Hilfe, wie berechnet sich der Unterhalt?
06.01.2013 13:27
Folgende Situation:
Ein Paar zieht zusammen und plant zu heiraten.
ER hat bereits 2 Kinder aus früheren Beziehungen, für die er jedoch bisher keinen Unterhalt zahlen musste, da sein Verdienst zu gering war.
Nun ist es so:
Er verdient (netto!) 1000€ , die Partnerin mit der er nun zusammen zieht und wohl auch bald heiratet verdient netto 1250€.
Macht zusammen 2250€.
Wieviel wird davon für Unterhalt weggehen? Vorher musste er ja nichts zahlen weil er eben bloß 1000€ hatte. Aber zusammen hat das Paar ja nun mehr Geld. Was ändert sich da an der Rechnung?
Ein Paar zieht zusammen und plant zu heiraten.
ER hat bereits 2 Kinder aus früheren Beziehungen, für die er jedoch bisher keinen Unterhalt zahlen musste, da sein Verdienst zu gering war.
Nun ist es so:
Er verdient (netto!) 1000€ , die Partnerin mit der er nun zusammen zieht und wohl auch bald heiratet verdient netto 1250€.
Macht zusammen 2250€.
Wieviel wird davon für Unterhalt weggehen? Vorher musste er ja nichts zahlen weil er eben bloß 1000€ hatte. Aber zusammen hat das Paar ja nun mehr Geld. Was ändert sich da an der Rechnung?
06.01.2013 13:33
nicht wirklich was sie wird nicht mitberechnet.....die miete wird geteilt und fahrtkosten angerechnet wenn er sehr weit zur arbeit fahren muß so war es bei mir

06.01.2013 13:38
Finde es auch erstaunlich dass immer gewusst wird wieviel Ex und die neue so netto verdienen....

06.01.2013 13:42
Ah, ok
Das heißt er wird weiterhin keinen Unterhalt zahlen müssen?

06.01.2013 13:43
Zitat von Anonym 141617:
Ah, okDas heißt er wird weiterhin keinen Unterhalt zahlen müssen?
naja es gibt ein selbstbehalt uns alles was drüber ist ist unterhaltspflichtig ..schau mal in der düsseldorfer tabelle nach
06.01.2013 13:47
Zitat von Nicki1977:
Zitat von Anonym 141617:
Ah, okDas heißt er wird weiterhin keinen Unterhalt zahlen müssen?
naja es gibt ein selbstbehalt uns alles was drüber ist ist unterhaltspflichtig ..schau mal in der düsseldorfer tabelle nach
Der Selbstbehalt liegt wohl bei 1050 €, weshalb er bisher nicht zahlen musste, da er ja netto nur 1000€ verdient. Die Miete beträgt 500€.
06.01.2013 13:49
Zitat von mondstern130109:
Finde es auch erstaunlich dass immer gewusst wird wieviel Ex und die neue so netto verdienen....![]()
Ich habe keinen blassen Schimmer, was mein Ex verdient, ob er überhaupt was verdient oder auf welchem Kontinent er lebt


06.01.2013 13:53
Versteh ich das jetzt richtig und es wird sich versucht vorm Unterhalt zu drücken
06.01.2013 13:54
Zitat von SchneggeOnTour:
Und weils gar nicht um dich geht ANONYM..![]()
![]()
![]()
Denk was du magst

06.01.2013 13:55
Das Einkommen der neuen Partnerin wird bei der Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber seinen Kindern nicht mitberechnet.
Egal ob verheiratet oder nicht.
Sonst hätte ja kein unterhltspflichtiger Mann mehr ne neue Flamme.
Aber sollte es der Fall sein, daß da mal wieder ein Mann einfach nicht für seine Sprösslinge geradestehen will, finde ich das eine riesen Sauerei.
Egal ob verheiratet oder nicht.
Sonst hätte ja kein unterhltspflichtiger Mann mehr ne neue Flamme.
Aber sollte es der Fall sein, daß da mal wieder ein Mann einfach nicht für seine Sprösslinge geradestehen will, finde ich das eine riesen Sauerei.
06.01.2013 13:58
Zitat von Snow_White:
Versteh ich das jetzt richtig und es wird sich versucht vorm Unterhalt zu drücken
Quatsch



06.01.2013 14:04
Zitat von Anonym 141617:
Zitat von Nicki1977:
Zitat von Anonym 141617:
Ah, okDas heißt er wird weiterhin keinen Unterhalt zahlen müssen?
naja es gibt ein selbstbehalt uns alles was drüber ist ist unterhaltspflichtig ..schau mal in der düsseldorfer tabelle nach
Der Selbstbehalt liegt wohl bei 1050 €, weshalb er bisher nicht zahlen musste, da er ja netto nur 1000€ verdient. Die Miete beträgt 500€.
selbsterhalt lag immer bei 950 und seit diesem jahr bei 1000 weil die hartz 4 sätze rauf gesetzt worden. Also wird er mit seinen 1000 euro nichts zahlen müssen, aber die mutter müsste unterhaltvorschuss erhalten können, denn er nach zahlen muss, sobald er mehr verdient
06.01.2013 14:06
Zitat von 19bienchen81:
Das Einkommen der neuen Partnerin wird bei der Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber seinen Kindern nicht mitberechnet.
Egal ob verheiratet oder nicht.
Sonst hätte ja kein unterhltspflichtiger Mann mehr ne neue Flamme.
Aber sollte es der Fall sein, daß da mal wieder ein Mann einfach nicht für seine Sprösslinge geradestehen will, finde ich das eine riesen Sauerei.
Ok dann finde ich das eine riesen Sauerei.
Soweit ich weiß bekommt man sobald man als allein erziehende Mutter heiratet nämlcih auch keinen Unterhaltsvorschuss mehr.
Da frag ich mich echt wo hier die Gerechtigkeit ist,weil die Mama und ihr neuer Partner sind auf gut deutsch gesagt angeschissen,wenn der Ex keinen Bock hat zu zahlen und der Ex darf sich mit der neuen Partnerin ein schönes Leben machen
06.01.2013 14:08
Zitat von 19bienchen81:
Das Einkommen der neuen Partnerin wird bei der Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber seinen Kindern nicht mitberechnet.
Egal ob verheiratet oder nicht.
Sonst hätte ja kein unterhltspflichtiger Mann mehr ne neue Flamme.
Aber sollte es der Fall sein, daß da mal wieder ein Mann einfach nicht für seine Sprösslinge geradestehen will, finde ich das eine riesen Sauerei.
Das macht irgendwie Sinn.
Aber gleichzeitig würde das ja heißen, dass die neue Ehefrau ruhig 5000€ monatlich verdienen könnte (nur so als Bsp.), die beiden quasi in Geld schwimmen könnten, er jedoch trotzdem nix für seine Kinder zahlen muss so lange er nur 1000€ einbringt!? Ist ja auch doof bzw. ziemlich unfair...
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt