Haushaltshilfe nach der Geburt
11.03.2018 22:02
Ich glaub, da hast du ehrlich schlechte Karten. Jetzt mal rein von außen betrachtet: jede Menge Frauen haben einen Kaiserschnitt und müssen trotzdem relativ schnell wieder auf den Beinen sein. Ich kenne niemanden, der dafür eine Haushaltshilfe bekommen hätte, ich glaub, das allein zählt als Argument nichts.
Jetzt weiß ich natürlich um die Krankheit vom Sohnemann. Aber ich denke, auch da wird die Argumentation sein, dass er ja nicht "pflegebedürftig" im eigentlichen Sinn ist und man ihn ja auch mit Wickelunterlage auf dem Boden/Bett/Sofa wickeln kann, damit man das Heben umgeht.
Ich glaub, da wirst du wirklich nicht weit kommen und würde eher privat die Mühlen zum mahlen bewegen.
Der Post ist gar nicht böse gemeint, nur (negativ) realistisch.
Ich drück dir natürlich die Daumen, dass ich falsch liege.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Jetzt weiß ich natürlich um die Krankheit vom Sohnemann. Aber ich denke, auch da wird die Argumentation sein, dass er ja nicht "pflegebedürftig" im eigentlichen Sinn ist und man ihn ja auch mit Wickelunterlage auf dem Boden/Bett/Sofa wickeln kann, damit man das Heben umgeht.
Ich glaub, da wirst du wirklich nicht weit kommen und würde eher privat die Mühlen zum mahlen bewegen.
Der Post ist gar nicht böse gemeint, nur (negativ) realistisch.
Ich drück dir natürlich die Daumen, dass ich falsch liege.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
11.03.2018 22:06
Ich habe seit längerem eine Haushaltshilfe in der SS (viel Kampf und WS) und sie meinte in der SS ist sie seltener bzw erst bei Schwangeren ab der 36 wegen Wehen...und zur Geburt steht einem nur bei Kaiserschnitt eine HH zu, wenn eine Diagnose vorliegt und der Mann auch keinen Urlaub nach der Geburt hat.
11.03.2018 23:30
Zitat von Augustkugerl:
Ich habe seit längerem eine Haushaltshilfe in der SS (viel Kampf und WS) und sie meinte in der SS ist sie seltener bzw erst bei Schwangeren ab der 36 wegen Wehen...und zur Geburt steht einem nur bei Kaiserschnitt eine HH zu, wenn eine Diagnose vorliegt und der Mann auch keinen Urlaub nach der Geburt hat.
Das stimmt so nicht eine Haushaltshilfe gem. §24h SGB V ist für den Fall, dass der Haushalt aufgrund der Schwangerschaft bzw der Geburt nicht weitergeführt werden kann. Es gibt dafür keine zeitliche Begrenzung, die benötigte Verordnung kann sowohl vom behandelnden Arzt, als auch von der Hebamme ausgestellt werden.
Es gibt KK die vergessen gerne mal die Möglichkeit der professionellen Haushaltshilfe und die existenz des §24h SGB V.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
12.03.2018 03:41
Die haushaltshilfe nach geburt ist eben nicht nur für die "klassischen haushaltsaufgaben" da sondern auch für alles andere. Eben auch die kinderversorgung der grossen, zb sie zum kigabringen und abholen wenn man selber nicht dazu fähig ist.
12.03.2018 07:42
Danke für eure Rückmeldungen
Ich spreche mal nä. Woche mit der Fachärztin und ggf noch mit der Krankenkasse. Mal schauen, was dabei rumkommt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.03.2018 07:59
Evtl. wäre der FeD was für euch.
Dort bekommt ihr Fachpersonal. Auch nachts ist da theoretisch kein Problem.
Und es wird halt immer genau das gemacht, was die Familie wirklich benötigt.
Dort bekommt ihr Fachpersonal. Auch nachts ist da theoretisch kein Problem.
Und es wird halt immer genau das gemacht, was die Familie wirklich benötigt.
12.03.2018 11:19
Zitat von Alaska:
Ich glaub, da hast du ehrlich schlechte Karten. Jetzt mal rein von außen betrachtet: jede Menge Frauen haben einen Kaiserschnitt und müssen trotzdem relativ schnell wieder auf den Beinen sein. Ich kenne niemanden, der dafür eine Haushaltshilfe bekommen hätte, ich glaub, das allein zählt als Argument nichts.![]()
Jetzt weiß ich natürlich um die Krankheit vom Sohnemann. Aber ich denke, auch da wird die Argumentation sein, dass er ja nicht "pflegebedürftig" im eigentlichen Sinn ist und man ihn ja auch mit Wickelunterlage auf dem Boden/Bett/Sofa wickeln kann, damit man das Heben umgeht.
Ich glaub, da wirst du wirklich nicht weit kommen und würde eher privat die Mühlen zum mahlen bewegen.
Der Post ist gar nicht böse gemeint, nur (negativ) realistisch.
Ich drück dir natürlich die Daumen, dass ich falsch liege.![]()
Genau das habe ich auch gedacht, aber ich kenne mich mit dem Thema auch null aus.
Was ich mich frage: Kann es einem nach einem KS noch 3 Wochen später so schlecht gehen, dass man das Wickeln nicht schafft? Sorry, wenn die Frage vielleicht doof ist, aber ich hatte nie einen KS und der Alltag lief nach jedem Kind immer sofort weiter.
Weil wie Alaska schon meinte, könnte man das Wickeln nachts ja tatsächlich übergangsweise auf dem Boden machen.
12.03.2018 11:29
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Alaska:
Ich glaub, da hast du ehrlich schlechte Karten. Jetzt mal rein von außen betrachtet: jede Menge Frauen haben einen Kaiserschnitt und müssen trotzdem relativ schnell wieder auf den Beinen sein. Ich kenne niemanden, der dafür eine Haushaltshilfe bekommen hätte, ich glaub, das allein zählt als Argument nichts.![]()
Jetzt weiß ich natürlich um die Krankheit vom Sohnemann. Aber ich denke, auch da wird die Argumentation sein, dass er ja nicht "pflegebedürftig" im eigentlichen Sinn ist und man ihn ja auch mit Wickelunterlage auf dem Boden/Bett/Sofa wickeln kann, damit man das Heben umgeht.
Ich glaub, da wirst du wirklich nicht weit kommen und würde eher privat die Mühlen zum mahlen bewegen.
Der Post ist gar nicht böse gemeint, nur (negativ) realistisch.
Ich drück dir natürlich die Daumen, dass ich falsch liege.![]()
Genau das habe ich auch gedacht, aber ich kenne mich mit dem Thema auch null aus.
Was ich mich frage: Kann es einem nach einem KS noch 3 Wochen später so schlecht gehen, dass man das Wickeln nicht schafft? Sorry, wenn die Frage vielleicht doof ist, aber ich hatte nie einen KS und der Alltag lief nach jedem Kind immer sofort weiter.
Weil wie Alaska schon meinte, könnte man das Wickeln nachts ja tatsächlich übergangsweise auf dem Boden machen.
Ja kann es!
Nach meinem 1. Ks hatte ich solche Schmerzen. Hab mich tagsüber mit Schmerztabletten förmlich voll gepumpt um den Tag halbwegs durchzustehen. Ich konnt nicht mal spazieren gehen. Stehen war auch eine katastrophe. Die kk denken scheinbar nach 2-3 Tagen is man fit wie ein Turnschuh. Es ist aber eine große Bauch Op.
12.03.2018 11:40
Ich hatte nach meiner 2. unproblematischen Spontangeburt eine Haushaltshilfe für eine Woche. Ausgeschlossen ist das nicht, hängt wahrscheinlich auch stark von der KK ab. Hast du da schon mal allgemein nachgefragt?
Bei mir hat das meine Gyn nach der Hausgeburt unterschrieben, ging binnen Tagen durch. Mein Mann hatte eine Woche unbezahlten Urlaub und hat die Haushaltshilfe gemacht.
Bei mir hat das meine Gyn nach der Hausgeburt unterschrieben, ging binnen Tagen durch. Mein Mann hatte eine Woche unbezahlten Urlaub und hat die Haushaltshilfe gemacht.
12.03.2018 16:10
Ich hatte nach meinem KS auch eine Haushaltshilfe.
Bei uns hat mein Mann 2 Wochen unbezahlten Urlaub genommen und ist als Haushaltshilfe eingesprungen.
Mir ging es nach dem KS gut, als Indikation hat gereicht, dass es mein 3. KS war und ich somit schon zwei Kleinkinder zuhause hatte. War überhaupt kein Problem. Sprich es doch auch mal bei deinem FA an.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe dass ihr es ohne Probleme geregelt bekommt
Bei uns hat mein Mann 2 Wochen unbezahlten Urlaub genommen und ist als Haushaltshilfe eingesprungen.
Mir ging es nach dem KS gut, als Indikation hat gereicht, dass es mein 3. KS war und ich somit schon zwei Kleinkinder zuhause hatte. War überhaupt kein Problem. Sprich es doch auch mal bei deinem FA an.
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe dass ihr es ohne Probleme geregelt bekommt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.03.2018 16:24
Und wie sieht es aus mit deinem Mann als Haushaltshilfe? Der müsste ja nicht angelernt werden, wäre über Nacht da. Er könnte ja beispielsweise nach seinen drei Wochen Urlaub noch zwei Wochen als HH ranhängen. Das würde ich vorher einfach mal mit der Krankenkasse besprechen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
12.03.2018 17:28
Zitat von Alaska:
Ich glaub, da hast du ehrlich schlechte Karten. Jetzt mal rein von außen betrachtet: jede Menge Frauen haben einen Kaiserschnitt und müssen trotzdem relativ schnell wieder auf den Beinen sein. Ich kenne niemanden, der dafür eine Haushaltshilfe bekommen hätte, ich glaub, das allein zählt als Argument nichts.![]()
Jetzt weiß ich natürlich um die Krankheit vom Sohnemann. Aber ich denke, auch da wird die Argumentation sein, dass er ja nicht "pflegebedürftig" im eigentlichen Sinn ist und man ihn ja auch mit Wickelunterlage auf dem Boden/Bett/Sofa wickeln kann, damit man das Heben umgeht.
Ich glaub, da wirst du wirklich nicht weit kommen und würde eher privat die Mühlen zum mahlen bewegen.
Der Post ist gar nicht böse gemeint, nur (negativ) realistisch.
Ich drück dir natürlich die Daumen, dass ich falsch liege.![]()
Aber er hat doch sogar eine Pflegestufe.
Da muss man der KK einfach bisschen auf den Senkel gehen.
Wir haben 12 Tage Haushaltshilfe bekommen nach der Geburt von Nr 2 und 3 und mein Mann hat seinen Urlaub einfach drangehängt.
12.03.2018 21:55
Zitat von Cookie88:
Zitat von Alaska:
Ich glaub, da hast du ehrlich schlechte Karten. Jetzt mal rein von außen betrachtet: jede Menge Frauen haben einen Kaiserschnitt und müssen trotzdem relativ schnell wieder auf den Beinen sein. Ich kenne niemanden, der dafür eine Haushaltshilfe bekommen hätte, ich glaub, das allein zählt als Argument nichts.![]()
Jetzt weiß ich natürlich um die Krankheit vom Sohnemann. Aber ich denke, auch da wird die Argumentation sein, dass er ja nicht "pflegebedürftig" im eigentlichen Sinn ist und man ihn ja auch mit Wickelunterlage auf dem Boden/Bett/Sofa wickeln kann, damit man das Heben umgeht.
Ich glaub, da wirst du wirklich nicht weit kommen und würde eher privat die Mühlen zum mahlen bewegen.
Der Post ist gar nicht böse gemeint, nur (negativ) realistisch.
Ich drück dir natürlich die Daumen, dass ich falsch liege.![]()
Aber er hat doch sogar eine Pflegestufe.
Da muss man der KK einfach bisschen auf den Senkel gehen.
Wir haben 12 Tage Haushaltshilfe bekommen nach der Geburt von Nr 2 und 3 und mein Mann hat seinen Urlaub einfach drangehängt.
Natürlich hat er die. Ich meinte, dass er z.B. nicht gehbehindert ist, was Umlagern und öfteres Tragen zur Folge hätte.
Ich steck da nicht drin, aber was ich sagen wollte, ist, dass der Kleine ja ein sehr lebenslustiges, agiles, mobiles Kind ist.
Ich hoffe, es kommt rüber, was ich sagen will.
Ich seh auch nach wie vor das Problem, dass ihr Mann natürlich als Haushaltshilfe einspringen dürfte, falls das Argument KS so hingenommen wird, aber er ja eh die ersten 3/4 Wochen daheim ist.
Ich glaube, Obsi macht sich Sorgen um die Zeit danach, nicht um die 2-3 Wochen direkt nach der Geburt.
Und ob sie dafür noch eine HH bekommt wag ich zu bezweifeln. Das ist doch ihr Drama, oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
13.03.2018 10:39
Zitat von Alaska:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Alaska:
Ich glaub, da hast du ehrlich schlechte Karten. Jetzt mal rein von außen betrachtet: jede Menge Frauen haben einen Kaiserschnitt und müssen trotzdem relativ schnell wieder auf den Beinen sein. Ich kenne niemanden, der dafür eine Haushaltshilfe bekommen hätte, ich glaub, das allein zählt als Argument nichts.![]()
Jetzt weiß ich natürlich um die Krankheit vom Sohnemann. Aber ich denke, auch da wird die Argumentation sein, dass er ja nicht "pflegebedürftig" im eigentlichen Sinn ist und man ihn ja auch mit Wickelunterlage auf dem Boden/Bett/Sofa wickeln kann, damit man das Heben umgeht.
Ich glaub, da wirst du wirklich nicht weit kommen und würde eher privat die Mühlen zum mahlen bewegen.
Der Post ist gar nicht böse gemeint, nur (negativ) realistisch.
Ich drück dir natürlich die Daumen, dass ich falsch liege.![]()
Aber er hat doch sogar eine Pflegestufe.
Da muss man der KK einfach bisschen auf den Senkel gehen.
Wir haben 12 Tage Haushaltshilfe bekommen nach der Geburt von Nr 2 und 3 und mein Mann hat seinen Urlaub einfach drangehängt.
Natürlich hat er die. Ich meinte, dass er z.B. nicht gehbehindert ist, was Umlagern und öfteres Tragen zur Folge hätte.
Ich steck da nicht drin, aber was ich sagen wollte, ist, dass der Kleine ja ein sehr lebenslustiges, agiles, mobiles Kind ist.
Ich hoffe, es kommt rüber, was ich sagen will.
Ich seh auch nach wie vor das Problem, dass ihr Mann natürlich als Haushaltshilfe einspringen dürfte, falls das Argument KS so hingenommen wird, aber er ja eh die ersten 3/4 Wochen daheim ist.
Ich glaube, Obsi macht sich Sorgen um die Zeit danach, nicht um die 2-3 Wochen direkt nach der Geburt.
Und ob sie dafür noch eine HH bekommt wag ich zu bezweifeln. Das ist doch ihr Drama, oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Wenn ihr Mann aber erstmal 12 Tage also fast 1,5 Wochen von der KK bekommt plus 3 Wochen Urlaub das würde doch schon mal helfen?
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt