Kennt sich jemand mit Kinderzuschlag aus?
16.12.2016 12:53
Zitat von YouAreMyLife:
Zitat von JaneMargolis:
Öhm - der maximale Kinderzuschlagsbetrag ist 160 €. Kann es sein, dass der November-Betrag eine Nachzahlung für mehrere vorhergegangene Monate (seit Antragstellung oder seit Geburt) ist und der deshalb so hoch ausfällt?
160€ ist aber pro Kind der Höchstbetrag
Aaaah ich hab die Ticker gar nicht angeschaut - wie schlau von mir
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Danke!
16.12.2016 13:34
Zitat von YouAreMyLife:
Es gibt im Internet einen Rechner ... es kommt ja auf das Gehalt an und auf die Miete ... Wohngeld muss man da z. B. Auch angeben. Genauso wie Unterhalt !
Es gibt nicht nur einen Betrag der gezahlt wird ! Klar gibt es eine Grenze wie überall und wenn man da drüber ist , dann bekommt man nichts.
Aber wie du es beschreibst , dass ihr erst was bekommen habt , dein Mann dann 50€ mehr verdient , kann es ja nicht sein , dass ihr dann nichts mehr bekommt ... das passt definitiv nicht zusammen. Nicht bei den hohen Wert den ihr vorher raus hattet.
Wie gesagt gibt es einen sehr guten Rechner im Internet ! Ansonsten sofort schon mal da anrufen und nachfragen. Oft können Sie einem auch sofort schon sagen woran was liegt.
Ja ich habe zwei Internetrechner gemacht und das Ergebnis ist wie bei der ersten berechnung, unser Anspruch sind 285€ Kinderzuschlag.
Gibt leider nur eine Hotline, die keine Auskunft darüber geben kann, keine direkte Telefonnummer zum Mitarbeiter
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Außerdem kann ich jeden Donnerstag nach Wesel zur Familienkasse und kann dort mit denen sprechen, aber bis nach Wesel sind es für mich eine Autostunde.
Ich werde jetzt erstmal Widerspruch einlegen und fragen, warum es überhaupt 2 Berechnungen bei nur einem Antrag gibt und warum die uns im selben Brief erst 285€ genehmigen und dann nicht mehr.
Das sollen die uns mal erklären. Und warum die 50€ vermögenswirksame Leistungen nicht vom Nettolohn abgezogen werden...
16.12.2016 15:08
Zitat von Norimena:
Zitat von YouAreMyLife:
Es gibt im Internet einen Rechner ... es kommt ja auf das Gehalt an und auf die Miete ... Wohngeld muss man da z. B. Auch angeben. Genauso wie Unterhalt !
Es gibt nicht nur einen Betrag der gezahlt wird ! Klar gibt es eine Grenze wie überall und wenn man da drüber ist , dann bekommt man nichts.
Aber wie du es beschreibst , dass ihr erst was bekommen habt , dein Mann dann 50€ mehr verdient , kann es ja nicht sein , dass ihr dann nichts mehr bekommt ... das passt definitiv nicht zusammen. Nicht bei den hohen Wert den ihr vorher raus hattet.
Wie gesagt gibt es einen sehr guten Rechner im Internet ! Ansonsten sofort schon mal da anrufen und nachfragen. Oft können Sie einem auch sofort schon sagen woran was liegt.
Ja ich habe zwei Internetrechner gemacht und das Ergebnis ist wie bei der ersten berechnung, unser Anspruch sind 285€ Kinderzuschlag.
Gibt leider nur eine Hotline, die keine Auskunft darüber geben kann, keine direkte Telefonnummer zum Mitarbeiter![]()
Außerdem kann ich jeden Donnerstag nach Wesel zur Familienkasse und kann dort mit denen sprechen, aber bis nach Wesel sind es für mich eine Autostunde.
Ich werde jetzt erstmal Widerspruch einlegen und fragen, warum es überhaupt 2 Berechnungen bei nur einem Antrag gibt und warum die uns im selben Brief erst 285€ genehmigen und dann nicht mehr.
Das sollen die uns mal erklären. Und warum die 50€ vermögenswirksame Leistungen nicht vom Nettolohn abgezogen werden...
Schau mal ob es den Rechner von biallo noch gibt.
Und diese "Hotline" die verbinden dich dann weiter und schauen da auch rein. Ansonsten klar wiederspruch einlegen
Sind ja auch nur Menschen die da arbeiten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
2 Berechnungen gibt es meist , wenn sich irgendwas geändert hat( also wenn es einen Monat anders Geld gab). Vllt ist irgendwas weg gefallen , oder Krankengeld wurde gezahlt ect. Oder bekommst du jetzt vllt betreungsgeld ? Sind ja alles Sachen die mit in die Berechnung mit einfließen
16.12.2016 15:12
Nein es hat sich nichts geändert, ist wie gesagt der Erstantrag.
Ich bekomme kein Betreuungsgeld, wir haben als einziges Einkommen den Arbeitslohn von meinem Mann und 3x Kindergeld.
Wohngeld wurde gleichzeitig mit Kinderzuschlag beantragt, da habe ich allerdings noch keinen Bescheid.
Ich bekomme kein Betreuungsgeld, wir haben als einziges Einkommen den Arbeitslohn von meinem Mann und 3x Kindergeld.
Wohngeld wurde gleichzeitig mit Kinderzuschlag beantragt, da habe ich allerdings noch keinen Bescheid.
16.12.2016 15:20
Es kam ein großer Umschlag mit 2! Anschreiben:
Erstes Anschreiben:
Datum 12. Dezember,
Sehr geehrte Frau R.
der von Ihnen am 14.11. beantragte Kinderzuschlag wird für die Kinder ......
wie folgt bewilligt:
für den Monat November 2016 in Höhe von 285,00 Euro.
Dann noch wie sich das alles berechnet.
Zweites Anschreiben:
Datum 12. Dezember,
Sehr geehrte Frau R.
ihrem Antrag auf Kinderzuschlag vom 14.11. kann nicht entsprochen werden.
Begründung
Der Gesamtbedarf ist gedeckt.
Dann nochmal wie sich das alles berechnet.
Beides kam in einem Umschlag!
Erstes Anschreiben:
Datum 12. Dezember,
Sehr geehrte Frau R.
der von Ihnen am 14.11. beantragte Kinderzuschlag wird für die Kinder ......
wie folgt bewilligt:
für den Monat November 2016 in Höhe von 285,00 Euro.
Dann noch wie sich das alles berechnet.
Zweites Anschreiben:
Datum 12. Dezember,
Sehr geehrte Frau R.
ihrem Antrag auf Kinderzuschlag vom 14.11. kann nicht entsprochen werden.
Begründung
Der Gesamtbedarf ist gedeckt.
Dann nochmal wie sich das alles berechnet.
Beides kam in einem Umschlag!
16.12.2016 15:53
Also das ist wirklich sehr merkwürdig ... aber dann mach dir mal keine Gedanken , dann werdet ihr das Geld schon bekommen
du musst dann nur das Wohngeld wenn du das erhältst dann angeben .. Wohngeld kannst du dir auch genau ausrechnen und dann quasi nochmal genau ausrechnen zwecks kinderzuschlag. Und i hoffe du hast das da angegeben, dass du Wohngeld beantragt hast (kann sonst Ärger geben )
Jetzt ist ja leider schon zu spät wegen dem Anruf aber da hätten die dir weiter geholfen. Ansonsten kannst du da auch per e-Mail Kontakt aufnehmen , geht ja meist schneller. Antwort kommt dann aber per Post
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Jetzt ist ja leider schon zu spät wegen dem Anruf aber da hätten die dir weiter geholfen. Ansonsten kannst du da auch per e-Mail Kontakt aufnehmen , geht ja meist schneller. Antwort kommt dann aber per Post
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt