Mütter- und Schwangerenforum

Kein Geld mehr???

Gehe zu Seite:
Superernje
591 Beiträge
17.12.2011 16:09
Hab da mal ne Frage! Ich habe am 14.12.2010 entbunden (Zwillinge) hätte aber eigentlich erst am 25.1.2011 Termin gehabt! Jetzt meine Frage; ich würde doch eigentlich bis April 2012 Geld bekommen ? Oder? Die 6 Wochen vorher und die 12 Wochen Nachher ( Bei Twins sinds nachher 12 Wochen) werden ja an das 1 Jahr angehängt, oder! Soweit bin ich zumindest Informiert ! Habe aber das letzte mal am 11.11.2011 Geld bekommen!?
mona84
4760 Beiträge
17.12.2011 16:11
Hallo! Also bei uns ist das so (keine Zwillinge), dass die 12 Wochen zu dem Jahr dazugehören und mit dem Geburtstag die Zahlung endet.
Lg
17.12.2011 16:14
Die Zeit wo es Mutterschaftsgeld gibt gehört zu dem Jahr. Die Zahlung vom Elterngeld endet mit dem 1. Geburstag. Es sei denn, man lässt es ich auf 2 Jahre auszahlen.
Superernje
591 Beiträge
17.12.2011 16:16
Komisch, hatte damals eine Info bekommen das ich bis April 2012 Kohle bekomme!? Werd mich da wohl mal am Montag schlau machen müssen!
Superernje
591 Beiträge
17.12.2011 16:32
Dann hätte ich aber doch bis 14.12 Geld bekommen müssen, oder?
Zauberfee5182
10305 Beiträge
17.12.2011 16:34
Zitat von Superernje:

Dann hätte ich aber doch bis 14.12 Geld bekommen müssen, oder?


hast du doch! Es sind vorauszahlungen!
Superernje
591 Beiträge
17.12.2011 16:38
Ohhh!
17.12.2011 16:39
Sicher hast du doch auch einen Elterngeldbescheid bekommen damals, da stehen doch die Auszahlungstermine drauf, z.B. auch, dass es sich um Vorauszahlungen handelt.
Zauberfee5182
10305 Beiträge
17.12.2011 16:44
Zitat von Superernje:

Ohhh!


Superernje
591 Beiträge
17.12.2011 16:45
Muss ich doch mal schauen, hab mir ja ein Puffer anfgelegt, habe noch net vor wieder ackern zu gehen!
zuckerlie
15684 Beiträge
17.12.2011 17:57
Also: Meine Zwillinge kamen 3 Wochen zu früh.. die Zeit ging mir aber als Mutterschutz nicht verloren (wäre ja auch ne Frechheit), sondern wurden hinterher einfach dran gehängt.. habe also mein Mutterschutzgeld so bekommen, als wären sie am Termin zur Welt gekommen (also 12 Wochen nach errechnetem ET)
Feenstaub
1331 Beiträge
17.12.2011 18:01
Bei uns werden die 8, bzw bei dir 12 Wochen gerechnet ab dem tatsächlichen ET, und nicht ab dem Errechneten.
zuckerlie
15684 Beiträge
17.12.2011 18:06
Zitat von Feenstaub:

Bei uns werden die 8, bzw bei dir 12 Wochen gerechnet ab dem tatsächlichen ET, und nicht ab dem Errechneten.


aber dann geht ja Mutterschtzzeit verloren, gerade wenn man dann ne Frühgeburt hat... ich kanns nur von mir sagen, dass mein Mutterschutz auch die drei Wochen zusätzlich beinhaltet hat
Feenstaub
1331 Beiträge
17.12.2011 18:08
Nein, die Mutterschutzzeit wird bei uns dann nach vornehin angeglichen^^
Wenn das Kind 2 Wochen zu spät kommt hat man ja auch nach hinten raus 2 Wochen länger als man hätte wenn es am ET gekommen wäre...
vollzeitmama
11699 Beiträge
17.12.2011 18:53
Also wenn das Kind zu früh kommt, wird der Mutterschutz hinen ran gehängt. Da bin ich mir 100% sicher, habs nämlich 3 Mal erlebt.
Und wenn das Kind zu spät kommt, dass hat man Glück und hat so viel mehr Mutterschutz wie das Kind zu spät kam, weil die 8 Wochen erst am Tag der Geburt beginnen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt