Info zur ARGE
23.05.2012 18:20
Hallo, stellt Euch folgende Situation vor.
ARGE hat ein Blatt wo die Wohnungsgrößen, also was man zu wie viele Personen haben darf, mitgegeben. Da steht 60 qm bis 521 € für 2 Zimmer und 65 qm mit 564 € und 3 Zimmer. Wie ist das jetzt, wenn die Wohnung 2 Zimmer hat, aber Kosten und Größe der von ARGE angegeben 3 Raum Wohnung. Darf man die dann nehmen oder nicht?
Drunter steht ein Rechnungsbeispiel wenn ne Wohnung größer ist, dass eben nur der eigentliche Teil bezahlt wird.
Kennt sich da jemand aus`?
Danke, Peg1981
ARGE hat ein Blatt wo die Wohnungsgrößen, also was man zu wie viele Personen haben darf, mitgegeben. Da steht 60 qm bis 521 € für 2 Zimmer und 65 qm mit 564 € und 3 Zimmer. Wie ist das jetzt, wenn die Wohnung 2 Zimmer hat, aber Kosten und Größe der von ARGE angegeben 3 Raum Wohnung. Darf man die dann nehmen oder nicht?
Drunter steht ein Rechnungsbeispiel wenn ne Wohnung größer ist, dass eben nur der eigentliche Teil bezahlt wird.
Kennt sich da jemand aus`?
Danke, Peg1981
23.05.2012 18:22
Zitat von Peg1981:
Hallo, stellt Euch folgende Situation vor.
ARGE hat ein Blatt wo die Wohnungsgrößen, also was man zu wie viele Personen haben darf, mitgegeben. Da steht 60 qm bis 521 € für 2 Zimmer und 65 qm mit 564 € und 3 Zimmer. Wie ist das jetzt, wenn die Wohnung 2 Zimmer hat, aber Kosten und Größe der von ARGE angegeben 3 Raum Wohnung. Darf man die dann nehmen oder nicht?
Drunter steht ein Rechnungsbeispiel wenn ne Wohnung größer ist, dass eben nur der eigentliche Teil bezahlt wird.
Kennt sich da jemand aus`?
Danke, Peg1981
frag doch auf der arge nach
23.05.2012 18:23
Zitat von Peg1981:
Hallo, stellt Euch folgende Situation vor.
ARGE hat ein Blatt wo die Wohnungsgrößen, also was man zu wie viele Personen haben darf, mitgegeben. Da steht 60 qm bis 521 € für 2 Zimmer und 65 qm mit 564 € und 3 Zimmer. Wie ist das jetzt, wenn die Wohnung 2 Zimmer hat, aber Kosten und Größe der von ARGE angegeben 3 Raum Wohnung. Darf man die dann nehmen oder nicht?
Drunter steht ein Rechnungsbeispiel wenn ne Wohnung größer ist, dass eben nur der eigentliche Teil bezahlt wird.
Kennt sich da jemand aus`?
Danke, Peg1981
Es wird nur das bezahlt was in den richtlinien ist. Dh. ist die Wh größer + teurer könntet Ihr die nehmen ABER müsst den rest selber zahlen.
Wäre ja zu schön wenn die alles Zahlen würden, wozu gibts dann diese richtlinien
23.05.2012 18:37
Zitat von LeNiLu2012:
Zitat von Peg1981:
Hallo, stellt Euch folgende Situation vor.
ARGE hat ein Blatt wo die Wohnungsgrößen, also was man zu wie viele Personen haben darf, mitgegeben. Da steht 60 qm bis 521 € für 2 Zimmer und 65 qm mit 564 € und 3 Zimmer. Wie ist das jetzt, wenn die Wohnung 2 Zimmer hat, aber Kosten und Größe der von ARGE angegeben 3 Raum Wohnung. Darf man die dann nehmen oder nicht?
Drunter steht ein Rechnungsbeispiel wenn ne Wohnung größer ist, dass eben nur der eigentliche Teil bezahlt wird.
Kennt sich da jemand aus`?
Danke, Peg1981
Es wird nur das bezahlt was in den richtlinien ist. Dh. ist die Wh größer + teurer könntet Ihr die nehmen ABER müsst den rest selber zahlen.
Wäre ja zu schön wenn die alles Zahlen würden, wozu gibts dann diese richtlinien
Naja, die Wohnung ist ja nicht wirklich teurer und größer. Es stehen mir ja bis 65 qm und eben der Betrag zu, aber das sind die Angaben von dem ARGE Blatt für ne 3 Raumwohnung. Die Wohnung die mich interessiert ist 65 qm aber eben 2 zimmer. kaltmiete zwischen den richtlinien für 2 und 3 raumwohnung. also von größe und betrag wär es ok, nur stimmen halt die zimmerangaben quasi nicht.
23.05.2012 18:42
kommt aber auf personenzahl an, 2 personen steht 60m² zu, jede weitere person +15m² so ist das zumindest bei uns. also dementsprechend ist die miete auch fest
23.05.2012 18:43
Zitat von LeNiLu2012:
Zitat von Peg1981:
Hallo, stellt Euch folgende Situation vor.
ARGE hat ein Blatt wo die Wohnungsgrößen, also was man zu wie viele Personen haben darf, mitgegeben. Da steht 60 qm bis 521 € für 2 Zimmer und 65 qm mit 564 € und 3 Zimmer. Wie ist das jetzt, wenn die Wohnung 2 Zimmer hat, aber Kosten und Größe der von ARGE angegeben 3 Raum Wohnung. Darf man die dann nehmen oder nicht?
Drunter steht ein Rechnungsbeispiel wenn ne Wohnung größer ist, dass eben nur der eigentliche Teil bezahlt wird.
Kennt sich da jemand aus`?
Danke, Peg1981
Es wird nur das bezahlt was in den richtlinien ist. Dh. ist die Wh größer + teurer könntet Ihr die nehmen ABER müsst den rest selber zahlen.
Wäre ja zu schön wenn die alles Zahlen würden, wozu gibts dann diese richtlinien
das kommt auch auf die argestelle an. wir dürfen differenz nicht selbst zahlen, dann heißt es wir haben zuviel geld wenn wir dazu in lage wären.
23.05.2012 18:43
Also ich habe eine 3 Zimmer Wohnung die 70 euro teurer ist als auf ihren Zettel und muss deswegen das was zuviel ist selber zahlen,nur der Witz ist,hier findet man keine günstigere 3 Zimmer Wohnung und was noch viel unverschämter ist ,ist dass das Sozialamt z.B einen anderen Mietspiegel hat,da liegt meine Wohnung nämlich im Rahmen ..
23.05.2012 18:45
Zitat von Peg1981:
Zitat von LeNiLu2012:
Zitat von Peg1981:
Hallo, stellt Euch folgende Situation vor.
ARGE hat ein Blatt wo die Wohnungsgrößen, also was man zu wie viele Personen haben darf, mitgegeben. Da steht 60 qm bis 521 € für 2 Zimmer und 65 qm mit 564 € und 3 Zimmer. Wie ist das jetzt, wenn die Wohnung 2 Zimmer hat, aber Kosten und Größe der von ARGE angegeben 3 Raum Wohnung. Darf man die dann nehmen oder nicht?
Drunter steht ein Rechnungsbeispiel wenn ne Wohnung größer ist, dass eben nur der eigentliche Teil bezahlt wird.
Kennt sich da jemand aus`?
Danke, Peg1981
Es wird nur das bezahlt was in den richtlinien ist. Dh. ist die Wh größer + teurer könntet Ihr die nehmen ABER müsst den rest selber zahlen.
Wäre ja zu schön wenn die alles Zahlen würden, wozu gibts dann diese richtlinien
Naja, die Wohnung ist ja nicht wirklich teurer und größer. Es stehen mir ja bis 65 qm und eben der Betrag zu, aber das sind die Angaben von dem ARGE Blatt für ne 3 Raumwohnung. Die Wohnung die mich interessiert ist 65 qm aber eben 2 zimmer. kaltmiete zwischen den richtlinien für 2 und 3 raumwohnung. also von größe und betrag wär es ok, nur stimmen halt die zimmerangaben quasi nicht.
komisch bei euch. bei uns spielt die zimmeranzahl keine rolle nur die qm und die gesammtmiete muss übereinstimmen

23.05.2012 18:46
Achso und hier sagen sie wenn du z.B ne 3 zimmer wohnung kriegst die soviel qm² hat wie die 2 zimmer wohnung die die zustehen würde und auch nicht teurer ist als die 2 zimmer wohnung darfst du sie nehmen ... aber ist auch von stadt zu stadt unterschiedlich
23.05.2012 18:54
musst du denn eh nicht zur ARGE ihn die wohnung vorstellen..und die sagen denn ja sie durfen die nehmen oder nein durfen sie nicht???
darf man die dann einfach so nehmen umziehen und dann erst zur ARGE???
darf man die dann einfach so nehmen umziehen und dann erst zur ARGE???
23.05.2012 18:56
Zitat von _Sana_:
musst du denn eh nicht zur ARGE ihn die wohnung vorstellen..und die sagen denn ja sie durfen die nehmen oder nein durfen sie nicht???
darf man die dann einfach so nehmen umziehen und dann erst zur ARGE???
ja, müsste schon erst zur arge, aber ich brauch mir ja nicht erst ne wohnung angucken, wenn ich se eh nicht nehmen dürfte. deshalb frag ich.
23.05.2012 18:57
Zitat von Honey16101:
Achso und hier sagen sie wenn du z.B ne 3 zimmer wohnung kriegst die soviel qm² hat wie die 2 zimmer wohnung die die zustehen würde und auch nicht teurer ist als die 2 zimmer wohnung darfst du sie nehmen ... aber ist auch von stadt zu stadt unterschiedlich
bei mir ist es genau andersrum

23.05.2012 19:01
Zitat von alicia2008:
kommt aber auf personenzahl an, 2 personen steht 60m² zu, jede weitere person +15m² so ist das zumindest bei uns. also dementsprechend ist die miete auch fest
bei mir steht drauf 2 personen 2 raumwohnung 60 qm
3 raumwohnung 65 qm
23.05.2012 19:58
Zitat von alicia2008:wie ,ihr dürft die differenz nicht selber tragen ?
Zitat von LeNiLu2012:
Zitat von Peg1981:
Hallo, stellt Euch folgende Situation vor.
ARGE hat ein Blatt wo die Wohnungsgrößen, also was man zu wie viele Personen haben darf, mitgegeben. Da steht 60 qm bis 521 € für 2 Zimmer und 65 qm mit 564 € und 3 Zimmer. Wie ist das jetzt, wenn die Wohnung 2 Zimmer hat, aber Kosten und Größe der von ARGE angegeben 3 Raum Wohnung. Darf man die dann nehmen oder nicht?
Drunter steht ein Rechnungsbeispiel wenn ne Wohnung größer ist, dass eben nur der eigentliche Teil bezahlt wird.
Kennt sich da jemand aus`?
Danke, Peg1981
Es wird nur das bezahlt was in den richtlinien ist. Dh. ist die Wh größer + teurer könntet Ihr die nehmen ABER müsst den rest selber zahlen.
Wäre ja zu schön wenn die alles Zahlen würden, wozu gibts dann diese richtlinien
das kommt auch auf die argestelle an. wir dürfen differenz nicht selbst zahlen, dann heißt es wir haben zuviel geld wenn wir dazu in lage wären.
meine ist 110 € zu teuer,hat aber 4 zimmer und nur 70 m².....ich hab mir die wohnung allein,ohne genehmigung gesucht.sonst wäre sie weg gewesen......

23.05.2012 20:00
Zitat von _Sana_:ja,darf man........ich hab 2 wochen nach meinem umzug den mietvertrag abgegeben und meine adress geändert.
musst du denn eh nicht zur ARGE ihn die wohnung vorstellen..und die sagen denn ja sie durfen die nehmen oder nein durfen sie nicht???
darf man die dann einfach so nehmen umziehen und dann erst zur ARGE???

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt