Mütter- und Schwangerenforum

Kann das denn wirklich sein?!

Gehe zu Seite:
Rena-Josi
192 Beiträge
15.06.2011 09:43
Also ich bin grade etwas erschrocken und weis nicht wie ich damit umgehen soll...
Ich möchte mich von meinem Mann trennen und war heute bei der Arge um zu erfahren wie jetzt alles von statten gehen kann...

Ich hab mich soweit Informiert, dass ich die Wohnung auch wenn sie 60€ zu teuer ist behalten kann, aber dann eben selbst dazu zahlen muss...

Da mein Mann ja hier ne Menge mitnehmen wird und ich gelesen habe dass man eine Ersteinrichtung beantragen kann, hab ich gedacht, dass das alles ja ein recht "reibungsloser" Übergang werden kann, aber jetzt hat mir die Tante gesagt, dass ich diese Ersteinrichtung nicht bekomme weil ich in der Wohnung lebe
Und wenn ich was bräuchte, dann würde ich das nur als Kredit bekommen

Aber was ich eben am krassesten finde, sie sagte dass ich meinen Mann auf den Unterhalt verklagen MUSS

Mein Mann verdient maximal 1000 Netto im Monat, heißt also dass er keinen Unterhalt zahlen werden kann und ich Unterhaltsvorschuss beantragen wollte.

Die Tante meinte aber, ich müsse alles über einen Anwalt machen, damit die das ausrechnen etc.
Kann ich nicht einfach direkt UHV beantragen und die holen sich die Verdienstbescheinigungen etc. ?!

Ich will meinem Mann nämlich nich mit Anwalt etc kommen, nur weil ich mich von Ihm trenne will ich Ihn nich gleich ruinieren...
Es wird schon krass genug hier alles aufzuteilen...Schließlich hab ich von allem nur einmal hier stehen...

Aber jetzt mal die eigentliche Frage...

MUSS ich jetzt alles über nen Anwalt machen oder kann ich das auch so klären?!
Rena-Josi
192 Beiträge
15.06.2011 09:57
Achja, ich habe mal gehört das es so Einrichtungen wie Caritas etc. gibt, die Alleinerziehenden mit ner "Geldspritze" unterstützen, z.B. für die Einrichtung.
Weis jemand ob es sowas auch bei mir in der Nähe gibt und wie sich sowas nennt?!
Kaesekuchen
1233 Beiträge
15.06.2011 09:58
Das habe ich noch nie gehört, dass man das über einen Anwalt MUSS. Meine Mutti hatte sich damals auch von ihrem Mann(meinem Vater) getrennt, dadurch das die beiden noch das notwendigste miteinander besprechen konnten, brauchten sie eh keinen Anwalt. Mein Vater hatte damals nur einen Schrank und seine Anzieh-Sachen mitgenommen. Den Rest hatte er sich von Freunden ausgeborgt/Von seinen Eltern noch etwas Unterstützung etc.
Aber ich würde an deiner Stelle einfach mal beim Jugendamt anrufen und fragen, eine Sachbearbeiterin brauchst du ja vermutlich sowieso demnächst.

Liebe Grüße
summeroflove
401 Beiträge
15.06.2011 09:59
huhu wo wohnst du den?

hmm wenn ihr verheiratet seit dann geht das nur über den anwalt
Kaesekuchen
1233 Beiträge
15.06.2011 10:00
Zitat von Rena-Josi:

Achja, ich habe mal gehört das es so Einrichtungen wie Caritas etc. gibt, die Alleinerziehenden mit ner "Geldspritze" unterstützen, z.B. für die Einrichtung.
Weis jemand ob es sowas auch bei mir in der Nähe gibt und wie sich sowas nennt?!



Entweder gehst du zur AWO, zur Diakonie, oder zu Pro Familia das kannst du alles für deinen Wohnort google´n
Rena-Josi
192 Beiträge
15.06.2011 10:01
Zitat von summeroflove:

huhu wo wohnst du den?

hmm wenn ihr verheiratet seit dann geht das nur über den anwalt



In 41363 Jüchen...

Ne Scheidung übern Anwalt leuchtet mir ja ein, aber das ich VERKLAGEN muss auf den Unterhalt, das will ich halt garnich
butjentine
3506 Beiträge
15.06.2011 10:01
Zitat von Rena-Josi:

Also ich bin grade etwas erschrocken und weis nicht wie ich damit umgehen soll...
Ich möchte mich von meinem Mann trennen und war heute bei der Arge um zu erfahren wie jetzt alles von statten gehen kann...

Ich hab mich soweit Informiert, dass ich die Wohnung auch wenn sie 60€ zu teuer ist behalten kann, aber dann eben selbst dazu zahlen muss...

Da mein Mann ja hier ne Menge mitnehmen wird und ich gelesen habe dass man eine Ersteinrichtung beantragen kann, hab ich gedacht, dass das alles ja ein recht "reibungsloser" Übergang werden kann, aber jetzt hat mir die Tante gesagt, dass ich diese Ersteinrichtung nicht bekomme weil ich in der Wohnung lebe
Und wenn ich was bräuchte, dann würde ich das nur als Kredit bekommen

Aber was ich eben am krassesten finde, sie sagte dass ich meinen Mann auf den Unterhalt verklagen MUSS

Mein Mann verdient maximal 1000 Netto im Monat, heißt also dass er keinen Unterhalt zahlen werden kann und ich Unterhaltsvorschuss beantragen wollte.

Die Tante meinte aber, ich müsse alles über einen Anwalt machen, damit die das ausrechnen etc.
Kann ich nicht einfach direkt UHV beantragen und die holen sich die Verdienstbescheinigungen etc. ?!

Ich will meinem Mann nämlich nich mit Anwalt etc kommen, nur weil ich mich von Ihm trenne will ich Ihn nich gleich ruinieren...
Es wird schon krass genug hier alles aufzuteilen...Schließlich hab ich von allem nur einmal hier stehen...

Aber jetzt mal die eigentliche Frage...

MUSS ich jetzt alles über nen Anwalt machen oder kann ich das auch so klären?!



das problem hierbei ist das das amt über gelder der allgemeinheit verfügen muß. das heißt sie können nicht einfach auf die möglichkeit verzichten, dass du von deinem mann geld bekommst. das kann man der allgemeinheit nicht zumuten. daher wird es nicht anders gehen, du mußt versuchen an unterhalt zu kommen sonst wird das mit zahlunen der arge schwer. was sorry aber eigentlich auch richtig so ist. ich an deiner stelle würde mit deinem mann ganz offen über genau diese problematik sprechen, nur weil ein jurist mit im spiel ist mußt ihr euch ja nicht streiten und da im ein existenzminimun in jedem falle zusteht, kannst du ih auch nicht in den ruin stürtzen das liegt nämlich bei 989,99 € pro person. er wird keinen unterhalt zahlen können aber den versuch mußt du wie gesagt nachweisen
Rena-Josi
192 Beiträge
15.06.2011 10:03
Zitat von Kaesekuchen:

Zitat von Rena-Josi:

Achja, ich habe mal gehört das es so Einrichtungen wie Caritas etc. gibt, die Alleinerziehenden mit ner "Geldspritze" unterstützen, z.B. für die Einrichtung.
Weis jemand ob es sowas auch bei mir in der Nähe gibt und wie sich sowas nennt?!



Entweder gehst du zur AWO, zur Diakonie, oder zu Pro Familia das kannst du alles für deinen Wohnort google´n


Und was sag ich dann mal doof gefragt?!
Huhuu, ich hätt gern Geld von Euch für ne Küche und nach Möglichkeit nicht auf Pump?!
summeroflove
401 Beiträge
15.06.2011 10:04
du kannst dich ja mal beim anwalt (telefonisch) informieren lassen wie das abläuft und ob man das auch ohne regel könnte...oder halt beim jugendamt ...es wird dann eh geprüft ob er zahlen kann und so weiter...

Rena-Josi
192 Beiträge
15.06.2011 10:05
Zitat von butjentine:

das problem hierbei ist das das amt über gelder der allgemeinheit verfügen muß. das heißt sie können nicht einfach auf die möglichkeit verzichten, dass du von deinem mann geld bekommst. das kann man der allgemeinheit nicht zumuten. daher wird es nicht anders gehen, du mußt versuchen an unterhalt zu kommen sonst wird das mit zahlunen der arge schwer. was sorry aber eigentlich auch richtig so ist. ich an deiner stelle würde mit deinem mann ganz offen über genau diese problematik sprechen, nur weil ein jurist mit im spiel ist mußt ihr euch ja nicht streiten und da im ein existenzminimun in jedem falle zusteht, kannst du ih auch nicht in den ruin stürtzen das liegt nämlich bei 989,99 € pro person. er wird keinen unterhalt zahlen können aber den versuch mußt du wie gesagt nachweisen


Nee, das ist ja auch Okay und er kann das ja auch nachweisen, aber ich will eben nicht jetzt zum Anwalt rennen, Ihn verklagen, damit die dann feststellen er hat nix und ich UHV beantragen muss.
Da kann ich doch direkt UHV beantragen und die können sich dann mit meinem Mann zusammen setzen und alles mit dem klären...
Ich will halt diesen Verklageschritt umgehen... Das widerstrebt mir total...
butjentine
3506 Beiträge
15.06.2011 10:09
Zitat von Rena-Josi:

Zitat von butjentine:

das problem hierbei ist das das amt über gelder der allgemeinheit verfügen muß. das heißt sie können nicht einfach auf die möglichkeit verzichten, dass du von deinem mann geld bekommst. das kann man der allgemeinheit nicht zumuten. daher wird es nicht anders gehen, du mußt versuchen an unterhalt zu kommen sonst wird das mit zahlunen der arge schwer. was sorry aber eigentlich auch richtig so ist. ich an deiner stelle würde mit deinem mann ganz offen über genau diese problematik sprechen, nur weil ein jurist mit im spiel ist mußt ihr euch ja nicht streiten und da im ein existenzminimun in jedem falle zusteht, kannst du ih auch nicht in den ruin stürtzen das liegt nämlich bei 989,99 € pro person. er wird keinen unterhalt zahlen können aber den versuch mußt du wie gesagt nachweisen


Nee, das ist ja auch Okay und er kann das ja auch nachweisen, aber ich will eben nicht jetzt zum Anwalt rennen, Ihn verklagen, damit die dann feststellen er hat nix und ich UHV beantragen muss.
Da kann ich doch direkt UHV beantragen und die können sich dann mit meinem Mann zusammen setzen und alles mit dem klären...
Ich will halt diesen Verklageschritt umgehen... Das widerstrebt mir total...


das kann ich verstehen aber ohne amtlichen nachweis geht es leider nicht. ich würde dir empfehlen einfach nal mit einem familienrechts spezialisten (Anwalt) zu srprechen, dich einfach man beraten zu lassen, die kennen sich mit allen kniffen und tricks aus und vielleicht sieht er auch einen notariellen weg um einen gerichtsweg (klage) zu umgehen.
Rena-Josi
192 Beiträge
15.06.2011 10:14
Janaisabel
6281 Beiträge
15.06.2011 10:15
Du MUSST nicht zwangsläufig einen Anwalt beauftragen, um Unterhaltsdinge mit deinem Mann zu klären. Lediglich wenn es um Scheidung geht(in deinem Fall klingt es aber erstmal nicht danach), dann besteht Anwaltspflicht.
Allerdings hat die ARGE die Option, dir erstmal die Bewilligung zu vorzuenthalten, solange die Höhe des Unterhalts nicht geklärt ist. Vorangig ist/sind dabei jedoch das Kind/die Kinder. D.h. dein Mann hat nach seinem Selbstbehalt (der liegt bei 950€ *glaub*) wohl lediglich 50€ übrig, der für Unterhalt eingesetzt werden kann. Da bleibt für deinen Unterhalt nichts übrig.
Du kannst mit deinem Mann ja mal darüber sprechen, dass dir die ARGE einen Anwalt aufdiktiert, um den Unterhalt zu klären. Dieser wird dann anhand seiner Einkommensnachweise feststellen, dass kein Unterhalt zur Verfügung steht. Somit sollte die ARGE dann deinem Antrag stattgeben.
Und so einfach würde ich mich auch nicht wegen der Einrichtung abwimmeln lassen. Stelle nach der Aufteilung der Möbel nochmal einen Antrag auf die Dinge, die dir dann fehlen. Bedenkt beide aber bitte, dass KiZi und Waschmaschine NICHT in eurer Aufteilung berücksichtigt werden dürfen. Alles andere darf/sollte gerecht verteilt werden, auch das Auto (sofern vorhanden).
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt