hilfe kita kosten
10.10.2011 17:31
hallo ihr lieben
mein mann und ich denken darüber nach unsere tochter in die kita zu geben. aber mein mann ist der hauptverdiener und ich verdiene nur 400 euro wenn ich die kita zahle ist schon der halbe lohn weg. mein mann hat all die anderen kosten. kann ich mir von irgend einem amt die kita bezahlen lassen. hat da jemand erfahrung
mein mann und ich denken darüber nach unsere tochter in die kita zu geben. aber mein mann ist der hauptverdiener und ich verdiene nur 400 euro wenn ich die kita zahle ist schon der halbe lohn weg. mein mann hat all die anderen kosten. kann ich mir von irgend einem amt die kita bezahlen lassen. hat da jemand erfahrung
10.10.2011 17:34
das wäre ja noch schöner
wenn ihr beide verdient dann müsst ihr die auch selber bezahlen....

wenn ihr beide verdient dann müsst ihr die auch selber bezahlen....
10.10.2011 17:35
Soweit ich weiß ist das eh Einkommensabhängig.
Da gibt es eine Tabelle. Je nach Jahreslohn fallt ihr dann in eine bestimmte Gruppe.
Leider find ich das verfl... Dings nicht.
Da gibt es eine Tabelle. Je nach Jahreslohn fallt ihr dann in eine bestimmte Gruppe.
Leider find ich das verfl... Dings nicht.
10.10.2011 17:35
schon mal geschaut ob ihr einen zuschuss vom jugendamt bekommt wenn ihr nicht genug verdient?
ansonsten nimm doch nen halbtagsjob an wenn die kleine dann in der kita ist
ansonsten nimm doch nen halbtagsjob an wenn die kleine dann in der kita ist

10.10.2011 17:37
und wenn die kita dann ausflug macht sooll es das amt auch bezaheln weil ihr dazu keine lust habt???
10.10.2011 17:37
Hi
also ich weiß ja nicht ob es unterschiede in den Bundesländern gibt. Ich komme aus NRW. Wir haben hier z.B. eine Liste (weiß auch leider nicht ob die für komplett NRW gilt) die ist nach Jahresgehlat des Hauptverdieners gstaffelt. Mein Mann verdient sehr viel und ich habe auch einen 400 euro Job. Wir bezahlen für den großen für 35 st/woche 35 Euro und für den kleinen 25 st/woche 15 Euro. Alles natürlich monatlich.
also ich weiß ja nicht ob es unterschiede in den Bundesländern gibt. Ich komme aus NRW. Wir haben hier z.B. eine Liste (weiß auch leider nicht ob die für komplett NRW gilt) die ist nach Jahresgehlat des Hauptverdieners gstaffelt. Mein Mann verdient sehr viel und ich habe auch einen 400 euro Job. Wir bezahlen für den großen für 35 st/woche 35 Euro und für den kleinen 25 st/woche 15 Euro. Alles natürlich monatlich.
10.10.2011 17:37
Hallo!
ja man kann es sich vom Landratsamt zahlen lassen. muss man sich in der Kita einen Zettel holen und den ausfüllen. Bekommt man nur wenn man ganz sicher einen kita platz hat. Wenn ihr man aber zu viel verdient bekommt man nichts oder nur einen Teil ist ganz unterschiedlich. so war es meistens bei uns im Kiga da ich gelernte Kinderpflegerin bin.
l.g.
ja man kann es sich vom Landratsamt zahlen lassen. muss man sich in der Kita einen Zettel holen und den ausfüllen. Bekommt man nur wenn man ganz sicher einen kita platz hat. Wenn ihr man aber zu viel verdient bekommt man nichts oder nur einen Teil ist ganz unterschiedlich. so war es meistens bei uns im Kiga da ich gelernte Kinderpflegerin bin.
l.g.
10.10.2011 17:38
Wenn ihr beide Geld verdient dann müsst ihr auch den Kiga selbst bezahlen ist bei uns auch so und je nach dem wieviel ihr habt wird dann der Beitrag berechnet.
10.10.2011 17:44
Zitat von sabine1988:Ist deine Frage ernst gemeint?
hallo ihr lieben
mein mann und ich denken darüber nach unsere tochter in die kita zu geben. aber mein mann ist der hauptverdiener und ich verdiene nur 400 euro wenn ich die kita zahle ist schon der halbe lohn weg. mein mann hat all die anderen kosten. kann ich mir von irgend einem amt die kita bezahlen lassen . hat da jemand erfahrung
10.10.2011 17:44
also es gibt einige die einfach nur dumme kommentare abgeben dann sollen sie es lieber lassen.
und den anderen danke ich für die vielen tipps. ich habe eben mal ge googlet und habe in der nähe von uns eine kita gefunden die ein preisunterschied von 120 euro hat der wahnsinn, das lässt sich schon eher bezahlten und sind die gleichen stunden.
und den anderen danke ich für die vielen tipps. ich habe eben mal ge googlet und habe in der nähe von uns eine kita gefunden die ein preisunterschied von 120 euro hat der wahnsinn, das lässt sich schon eher bezahlten und sind die gleichen stunden.
10.10.2011 17:45
Soweit ich weiß kommt die Kinderbetreuung in die Steuererklärung
Aber komplett abwälzen ist nicht!

10.10.2011 17:48
Zitat von sabine1988:
also es gibt einige die einfach nur dumme kommentare abgeben dann sollen sie es lieber lassen.
und den anderen danke ich für die vielen tipps. ich habe eben mal ge googlet und habe in der nähe von uns eine kita gefunden die ein preisunterschied von 120 euro hat der wahnsinn, das lässt sich schon eher bezahlten und sind die gleichen stunden.
Schau aber nicht nur auf die Kosten.Guck auch danach wie die Betreuerinnen sind,das Angebot,ob mit/ohne Essen,die Räume usw.
Deinem Kind muß es gefallen!
10.10.2011 17:51
ja das wollen wir morgen machen, aber kenne die kita ich finde die schöner als die hier nei uns im ort, alleine der spielplatz oh man schaut aus wie auf einem schrottplatz über all holzstücke und steine wo sie sich den kopf aufschlagen können und mmm ich weiß nicht der andere gefällt mir besser und so kann sie morgen auch mal schauen
wie du es sagst es muss auch ihr gefallen


- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt