Kiga essensgeld,was zahlt ihr?
21.07.2017 23:18
Für den mittleren musste ich zuletzt nichts zahlen, weil er einen sonderpädagogischen Kitaplatz hatte.
Für den kleinen zahle müsste ich 2,50€ pro Tag zahlen,, wir zahlen aber nur 1 €/Tag weil wir Aufstocker sind.
Er kommt im August in die Kita.
Für den kleinen zahle müsste ich 2,50€ pro Tag zahlen,, wir zahlen aber nur 1 €/Tag weil wir Aufstocker sind.
Er kommt im August in die Kita.
21.07.2017 23:35
Meiner ist auch im Heilpädagogischen Kiga als HP Kind, die Kosten fürs Mittagessen müssen wir dennoch zahlen. Find ich auch total ok. Er isst ihnen eh die haare vom Kopf wie man so schön sagt.
Frühstück ist wie gesagt für alle Kinder der Einrichtung umsonst und obststunde wird abwechselnd gestellt. (15 Kinder, jedes Kind bekommt abwechselnd den korb mit und der wird dann mit obst und Gemüse für eine Woche gefüllt)
Gruppenkasse, haben wir nicht. Habe einmal Anfang des kiga Jahr 5€ für sein Ordner und Bilder die sie während der kiga Zeit machen, zahlen müssen.
Trinken usw wird alles vom Träger gestellt
Frühstück ist wie gesagt für alle Kinder der Einrichtung umsonst und obststunde wird abwechselnd gestellt. (15 Kinder, jedes Kind bekommt abwechselnd den korb mit und der wird dann mit obst und Gemüse für eine Woche gefüllt)
Gruppenkasse, haben wir nicht. Habe einmal Anfang des kiga Jahr 5€ für sein Ordner und Bilder die sie während der kiga Zeit machen, zahlen müssen.
Trinken usw wird alles vom Träger gestellt
21.07.2017 23:51
wir zahlen 120€ im Monat für Essen (Frühstück, Mittagessen, Snack), Bastelmaterial und Ausflugspauschale + eine zusätzliche Betreuungskraft.
22.07.2017 02:34
Gezahlt werden muss es bei uns auch immer - also ich mein wenn das Kind mal krank ist oder daheim bleibt.
Abmelden müsste man es ich glaube 2 Wochen vorher wenn man weiß man braucht es jetzt länger ned.
Abmelden müsste man es ich glaube 2 Wochen vorher wenn man weiß man braucht es jetzt länger ned.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
22.07.2017 06:20
Wir bezahlen eine Pauschale jeden Monat, egal wieviele Tage das Kind tatsächlich in den KiGa geht.
63€ für das Mittagessen und 15€ für Frühstück und Nachmittagssnack. Dazu 2,25€ für Getränke ( Tee, Wasser, Milch).
63€ für das Mittagessen und 15€ für Frühstück und Nachmittagssnack. Dazu 2,25€ für Getränke ( Tee, Wasser, Milch).
22.07.2017 07:50
Wir zahlen bald 90€ pro Monat.
Es wird frisch gekocht und es ist bio.
In den 90€ sind Mittagessen, Nachmittagsbrotzeit, Obst und Getränke inkl.
Es wird frisch gekocht und es ist bio.
In den 90€ sind Mittagessen, Nachmittagsbrotzeit, Obst und Getränke inkl.
22.07.2017 08:10
Zitat von Natalie20:
Wir zahlen bald 90€ pro Monat.
Es wird frisch gekocht und es ist bio.
In den 90€ sind Mittagessen, Nachmittagsbrotzeit, Obst und Getränke inkl.
Find ich total super. Würde auch lieber etwas mehr zahlen für anständiges essen.
22.07.2017 08:14
ich finde es übrigens gar nicht so doof, wenn das Essen komplett vom Kiga übernommen wird und es keine Extrawurst gibt.
Wir zahlen pro Kind 60 Euro Essensgeld pauschal. Und da ist alles drin. Also Getränke, Snacks, Hauptmahlzeit, aber auch die Saat für den Gemüsegarten und die daraus entstandene Ernte.
Warum ich es gut finde. Weil es so dadurch keine "Ausreißer" gibt, bei denen die Brotbox nur mit Ernährungskacke wie Milchschnitte oder Schokoriegel gefüllt ist. Da mag der ein oder andere schmunzeln. Ich habe aber im Kiga davor so einiges erlebt.
Hier ist das Ernährungskonzept an das Jolinchenprojekt der AOK angelehnt. Es gibt massenweise Obst und Gemüse, es wird gemeinsam gebacken und gekocht, der Lieferant bringt frisch gekochte Speisen zum Mittagessen. Natürlich gibt es auch mal Kuchen oder Kekse. Aber eben selbst gebacken und nicht gekauft. Damit auch die Kinder einen sinnvollen Umgang mit Lebensmitteln lernen.
Es fördert einfach massiv das "wir"-Gefühl. Und auch, wenn es Dinge gibt, die nicht allen Kindern schmecken, gibt es dort auch immer Alternativen. Es geht kein Kind hungrig nach Hause oder isst nur Schmarrn.
Und wen ich dann sehe, dass die Kinder mit Schokoriegeln aus der Einrichtung geködert werden.... "Mami hat dein Ü-Ei schon auf deinen Autositz gelegt. Kommst du jetzt?" Nee, da finde ich es ganzheitlich und ohne Ausnahmen besser und auch im Hinblick für die Kinder gesünder und sinnvoller!
Wir zahlen pro Kind 60 Euro Essensgeld pauschal. Und da ist alles drin. Also Getränke, Snacks, Hauptmahlzeit, aber auch die Saat für den Gemüsegarten und die daraus entstandene Ernte.
Warum ich es gut finde. Weil es so dadurch keine "Ausreißer" gibt, bei denen die Brotbox nur mit Ernährungskacke wie Milchschnitte oder Schokoriegel gefüllt ist. Da mag der ein oder andere schmunzeln. Ich habe aber im Kiga davor so einiges erlebt.
Hier ist das Ernährungskonzept an das Jolinchenprojekt der AOK angelehnt. Es gibt massenweise Obst und Gemüse, es wird gemeinsam gebacken und gekocht, der Lieferant bringt frisch gekochte Speisen zum Mittagessen. Natürlich gibt es auch mal Kuchen oder Kekse. Aber eben selbst gebacken und nicht gekauft. Damit auch die Kinder einen sinnvollen Umgang mit Lebensmitteln lernen.
Es fördert einfach massiv das "wir"-Gefühl. Und auch, wenn es Dinge gibt, die nicht allen Kindern schmecken, gibt es dort auch immer Alternativen. Es geht kein Kind hungrig nach Hause oder isst nur Schmarrn.
Und wen ich dann sehe, dass die Kinder mit Schokoriegeln aus der Einrichtung geködert werden.... "Mami hat dein Ü-Ei schon auf deinen Autositz gelegt. Kommst du jetzt?" Nee, da finde ich es ganzheitlich und ohne Ausnahmen besser und auch im Hinblick für die Kinder gesünder und sinnvoller!
22.07.2017 08:21
In der Kita bekommen sie auch Essen zugeliefert. Das kostet mich 2€ pro Tag. Also ca 34-42€ pro Monat. (kommt drauf an wegen Ferien oder krank sein)
Ab Sep geht sie dann in die KiGa und die bekommen kein Essen. Muss was mit bringen was sie dann für die Kids warm machen. Also fallen die kosten weg, dafür muss ich dann jeden abend zuhause was kochen, was man am nächsten Tag mit geben kann. Also geht das Geld wohl wieder mehr ins Haushalt.
Ab Sep geht sie dann in die KiGa und die bekommen kein Essen. Muss was mit bringen was sie dann für die Kids warm machen. Also fallen die kosten weg, dafür muss ich dann jeden abend zuhause was kochen, was man am nächsten Tag mit geben kann. Also geht das Geld wohl wieder mehr ins Haushalt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
22.07.2017 08:24
achso in Kita muss ich das Frühstück selbst mit bringen. Ist also nur Mittagessen.
22.07.2017 08:51
Wir zahlen 2,80€ pro Mittagessen. Frühstück bringt jeder selbst mit und Obst bringt jedes Kind jede Wlche etwas für alle mit, so gibt es jeden Tag bunt gemischte Obstteller
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
22.07.2017 08:57
90,- pro Jahr fürs Frühstück
Wasser wird im wechsel durch die Eltern mitgebracht (2-3 Kosten pro jahr/familie).
Essen 3,30 pro Mahlzeit. Ist verpflichtend sobald das Kind über Mittag bleibt. Man muss immer freitags für die nächste Woche eintragen wann das Kind da ist. Absagen geht auch, gilt dann aber immer erst für den nächsten Tag. Für den ersten Tag wo das Kind krank ist muss man also zahlen.
Fände die 3,30 i.o. Wenn das Essen gesund/frisch/... wäre. Manchmal ist es das auch aber oft gibt's auch einfach Nudeln mit Tomatensoße oder (fertig) Pfannkuchen. Essen die Kids natürlich gerne aber da find ich den Preis einfach nicht gerechtfertigt. I.d.r. gibt's 3x die Woche was mit Fleisch oder Fisch und 2x vegetarisch. Wobei es dann immer noch Ben Nachtisch (Wackelpudding, Fruchtzwerg etc) gibt.
Selbst mitbringen darf man bei uns auch nicht.
Im Nachbarort im Kiga wohl (sonst alle Preise glwich). Da werden die Kids mittags in 2 Gruppen aufgeteilt. Die einen kriegen dann das warme Essen, die anderen gehen in nen separaten Raum und Essen ihr Brot.
Wasser wird im wechsel durch die Eltern mitgebracht (2-3 Kosten pro jahr/familie).
Essen 3,30 pro Mahlzeit. Ist verpflichtend sobald das Kind über Mittag bleibt. Man muss immer freitags für die nächste Woche eintragen wann das Kind da ist. Absagen geht auch, gilt dann aber immer erst für den nächsten Tag. Für den ersten Tag wo das Kind krank ist muss man also zahlen.
Fände die 3,30 i.o. Wenn das Essen gesund/frisch/... wäre. Manchmal ist es das auch aber oft gibt's auch einfach Nudeln mit Tomatensoße oder (fertig) Pfannkuchen. Essen die Kids natürlich gerne aber da find ich den Preis einfach nicht gerechtfertigt. I.d.r. gibt's 3x die Woche was mit Fleisch oder Fisch und 2x vegetarisch. Wobei es dann immer noch Ben Nachtisch (Wackelpudding, Fruchtzwerg etc) gibt.
Selbst mitbringen darf man bei uns auch nicht.
Im Nachbarort im Kiga wohl (sonst alle Preise glwich). Da werden die Kids mittags in 2 Gruppen aufgeteilt. Die einen kriegen dann das warme Essen, die anderen gehen in nen separaten Raum und Essen ihr Brot.
22.07.2017 09:06
Zitat von Chilii:
Wir zahlen 2,80€ pro Mittagessen. Frühstück bringt jeder selbst mit und Obst bringt jedes Kind jede Wlche etwas für alle mit, so gibt es jeden Tag bunt gemischte Obstteller![]()
so ein Obst und Gemüse Tag haben wir auch einmal die Woche. Da ist jede Woche ein anderer dran der was mit bringt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
22.07.2017 09:08
Zitat von cookie23:
Zitat von Cookie88:
Gar nichtsMein Großer würde das Kigaessen nicht anrühren deswegen ist er "Kaltesser".
Das Essen würde 2,50€ pro Mittag kosten und nur Essen nehmen wenns einem passt is nicht - entweder immer oder nie.
Das ist aber auch nett,bei uns musst du Mittagessen nehmen,ob die Kinder essen oder nicht.
Auch wenn meine mal krank ist,dann habe ich Pech ,zahlen muss ich trotzdem ich könnte höchstens das Essen dann abholen,aber zahlen muss ich außer ich melde eine Woche vorher an das sie an manchen Tagen nicht kommt.
Und diese z.b diesen Monat ,waren es ü 80€ ist wirklich nur Mittagessen ,Frühstück bringen wir selber mit
Eine Woche vorher ist aber arg viel. Hier musste bis 8.00 in der Kita oder bis 9.00 in der Küche selbst angerufen werden und krank- bzw. abgemeldet werden, dann musste man auch nicht zahlen.
Durch meine Arbeit bedingt komme ich ja mit vielen Kitas in Berührung und weiß, dass es in vielen Kitas (also allen, die ich kenne, aber ich kenne ja nicht alle) genauso gehandhabt wird. Abmelden bis spätestens 9.00 und man muss dann für den Tag nicht bezahlen.
22.07.2017 09:10
Zitat von Cappotella:
ich finde es übrigens gar nicht so doof, wenn das Essen komplett vom Kiga übernommen wird und es keine Extrawurst gibt.
Wir zahlen pro Kind 60 Euro Essensgeld pauschal. Und da ist alles drin. Also Getränke, Snacks, Hauptmahlzeit, aber auch die Saat für den Gemüsegarten und die daraus entstandene Ernte.
Warum ich es gut finde. Weil es so dadurch keine "Ausreißer" gibt, bei denen die Brotbox nur mit Ernährungskacke wie Milchschnitte oder Schokoriegel gefüllt ist. Da mag der ein oder andere schmunzeln. Ich habe aber im Kiga davor so einiges erlebt.
Hier ist das Ernährungskonzept an das Jolinchenprojekt der AOK angelehnt. Es gibt massenweise Obst und Gemüse, es wird gemeinsam gebacken und gekocht, der Lieferant bringt frisch gekochte Speisen zum Mittagessen. Natürlich gibt es auch mal Kuchen oder Kekse. Aber eben selbst gebacken und nicht gekauft. Damit auch die Kinder einen sinnvollen Umgang mit Lebensmitteln lernen.
Es fördert einfach massiv das "wir"-Gefühl. Und auch, wenn es Dinge gibt, die nicht allen Kindern schmecken, gibt es dort auch immer Alternativen. Es geht kein Kind hungrig nach Hause oder isst nur Schmarrn.
Und wen ich dann sehe, dass die Kinder mit Schokoriegeln aus der Einrichtung geködert werden.... "Mami hat dein Ü-Ei schon auf deinen Autositz gelegt. Kommst du jetzt?" Nee, da finde ich es ganzheitlich und ohne Ausnahmen besser und auch im Hinblick für die Kinder gesünder und sinnvoller!
Und dann sollen Kinder wie mein Sohn den ganzen Tag hungern? Ich würde den Kigafrass im Übrigen auch nicht essen - was anderes is das bei uns nicht.
Und bloß weil manche Eltern ihren Kindern nur Müll mitgeben ist das nicht mein Problem.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt