Mütter- und Schwangerenforum

Hausfinanzierung ohne Eigenkapital - Erfahrungen

Gehe zu Seite:
Anonym 134732
6 Beiträge
07.10.2012 19:12
Guten Abend!

Mein Mann und Ich überlegen derzeit ein Haus zu finanzieren. Allerdings haben wir kein Eigenkapital.
Wir suchen hier schon sehr lange nach einer neuen Wihnung/Haus. Natürlich zur Miete. Aber finden rein gar nichts.
Da wir aber lieber ein Haus hätten, und da auch dann wohnen bleiben wollen..vor allem langfristig ...dachten wir, das ein Haus kaufen die ideale Lösung dafür sei.

Hat jemand Erfahrungen mit Hausfinanzierung OHNE Eigenkapital? Welche Bank könnt ihr empfehlen? Wie lief das Gespräch etc. ab?
Die "negativen" Seiten sind uns bewusst. Also das es teurer werden kann, etc.
mrs.mary1982
6591 Beiträge
07.10.2012 19:19
das ganze ist möglich. wir sind auch grad am schauen wegen haus und haben so gut wie kein eigenkapital.
uns hat die sparkasse ein super angebot gemacht und auch bonnfinanz.
fragt einfach bei verschiedenen banken nach, wie hoch euer budget sein kann und lasst euch ein ordentliches angebot machen
CaSwa
22726 Beiträge
07.10.2012 19:21
Ganz ehrlich, die Bank, die euch das Geld gibt, für ein Haus ohne Eigenkapital wird ordentlich Zinsen nehmen.
Wir hatten auch nicht viel Eigenkapital, aber so 5% sollten es schon sein, dann bekommt man ganz günstige Kredite und ganz ehrlich:
Lieber ein Jahr noch in den sauren Apfel beißen und viel sparen, als danach auf 30 Jahre gesehen, viel mehr Zinsen zu zahlen!!!
mrs.mary1982
6591 Beiträge
07.10.2012 19:24
also ich fand 2,3% zinsen jetzt nicht viel...
CaSwa
22726 Beiträge
07.10.2012 19:29
Zitat von mrs.mary1982:

also ich fand 2,3% zinsen jetzt nicht viel...

ganz ehrlich, das angebot würde ich mir gut durchsehen, denn das ist nicht normal...werte ab 3% sind normal, aber drunter ist irgendwo ein haken!!!
Obwohl, nein, ich hab nen Kredit mit 0%, aber das ist Fördergeld und die Bedingungen sind recht strikt.
Glitzerstern
7233 Beiträge
07.10.2012 19:31
Wir sind gerade dabei ein Haus zu kaufen u es zu renovieren, wobei wir schon Eigenkapital haben, aber auch nicht die Welt bzw nicht alles was wir gespart haben, dafür verwenden wollen.
.
Was wir nun finanzieren müssen, bindet uns die nächsten 20 Jahre an die Bank, wenn wir keine Sonderzahlungen machen würden (wir hoffen das wir schon schneller fertig werden)
.
Was gerade dafür spricht, ist das die Zinsen im moment so niedrig sind wie nie, wir machen unsre finanzierung auch über die sparkasse u die hat uns ein angebot gemacht wo die zinsen für die nächsten 20 jahre fest gelegt sind. Das ist super weil so niedrig werden die zinsen bestimmt nicht mehr oft sei.
.
Ich bin schon ein eher ängstlicher Typ, mir war es wichtig, das nicht unser ganzes vorhandenes Geld in das Haus fließt, sondern auch noch was hier ist, was man nehmen kann wenn es mal wäre. Oder unvorhergesehene ausgaben kommen.
.
Wir zahlen jetzt auch keine so riesigen raten ab monatlich, weil es mir wichtig ist, trotzdem der Kleinen mal was bieten zu können wenn sie älter wird- ich hätte das haus nicht um jeden preis gebraucht.
Wenn es dann die nächsten 20 jahre nur noch nudeln mit ketchup gegeben hätte, weil jede cent ins haus fließt- dann hätte ich es nicht gemacht.
.
Es ist eine große entscheidung, mindestens genausogroß wie zusammen ein kind kriegen will gut überlegt sein.
LoisLane
4828 Beiträge
07.10.2012 19:32
Bin Bankerin.
Was heißt denn KEIN Eigenkapital? Könnt ihr Makler, Notar, Grunderwerbssteuer und Renovierungen selbst bezahlen?! Weil du sonst nicht nur 100 % sondern irgendwas um 110% finanzieren müsstest ....

Soll es ein neues Haus sein oder was älteres!? Für die Bank kommt es meist auf den Verkehrswert des Hauses vs. Kaufpreis an und natürlich Eure persönliche Bonität - die wird allerdings schon dadurch in Frage gestellt, dass ihr bis heute von Eurem Geld scheinbar nichts auf die Seite legen konntet....

Aber gehen tut viel! Ehrlich gesagt unterscheiden sich die Banken nur in der Beratungsqualität - Zinsen sind meist nicht weit auseinander .... Kommt immer darauf an, wie lange der Zins festgeschrieben werden soll.

In Eurem Fall (beim jetzigen Zinsniveau) am besten für 15 oder 20 Jahre .... Nach 10 Jahren würdest Du so oder so aus dem Vertrag kommen!
Laura2012
1962 Beiträge
07.10.2012 19:33
Wir werden das auch so machen. Da spricht an sich nichts dagegen.
Ich würde an eurer Stelle aber davon absehen bei zig Banken ein Angebot einzuholen. Je nachdem wie die Schufa angefragt wird, kann sich das negativ auf euren Score auswirken.
Macht euch einen Termin bei eurer Hausbank, die können euch dann sagen wie hoch die nen Kredit geben.
Glitzerstern
7233 Beiträge
07.10.2012 19:35
Ach ja wir zahlen auch 2,3% Zinsen - fix für 20 Jahre. Da ist kein Haken bei ( zumindest haben wir keinen gefunden, u auch nicht unsre zweitmeinung die den kreditantrag gegengelesen hat )
Wenn wir ne größere Rate jeden Monat zahlen würden, dann gibts derzeit Angebote von der Sparkasse u der Wüstenrot wo man 1,8% bis zum Schluss zahlt
Anonym 134732
6 Beiträge
07.10.2012 19:58
Erst mal danke für die Antworten.

Ich versuche mal soweit alles zu beantworten. WIe gesagt, wir ÜBERLEGEN es erstmal
Wir wollen natürlich auch noch LEBEN können. Sprich, uns was leisten können, Urlaub, etc. pp.
Deswegen überlegen wir ja gründlich. Nur ist es so, das unsere derzeitige Wohnung viel zu klein ist. Wir erwaten nun unser zweites Kind. Wir haben schon angefangen zu suchen, als ich noch nicht Schwanger war...wer hätte gedacht, das es so lange dauert.
Unser befreundeter Finanzberater hat uns auch gesagt das es möglich wäre, aber mit höheren Kosten verbunden wäre.
Wir werden uns auch erstmal weiter informieren, bevor da irgendwas amchen.
Zum Eigenkapital: Wir hatten einen Bausparvertrag, aber der war sehr niedrig angesetzt, und wir haben das Geld dann zur Anzahlung für ein Auto genommen (es war sowieso nicht viel...).
Wir wollten schon einen neuen gemacht haben, aber irgendwie ist der noch nicht zustande gekommen
Und auf die Frage mit KEIN Eigenkapital...joa. Also nein
07.10.2012 19:59
Hätten wir uns nicht getraut ehrlichgesagt.
Rechnet alles gut durch, damit ihr auch die nächsten Jahre/Jahrzehnte gut schlafen könnt.
Anonym 134732
6 Beiträge
07.10.2012 20:01
Zitat von Glitzerstern:

Ach ja wir zahlen auch 2,3% Zinsen - fix für 20 Jahre. Da ist kein Haken bei ( zumindest haben wir keinen gefunden, u auch nicht unsre zweitmeinung die den kreditantrag gegengelesen hat )
Wenn wir ne größere Rate jeden Monat zahlen würden, dann gibts derzeit Angebote von der Sparkasse u der Wüstenrot wo man 1,8% bis zum Schluss zahlt

Ach tatsächlich? Das geht 20 Jahre? Wir haben jetzt mal einen Termin bei der Sparkasse gemacht. Zum Informieren.
Darf ich denn fragen, wie viel ihr im Monat bezahlt? Musst du natürlich nicht beantworten
Anonym 134732
6 Beiträge
07.10.2012 20:02
Zitat von Lilly255:

Hätten wir uns nicht getraut ehrlichgesagt.
Rechnet alles gut durch, damit ihr auch die nächsten Jahre/Jahrzehnte gut schlafen könnt.



Ja, das denken wir uns auch. Und wir werden nichts übers Knie brechen.
Deswegen Informieren wir uns erstmal, und entscheiden nicht sofort.
LoisLane
4828 Beiträge
07.10.2012 20:16
Zitat von Anonym 134732:

Erst mal danke für die Antworten.

Ich versuche mal soweit alles zu beantworten. WIe gesagt, wir ÜBERLEGEN es erstmal
Wir wollen natürlich auch noch LEBEN können. Sprich, uns was leisten können, Urlaub, etc. pp.
Deswegen überlegen wir ja gründlich. Nur ist es so, das unsere derzeitige Wohnung viel zu klein ist. Wir erwaten nun unser zweites Kind. Wir haben schon angefangen zu suchen, als ich noch nicht Schwanger war...wer hätte gedacht, das es so lange dauert.
Unser befreundeter Finanzberater hat uns auch gesagt das es möglich wäre, aber mit höheren Kosten verbunden wäre.
Wir werden uns auch erstmal weiter informieren, bevor da irgendwas amchen.
Zum Eigenkapital: Wir hatten einen Bausparvertrag, aber der war sehr niedrig angesetzt, und wir haben das Geld dann zur Anzahlung für ein Auto genommen (es war sowieso nicht viel...).
Wir wollten schon einen neuen gemacht haben, aber irgendwie ist der noch nicht zustande gekommen
Und auf die Frage mit KEIN Eigenkapital...joa. Also nein



... heißt das, dass ihr auch noch ein Auto finanziert .... UND kein EK habt? Dann wird's noch schwieriger.

Vielleicht guckt ihr Eich das Thema Erbpacht mal an .... da mietet man quasi das Grundstück nur und finanziert nur die Immobilie - hat Vor- und Nachteile.

Anonym 134732
6 Beiträge
07.10.2012 20:18
Zitat von LoisLane:

Zitat von Anonym 134732:

Erst mal danke für die Antworten.

Ich versuche mal soweit alles zu beantworten. WIe gesagt, wir ÜBERLEGEN es erstmal
Wir wollen natürlich auch noch LEBEN können. Sprich, uns was leisten können, Urlaub, etc. pp.
Deswegen überlegen wir ja gründlich. Nur ist es so, das unsere derzeitige Wohnung viel zu klein ist. Wir erwaten nun unser zweites Kind. Wir haben schon angefangen zu suchen, als ich noch nicht Schwanger war...wer hätte gedacht, das es so lange dauert.
Unser befreundeter Finanzberater hat uns auch gesagt das es möglich wäre, aber mit höheren Kosten verbunden wäre.
Wir werden uns auch erstmal weiter informieren, bevor da irgendwas amchen.
Zum Eigenkapital: Wir hatten einen Bausparvertrag, aber der war sehr niedrig angesetzt, und wir haben das Geld dann zur Anzahlung für ein Auto genommen (es war sowieso nicht viel...).
Wir wollten schon einen neuen gemacht haben, aber irgendwie ist der noch nicht zustande gekommen
Und auf die Frage mit KEIN Eigenkapital...joa. Also nein



... heißt das, dass ihr auch noch ein Auto finanziert .... UND kein EK habt? Dann wird's noch schwieriger.

Vielleicht guckt ihr Eich das Thema Erbpacht mal an .... da mietet man quasi das Grundstück nur und finanziert nur die Immobilie - hat Vor- und Nachteile.



Ne, nun nicht mehr Das war vor zwei Jahren.

Kannst du mir das mal genauer erklären, bitte? Und die Vor- und Nachteile? Beim stöbern nach Immobilien bin ich bei einem Haus hängen geblieben, bei der sowas wie "Erbpacht" stand
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt