Mütter- und Schwangerenforum

Kennt sich hier wer mit Steuern aud?

Gehe zu Seite:
28.06.2013 22:18
Die Steuerklasse 3, die dein Mann hat ist seeeehr günstig, d. h. er hat während des Jahres nur sehr wenig Lohnsteuer abgezogen bekommen.
Der Eltergeld oder ALG-Bezug bewirkt nun, dass euer Steuersatz höher ist, als dies ohne Elterngeld/ALG der Fall gewesen wäre. Und weil ihr ja aufgrund der 3er Steuerklasse während des Jahres relativ wenig bezahlt habt, kommt es nun evtl. zu einer Nachzahlung.

PS: Mein Mann und ich hatten 4/4 und keine Nachzahlung trotz Elterngeldbezug!
aileen88
1900 Beiträge
28.06.2013 22:24
Zitat von julemaus:

Zitat von aileen88:

Zitat von julemaus:

Hm bei Bezug von Elterngeld kommt es leider zu Nachzahlungen und alg1 auch, sind s.g. Progressionseinkünfte die zwar steuerfrei sind, aber bei der Ermittlung der Steuerbelastung in der Einkommensteuer draufgerechnet werden und den Steuersatz dementsprechend erhöhen. Ich fürchte das ihr wieder in etwa gleich Höhe nachzahlen müsst...

Hattest du nach Elterngeld ALG 1 oder 2? Nicht richtig gelesen... Was macht dein Mann beruflich? Was setzt ihr an Werbungskosten an?


Nee oder?

Hab alg 1 bekommen, kein alg 2.
Mein Mann ist im öffentlichen Dienst tätig. Was genau fällt unter Werbungskosten? Habda so garkeine aAhnung von ein bekannter hat das für uns gemacht
zb Fahrtkosten zur Arbeit, wieviel km und arbeitstage habt ihr angesetzt? Gab es Fortbildungskosten, Bewerbungskosten, Fachliteratur etc. Ist euer Kind enthalten?


Fahrtkosten hat er nicht, Fußweg von 10 min. Arbeitstage haben wir 5 angegeben. Und alles andere trifft auch nicht zu mein mann hat den kleinen mit auf seiner Steuerkarte. Ist es ratsam 4/4 zu haben selbst wenn die Frau zu hause ist?
28.06.2013 22:44
Ne ist nicht logisch. Er bekommt dann monatlich paar hundert € weniger. Bekommt dann zwar steuern zurück aber das macht man so nicht. Man geht in 4/4 wenn beide ca gleich verdienen bis zu 40/60 Verhältnis. Hast du Beispielsweise 30 % der Einnahmen ist 3/5 nur logisch.

Wenn ihr kaum was absetzten könnt ist es schwierig ne Nachzahlung zu umgehen bzw. verringern leider.
28.06.2013 22:57
mein Mann und ich sind 4-4 geblieben,bin auch froh.drum,haben immer gut.wiederbekommen,dieses jahr sogar ein paar tausend,trotz Elterngeld bei mir. Wir wechseln dann,wenn ich.wieder arbeiten gehe
29.06.2013 09:18
Hallöchen.......

Da hab ich grad auch mal ne Frage,wenn ich darf.
Also ich bin zur Zeit in Elternzeit und bekomme Elterngeld.(September)Ab November gehe ich in Elternzeit 50% arbeiten.Also ich arbeite in der Elternzeit.

So wahrscheinlich heiraten wir,welche Lohnsteuerklasse nimmt man da am besten?ir dachten an 4/4?oder doch eher 3/5?

Danke für Hilfe.......

Und einen schönen Tag trotz des miesen Wetters
Luckymom
225 Beiträge
12.07.2013 10:07
Zitat von noel12:

Hallöchen.......

Da hab ich grad auch mal ne Frage,wenn ich darf.
Also ich bin zur Zeit in Elternzeit und bekomme Elterngeld.(September)Ab November gehe ich in Elternzeit 50% arbeiten.Also ich arbeite in der Elternzeit.

So wahrscheinlich heiraten wir,welche Lohnsteuerklasse nimmt man da am besten?ir dachten an 4/4?oder doch eher 3/5?

Danke für Hilfe.......

Und einen schönen Tag trotz des miesen Wetters


dein Beitrag ist zwar schon ein bissel her aber ...

kommst darauf, wenn Ihr in etwa gleich verdient 4/4 und wenn einer von euch deutlich weniger verdient 3/5
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt