jetzt schon alles teurer geworden. Letztlich wird man da draufzahlen, zumindest die arbeitende Bevölkerung.
07.08.2021 18:21
Zitat von Titania:
Ich habe jetzt nur die ersten Posts gelesen. Ich verstehe diese ganzen Extrazahlungen nicht, weil es meistens sowieso nicht beim Kind ankommt.
Warum nicht regionale Freizeitgutscheine verschenkt werden? Da könnte man sicher sein, dass es auch dort ankommt wo es hin soll und man unterstützt auch noch die örtlichen Dienstleister.
Für mich ist das eine sinnlose Geldverschenkerei die uns alle sowieso noch viel Geld kosten wird. Denn irgendwo wird man sich das ganze Geld über kurz oder lang was durch Corona verteilt wurde wiederholen müssen. Man kann ja nicht unendlich Geld drucken, was ja auch zur Inflation führt. Gefühlt ist jetzt schon alles teurer geworden. Letztlich wird man da draufzahlen, zumindest die arbeitende Bevölkerung.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/good2.gif)
08.08.2021 05:49
Zitat von Titania:
Ich habe jetzt nur die ersten Posts gelesen. Ich verstehe diese ganzen Extrazahlungen nicht, weil es meistens sowieso nicht beim Kind ankommt.
Warum nicht regionale Freizeitgutscheine verschenkt werden? Da könnte man sicher sein, dass es auch dort ankommt wo es hin soll und man unterstützt auch noch die örtlichen Dienstleister.
Für mich ist das eine sinnlose Geldverschenkerei die uns alle sowieso noch viel Geld kosten wird. Denn irgendwo wird man sich das ganze Geld über kurz oder lang was durch Corona verteilt wurde wiederholen müssen. Man kann ja nicht unendlich Geld drucken, was ja auch zur Inflation führt. Gefühlt ist jetzt schon alles teurer geworden. Letztlich wird man da draufzahlen, zumindest die arbeitende Bevölkerung.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/187.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/28.gif)
08.08.2021 07:38
Zitat von Titania:
Ich habe jetzt nur die ersten Posts gelesen. Ich verstehe diese ganzen Extrazahlungen nicht, weil es meistens sowieso nicht beim Kind ankommt.
Warum nicht regionale Freizeitgutscheine verschenkt werden? Da könnte man sicher sein, dass es auch dort ankommt wo es hin soll und man unterstützt auch noch die örtlichen Dienstleister.
Für mich ist das eine sinnlose Geldverschenkerei die uns alle sowieso noch viel Geld kosten wird. Denn irgendwo wird man sich das ganze Geld über kurz oder lang was durch Corona verteilt wurde wiederholen müssen. Man kann ja nicht unendlich Geld drucken, was ja auch zur Inflation führt. Gefühlt ist jetzt schon alles teurer geworden. Letztlich wird man da draufzahlen, zumindest die arbeitende Bevölkerung.
Auch Gutscheine kosten Geld!
Und dann Gutscheine für den Besuch eines Tierparks oder wie?
Vielleicht freuen sich Kinder auch über das größere Planschbecken,den neuen Roller oder was auch immer.
Und selbst wenn das Geld in den Haushalt einfließen würde,wäre das ok(solange es nicht ausschließlich für die Eltern verwendet wird).
10.08.2021 21:02
Zitat von Titania:
Ich habe jetzt nur die ersten Posts gelesen. Ich verstehe diese ganzen Extrazahlungen nicht, weil es meistens sowieso nicht beim Kind ankommt.
Warum nicht regionale Freizeitgutscheine verschenkt werden? Da könnte man sicher sein, dass es auch dort ankommt wo es hin soll und man unterstützt auch noch die örtlichen Dienstleister.
Für mich ist das eine sinnlose Geldverschenkerei die uns alle sowieso noch viel Geld kosten wird. Denn irgendwo wird man sich das ganze Geld über kurz oder lang was durch Corona verteilt wurde wiederholen müssen. Man kann ja nicht unendlich Geld drucken, was ja auch zur Inflation führt. Gefühlt ist jetzt schon alles teurer geworden. Letztlich wird man da draufzahlen, zumindest die arbeitende Bevölkerung.
Wie kommst du darauf das es nicht ankommt?! Weil alle Hartz 4 Bezieher rauchende und saufende faule Menschen sind,denen ihre Kinder egal sind?!?
10.08.2021 21:34
Zitat von Rommy-1983:
Zitat von Titania:
Ich habe jetzt nur die ersten Posts gelesen. Ich verstehe diese ganzen Extrazahlungen nicht, weil es meistens sowieso nicht beim Kind ankommt.
Warum nicht regionale Freizeitgutscheine verschenkt werden? Da könnte man sicher sein, dass es auch dort ankommt wo es hin soll und man unterstützt auch noch die örtlichen Dienstleister.
Für mich ist das eine sinnlose Geldverschenkerei die uns alle sowieso noch viel Geld kosten wird. Denn irgendwo wird man sich das ganze Geld über kurz oder lang was durch Corona verteilt wurde wiederholen müssen. Man kann ja nicht unendlich Geld drucken, was ja auch zur Inflation führt. Gefühlt ist jetzt schon alles teurer geworden. Letztlich wird man da draufzahlen, zumindest die arbeitende Bevölkerung.
Wie kommst du darauf das es nicht ankommt?! Weil alle Hartz 4 Bezieher rauchende und saufende faule Menschen sind,denen ihre Kinder egal sind?!?
wenn man ein Kind nach dem anderen in die Welt setzt, ohne beruflich jemals Fuß zu fassen, da kommt tatsächlich die Frage nach der Vorbildfunktion auf und inwiefern die finanzielle Verantwortung für die Kinder auf den Staat bzw. die Allgemeinheit gewälzt wird. Und jetzt komm bitte nicht mit den Fällen, die wirklich aus der Not heraus H4 beziehen. Sicherlich gibt es die, es gibt aber eben auch genügend andere.
Da habe ich dann tatsächlich meine Zweifel, ob das Geld tatsächlich bei den Kindern ankommt.
10.08.2021 22:36
Zitat von Titania:
Zitat von Rommy-1983:
Zitat von Titania:
Ich habe jetzt nur die ersten Posts gelesen. Ich verstehe diese ganzen Extrazahlungen nicht, weil es meistens sowieso nicht beim Kind ankommt.
Warum nicht regionale Freizeitgutscheine verschenkt werden? Da könnte man sicher sein, dass es auch dort ankommt wo es hin soll und man unterstützt auch noch die örtlichen Dienstleister.
Für mich ist das eine sinnlose Geldverschenkerei die uns alle sowieso noch viel Geld kosten wird. Denn irgendwo wird man sich das ganze Geld über kurz oder lang was durch Corona verteilt wurde wiederholen müssen. Man kann ja nicht unendlich Geld drucken, was ja auch zur Inflation führt. Gefühlt ist jetzt schon alles teurer geworden. Letztlich wird man da draufzahlen, zumindest die arbeitende Bevölkerung.
Wie kommst du darauf das es nicht ankommt?! Weil alle Hartz 4 Bezieher rauchende und saufende faule Menschen sind,denen ihre Kinder egal sind?!?
wenn man ein Kind nach dem anderen in die Welt setzt, ohne beruflich jemals Fuß zu fassen, da kommt tatsächlich die Frage nach der Vorbildfunktion auf und inwiefern die finanzielle Verantwortung für die Kinder auf den Staat bzw. die Allgemeinheit gewälzt wird. Und jetzt komm bitte nicht mit den Fällen, die wirklich aus der Not heraus H4 beziehen. Sicherlich gibt es die, es gibt aber eben auch genügend andere.
Da habe ich dann tatsächlich meine Zweifel, ob das Geld tatsächlich bei den Kindern ankommt.
Und wieviel Prozent der Berechtigten glaubst du entsprechen deinem Klischee/Vorurteil? Ich würde ja mal sagen wenn im unteren einstelligen Bereich. Kinderzsuchlag und andere Leistungen führen auch zum Freizeitbonus.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
11.08.2021 06:02
Ich finde die Idee an sich mit dem kinderbonus gut, da die Kinder in der Coronazeit wirklich leiden. Aber ich hätte es gerecht gefunden, es jedem Kind zur Verfügung zu stellen.
11.08.2021 08:36
Zitat von nilou:
Zitat von Titania:
Zitat von Rommy-1983:
Zitat von Titania:
Ich habe jetzt nur die ersten Posts gelesen. Ich verstehe diese ganzen Extrazahlungen nicht, weil es meistens sowieso nicht beim Kind ankommt.
Warum nicht regionale Freizeitgutscheine verschenkt werden? Da könnte man sicher sein, dass es auch dort ankommt wo es hin soll und man unterstützt auch noch die örtlichen Dienstleister.
Für mich ist das eine sinnlose Geldverschenkerei die uns alle sowieso noch viel Geld kosten wird. Denn irgendwo wird man sich das ganze Geld über kurz oder lang was durch Corona verteilt wurde wiederholen müssen. Man kann ja nicht unendlich Geld drucken, was ja auch zur Inflation führt. Gefühlt ist jetzt schon alles teurer geworden. Letztlich wird man da draufzahlen, zumindest die arbeitende Bevölkerung.
Wie kommst du darauf das es nicht ankommt?! Weil alle Hartz 4 Bezieher rauchende und saufende faule Menschen sind,denen ihre Kinder egal sind?!?
wenn man ein Kind nach dem anderen in die Welt setzt, ohne beruflich jemals Fuß zu fassen, da kommt tatsächlich die Frage nach der Vorbildfunktion auf und inwiefern die finanzielle Verantwortung für die Kinder auf den Staat bzw. die Allgemeinheit gewälzt wird. Und jetzt komm bitte nicht mit den Fällen, die wirklich aus der Not heraus H4 beziehen. Sicherlich gibt es die, es gibt aber eben auch genügend andere.
Da habe ich dann tatsächlich meine Zweifel, ob das Geld tatsächlich bei den Kindern ankommt.
Und wieviel Prozent der Berechtigten glaubst du entsprechen deinem Klischee/Vorurteil? Ich würde ja mal sagen wenn im unteren einstelligen Bereich. Kinderzsuchlag und andere Leistungen führen auch zum Freizeitbonus.![]()
Von meinen Kunden hat nur ein Teil Kinder. Und von diesem Anteil entspricht leider die Mehrheit dem Klischee.
Ist aber natürlich nicht repräsentativ.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt