Hartz4 und Elterngeld
06.02.2012 15:25
hier wird nich nach ner MEINUNG gefragt, sondern darum ob das geld angerechnet wird
06.02.2012 15:26
Zitat von hafenperle:
hier wird nich nach ner MEINUNG gefragt, sondern darum ob das geld angerechnet wird
Ja wird es

06.02.2012 15:26
Zitat von FleurMum:
Zitat von hafenperle:
hier wird nich nach ner MEINUNG gefragt, sondern darum ob das geld angerechnet wird
Ja wird es![]()
das is doch ma ne antwort auf die frage

06.02.2012 15:27
Zitat von hafenperle:
Zitat von FleurMum:
Zitat von hafenperle:
hier wird nich nach ner MEINUNG gefragt, sondern darum ob das geld angerechnet wird
Ja wird es![]()
das is doch ma ne antwort auf die frage![]()

06.02.2012 15:27
Solltest du nur den Mindestsatz von 300Euro bekommen wird es komplett angerechnet (mittlerweile). Solltest du in den 12 Monaten vor der Geburt gearbeitet haben (muss nichtmal durchgängig sein), und dein Elterngeld daraus berechnet worden sein, dann darfst du die 300Euro Mindestsatz behalten und alles was darüber hinaus geht wird angerechnet.
06.02.2012 15:27
soweit ich weis wird es angerechnet...
mir hat nämlich letztens ein bekannter gesagt das er es unfair findet, das ich als arbeiterin elterngeld bekomme und es beim ihm vom hartz abgezogen wird... ich hätte doch vorher viel mehr geld gehabt als er und dürfte deswegen auch keins bekommen....
man würde den leuten die eh nix haben dann ja noch was wegnehmen...
aber das das momentan mein einziges einkommen ist und ich ab mai wieder arbeiten muss war ihm egal..l
mir hat nämlich letztens ein bekannter gesagt das er es unfair findet, das ich als arbeiterin elterngeld bekomme und es beim ihm vom hartz abgezogen wird... ich hätte doch vorher viel mehr geld gehabt als er und dürfte deswegen auch keins bekommen....
man würde den leuten die eh nix haben dann ja noch was wegnehmen...
aber das das momentan mein einziges einkommen ist und ich ab mai wieder arbeiten muss war ihm egal..l
06.02.2012 15:28
Zitat von Laurettisch:
soweit ich weis wird es angerechnet...
mir hat nämlich letztens ein bekannter gesagt das er es unfair findet, das ich als arbeiterin elterngeld bekomme und es beim ihm vom hartz abgezogen wird... ich hätte doch vorher viel mehr geld gehabt als er und dürfte deswegen auch keins bekommen....
man würde den leuten die eh nix haben dann ja noch was wegnehmen...
aber das das momentan mein einziges einkommen ist und ich ab mai wieder arbeiten muss war ihm egal..l

06.02.2012 15:32
Zitat von hafenperle:
Zitat von Laurettisch:
soweit ich weis wird es angerechnet...
mir hat nämlich letztens ein bekannter gesagt das er es unfair findet, das ich als arbeiterin elterngeld bekomme und es beim ihm vom hartz abgezogen wird... ich hätte doch vorher viel mehr geld gehabt als er und dürfte deswegen auch keins bekommen....
man würde den leuten die eh nix haben dann ja noch was wegnehmen...
aber das das momentan mein einziges einkommen ist und ich ab mai wieder arbeiten muss war ihm egal..l
dein bekannter hat ne interessante logik...dazu sag ich ma nichts xD
ich weis... damals war ich noch schwanger, hatte den übelsten hormonschub bekommen und hab ihn aufs derbste beleidigt

gut, das ich den nur 1-2mal im jahr sehe

06.02.2012 15:59
Zitat von Dragon2012:
Zitat von FleurMum:
Zitat von l3mn:
soweit ich weiß, wird elterngeld komplett angerechnet
Ist ja auch richtig so.
Das war nicht die Frage der TS.
Und ich finde deine Antwort, hättest du lieber für sich behalten..
Lg
wieso denn? freie meinungsäußerung.... ich geb fleur absolut und zu 100% recht

06.02.2012 16:24
Zitat von Jezzy:
Solltest du nur den Mindestsatz von 300Euro bekommen wird es komplett angerechnet (mittlerweile). Solltest du in den 12 Monaten vor der Geburt gearbeitet haben (muss nichtmal durchgängig sein), und dein Elterngeld daraus berechnet worden sein, dann darfst du die 300Euro Mindestsatz behalten und alles was darüber hinaus geht wird angerechnet.
nein das stimmt so nicht, du darfst den Teil des Mindestsatzes behalten, der aus deinem einkommen resultiert ist.
Also würdest du zum Beispiel 200 euro Elterngeld nur aus deinem Einkommen berechnet bekommen, was aber auf die 300 euro Mindestsatz aufgestockt wird, dann rechnet das Jobcenter die 200 euro nciht an, jedoch die 100 euro, die nicht durch dein Einkommen gezahlt werden.
Also musst du dir ausrechnen wieviel du in den 12 Monaten vor der Geburt verdient hast, ich denke mal das wären dann ja wie du es beschrieben hast drei monate. Das teilst du dann durch 12 und rechnest dir die 67 prozent davon aus, das müsste dann dein freibetrag vom elterngeld sein plus den allgemeinen Einkommensfreibetrag von 30 euro. ich glaube das müsste so stimmen

06.02.2012 16:30
Das endet hier do wieder in Streit und schweift dann vom eigentlichen Thema ab
......
@ TS
Wenn du vorher gearbeitet hast, dann dürfte es dir zustehen und ansich nut teilweise angerechnet werden
Leider ist dem so, das es angerechnet wird
@FleurMum
Ich muss ganz ehrlich sagen, deine Einstellung in allen Ehren und auch deine Meinungsfreiheit...ABER es gibt Situationen da isses besser den Schnabel zu halten...
WARUM dürfen DEINER Meinung nach H4ler KEIN Elterngeld beziehen?
Jetzt mal von deinem Standpunkt "Es soll nur eine Übergangslösung sein, kein Einkommen!"
Schonmal an sogenannte "Uvermittelbare" gedacht? Jene die aufgrund Gesundheitlicher Zustände nicht mehr vermittelbar sind?
Schonmal an aufstockendes H4 gedacht? Für jene deren Einkommen nicht reicht und daher (leider) H4 dazu bekommen?
Ist ja schön das du so eisern verbissen deinen Standpunkt hälst...ABER wie wäre es wenn du mal gegenüber der politischen Verantwortlichen dein Mündchen aufmachst und dort sagst was dich stöhrt, als hier unschuldige Anzugreifen, ein Schubladen denken zu entwickeln und auch noch darauf beharren, vllt ohne genauer über alles nach zu denken?!?
Ist nur nen Nett gemeinter Rat(den ich mir wohlmöglich klemmen kann)...
Aber man sollte den Zahn an der Wurzel packen und nicht am Zahnschmelz

@ TS
Wenn du vorher gearbeitet hast, dann dürfte es dir zustehen und ansich nut teilweise angerechnet werden

Leider ist dem so, das es angerechnet wird

@FleurMum
Ich muss ganz ehrlich sagen, deine Einstellung in allen Ehren und auch deine Meinungsfreiheit...ABER es gibt Situationen da isses besser den Schnabel zu halten...
WARUM dürfen DEINER Meinung nach H4ler KEIN Elterngeld beziehen?
Jetzt mal von deinem Standpunkt "Es soll nur eine Übergangslösung sein, kein Einkommen!"
Schonmal an sogenannte "Uvermittelbare" gedacht? Jene die aufgrund Gesundheitlicher Zustände nicht mehr vermittelbar sind?
Schonmal an aufstockendes H4 gedacht? Für jene deren Einkommen nicht reicht und daher (leider) H4 dazu bekommen?
Ist ja schön das du so eisern verbissen deinen Standpunkt hälst...ABER wie wäre es wenn du mal gegenüber der politischen Verantwortlichen dein Mündchen aufmachst und dort sagst was dich stöhrt, als hier unschuldige Anzugreifen, ein Schubladen denken zu entwickeln und auch noch darauf beharren, vllt ohne genauer über alles nach zu denken?!?
Ist nur nen Nett gemeinter Rat(den ich mir wohlmöglich klemmen kann)...
Aber man sollte den Zahn an der Wurzel packen und nicht am Zahnschmelz

06.02.2012 17:13
Nee Anjuka, es ist schon irgendwo richtig. Und das sag ich, wo ich in der SS auch erst aufstockendes und dann komplett H4 bekommen habe (obwohl mir eigtl alg1 zugestanden hätte, aber das wäre eh weniger gewesen zu dem Zeitpunkt).
Ich meine in der SS bekommt man einen Mehrbedarf, und wenns Kind dann da ist bekommt dieses auch eine Regelsatz von (ich glaube) 260Euro. Das ist eigtl ausreichend, um ein Kleinkind über die Runden zu bringen. Leider kann man bei sowas nicht den Einzelfall betrachten, und es gibt sicher viele die die 300Euro zusätzlich zur Seite gelegt hätten bzw fürs Kind investiert, aber es gibt sicher genauso viele die es für sich verprassen und das Kind da garnix von hat.
Im ersten Jahr dank Kind fast 600Euro mehr zu haben wäre sicherlich für viele arbeitslose Frauen ein Punkt wo sie sich keine Gedanken mehr um Arbeit machen sondern drauf loslegen, und das ist ja nicht Sinn der Sache. Man braucht schon einen Ansporn um erstmal zu arbeiten bevor man ans Kinder machen denkt.
Und ehrlich, man muss erstmal 1 Jahr arbeitslos sein bevor man in H4 fällt. Und die kompletten 12 Monate vor der Geburt komplett ohne Beschäftigung sein. Erst dann gibts nichts. Klar denkt man sich irgendwo, manno, ich könnt das Geld auch gebrauchen, aber eine gesunde junge Frau die Kinder bekommen kann kann in der Regel auch arbeiten, und wenns nur Teilzeit ist. Selbst ein 400Euro Job wird doch anerkannt?
Die Menschen, die wirklich (im gebährfähigen Alter) wegen Krankheit dort drinstecken oder sonstwas, das ist doch echt die Minderheit.. Das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion werden, aber wir können wirklich froh sein in einem solchen Sozialstaat zu leben. In Deutschland geht vieles schief, aber dass hier keiner mittellos sein muss ist ganz viel wert. Das ist dann jammern auf hohem Niveau! In anderen Ländern ists so, keine Arbeit = kein Geld = obdachlos = Armut.
Ich meine in der SS bekommt man einen Mehrbedarf, und wenns Kind dann da ist bekommt dieses auch eine Regelsatz von (ich glaube) 260Euro. Das ist eigtl ausreichend, um ein Kleinkind über die Runden zu bringen. Leider kann man bei sowas nicht den Einzelfall betrachten, und es gibt sicher viele die die 300Euro zusätzlich zur Seite gelegt hätten bzw fürs Kind investiert, aber es gibt sicher genauso viele die es für sich verprassen und das Kind da garnix von hat.
Im ersten Jahr dank Kind fast 600Euro mehr zu haben wäre sicherlich für viele arbeitslose Frauen ein Punkt wo sie sich keine Gedanken mehr um Arbeit machen sondern drauf loslegen, und das ist ja nicht Sinn der Sache. Man braucht schon einen Ansporn um erstmal zu arbeiten bevor man ans Kinder machen denkt.
Und ehrlich, man muss erstmal 1 Jahr arbeitslos sein bevor man in H4 fällt. Und die kompletten 12 Monate vor der Geburt komplett ohne Beschäftigung sein. Erst dann gibts nichts. Klar denkt man sich irgendwo, manno, ich könnt das Geld auch gebrauchen, aber eine gesunde junge Frau die Kinder bekommen kann kann in der Regel auch arbeiten, und wenns nur Teilzeit ist. Selbst ein 400Euro Job wird doch anerkannt?
Die Menschen, die wirklich (im gebährfähigen Alter) wegen Krankheit dort drinstecken oder sonstwas, das ist doch echt die Minderheit.. Das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion werden, aber wir können wirklich froh sein in einem solchen Sozialstaat zu leben. In Deutschland geht vieles schief, aber dass hier keiner mittellos sein muss ist ganz viel wert. Das ist dann jammern auf hohem Niveau! In anderen Ländern ists so, keine Arbeit = kein Geld = obdachlos = Armut.
06.02.2012 17:15
Zitat von zartbitter:
Zitat von Dragon2012:
Zitat von FleurMum:
Zitat von l3mn:
soweit ich weiß, wird elterngeld komplett angerechnet
Ist ja auch richtig so.
Das war nicht die Frage der TS.
Und ich finde deine Antwort, hättest du lieber für sich behalten..
Lg
wieso denn? freie meinungsäußerung.... ich geb fleur absolut und zu 100% recht![]()
sehe ich auch so, ist auch meine Meinung

06.02.2012 17:29
elterngeld ist eine lohnersatzleistung... lohn fällt aus wegen kindererziehungszeit und wird durch elterngeld "ersetzt"... bei einem H4-empfänger fällt NIX aus, also muss auch NIX ersetzt werden. deswegen find ich es richtig, dass es angerechnet wird.
ein arbeitnehmer hat während der erziehungszeit weniger geld zur verfügung als davor - warum soll ein H4-empfänger dann plötzlich mehr haben?
nur als erklärung zu meiner meinung
ein arbeitnehmer hat während der erziehungszeit weniger geld zur verfügung als davor - warum soll ein H4-empfänger dann plötzlich mehr haben?
nur als erklärung zu meiner meinung

06.02.2012 17:32
Jezzy ich bekomme au H4, allerdings aufstockend, da meine Kids zuviel "einkommen" haben...
Kindergeld plus Unterhaltsvorschuss...
Beides wird in voller Höhe auf H4 angerechnet....
Nur mit nem gewissen Alter wachsen Kids ja auch schneller und mehr...
Ich sehe meine große an und denke mir, super scho wieder neue Schuhe....
Daran denkt der Staat net, alles wird teuerer nur die Zahlungen werden ne angegleicht.
Seit 3 Wochen, kaufe ich, wie immer, ein un dasselbe ein und bezahle rund 10,-€ mehr dafür. Statt der üblichen 50€ jetzt 60€...is ne viel, aber es fällt auf....
Kindergeld plus Unterhaltsvorschuss...
Beides wird in voller Höhe auf H4 angerechnet....
Nur mit nem gewissen Alter wachsen Kids ja auch schneller und mehr...
Ich sehe meine große an und denke mir, super scho wieder neue Schuhe....
Daran denkt der Staat net, alles wird teuerer nur die Zahlungen werden ne angegleicht.
Seit 3 Wochen, kaufe ich, wie immer, ein un dasselbe ein und bezahle rund 10,-€ mehr dafür. Statt der üblichen 50€ jetzt 60€...is ne viel, aber es fällt auf....
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt