Kennt sich jemand mit dem Kindergeld Recht aus?
04.10.2011 15:15
Und zwar geht es um folgendes, die Tochter von unseren Freunden wird diesen Monat 19 Jahre alt. Sie hat einen abgeschlossenen Realschulabschluss. Musste Anfang des Jahres ihre Ausbildung (Arzthelferin) Krankheitsbedingt abbrechen ( Sie hat das Knie kaputt). Sie geht jetzt auf 400€ Basis arbeiten, nachdem im August das Knie operiert worden ist. Sie wohnt noch bei Ihren Eltern. Die Kindergeldkasse weigert sich , das Kindergeld weiter zu zahlen. Kennt sich jemand damit aus?
Nachdem, was ich recherchiert habe, müsste sie doch eigendlich Anspruch bis zum 21 Lebensjahr haben oder ist das falsch?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Nachdem, was ich recherchiert habe, müsste sie doch eigendlich Anspruch bis zum 21 Lebensjahr haben oder ist das falsch?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
04.10.2011 15:17
Normalerweise schon, aber vielleicht ist das, weil sie auf 400,-€ Basis arbeiten geht..... Keine Ahnung
04.10.2011 15:18
Wenn ich mich recht erinnere, dann nur bei Ausbildung, Schule oder Ausbildungssuchend...
So wars bei mir zumindest.
So wars bei mir zumindest.
04.10.2011 15:18
Zitat von Krümelchen223:
Und zwar geht es um folgendes, die Tochter von unseren Freunden wird diesen Monat 19 Jahre alt. Sie hat einen abgeschlossenen Realschulabschluss. Musste Anfang des Jahres ihre Ausbildung (Arzthelferin) Krankheitsbedingt abbrechen ( Sie hat das Knie kaputt). Sie geht jetzt auf 400€ Basis arbeiten, nachdem im August das Knie operiert worden ist. Sie wohnt noch bei Ihren Eltern. Die Kindergeldkasse weigert sich , das Kindergeld weiter zu zahlen. Kennt sich jemand damit aus?
Nachdem, was ich recherchiert habe, müsste sie doch eigendlich Anspruch bis zum 21 Lebensjahr haben oder ist das falsch?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
04.10.2011 15:19
Ist es nicht so, dass das KG nur gezahlt wird, solange man nicht arbeitet oder solange man zur Schule geht? Ich glaube, wenn man arbeitet, hat man keinen Anspruch mehr darauf.
(Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.)
(Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.)

04.10.2011 15:19
Text vergessen....
Nein, es ist richtig das die Kindergeldkasse nicht zahlt, die Eltern würde nur Geld bekommen wenn sie eine Ausbildung macht oder arbeitssuchend ist.
Da sie aber arbeiten geht auf 400€ Basis besteht kein Anspruch auf Kindergeld.

Nein, es ist richtig das die Kindergeldkasse nicht zahlt, die Eltern würde nur Geld bekommen wenn sie eine Ausbildung macht oder arbeitssuchend ist.
Da sie aber arbeiten geht auf 400€ Basis besteht kein Anspruch auf Kindergeld.
04.10.2011 15:21
Zitat:
Wie lange wird Kindergeld gezahlt?
Kindergeld wird mindestens bis zum 18. Lebensjahr des Kindes gezahlt. Befindet sich das Kind in einer Schul- oder Berufsausbildung bzw. im Studium, wird Kindergeld bis grundsätzlich maximal zur Vollendung des 25. Lebensjahres gezahlt (Übergangsregelung: Geburtsjahrgang 1982 bis 26, 1980 und 1981 bis 27 Jahre). Hat ein in Studium oder Ausbildung befindliches Kind Zivil- oder Wehrdienst geleistet, verlängert sich der Anspruchszeitraum um die Dauer des Wehr- bzw. Zivildienstes.
Für verheiratete Kinder besteht nur dann Anspruch auf Kindergeld, wenn der Ehepartner für den Unterhalt des Kindes nicht aufkommen kann. Eine weitere Ausnahme von der Altersgrenze gilt bei schwerbehinderten Kindern, sofern die Schwerbehinderung vor dem 25. Lebensjahr festgestellt wurde und mindestens ein Elternteil noch lebt. In diesem Fall können die Zahlungen bis zum Tode beider Elternteile oder des Kindes selbst erfolgen.
Quelle: http://www.sozialleistungen.info/sozial-leistungen /kindergeld.html
04.10.2011 15:21
anspruch hat man bis 25, wenn man sich in einer ausbildung oder einem studium befindet. tut sie ja aber nicht. ich denke sie bekommt nichts mehr solange sie auf 400€ basis arbeitet.
04.10.2011 15:22
Kindergeld gibts,glaub ich,nur solange man in der Schule ist bzw.Ausbildung.Aber da auch nur höchstens bis 27....
Sie hat abgebrochen.
..vielleicht mal beim Amt nachfragen?!

Sie hat abgebrochen.
..vielleicht mal beim Amt nachfragen?!

04.10.2011 15:23
Zitat von mütze:
Kindergeld gibts,glaub ich,nur solange man in der Schule ist bzw.Ausbildung.Aber da auch nur höchstens bis 27....![]()
Sie hat abgebrochen.
..vielleicht mal beim Amt nachfragen?!![]()
Sie musste gesundheitsbedingt abbrechen
04.10.2011 15:24
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von mütze:
Kindergeld gibts,glaub ich,nur solange man in der Schule ist bzw.Ausbildung.Aber da auch nur höchstens bis 27....![]()
Sie hat abgebrochen.
..vielleicht mal beim Amt nachfragen?!![]()
Sie musste gesundheitsbedingt abbrechen
Das wird für die KGStelle nicht relevant sein.
04.10.2011 15:24
Aber das ist doch irgendwie irrsinnige, wenn ich ne Ausbildung mache, krieg ich auch gernigfügig geld.
04.10.2011 15:25
Und wenn sie die Ausbildung nächstes Jahr wieder anfängt, kann sie wieder welches beantragen?
04.10.2011 15:26
Zitat von Krümelchen223:
Und wenn sie die Ausbildung nächstes Jahr wieder anfängt, kann sie wieder welches beantragen?
Ja, weil sie sich dann in Ausbildung befindet...
04.10.2011 15:27
Zitat von Krümelchen223:
Zitat von mütze:
Kindergeld gibts,glaub ich,nur solange man in der Schule ist bzw.Ausbildung.Aber da auch nur höchstens bis 27....![]()
Sie hat abgebrochen.
..vielleicht mal beim Amt nachfragen?!![]()
Sie musste gesundheitsbedingt abbrechen
das interessiert nicht.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt