Mütter- und Schwangerenforum

"herdpremie" auch für ALG2 empfänger

Gehe zu Seite:
19.10.2012 20:08
habs grad in den nachrichten gehört!! die "herdpremie" solls jetzt auch für die muttis geben die harz bekommen, da soll es aber wohl sofort in die schulbildung/risterrente der kinder fließen. wird zwar noch drüber disskutiert aber ich finds klasse!!!
ich spar zwar jetzt schon jeden monat aber das sind unregelmäßige beträge und ich würd mich echt drüber freuen wenns jeden monat ein regelmäßiger betrag wär und finds auch ganz sinnvoll.
ich bekomm zwar nur ergänzendes harz aber ich würd das geld auch nicht bekommen.

sollten die das durch setzen werd ich mal disskutieren ob das nicht auch in nen bausparvertrag laufen kann, den hat sie nämlich schon und dann müsst ich nix ändern
Anne30683
917 Beiträge
19.10.2012 20:18
Mal im Ernst. Welche Frau, die gut verdient bleibt denn bitte für 100 € zu Hause? Das Geld, dass dafür eingeplant ist, sollten sie lieber in andere Dinge stecken, die Kinder zu Gute kommen. Mal könnte Kitas finanziell unterstützen und somit die Beiträge senken, die Steuern auf Kindernahrung und Kindersachen senken oder ähnliches. Damit wäre allen geholfen.
Mit 100 € haben doch nur die Alg II - Empfänger was davon und die sind doch meist eh zu Hause mit den Kids.
19.10.2012 20:22
es soll ja für was sinnvolles verwendet werden und das find ich gut!
ich selbst würd auch gern zu haus bleiben bis der krümmel 3 ist und wenn es finanziell passt wieso nicht nutzen was angeboten wird?
19.10.2012 20:24
im übrigen wird alles was zusätzlich zum alg2 dazu kommt angerechnet also hat da niemand was von würde es nicht sofort auf ein seperates konto o.ä. kommen
diecher
9592 Beiträge
19.10.2012 20:31
Und was ist dann mit dem Landeserziehungsgeld was es auch noch gibt nach dem Elterngeld
19.10.2012 20:32
Zitat von Anne30683:

Mal im Ernst. Welche Frau, die gut verdient bleibt denn bitte für 100 € zu Hause? Das Geld, dass dafür eingeplant ist, sollten sie lieber in andere Dinge stecken, die Kinder zu Gute kommen. Mal könnte Kitas finanziell unterstützen und somit die Beiträge senken, die Steuern auf Kindernahrung und Kindersachen senken oder ähnliches. Damit wäre allen geholfen.
Mit 100 € haben doch nur die Alg II - Empfänger was davon und die sind doch meist eh zu Hause mit den Kids.

bei uns gibt diese summe den ausschlag, ob ich daheim bleiben kann oder nicht denn es fehlen wenn dann maximal 100€

Sofern bei den Kindern von Harz4-empfängern in die rente geht, ok... oder in die schulbildung, auch ok... aber sparen zum später auszahlen oder an die eltern geben fände ich ganz und gar nicht richtig
19.10.2012 20:35
Zitat von Viala:

Zitat von Anne30683:

Mal im Ernst. Welche Frau, die gut verdient bleibt denn bitte für 100 € zu Hause? Das Geld, dass dafür eingeplant ist, sollten sie lieber in andere Dinge stecken, die Kinder zu Gute kommen. Mal könnte Kitas finanziell unterstützen und somit die Beiträge senken, die Steuern auf Kindernahrung und Kindersachen senken oder ähnliches. Damit wäre allen geholfen.
Mit 100 € haben doch nur die Alg II - Empfänger was davon und die sind doch meist eh zu Hause mit den Kids.

bei uns gibt diese summe den ausschlag, ob ich daheim bleiben kann oder nicht denn es fehlen wenn dann maximal 100€

Sofern bei den Kindern von Harz4-empfängern in die rente geht, ok... oder in die schulbildung, auch ok... aber sparen zum später auszahlen oder an die eltern geben fände ich ganz und gar nicht richtig


warum nicht?
Anne30683
917 Beiträge
19.10.2012 20:37
Das es angerechnet wird ist klar. Aber auch wenn es nur 100 € sind, haben sie unterm Strich mehr davon. Bei uns würden 100€ nicht reichen, um zu Hause zu bleiben.
Und wenn es in die Altersvorsorge fließen soll, dann können sie es doch nicht anrechnen. Bzw rechnen es dann wieder gegen, denn Riester wird dem Einkommen gegenüber gestellt.
19.10.2012 20:39
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von Viala:

Zitat von Anne30683:

Mal im Ernst. Welche Frau, die gut verdient bleibt denn bitte für 100 € zu Hause? Das Geld, dass dafür eingeplant ist, sollten sie lieber in andere Dinge stecken, die Kinder zu Gute kommen. Mal könnte Kitas finanziell unterstützen und somit die Beiträge senken, die Steuern auf Kindernahrung und Kindersachen senken oder ähnliches. Damit wäre allen geholfen.
Mit 100 € haben doch nur die Alg II - Empfänger was davon und die sind doch meist eh zu Hause mit den Kids.

bei uns gibt diese summe den ausschlag, ob ich daheim bleiben kann oder nicht denn es fehlen wenn dann maximal 100€

Sofern bei den Kindern von Harz4-empfängern in die rente geht, ok... oder in die schulbildung, auch ok... aber sparen zum später auszahlen oder an die eltern geben fände ich ganz und gar nicht richtig


warum nicht?


ich schätze mal die politiker sehen das so das viele einfach nicht viel oder garnichts sparen können vom harz für die kinder und das es dann auch wirklich nur für die kinder sein soll ... sonst könnten dies ja direkt so auszahlen ... klingt für mich eigentlich logisch so wie ichs jetzt beschrieben hab
19.10.2012 20:41
Zitat von Anne30683:

Das es angerechnet wird ist klar. Aber auch wenn es nur 100 € sind, haben sie unterm Strich mehr davon. Bei uns würden 100€ nicht reichen, um zu Hause zu bleiben.
Und wenn es in die Altersvorsorge fließen soll, dann können sie es doch nicht anrechnen. Bzw rechnen es dann wieder gegen, denn Riester wird dem Einkommen gegenüber gestellt.


nein, meine rister wurd nicht als einkommen angesehen, genau so wenig wie mein bausparvertrag (ik hoff jetzt mal das die einfach nur nen fehler gemacht haben )
19.10.2012 20:42
Zitat von Turboprinzessin:

Zitat von Viala:

Zitat von Anne30683:

Mal im Ernst. Welche Frau, die gut verdient bleibt denn bitte für 100 € zu Hause? Das Geld, dass dafür eingeplant ist, sollten sie lieber in andere Dinge stecken, die Kinder zu Gute kommen. Mal könnte Kitas finanziell unterstützen und somit die Beiträge senken, die Steuern auf Kindernahrung und Kindersachen senken oder ähnliches. Damit wäre allen geholfen.
Mit 100 € haben doch nur die Alg II - Empfänger was davon und die sind doch meist eh zu Hause mit den Kids.

bei uns gibt diese summe den ausschlag, ob ich daheim bleiben kann oder nicht denn es fehlen wenn dann maximal 100€

Sofern bei den Kindern von Harz4-empfängern in die rente geht, ok... oder in die schulbildung, auch ok... aber sparen zum später auszahlen oder an die eltern geben fände ich ganz und gar nicht richtig


warum nicht?

sparen und mit 18 auszahlen wäre eine imho zu krasse benachteiligung gegenüber eltern, die sich nicht leisten können, ihren kindern was zu sparen und wegzulegen (davon ab finde ich es persönlich nicht sinnig... schon gar nicht mit 18 dann )
und den eltern auszahlen wäre eindeutig das falsche signal... man soll sich ja im prinzip bemühen, von harz wegzukommen... so lohnt es sich aber schon etwas mehr, ein kind zu bekommen, sobald die herdprämie dann wegfällt (und ja, ich weiß es gibt genug ehrliche arbeitslose... aber ebenso genug schmarotzer )
Anne30683
917 Beiträge
19.10.2012 20:43
Riester und Bausparer werden nicht als Einkommen an- sonder gegen das Einkommen gegengerechnet. Somit verringert sich das anzurechnende Einkommen.
19.10.2012 20:47
ach siehste hab ich der tante beim jobcenter doch nicht richtig zugehört
naja,
egal ob nu risterrente, schulgeld, bausparvertrag oder sonst was, ist doch gut das die überhaupt die möglichkeit geben irgendwas für die kinder zu sparen oder?
Anne30683
917 Beiträge
19.10.2012 20:51
Wenn es dann wirklich so umgesetzt wird und auch überwacht wird, dass das wirklich so eingesetzt wird, dann ist das ja ok. Aber Eltern die nicht zu Hause sind, wei sie arbeiten und nichts zurücklegen können, weil´s gerade so reicht, sind da dann doch benachteiligt.
shelyra
69210 Beiträge
19.10.2012 20:56
sinn der herdprämie ist es, das schlechte gewissen der politiker zu beruhigen, da sie es nicht schaffen werden genug u3 plätze zur verfügung zu stellen. daher wollen sie den anreiz schaffen dass mehr mamas zuhause bleiben.

ich finde diese prämie total sinnlos. mehr mamas werden deswegen nicht zuhause bleiben. und es verleitet viele h4-mamas (ich rede hier von mamas die zufaul sind zum arbeiten - gibt genug davon. aufstockendes h4 ist nicht gemeint) dazu, ihre kinder zuhause zu lassen obwohl gerade diese kinder oft eine frühe förderung nötig haben.
man sollte das geld lieber investieren, dass alle kinder was davon haben und nicht nur ein paar!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt