Mütter- und Schwangerenforum

In Elternzeit arbeiten gehen

Gehe zu Seite:
Tanzbär
13559 Beiträge
09.05.2014 18:05
Wir werden uns zwar nächste Woche noch bei der Elterngeldstelle schlau machen, aber ich wollte schon mal eure Erfahrungen lesen.

Und zwar geht es darum, dass mein Mann während seiner Elternzeit 30 Stunden pro Woche arbeiten gehen wird. Dass das aufs Elterngeld angerechnet wird, wissen wir. Die Frage ist nun, wie er der Elterngeldstelle beweisen kann, dass er wirklich max. 30 Stunden arbeitet?

Er wird nicht nach Stunden bezahlt, sondern bekommt am Ende des Monats ein festes Gehalt, d.h. er könnte keine Erwerbsminderung nachweisen. Allerdings muss er sich während seiner Arbeitszeit ein- und ausstempeln. Reicht das als Nachweis, wenn er die Zeiten im Anschluss der Elterngeldstelle zeigt?
09.05.2014 18:07
Denke für die wird von Bedeutung sein wieviel Gehalt am Ende steht dh. Die denken bei gleichem Gehalt das er normal gearbeitet hat.
saluki87w
3804 Beiträge
09.05.2014 18:15
Ich habe eine Bestätigung meines ag eingereicht über Arbeitszeit und gehalt....das hat gereicht....
schweitzisteffi
19 Beiträge
09.05.2014 18:15
Er wird doch sicher einen Arbeitsvertrag haben, wo drin steht wieviel er arbeitet. Das sollte dann genügen.
09.05.2014 19:10
Ich musste die letzten 2 Monate wo ich wieder arbeiten gegangen bin,meine Gehaltsabrechnung einreichen.
Tanzbär
13559 Beiträge
09.05.2014 19:13
Zitat von SureLona:

Denke für die wird von Bedeutung sein wieviel Gehalt am Ende steht dh. Die denken bei gleichem Gehalt das er normal gearbeitet hat.

Das wäre ja blöd
Tanzbär
13559 Beiträge
09.05.2014 19:14
Zitat von saluki87w:

Ich habe eine Bestätigung meines ag eingereicht über Arbeitszeit und gehalt....das hat gereicht....

Wenn sowas gehen würde, wäre es ja schön. Gehalt bleibt wie gesagt gleich, nur die Stunden würden auf max. 30 reduziert werden.

Ist denn dein Gehalt damals gleich geblieben?
Tanzbär
13559 Beiträge
09.05.2014 19:15
Zitat von Mama_2o13:

Ich musste die letzten 2 Monate wo ich wieder arbeiten gegangen bin,meine Gehaltsabrechnung einreichen.

Hat sich denn dein Gehalt in diesen 2 Monaten im Vergleich zu vorher geändert? Mein Mann wird wie gesagt nicht nach Stunden bezahlt.
09.05.2014 19:24
Zitat von white_manta:

Zitat von Mama_2o13:

Ich musste die letzten 2 Monate wo ich wieder arbeiten gegangen bin,meine Gehaltsabrechnung einreichen.

Hat sich denn dein Gehalt in diesen 2 Monaten im Vergleich zu vorher geändert? Mein Mann wird wie gesagt nicht nach Stunden bezahlt.


Ja um einiges,weil es erstmal nur eine Nebenbeschäftigung ist.
Aber im Februar und März hab ich jeweils anders verdient. Hatte ein schreiben bekommen von der Elterngeldstelle , dass sie meine Nachweise haben wollten.
Denke das es bei deinem Mann auch so sein wird,auch wenn er ein Festgehalt hat. Weil ihr koennt ja sagen das er nen Festgehalt hat,was aber nicht stimmt. Und ihr somit einfach Geld einbehaltet. Um dies sicher zu gehen,dass es stimmt das er ein Festgehalt hat,wollen sie die Abrechnungen haben. So kann ich es mir denken.
saluki87w
3804 Beiträge
09.05.2014 19:47
Zitat von white_manta:

Zitat von saluki87w:

Ich habe eine Bestätigung meines ag eingereicht über Arbeitszeit und gehalt....das hat gereicht....

Wenn sowas gehen würde, wäre es ja schön. Gehalt bleibt wie gesagt gleich, nur die Stunden würden auf max. 30 reduziert werden.

Ist denn dein Gehalt damals gleich geblieben?
Naja. ..der stundenlohn schon
Is halt auf die Stunden runtergerechnet gewesen. ..hat aber nich soooo viel unterschied gemacht. ..voll arbeite ich grad mal 32stunden
Shnaddy
11027 Beiträge
09.05.2014 20:06
Bei dem Antrag auf Elterngeld ist doch so ein Schreiben bei,wo eingetragen wird,wie viele Stunden man arbeitet,was der AG ausfüllen muss...
Wie das dann aber mit dem Geld ist weiß ich nicht...
sanne85
1796 Beiträge
09.05.2014 20:49
Soweit ich weiß gibt es ohne Erwerbsminderung gar kein Elterngeld, so ist es auf jeden Fall bei Selbstständigen.
cookie23
3597 Beiträge
09.05.2014 21:08
also ich gehe auch wieder arbeiten seit die kleine drei Monate Alt ist und ich brauchte nur mein Arbeitsvertrag einreichen,da stand drinnen das ich nicht mehr als 30std arbeite.
hab eine Kopie hin geschickt,die haben das kurz bestätigt und gut war
Tanzbär
13559 Beiträge
10.05.2014 11:54
Zitat von cookie23:

also ich gehe auch wieder arbeiten seit die kleine drei Monate Alt ist und ich brauchte nur mein Arbeitsvertrag einreichen,da stand drinnen das ich nicht mehr als 30std arbeite.
hab eine Kopie hin geschickt,die haben das kurz bestätigt und gut war

In seinem normalen Arbeitsvertrag steht aber drin, dass er 40 Stunden arbeitet. Er würde ja für die Elternzeit die Stunden reduzieren, dafür gibt es ja dann keinen neuen Vertrag.
Tanzbär
13559 Beiträge
10.05.2014 11:55
Zitat von Shnaddy:

Bei dem Antrag auf Elterngeld ist doch so ein Schreiben bei,wo eingetragen wird,wie viele Stunden man arbeitet,was der AG ausfüllen muss...
Wie das dann aber mit dem Geld ist weiß ich nicht...

Ok danke, dieses Schreiben haben wir uns noch gar nicht angeschaut.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt