Mütter- und Schwangerenforum

Hibbeln trotz Arbeitslosigkeit?! Was würdet ihr tun?!

Gehe zu Seite:
Anonym 149542
7 Beiträge
22.04.2013 15:30
Hallo ihr lieben,
ich weiß ihr steinigt mich jetzt gleich weil ich es anonym mache, aber ich möchte es nicht so öffentlich mache weil ich nicht weiß ob hier Leute sind die mich auch privat kennen...

So mal zu meinem Anliegen...
Meine Chefin hat mir heute gesagt das sie mich doch nicht weiter beschäftigen kann also bin ich wenn alle stricke reißen ab Juni Arbeitslos... Wir sind jetzt momentan am Hibbeln und ich würde gerne mal von euch wissen ob ihr in unserer Situation weiter hibbeln oder ob ihr eine pause einlegen würdet.
Wir sind jetzt schon seit fast 12 Monaten am Hibbeln und wünschen uns so sehr ein Baby...

Weiter Hibbeln....
  • Ja   64.96%

  • Nein   35.04%

Abgegebene Stimmen:
117

Niji
32929 Beiträge
22.04.2013 15:33
kommt drauf an was du arbeitest, also wie die chancen auf einen neuen job sind und ob/wie gut dein partner verdient.
Anonym 149542
7 Beiträge
22.04.2013 15:36
Zitat von Niji:

kommt drauf an was du arbeitest, also wie die chancen auf einen neuen job sind und ob/wie gut dein partner verdient.

Mein Partner verdient ca. 2000 € netto und wir zahlen keine Miete weil wir bei seinen Eltern im Haus wohnen... haben also nur unsere Fixkosten...
Ich bin im Büro...
22.04.2013 15:36
Das kommt auf eure Gesamtsituation an. Seid ihr im Fall der Fälle auf staatliche Hilfe angewiesen oder nicht? Reicht der Lohn deines Mannes und dein Gehalt ist nur ein netter Nebenverdienst? Findest du nach der Elternzeit problemlos in deinen Job zurück oder wird das eher schwierig? Fragen über Fragen.

Ich würde weiterhibbeln, wenn ihr auch so gut über die Runden kommt. Falls das ein einziges finanzielles Fiasko werden sollte, dann nicht!
kat-woman
882 Beiträge
22.04.2013 15:38
Vielleicht hast du ja Glueck und es klappt noch bevor du ne schriftliche Kuendigung bekommst. Dann haettest du ja Kuendigungsschutz und das waere ideal.
Ansonsten wuerde ich nicht aufhoeren zu hibbeln. Den richtigen Zeitpunkt gibt es nie. Und vielleicht findest du sofort wieder Arbeit schaffst es ueber die Probezeit bevor jemand ein Babybaeuchlein sieht.
Viel Glueck!!
Anonym 149542
7 Beiträge
22.04.2013 15:38
Ich denke das ich nicht lange brauche bis ich wieder einen Job bekomme und im Büro kann ich ja (wenns keine Komplikationen gibt) bis zum Schluss arbeiten. Und es heißt ja auch nicht das ich ausgerechnet jetzt sofort Schwanger werde...
22.04.2013 15:38
Oh, zu langsam Na, wenn dein Mann damit einverstanden ist und euch das Geld reicht, wieso nicht? Ist alles eine Frage der Absprache.
sunshine011210
4877 Beiträge
22.04.2013 15:40
Wenn man sich so sehr ein Kind wünscht, dann würde ich auf jeden Fall weiterhibbeln. Ihr habt ja auch schon eine längere Zeit des Hibbelns hinter euch.
Viel Glück!
Anonym 149542
7 Beiträge
22.04.2013 15:41
Zitat von mirfälltnixein:

Das kommt auf eure Gesamtsituation an. Seid ihr im Fall der Fälle auf staatliche Hilfe angewiesen oder nicht? Reicht der Lohn deines Mannes und dein Gehalt ist nur ein netter Nebenverdienst? Findest du nach der Elternzeit problemlos in deinen Job zurück oder wird das eher schwierig? Fragen über Fragen.

Ich würde weiterhibbeln, wenn ihr auch so gut über die Runden kommt. Falls das ein einziges finanzielles Fiasko werden sollte, dann nicht!

Finanzielle Probleme würde es dadurch nicht geben... wie gesagt haben ja nur die Fixkosten, miete müssen wir keine Zahlen und vom Staat würde ich nichts bekommen weil mein Männe zu viel verdient... das heißt wir würden dem Staat nicht auf der Tasche liegen... und gespart haben wir auch genug!
22.04.2013 15:42
Zitat von kat-woman:

Vielleicht hast du ja Glueck und es klappt noch bevor du ne schriftliche Kuendigung bekommst. Dann haettest du ja Kuendigungsschutz und das waere ideal.
Ansonsten wuerde ich nicht aufhoeren zu hibbeln. Den richtigen Zeitpunkt gibt es nie. Und vielleicht findest du sofort wieder Arbeit schaffst es ueber die Probezeit bevor jemand ein Babybaeuchlein sieht.
Viel Glueck!!
nicht wenn ihr Vertrag nur befristet ist, dann läuft er einfach aus,
da nutzt ihr der Kündigungsschutz dann auch nichts.

bei 2000€ netto im Monat ohne Miete würd ich weiterhibbeln.
Anonym 149542
7 Beiträge
22.04.2013 15:43
Das tut echt gut sowas von euch zu lesen...

Ich bin schon total fertig mit den Nerven... und meinem Männe wäre es sowieso am liebsten wenn ich gar nicht mehr arbeiten gehen würde... aber das will ich nicht... habe heute auch schon direkt 3 Bewerbungen rausgefeuert...
22.04.2013 15:44
Zitat von Anonym 149542:

Zitat von mirfälltnixein:

Das kommt auf eure Gesamtsituation an. Seid ihr im Fall der Fälle auf staatliche Hilfe angewiesen oder nicht? Reicht der Lohn deines Mannes und dein Gehalt ist nur ein netter Nebenverdienst? Findest du nach der Elternzeit problemlos in deinen Job zurück oder wird das eher schwierig? Fragen über Fragen.

Ich würde weiterhibbeln, wenn ihr auch so gut über die Runden kommt. Falls das ein einziges finanzielles Fiasko werden sollte, dann nicht!

Finanzielle Probleme würde es dadurch nicht geben... wie gesagt haben ja nur die Fixkosten, miete müssen wir keine Zahlen und vom Staat würde ich nichts bekommen weil mein Männe zu viel verdient... das heißt wir würden dem Staat nicht auf der Tasche liegen... und gespart haben wir auch genug!


Dann ist doch alles tutti. Wenn ihr das besprochen habt und die Situation für euch so ok ist. Ich würde es machen!! Viel Glück!
Anonym 149542
7 Beiträge
22.04.2013 15:45
Zitat von mirfälltnixein:

Zitat von Anonym 149542:

Zitat von mirfälltnixein:

Das kommt auf eure Gesamtsituation an. Seid ihr im Fall der Fälle auf staatliche Hilfe angewiesen oder nicht? Reicht der Lohn deines Mannes und dein Gehalt ist nur ein netter Nebenverdienst? Findest du nach der Elternzeit problemlos in deinen Job zurück oder wird das eher schwierig? Fragen über Fragen.

Ich würde weiterhibbeln, wenn ihr auch so gut über die Runden kommt. Falls das ein einziges finanzielles Fiasko werden sollte, dann nicht!

Finanzielle Probleme würde es dadurch nicht geben... wie gesagt haben ja nur die Fixkosten, miete müssen wir keine Zahlen und vom Staat würde ich nichts bekommen weil mein Männe zu viel verdient... das heißt wir würden dem Staat nicht auf der Tasche liegen... und gespart haben wir auch genug!


Dann ist doch alles tutti. Wenn ihr das besprochen habt und die Situation für euch so ok ist. Ich würde es machen!! Viel Glück!

Danke
kat-woman
882 Beiträge
22.04.2013 15:46
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von kat-woman:

Vielleicht hast du ja Glueck und es klappt noch bevor du ne schriftliche Kuendigung bekommst. Dann haettest du ja Kuendigungsschutz und das waere ideal.
Ansonsten wuerde ich nicht aufhoeren zu hibbeln. Den richtigen Zeitpunkt gibt es nie. Und vielleicht findest du sofort wieder Arbeit schaffst es ueber die Probezeit bevor jemand ein Babybaeuchlein sieht.
Viel Glueck!!
nicht wenn ihr Vertrag nur befristet ist, dann läuft er einfach aus,
da nutzt ihr der Kündigungsschutz dann auch nichts.

bei 2000€ netto im Monat ohne Miete würd ich weiterhibbeln.


Oh ja, das stimmt natuerlich. Bin jetzt einfach mal von nem unbefristeten Vertrag ausgegangen. Aber nach allem was sie inzwischen geschrieben hat, scheint das eh egal zu sein und sie sind nicht auf ihren Job angewiesen.
Honeyflower
2214 Beiträge
22.04.2013 15:47
Zitat von Anonym 149542:

Zitat von Niji:

kommt drauf an was du arbeitest, also wie die chancen auf einen neuen job sind und ob/wie gut dein partner verdient.

Mein Partner verdient ca. 2000 € netto und wir zahlen keine Miete weil wir bei seinen Eltern im Haus wohnen... haben also nur unsere Fixkosten...
Ich bin im Büro...

Na dann spricht doch nix dagegen! Ohne Miete ist das ja nicht gerade wenig. Ich bin auch "nur" Studentin und wir kommen mit dem Gehalt meines Mannes super über die Runden.

Nebenbemerkung am Rande: Manche Berater beim Jobcenter sind ja sogar so dreist und schlagen arbeitslosen Frauen vor schwanger zu werden, einfach damit sie aus der Statistik raus sind...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt